BlitzWolf BW-HA1 ab 22,55€ – dezenter Lautsprecher aus Bambus (20 Watt, 2000 mAh Akku, BT 5.0)
Preis:
ab 22,55€
Zum Angebot (Banggood.com)
Techn. Daten:
20 Watt • Bambus Körper • 2000 mAh Akku
Bluetooth Lautsprecher gibt es wie Sand am Meer. Das weiß jeder der sich schon einmal auf die Suche nach ebenen einem dieser Lautsprecher gemacht hat. Der chinesische Hersteller BlitzWolf beweist jetzt, dass Bluetooth Lautsprecher nicht immer schwarze, graue bzw. bunte Plastikbomber sein müssen sondern auch im optisch ansprechenden Bambus-Look glänzen können. Für einen Preis ab 22,55€ auf Banggood.com könnt ihr euch den schicken Lautsprecher BW-HA1 zu euch nach Hause liefern lassen.
Echter Bambus in dezenter Optik
Weniger ist manchmal mehr und genau das trifft unserer Meinung nach auch bei diesem Bluetooth Lautsprecher in dezenter Optik zu. Im Gegensatz zu den bunten Plastikbombern setzt der Hersteller hier auf Bambus … … weiterlesen





Ab dem 1. Juli treten umfangreiche Änderungen für Käufer von Waren im grenzüberschreitenden Online-Handel in Kraft. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen – und sind durchaus hoffnungsvoll, dass sich die Situation für Kunden sogar ganz signifikant verbessern könnte.
Die Regelung vom Juni 2017 soll verlängert und verbessert werden. Ein Ende von ‚Roam like at home‘ wäre undenkbar. (



Du willst in den Krypto-Handel einsteigen?
Seit Monaten keine Updates, die Community ist sauer. Nun verabschiedet sich Kalypso Media vom Kickstarter-finanzierten Anstoss 2022. (


Nintendo hat eine neue Handheld-Konsole vorgestellt, die kompakt genug für die Hosentasche ist und die drei klassische The Legend of Zelda-Spiele sowie ein zusätzliches Minispiel mitbringt, neben einigen anderen praktischen Features.
AMD hat eine neue High-End-Grafikkarte vorgestellt, die sämtliche Gaming-GPUs des Unternehmens in den Schatten stellen soll. Dabei handelt es sich um eine Radeon RX 6900 XT, die ab Werk mit einer Flüssigkühlung bestückt wird, um die Taktraten der GPU weiter zu erhöhen.
Was am 16. Juni 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (
Das Land Hessen kommt den Open-Data-Bemühungen des Bundes zuvor und will seine sämtlichen Geodaten frei bereitstellen. (
Im Zusammenspiel mit Geräten wie der Apple Watch plante Apple offenbar, eine medizinische Grundversorgung mit Ärzten anzubieten. (




Das Honor 50, das Honor 50 SE und das Honor 50 Pro wurden endlich offiziell vorgestellt. Die drei Smartphones, die mit Google-Diensten ausgeliefert werden, bieten allesamt eine 108 MP Hauptkamera und ein 120 Hz schnelles Display – eine Ansage in der gehobenen Mittelklasse.
Das erste Smart-Band von Oppo gefiel im Test als nützlicher Begleiter. Als Tracker für die persönliche Physis und beim Sport konnte das Oppo Band Sport dagegen nicht überzeugen
Der SOQuartz ist ein neuer Einplatinenrechner mit KI-Unterstützung. Die Kompabilität zum populären Raspberry Pi ist Herstellerangaben zufolge gegeben.
Oneplus wird Teil von Oppo – was sich positiv auf die verfügbaren Ressourcen und die Entwicklung auswirken soll. Die Marke wird es weiterhin geben. (
Verkehrsminister Andreas Scheuer will die Elektromobilität voranbringen. Er fordert Verbesserungen beim Laden der Elektroautos. (
Es hat sich selten wie eine E3 angefühlt – dennoch haben Spiele- und Hardware-Ankündigungen Spaß gemacht. Meine persönlichen Highlights. Von Peter Steinlechner (


Nachdem das Alienware m15 R5 mit einer beschnittenen Nvidia GeForce RTX 3070 Laptop-GPU ausgeliefert wurde sollte ein vBIOS-Update das Problem beheben. Ein erster Performance-Vergleich zeigt nun, dass es durchaus Veränderungen gibt, aber nicht nur zum Guten.
Sowohl OnePlus als auch Oppo gehören derselben Gesellschaft, BBK Electronics, bislang haben die beiden Unternehmen aber großteils unabhängig voneinander agiert. Das ändert sich nun: Nach einer Zusammenlegung werden beide Smartphone-Marken von ein und demselben Unternehmen geführt.
Nach der TicWatch Pro 3 bietet Mobvoi mit der TicWatch E3 bereits zwei Wearables auf Basis von Qualcomms Snapdragon Wear 4100. Zur weiteren Ausstattung zählt GPS, ein Sensor für die SpO2-Messung und 8 GB ROM.
Lenovo hat mit dem ThinkPad Universal Thunderbolt 4 Workstation Dock eine besonders vielseitige Docking-Station vorgestellt, die eine Vielzahl von Anschlüssen und einige praktische Features bietet, inklusive der Möglichkeit, den verbundenen Laptop mit bis zu 100 Watt aufzuladen.
Zum ersten Mal, seit es 2018 erschien, verpasst Lenovo dem ThinkPad P1 nicht nur ein kleines Update. Die neue Version dieser mobilen Premium-Workstation, das Lenovo ThinkPad P1 Gen 4, ist ein komplettes Redesign. Ein großes 16-Zoll-LCD im 16:10-Format, Vapor-Chamber-Kühlung, größere Lautsprecher, 5G, eine 1080p-Webcam und Tiger-Lake-H sowie bis zur Nvidia RTX A6000 – Lenovo packt das Thinkpad P1 G4 voll mit neuen Features.
Die Webseite AnonLeaks berichtet, wie das Defacement von KenFM ablief: durch abrufbare Backupdaten und das WordPress-Plugin Duplicator Pro. Von Hanno Böck (