
Microsoft und AMD sollen Gerüchten zufolge bereits seit längerer Zeit zusammen an ARM-Prozessoren arbeiten. Diese sollen Surface und Windows-Geräte betreiben, aber auch Azure Server und Xbox-Geräte.
Konkret geht es Microsoft natürlich darum, dem immensen technologischen Vorsprung des ARM-basierten Apple M1 Paroli zu bieten. Der 15 Watt Chip im MacBook Pro kann sich immerhin mit den aktuellsten 35 Watt Ryzen-Chips leistungstechnisch messen, liefert allerdings doppelte Laufzeiten dank eines deutlich geringeren Stromverbrauchs.
Nachdem Windows 10 ARM besonders aufgrund der schwachen Qualcomm-Chips kaum interessant war für Kunden, nimmt Microsoft die Sache selbst in die Hand. In Kooperation mit AMD soll man leistungsfähige ARM-Prozessoren für Laptops entwickeln, die in ihrer Klasse für Furore sorgen könnten. Demzufolge sollen die Chips in mobilen Notebooks die Leistung einer GTX 1050-GPU von Nvidia … … weiterlesen →