Sony startet eine Studio-Einkaufstour, übernimmt Returnal-Entwickler

Microsoft hat im Vorjahr mit der Bethesda-Übernahme viel Staub aufgewirbelt und auf einen Schlag Konkurrenten Sony unter Druck gesetzt. Die Japaner regieren nun und haben den Kauf von Housemarque bekannt gegeben. Und auch der nächste Deal steht offenbar schon fest. (Weiter lesen)


Wie zwei zusammen passende Legoteile präsentiert sich der Combohub eines kalifornischen Startups auf Kickstarter. Ein 65 Watt Power-Delivery-Netzteil für Laptops wird mit einem USB-Hub kombiniert, der gleichzeitig auch als 15 Watt Wireless Charger fungiert.
Mit AMD Ryzen 5000, einem QHD-Display im 16:10-Format, einem Gewicht von unter einem Kilogramm und einem attraktiven Preis will das HP Pavilion Aero 13 Konsumenten mit einer erstklassigen Mobilität überzeugen.
Der CEO von CD Projekt Red hat angegeben, dass die Performance von Cyberpunk 2077 mittlerweile zufriedenstellend ist, obwohl die Versionen für die PlayStation 4 und die Xbox One nach wie vor eine ganze Reihe massiver Probleme aufweisen. Bugs und Glitches sollen weiterhin behoben werden.
Ein Ehepaar soll einen der größten illegalen Handelsplätze im Darknet betrieben haben. Jetzt wurde in Trier Anklage gegen die beiden erhoben. (


Dell hat eine neue High-End-Webcam vorgestellt, welche die Konkurrenz sowohl in Sachen Bildqualität als auch bei den unterstützten Features übertreffen soll – mit Windows Hello-Support, einem magnetischen Deckel und einer künstlichen Intelligenz wird einiges geboten.
LG arbeitet weiter daran, seine aktuellen OLED-Fernseher für Gaming-Enthusiasten zu optimieren. Mit einem Firmware-Update erhalten der C1 und der G1 die Möglichkeit, Dolby Vision-Inhalte mit 120 Hz darzustellen, wobei das Update auch andere nützliche Features enthält.
Das kunterbunte Samsung-Klapphandy des Jahres 2021, vermutlich mit Snapdragon 888 und moderner Foldable-Technologie, zeigt sich einige Monate vor dem Launch in einigen weiteren geleakten offiziellen Renderbildern, Dazu gibt’s zusätzliche Angaben zu den Specs und sogar einen neuen, allerdings eher enttäuschenden, Verkaufspreis.
Bislang reichte es, für ein Entwickler-Konto in Googles Play Store eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer anzugeben. Das ändert sich. (
Werden die Vorgaben der App beim Liefern für Amazon Flex in den USA nicht erfüllt, folgt wohl eine Kündigung – vollständig automatisiert. (


Nikon erweitert sein Z-System um eine spiegellose Systemkamera, deren Design an die analoge Nikon FM2-Serie aus den 80er-Jahren angelehnt ist. Der Retro-Look wird mit Nikons modernster Kamera-Technologie kombiniert, inklusive einem OLED-Sucher und einem ausklappbaren Display.
Samsung und AMD arbeiten bereits seit geraumer Zeit an einem Smartphone-SoC mit Radeon-Grafik. Ein neuer Benchmark-Leak bescheinigt dem SoC nun eine Grafikleistung, die dem Apple A14 Bionic un dem Qualcomm Snapdragon 888 überlegen ist.
Nach Fehlern in den Haswell-Chips deaktiviert Intel nun auch TSX in den Skylake- und Coffee-Lake-CPUs. Grund sind Speicherfehler. (
Die Bevölkerung in ländlichen Regionen nimmt ab, weil der Festnetz- und Mobilfunk-Ausbau weiter unzureichend ist. (
In der Cloud auf Xbox Series X berechnet und auf PCs und Smartphones gestreamt: MS-Spielestreaming per Xcloud ist nun richtig gestartet. (


