BWM Concept XM – ein mutiges und gelungenes Konzept

Eigentlich wollte ich den BMW Concept XM nicht weiter beachten, aber nachdem ich jetzt eine Woche später auf Social Media immer noch Memes dazu sehe, will ich mich doch mal dazu äußern, den die meisten verstehen wohl nicht was sie da sehen.

Normalerweise bin ich kein Freund von Konzept Autos. Ich erinnere da nur an meinen Artikel: Mercedes Vision AVTR – Was soll der Quatsch? Mercedes Vision AVTR – Was soll der Quatsch? (mobilegeeks.de)

Zu oft hat haben vorgestellte Konzept Autos von Herstellern fast gar nichts mehr mit dem späteren Serienauto gemeinsam.

Ich bin kein besonders großer Freund von der gängigen Praxis die bei Automobilherstellern herrscht: ein phänomenales Konzeptauto vorstellen und … … weiterlesen

Extremisten missbrauchen die neuen Medienvorgaben von Twitter

In unserem alltäglichen Leben gilt für viele Innovationen die folgende Aussage: Jede noch so sinnvolle und positive Sache kann auch gegen die Menschen verwendet werden. Das trifft wohl auch auf die neuen Richtlinien zur Verbreitung von Medien auf dem sozialen Netzwerk Twitter zu, erste konkrete Beispiele zeigen, inwieweit das System missbraucht werden kann.

Grundsätzlich ist nämlich nichts Schlechtes, dass Twitter den Nutzern und Nutzerinnen das Recht am eigenen Bild zugestehen möchte. Sollte irgendjemand versuchen ein Bild von euch zu verbreiten, lässt sich der Inhalt melden und wird nach Prüfung entfernt. Ausgenommen sind etwa öffentliche Veranstaltungen, hier muss man auch weiterhin nicht jede abgebildete Person nach Erlaubnis fragen.

Doch das nutzen Extremisten jetzt für sich. … … weiterlesen

Containerlieferungen für (Online-)Shops bedrohen Lebensqualität an Häfen

Gerade in der aktuell anbrechenden Weihnachtszeit türmen sich wieder Dutzende Kartons in den Papiertonnen der Republik. Seit Jahren nimmt das Volumen an Onlineeinkäufen zu, die aktuell anhaltende Coronavirus-Pandemie hat den rasanten Anstieg weitestgehend verstärkt. Doch schauen wir hinter die Kulissen der Shopping-Giganten, dann zeichnet sich ein trauriges Bild ab.

Das zeigt zumindest eine neue Untersuchung der Nonprofit-Organisationen Pacific Environment und Stand.earth in den Vereinigten Staaten. Demnach sind besonders Lieferungen für Amazon und den amerikanischen Händler Target für die Luftverschmutzung an Häfen an der Westküste verantwortlich. In der Folge nimmt die Luftqualität rund um Long Beach und Los Angeles besorgniserregende Werte an.

Neben der zunehmenden Menge an Bestellungen spielt auch die Logistik der … … weiterlesen

SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk

Eine Person, die besonders häufig durch kontroverse Veröffentlichungen auffällt, ist Elon Musk. Der Unternehmer hat ein Händchen dafür, mit der Tür ins Haus zu fallen und demonstrierte bereits in der Vergangenheit, dass er nicht gerne um den heißen Brei redet. Nachdem in den vergangenen Wochen auf Twitter über den Verkauf von Tesla-Anteilen abgestimmt wurde, macht jetzt eine E-Mail aus SpaceX die Runde.

Darin spricht Musk ein großes Problem an, man kommt mit der Entwicklung des Antriebs Raptor nicht wirklich voran. Dabei sollte das Projekt eines Tages dem Menschen ermöglichen, Güter und Personen auf den Mond oder den Mars zu bringen. Ein hochrangiger Angestellter, der seit 2009 im Unternehmen diente, wurde … … weiterlesen

Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Starke Wear OS-Smartwatch im Test

Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G_LTE Smartwatch OLED LCD Wear OS Test Review

TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Spezifikationen:

  • Bezeichnung: TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE
  • Betriebssystem: Wear OS by Google
  • Doppeldisplay: 1,4″ AMOLED + FSTN-Display mit 454 x 454 Pixeln, 326 ppi
  • Qualcomm Snapdragon Wear 4100 + Mobvoi-Dual-Prozessor-System
  • 1 GB RAM, 8 GB interner Speicher
  • 577 mAh Akku
  • Bluetooth 5.0, WLAN 802.11b/g/n, NFC, GPS: Beidou, Glonass, Galileo, QZSS
  • Sensoren: Beschleunigungsmesser, Gyrosensor, HD PPG-Herzfrequenzsensor, SpO2-Sensor, Außerkörperlicher Sensor mit geringer Latenz, Barometer
  • Haltbarkeit: IP68, Schwimmbadschwimmen/MIL-STD-810G
  • Armband: 22 mm
  • Edelstahlgehäuse – Edelstahl und hochfestes Nylon mit Glasfaser
  • Abmessungen: 47 x 48 x 12,3 mm
  • Gewicht: 41 g

TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE – Lieferumfang und Design:

Die TicWatch Pro 3 Ultra gibt es … … weiterlesen

Dropbox 138.3.2325 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

Amazon Last-Minute-Angebote: Blitzangebote im Überblick 08. Dezember

Amazon, Rabattaktion, Sonderangebote, Angebot, Deal, Blitzangebote, Last Minute
Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit werden jetzt zahlreiche Produkte in der Last-Minute-Aktion von Amazon für eine begrenzte Zeit preisgesenkt angeboten. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. (Weiter lesen)

Redkey P6A ab 64€ – mal ein Kabelstaubsauger (17.000 Pa, 1,2l Staubkammer, 600W)

Preis:
ab 64,24€

Zum Angebot (Aliexpress.com)

Techn. Daten:
kabelgebundener Staubsauger • 17.000 pa • Zubehör • 600w • 1,2 l Staubkammer • Hepa-Filter • Saugdüse • Rund Bürste

Den kabelgebundenen Staubsauger von Redkey bekommt man ab einem Preis von 64,24€ auf De.aliexpress.com. Wer weiterhin auf das gute, alte Kabel setzen möchte, hat hier eine günstige Alternative zu den häufig von uns vorgestellten Akkusaugern.

Technische Daten des Redkey P6A

Saugkraft 17.000 Pa Staubkammer 1,2 l Maße 1060 x 240 x 1890 mm Gewicht 2,35 kg

Kein neuer Akkustaubsauger, was ist da los? Heute testen wir mal einen kabelgebunden Staubsauger und sind damit mal ganz Oldschool unterwegs. Meine Erwartungen liegen erstmal nicht hoch, aber ich bin gespannt ob er mich überraschen kann.

Seit langem gibt es mit dem Redkey nun auch mal wieder einen Staubsauger mit Kabel auf … … weiterlesen

Tails 4.25 mit Backup-Option für den permanenten Speicher

Mit Tails 4.25 gibt es eine neue Version der Linux-Distribution The Amnesic Incognito Live System. Es gibt eine neue Funktion, mit der Du Deinen permanenten Speicher auf einen anderen Tails-USB-Stick* überspielen kannst. Neue Backup-Funktion in Tails 4.25 Die Funktion ist gut und wir es einigen Leuten erleichtern, den permanenten Speicher zu sichern. Mit Linux ging das bisher auch, wenn Du die verschlüsselte Partition eingebunden und dann einfach die entsprechenden Daten kopiert hast. Mit einem Tool ist es natürlich bequemer. Auch […]

Der Beitrag Tails 4.25 mit Backup-Option für den permanenten Speicher ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Tails 1.4 ist verfügbar: The Amnesic Incognito Live System
  • The Amnesic Incognito Live System: TAILS 0.15
  • … weiterlesen