Triumphales Comeback: Age of Empires 4 ist auf Steam ein großer Hit

Strategiespiel, Microsoft Studios, Echtzeitstrategie, Age of Empires, AoE, Age of Empires Online, Age Of Empires 4, AoE4, Age Of Empires IV
Seit gestern ist es Realität: 16 Jahre nach Age of Empires 3 ist ein neuer Teil der legendären Echtzeitstrategie-Reihe verfügbar. Und es greifen offenbar nicht nur Genrefans zu, sondern auch viele andere Gamer, denn Age of Empires 4 hat die Spitze der Steam-Charts gestürmt. (Weiter lesen)

Seit Jahren in Arbeit: GTA San Andreas kommt auf die Oculus Quest 2

Rockstar Games, Grand Theft Auto, Gta, GTA San Andreas, San Andreas
Facebook hält an der Strategie fest, mit der VR-Umsetzung von altbewährten Kultklassikern für Nachschub für die Oculus Quest 2 zu sorgen. Jetzt schnappt man sich zum zweiten Mal einen Titel aus der PS2-Ära. Grand Theft Auto: San Andreas kommt auf das VR-Headset. (Weiter lesen)

Stichtag nicht verpassen: Kfz-Versicherung wechseln und Cashback-Bonus abstauben

Der 30. November ist jährlich der Stichtag zum Wechsel der Kfz-Versicherung. Vergleichen Sie jetzt rechtzeitig Ihren Tarif bei Verivox und sparen Sie bis zu 850 Euro jährlich – und das beste: Zu Ihrer neuen Kfz-Versicherung winkt ein exklusiver Cashback-Bonus von bis zu 70 Euro. Lesen Sie hier alles zum Deal.*

Sichere Geldanlage dank Künstlicher Intelligenz: Mit investify legen Sie Ihr Geld ohne Investitionsfehler an

Schluss mit Sparschwein! Der Robo Advisor investify legt Ihr Geld wissenschaftlich fundiert und mit Hilfe von KI basierten Algorithmen in kostengünstige ETFs an. Eröffnen Sie in wenigen Schritten ein Depot und bauen Sie ab einer Mindestanlage von nur 500 Euro ein Vermögen auf. Bei Abschluss bis zum 30. November erhalten Sie die volle Premium-Leistung!

Akkustarker Preis-Leistungs-Kracher: Dell Inspiron 14 5405 im Test

Highlight des Dell ist sein starker Akku. Damit können Sie bis zu elf Stunden Video schauen oder sieben Stunden lang arbeiten. Auch die Ladezeit geht in Ordnung. Ebenfalls überzeugend ist die Leistung. Der Laptop ist selbst anspruchsvollen Aufgaben gewachsen. Wir haben das rund 600 Euro teure Notebook getestet. Bestenliste: Notebooks

Affinity Photo 1.10.4

Professionelle Software zum Erstellen und Bearbeiten von Bildern und Fotos, ähnlich Adobe Photoshop. Mit etwas Kreativität und technischem Verständnis bietet einem Affinity Photo alles, um echte Kunstwerke zu erstellen. Selbstverständlich können auch bestehende Fotos und Bilder verwenden werden, um sie nach Belieben anzupassen.

Affinity Designer 1.10.4

Professionelle Software zum Erstellen und Bearbeiten von Illustrationen, ähnlich Adobe Illustrator. Mit ihr hat man die Möglichkeit, anspruchsvolle Vektor-Grafiken zu erstellen, welche sich von der Masse abheben. Einsteiger sollten sich Zeit nehmen, die einzelnen Tools kennenzulernen, welche zu Beginn etwas überfordern können.

Affinity Publisher 1.10.4

Professionelle Software zum Erstellen und Bearbeiten von Designs und Layouts, ähnlich Adobe InDesign. Mit ihr lassen sich ansehnliche Flyer, Homepages, Schilder, Benutzeroberflächen etc. entwerfen. Dafür stehen dem User eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung, für die es jedoch etwas Zeit für die Einarbeitung bedarf.

Wieso verliert New World so rasant viele Spieler?

new world verliert spieler new world verliert spieler

Jüngste Zahlen deuten darauf hin, dass New World derzeit einen Höchststand von 300.000 bis 400.000 gleichzeitigen Spielern erreicht, was einen erheblichen prozentualen Rückgang gegenüber dem bisherigen Höchststand von über 900.000 Spielern bedeutet.

Außerdem zeigt ein aktueller Bericht, dass nur etwa 8 % der Spieler in New World das Level-Cap erreicht haben. Diese Zahlen bedeuten zwar nicht, dass New World in ernsthaften Schwierigkeiten steckt, aber es ist klar, dass New World vorerst auch weiterhin Nutzer verlieren wird.

Doch warum ist das so? Hier sind ein paar der wichtigsten Gründe, warum manche Spieler keinen Bock mehr auf das Spiel zu haben scheinen.

Die anfängliche Spielerzahl von New World war enorm hoch

Bevor wir weitermachen, wollen wir klarstellen, … … weiterlesen

Das Future Motion Onewheel GT schafft 32 km/h und bis zu 52 km mit einer Ladung

Future Motion hat sein bisher leistungsstärkstes Onewheel vorgestellt – der Hersteller spricht von einer Leistung von drei Pferdestärken, wodurch das Gefährt eine Höchstgeschwindigkeit von 32 km/h erreicht. Es gibt aber auch abseits der Leistung einige Verbesserungen.

Ein Leak enthüllt ein Windows-Tablet von Asus mit OLED-Display und Intel-Prozessor

Asus plant offenbar ein neues Tablet unter der Vivobook OLED-Marke vorzustellen, das wie der Name schon sagt auf ein OLED-Display setzen wird. Dem Leak zufolge dürfte es sich dabei um ein recht dünnes, leichtes und recht teures Gerät mit Windows 11 handeln.

AGM Glory: Neues Rugged-Smartphone mit riesigem Lautsprecher startet mit Vorbesteller-Aktion

Das AGM Glory ist ein neues Rugged-Smartphone, das in drei verschiedenen Ausführungen kommt. Alle haben einen riesigen Lautsprecher auf der Rückseite, das Top-Modell dazu eine Wärmebildkamera und einen Laser-Entfernungsmesser. Zum Start gibt es eine Vorbesteller-Aktion.

Streaming-Tipps zu Halloween: Neuerscheinungen und Klassiker bei Netflix, Amazon und Disney Plus

Halloween fällt dieses Jahr auf einen Sonntag. Angesichts sinkender Temperaturen und wechselhaften Wetters ein guter Grund, sich einmal das Programm der großen Streaming-Anbieter anzuschauen. Auf der Suche nach den passenden Filmen für Halloween 2021? Wir haben die Filmauswahl von Netflix, Disney Plus und Amazon nach entsprechenden Streaming-Tipps durchforstet. Auffällig: Bei Netflix geht dieses Jahr an […]

Amazon ändert seine Rücksenderegeln – was du jetzt beachten musst

Amazon wird Anfang November Änderungen bei den Rücksenderegeln ankündigen. Kund:innen bekommen so mehr Spielraum. Ein paar Dinge sind dabei aber dennoch zu beachten – und es gibt eine Gruppe, der das gar nicht gefällt. Anfang November wird Amazon seine Rücksenderegeln für nahezu sämtliche Produkte ändern. Kund:innen dürfen dann bestellte Waren bis Ende Januar zurücksenden, wenn […]

Amtierende Bundesregierung setzt sich für Vorratsdatenspeicherung ein

Geht es nach der noch aktuellen Bundesregierung aus CDU und SPD, sollte es eine neue Pflicht zur Speicherung von Daten im Bereich der Strafverfolgung geben – am besten auf EU-Ebene. Das Thema Vorratsdatenspeicherung ist umstritten. Die schwarz-rote Bundesregierung setzt sich dennoch seit Jahren dafür ein, dass Telefon- und Internetdaten gespeichert werden, um im Ernstfall dafür […]

Zum Weltspartag: Bye-bye, Sparbuch!

Früher feierten die Banken Ende Oktober den Weltspartag. Der sollte den Kunden Sparen und Vorsorge näherbringen. Inzwischen sind es eher die Banken, die sparen müssen – und das nicht nur an den Werbegeschenken. Heute ist Weltspartag. Die Älteren unter uns kennen das noch – man lief als Kind stolz auf die Bank, die Spardose mit […]

Neuer Wasserstoff-Bus gerät in Brand – Drucktanks hielten durch

Feuer, Brand, Explosion, Brandgefahr
In den Niederlanden hat ein Fuhrunternehmen ein neu erworbenen Wasserstoff-Bus direkt wieder verloren. Das Fahrzeug geriet in der Garage in Brand und löste in der Folge ein großes Feuer aus, bei dem das Gebäude und ein weiter Bus zerstört wurden. (Weiter lesen)

31 Lautsprecher, 1750 Watt: Mercedes-Benz bietet bald Dolby Atmos

Audio, Lautsprecher, Mercedes Benz, Dolby Atmos, Innenraum
Mercedes will in Sachen Klang bei seinen Autos in den nächsten Gang schalten. Zusammen mit deutschen Audiospezialisten bestückt man deshalb ab nächstem Jahr die ersten Modelle mit Dolby Atmos. Das Soundsystem setzt auf 31 Lautsprecher und insgesamt 1750 Watt Leistung. (Weiter lesen)

Pixel 6 (Pro) im Test: Die Neuerfindung der Google-Smartphones

Google, Smartphones, Pixel 6, Google Pixel 6, Pixel 6 Pro, Google Pixel 6 Pro
Googles neue Pixel-Smartphones sind jetzt da und dieser Tage halten die ersten Besteller ihr Gerät in den Händen. Wir haben die beiden Varianten – als Pixel 6 und Pixel 6 Pro – bereits länger testen können und verraten, ob Google dieses Mal der große Wurf gelingt. (Weiter lesen)

WhatsApp-Nutzer müssen aufpassen: Fiese Malware-Nachricht im Umlauf – so schützen Sie sich

Betrüger haben es derzeit auf WhatsApp-Nutzer abgesehen. Die Betrugsmasche verspricht, den beliebten Messenger in einer neuen Farbe erstrahlen zu lassen. Dabei bekommen die Kriminellen allerdings die Gelegenheit, auf Ihr Smartphone zuzugreifen.

Die besten Apps, die euch helfen können, euer Einkommen zu steigern

Apps zum Geld verdienen Apps zum Geld verdienen

Jeder, der sich schon einmal mit dem Geldverdienen Online auseinandergesetzt hat, weiß, dass sehr viele Apps angeboten werden, mit welchen man angeblich Geld machen kann. Genau diese Apps werden in diesem Beitrag unter die Lupe genommen. Kann man mit Apps Geld verdienen? Das ist die große Frage.

Ist es möglich mit Apps Geld zu verdienen?

Im Internet findet man jede Menge Apps, mit welchen man angeblich online Geld verdienen kann. Was ist aber dran an der ganzen Masche? Ist es wirklich so leicht und überhaupt möglich?

Die pauschale Antwort hier ist erst mal definitiv „Ja!“. Man muss aber dazu sagen, dass der Verdienst und die aufgewendete Zeit oftmals unfair sind, um es mal harmlos zu … … weiterlesen

Aktien-Crash: Wieso zieht eine Aktie andere Wettbewerber mit in den Grund?

Aktienkurs, Absturz, Börsencrash, Aktien-Crash

Ende Oktober 2021 präsentierte Snap Inc. seine Quartalszahlen. Daraufhin verlor die Aktie bis zu 25 Prozent – und zog Facebook, Twitter und Co. mit sich. Doch wieso kommt es in einer ganzen Branche zu einem Aktien-Crash, wenn ein Wert fällt? Ein Erklärungsversuch.

„Wie ich gehört habe, kommt in den nächsten Wochen der große Börsen-Crash. Soll ich jetzt besser verkaufen?“ Fragen wie diese liest man in fast allen Börsen- und Aktien-Gruppen auf Facebook in regelmäßigen Abständen.

Die Antwort? Kennt niemand! Denn niemand kann zuverlässig in die Zukunft schauen. Selbstverständlich gibt es Anzeichen, die auf eine Korrektur bei bestimmten Aktien hinweisen. Doch Großereignisse wie das Coronavirus lassen sich unmöglich vorhersagen.

Snap-Aktie zieht Big Tech in den Keller

Trotzdem kommt es oftmals zu einem Phänomen, das einige Anleger:innen mit einigen Fragezeichen … … weiterlesen

Squid Game hat jetzt eine eigene Kryptowährung – den Squid Coin

Squid Game, Kryptowährung, Crypto, Netflix, Squid Coin

Der Hype um den Netflix-Serienhit Squid Game ist nach wie vor enorm. Mittlerweile hat die Serie sogar eine eigene Kryptowährung: den Squid Coin. Seit seiner Markteinführung am 26. Oktober 2021 erzielte die Währung einen Zuwachs von 26.000 Prozent. 

Squid Coin kaufen: Kursanstieg von 26.000 Prozent

Squid Game gilt neuerdings als erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten. Die südkoreanische Thriller-Serie erreichte in den ersten 27 Tagen seit ihrem Start über 111 Millionen Zuschauer:innen. Mit dem Squid Coin ist nun sogar eine Kryptowährung zur Netflix-Produktion erschienen.

Die digitale Währung wird seit dem 26. Oktober 2021 auf der Krypto-Plattform Coinmarketcap geführt. Dort wird sie mit einem Einstiegspreis von rund 0,01 Euro gelistet. Mittlerweile liegt der Preis für den Squid Coin jedoch bei rund 2,80 Euro. Das … … weiterlesen

Microsoft signiert erneut Malware mit digitalen Signaturen

Wenn Hacker versuchen, in ein gesichertes Windows-System einzudringen, ist es heutzutage oft einfacher, die sprichwörtliche Eingangstür zu benutzen als über die hohen Mauern zu klettern, welche die zahlreichen Sicherheitsmechanismen des Betriebssystems bilden.

Anfang dieses Jahres konnte beispielsweise der Rootkit Netfilter eine digitale Signatur von Microsofts Hardwarelabor erhalten, die es dem Virus erlaubte, die Sicherheitsmechanismen von Windows zu umgehen. Der bösartige Kerneltreiber wurde mit chinesischen Spielen verteilt und wurde aus China gesteuert. Die Zertifizierung erhielt die Malware von der üblichen Prüfstelle bei Microsoft, indem man sie als scheinbar legitimen Treiber beim Konzern einreichte.

Sicherheitsforscher von Bitdefender haben nun erneut einen von Microsoft zertifizierten Rootkit identifziert namens FiveSys, welcher ebenfalls von Microsofts Windows Hardware Quality Labs (WHQL) zertifiziert und vertrieben wurde. Vornehmlich verteilt wurde er in China.

Dieser Virus leitete … … weiterlesen

Das MacBook Pro mit Apple M1 Max zeigt im Gaming-Test eine brauchbare Performance

Das neue MacBook Pro mit M1 Max soll laut Apple die Grafikleistung der GeForce RTX 3080 Laptop-GPU bieten. Ein neuer Gaming-Test zeigt nun, wie 25 beliebte Spiele auf dem Chip laufen – Nvidias Flaggschiff-Laptop-GPU kann zwar nicht übertroffen werden, die Leistung wäre aber durchaus brauchbar.

Das 4K-OLED-Display des Sony Xperia 1 III schafft es bei DxOMark wegen einiger Probleme nicht in die Top 20

Eines der Highlights der Ausstattung des Sony Xperia 1 III ist das extrem hochauflösende, 120 Hz schnelle OLED-Display im 21:9-Format, das in der Praxis aber nicht ganz so überzeugen kann wie auf dem Papier – in der DxOMark-Bestenliste wird Sonys Flaggschiff von gleich 20 Konkurrenten übertroffen.

Lenovo ThinkPad P1 G4 hat ein exzellentes 4K-UHD-LCD im 16:10-Format

Neben der deutlich besseren Kühlung lag unser Fokus beim Test-Update des Lenovo ThinkPad P1 G4 vor allem auf dem höher auflösenden WQUXGA-Bildschirm. Das 4K-UHD+ LCD ist tatsächlich eines der besten LCDs, die aktuell in Laptops vorkommen, es erlaubt sich kaum Schwächen.

Windows 11 bereits auf 5 Prozent aller PCs von aktiven Store-Nutzern

Die Statistiken von AdDuplex für Oktober 2021 sind erschienen. Darin präsentiert das Werbenetzwerk für Windows-Apps seine Zahlen zur Verteilung der verschiedenen Windows-Versionen.

Demnach ist Windows 11 bereits auf 4,8 Prozent „aller Geräte“ installiert. Windows 10 21H1 ist mit 37,6 Prozent weiterhin die meistgenutzte, unterstützte Windows-Version, während noch 34 Prozent der Nutzer das 20H2-Update benutzen aus dem Vorjahr. 20H1 ist noch auf 14,1 Prozent der Geräte installiert. Alle vorherigen Windows-Versionen haben Anteile im einstelligen Bereich.

Im folgenden Absatz werden wir genau die Problematik mit diesen Zahlen offenlegen, allerdings lässt sich eine Sache klar daraus schlussfolgern: Die Verteilung von Windows 11 in der untersuchten Nutzergruppe geschieht mit demselben Tempo wie bei bisherigen Windows 10 Feature Updates.

Das Problem mit AdDuplex-Statistiken

Dass die AdDuplex-Statistiken nicht einhundert … … weiterlesen

Anleitung: Verlorene Dateien wiederherstellen mit Tenorshare 4DDiG

Haben Sie versehentlich Dateien von Ihrem PC, USB-Stick oder Ihrer SD-Karte gelöscht und sind verzweifelt, weil Sie nicht wissen, wie Sie sie wiederherstellen können? Um alle Ihre wertvollen Dateien wiederherzustellen, ist es wichtig, sich auf Software zu verlassen, die diese Aufgabe erfüllt, wie z. B. Tenorshare 4DDiG.

Was ist Tenorshare 4DDiG?

Tenorshare 4DDiG ist ein Programm zum Wiederherstellen gelöschter Dateien für Windows und macOS, das Benutzerfreundlichkeit und Effektivität zu seinen Hauptstärken macht. Es funktioniert in nur drei Schritten – Auswahl des Laufwerks, von dem Daten wiederhergestellt werden sollen, Scannen und Wiederherstellen von Dateien – und kann über 1.000 verschiedene Dateitypen erkennen, darunter Office-Dokumente, PDFs, Fotos, Videos, Musik, komprimierte Archive und vieles mehr. Neben der Computerfestplatte können Sie auch Daten von USB-Sticks, Kameras, SD-Karten, externen … … weiterlesen

Real-Zerschlagung geht weiter: Konkurrent will noch mehr Filialen übernehmen

Die Zerschlagung der Real-Märkte geht weiter voran: Aktuellen Informationen zufolge will sich nun auch Rewe noch weitere Filialen des einstigen Supermarkt-Giganten sichern. Im Gespräch sind demnach offenbar 15 – 20 Filialen in Deutschland.

ProtonVPN 2.2.2 (macOS)

ProtonVPN ging aus dem Dienst ProtonMail hervor, der einen großen Stellenwert auf Sicherheit legt. Der VPN-Dienst verschlüsselt die Internetverbindung durch die Nutzung von gesicherten Tunnel-Systemen. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES-256 zum Einsatz.

HWiNFO 7.14

HWiNFO informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDDs und SSDs. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.

Facebook-Smartwatch: Notch-Kamera soll Video­kon­­fe­renz­en und Fotos erlauben

Der Konzern Facebook, der jetzt Meta heißt, arbeitet Gerüchten zufolge schon seit geraumer Zeit an einer Smartwatch. Bloomberg hat nun ein erstes Bild der Smartwatch entdeckt, das zeigt, dass Facebook auf eine Notch auf der Vorderseite setzen will, um eine Kamera zu integrieren.

Oculus ist Geschichte: VR-Brillen werden zukünftig unter dem neuen Namen Meta verkauft

Nicht nur der Facebook-Konzern heißt jetzt Meta. Auch die VR-Brillenmarke Oculus soll im Rahmen des Rebrandings verschwinden und durch den neuen Konzernnamen ersetzt werden. Beim Abschied vom bisherigen Firmennamen hatte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg noch erklärt, dass sich weder die Apps noch die zum Konzern gehörenden Marken ändern werden. Gemeint waren damit aber ganz offensichtlich nur […]