Realme GT 5G: Echte Flaggschiff-Performance zum Mittelklasse-Preis

Auch in der Mittelklasse werden zuweilen dann doch nicht nur relativ gleichförmige, sondern auch mal spannende Smartphone-Pakete geschnürt. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Realme GT 5G. Dieses ist zwar keineswegs in allen Bereichen mit Spitzenklasse-Komponenten ausgestattet, wer allerdings in erster Linie ein Gerät mit satter Prozessorleistung benötigt, könnte hier fündig werden. (Weiter lesen)







Die Chipkrise ist mal wieder schuld! Laut einem Bericht aus Südkorea, hat Samsung aktuell tatsächlich Probleme mit der Massenproduktion der Galaxy S21 Fan Edition, die in diesem Jahr nun erst im Oktober an den Start gehen soll und noch dazu nicht weltweit. Europäische Fans dürften aber Glück im Unglück haben.
Mit einem im Bundestag verabschiedeten Gesetz soll entschiedener gegen Stalker vorgegangen werden. Erfasst werden auch Online-Stalking und Rachepornos. (
Die Region für das nächste World Update steht fest: Österreich, Deutschland und die Schweiz werden im Flight Simulator optimiert. (




Mit Windows 11 wird es möglich sein, Android-Apps zu installieren. Da die zugrunde liegende „Intel Bridge Technology“ von Intel stammt war nicht ganz klar, ob dieses Feature nur mit bestimmten CPUs funktioniert. Intel und Microsoft haben nun Entwarnung gegeben und die Technologie erklärt.
Aus der Open-Source-Vulnerability-Datenbank soll sich eine zentrale Sammelstelle für Sicherheitsschwachstellen in Open-Source-Projekten entwickeln. (
Elon Musk will erst genauer herausfinden, welch ein Umsatz sich mit Satelliteninternet von Starlink erwirtschaften lässt. Doch die Zielmarke steht schon fest. (
Vom Einhandschwert bis zur Entdeckertour: Das dürfen wir in nächster Zeit von Assassin’s Creed Valhalla erwarten. (

China hat große Pläne für den Mars. In den 2030er Jahren sollen mehrere bemannte Missionen zum Nachbarplaneten fliegen und ihn besiedeln. (
Star Citizen und die Community sind inzwischen ein ganzes Stück sympathischer geworden. Trotzdem ist hier weniger fertig als gedacht. Ein Hands-on von Oliver Nickel (




… weiterlesen 
Einem israelischen Startup ist es gelungen, Fotos so zu verändern, dass Algorithmen zur Gesichtserkennung andere Personen identifizieren. (