Microsoft Teams 1.4.00.16575
Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gemeinsames Arbeiten an Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.



Satechi hat eine neue Version seines schicken Stand & Hub für den Apple Mac Mini vorgestellt, der den kleinen Computer nicht nur um eine Vielzahl von Anschlüssen erweitert, durch einen M.2-Slot ist sogar die Erweiterung des Speichers möglich.
Sony hat die PlayStation Plus-Spiele für Juli bekannt gegeben, die Abonnenten kostenlos herunterladen und spielen können. Das absolute Highlight ist der Shooter Call of Duty: Black Ops 4, wobei darüber hinaus ein weiterer Blockbuster für die PS4 und ein Abenteuer für die PS5 verfügbar sind.
Ein spannendes aber eher seltsam anmutendes Gerücht geistert aktuell durch die Tech-Presse. HMD Global tut sich offenbar mit Huawei zusammen und will ab der kommenden Nokia X60-Serie Harmony OS installieren. Die Hardware scheint einiges zu bieten zu haben: Von 144 Hz Displays und 200 Megapixel-Kamera ist da etwa die Rede.


Heute wurden eine ganze Reihe Renderbilder der kommenden Galaxy Watch4 Classic geleakt. Dabei kam heraus, dass der Hersteller die Uhr diesmal in drei unterschiedlichen Größen und den Farben Schwarz, Grau und Silber anbieten wird.
Apple wird im Herbst seine größten Software-Updates des Jahres für das iPhone, das iPad und für die Apple Watch veröffentlichen. Wer nicht solange warten möchte, der hat ab sofort die Chance dazu, die Beta-Versionen der neuen Betriebssysteme kostenlos herunterzuladen und auszuprobieren.

Nachdem der Aya Neo Gaming-Handheld im Stil der Nintendo Switch auf Indiegogo fast zwei Millionen Euro umgesetzt hat wurde die Konsole mittlerweile an mehr als 500 Kunden ausgeliefert. Die Kritik dieser Käufer hat zu 14 Upgrades geführt, die all jene erwarten dürfen, die ihren Aya Neo noch nicht erhalten haben.

Xiaomi legt mit dem Poco M3 Pro 5G sein Low-Budget-Smartphone Poco M3 neu auf und hat es verbessert in etlichen Punkten verbesset. Jetzt gibt es unter anderem auch 5G, NFC und ein 90-Hz-Display. Der Preis ist dagegen nur unwesentlich gestiegen.


Bisher werden keine Notebooks ausgeliefert, welche mit der Radeon RX 6700M ausgestattet sind. Der Launch des mobilen Gaming-Grafikchips scheint aber näher zu rücken, denn ein Benchmark-Leak gibt bereits Aufschluss über die Performance, die man von der zweitschnellsten Radeon-Laptop-GPU erwarten darf.
Ein neuer und leistungsstarker mit einem von zahlreichen Intel Core- und einem Intel Celeron-Prozessor erhältlicher Mini-PC wurde vorgestellt. Der Boxer-6642-CML richtet sich auch und insbesondere an professionelle Anwender.
Mit dem EduExo Pro sollen Nutzer ein eigenes Exoskelett realisieren können. Dabei basiert das System auf Arduino und soll besonders einfach selbst programmierbar sein – und zudem auch Kenntnisse der Mechanik vermitteln.
Einem neuen Bericht zufolge soll Apple schon im nächsten Jahr das erste iPad Air mit OLED-Display auf den Markt bringen, während das gerade erst eingeführte Mini-LED-Display des 12,9 Zoll iPad Pro künftig ebenfalls durch ein OLED-Panel ersetzt werden soll.
Was am 30. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (
Remedy kündigt Multiplayer für Control an und äußert Verständnis für Skepsis. Außerdem entsteht ein zweiter Teil auf Basis der Büro-Welt. (




Ein neues Video von National Geographic zeigt eindrucksvoll, wie gut Smartphone-Kameras mittlerweile geworden sind. Denn dabei kommt ein Galaxy S21 Ultra zum Einsatz, um Schildkröten, Haie und co. in ihrer natürlichen Umgebung zu filmen und zu fotografieren.
Schon vor dem Verkaufsstart der PlayStation 5 hat Sony versprochen, dass der Speicher der Konsole über handelsübliche M.2-SSDs erweitert werden kann, bislang fehlt von diesem Feature aber jede Spur. Ein neuer Bericht aus der Versorgungskette gibt nun an, dass es bis zum Launch nicht mehr lange dauern wird.
Mit aller Macht will Vodafone mit einer neuen Smartphone-Marke Kunden gewinnen und lockt mit unüblichen Rabatten. Von Ingo Pakalski (
Die Bundesnetzagentur will die Betreiber zu einer Preissenkung zwingen. (