Technologie in Videospielen
Mit der konstanten Entwicklung der Hardware und Software, die die ganze Zeit stattfindet, macht diese Bewegung natürlich nicht vor dem vielleicht beliebtesten Hobby der Welt halt: Videospiele. Die Branche ist erstens ein Entwicklungstreiber der technischen Möglichkeiten sowie erste Anlauf – und Teststelle für Entwickler um neue Technologien einzuführen beziehungsweise zu testen.
Dies stößt bei den Spielern entweder auf Begeisterung, sollte die angebotene Technik ausgereift und nach dem Denken der Spieler sein, oder auf eine breite Ablehnung, wodurch der Hersteller eine klare Meinung der öffentlichen Spieler bekommt, wie und was verändert werden muss. Durch dieses Feedback-System wurden schon viele verschiedene Technologien zur Serienreife gebracht, die mittlerweile in einer ganzen Bandbreite von Spielen angewendet werden.
Da wären zum einen die Virtual Reality … … weiterlesen