Netto, Aldi und Lidl ganz vorne: Discounter-Kaffeebohnen überzeugen bei Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat in einer neuen Ausgabe insgesamt 21 Kaffeebohnen verschiedener Hersteller untersucht. Darunter befinden sich neben 6 Espresso-Bohnen auch 15 Caffè-Crema-Bohnen. Welche Kaffees die Besten sind, lesen Sie hier. Tipps zur Kaffee-Zubereitung, sehen Sie außerdem im Video.

Microsoft Surface Pro 8 (8PV-00019) im Test

Microsofts Surface-Produkte haben ohne jeden Zweifel das 2-in-1-Genre revolutioniert. Gelingt es dem Microsoft Surface Pro 8 in unserem Test, die Spitzenposition von Fujitsu und Lenovo zurückzuerobern? Nicht ganz: Das neue Modell von Microsoft scheitert knapp mit seinem Angriff, fährt aber in allen Testkategorien gute bis sehr gute Noten ein. So setzt es in Sachen Performance Maßstäbe, schwächelt aber ein wenig in Sachen Ausstattung, da Microsoft auf USB-Typ-A-Ports und vor allem einen Kartenleser verzichtet.

24 TB für unterwegs: 12 NVMe-SSDs und 8 Thunderbolt-Ports für 5 GB/s

Das Startup iodyne hat mit dem Pro Data ein tragbares Storage-System entwickelt, das ein ganzes Dutzend NVMe-SSDs im M.2-Format beherbergt. Je nach Ausführung stehen insgesamt 12 TB oder 24 TB Speicherplatz zur Verfügung. Für schnelle Transfers von bis zu 5 GB/s sorgen ganze acht Thunderbolt-Ports.

Power On – The Story of Xbox: Microsoft veröffentlicht Dokumentation mit sechs Episoden [Notiz]

Die Feierlichkeiten und Veröffentlichungen zum „20. Geburtstag der Xbox“ gehen auch noch Wochen nach dem offiziellen Event weiter. Mit „Power On – The Story of Xbox“ hat Microsoft jetzt eine sechsteilige Dokumentation über die Geschichte(n) hinter seiner Spielkonsole veröffentlicht und liefert weitere spannende Hintergründe.

Xbox Update sperrt Dateisystemzugriff und verhindert Minecraft Modding

Meme mit folgender Aufschrift: and then we said this is for the players. Zusehen sind viele Leute, die sich köstlich amüsieren, um zu unterstreichen, dass man die Aussage nicht ernst meint. Eher ein Meme über Sony PlayStation, deren Motto this is for the players ist.

Es existieren diverse Möglichkeiten, Minecraft-Mods auf Xbox zu installieren. Da diese jedoch im Konflikt mit dem Minecraft Marketplace stehen, versucht Microsoft vehement, jegliche alternative Möglichkeiten zu verbannen.

Xbox-Konsolen können UWP-Apps ausführen, mit den gleichen Möglichkeiten wie unter Windows. Dazu zählen auch Datei-Explorer, die Zugriff auf das gesamte Xbox-Dateisystem hatten. Gepaart mit der Option, App-Pakete aus unbekannten Quellen querzuladen, eröffnete dies Wege zum Game-Modding auf Xbox. Besonders beliebt waren Minecraft-Mods.

Microsoft kommerzialisiert Minecraft-Mods

Screenshot des Minecraft Marketplace, ... <a href=… weiterlesen

Große Enttäuschung: Galaxy S22 Plus mit kleinem Akku

Samsung Fans hatten bereits beim Galaxy S20 wegen eines fehlenden Kopfhörer Ports und auch beim Galaxy S21 wegen eines nicht vorhandenen microSD Slot ihre Verärgerung geäußert. Nun könnte ein weiterer Grund für Missstimmungen eintreten, denn wie anhand eines Dokuments der Zulassungsbehörde FCC ersichtlich ist, soll das neue Galaxy S22 Plus einen sehr kleinen Akku erhalten. Während vor kurzer Zeit noch Gerüchte umherschwirrten, die besagten, dass das Galaxy S22 Plus einen 4.500 mAh-Akku bekommen soll, so wird es wohl doch nur noch ein 4.370 mAh-Akku werden.

Das Standardmodell wird auch betroffen sein

Neben dem Galaxy S22 Plus soll auch das Standardmodell der S22-Reihe von der Verwendung eines kleinen Akkus betroffen sein. Zwar gibt es in dieser Richtung noch keine genauen Informationen, manche Quellen besagen jedoch, dass hier ein 3.700 mAh-Akku in Planung sei. Wenn man hier eine Parallele zum Vorgängermodell Samsung Galaxy S21 zieht, so ist die Akku-Leistung also gesunken, … … weiterlesen

Apples neue Tracker Detect-App schützt gegen Stalking durch AirTags

AirTags sind dazu gedacht, verlorene Gegenstände wieder aufzufinden, und nicht um andere Menschen zu verfolgen. Apple hat nun eine neue App veröffentlicht, die es ermöglicht, AirTags in der Nähe aufzuspüren, um sicherzustellen, dass man nicht durch einen AirTag getrackt wird.

Trotz Outsourcing: Panasonic entwickelt weiter TV-Geräte in Europa

Tv, Fernseher, OLED, 4K, Ultra HD, Philips, Mini-LED, Lineup 2021, Smart-TVs
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic will trotz einer Auslagerung eines Großteils seiner Produktion von TV-Geräten weiter ein führender Anbieter bleiben. In einer Stellungnahme zu Berichten über einen Outsourcing-Deal mit TCL hieß es, die Qualität bleibe gleich. (Weiter lesen)

Nur für 4 Tage: Media Markt und Saturn starten ihre Xmas-Tiefpreise

Rabattaktion, Deals, Media Markt, Aktion, Weihnachtsgeschenkt
Media Markt und Saturn bieten zu Weihnachten stark reduzierte Technik-Geschenke in letzter Minute an. Die Online-Shops zeigen sich nur noch für kurze Zeit mit tollen Xmas-Angeboten zum Bestpreis. Wir verraten euch die besten Schnäppchen-Deals aus den neuen Prospekten. (Weiter lesen)

Neuartige Akkus aus Zellstoff ohne seltene Metalle & Kapazitätsverlust

Forschung, Akku, Entwicklung, Batterie, Forscher, Papier, Holz, Faser, Zellulose, Nippon Paper, Nanofaser, Zellstoff
Einer der größten japanischen Papierhersteller hat die Verwendung von Zellstoff für den Bau einer Batterie erfolgreich getestet und will das Konzept innerhalb kürzester Zeit soweit vorantreiben, dass bald Smartphones und Drohnen mit den neuen Akkus ausgerüstet werden können. (Weiter lesen)

Smart-Monokel: Oppo Air Glass versucht sich anders am AR-Hype

Internet, Sicherheit, Virtual Reality, VR, Augmented Reality, Headset, Augmented-Reality, HoloLens, AR, VR-Brille, VR-Headset, Microsoft HoloLens, Mixed Reality, Windows Holographic, Windows Mixed Reality, HoloLens 2, Microsoft HoloLense, VR Headset, Argumente, Mixed-Reality
Die breite Ablehnung von Google Glass durch Konsumenten konnte nicht verhindern, dass Entwicklungsabteilungen auf der ganzen Welt ähnliche Konzepte erproben. Jetzt stellt sich hier Oppo mit seinem Air Glass auf. Das setzt auf ein Monokel-Design und Mikroprojektor. (Weiter lesen)

Bekannte Marke fällt durch: Allzweckreiniger enttäuschen bei Stiftung Warentest

Nur eine Flasche Putzmittel für alles, das wäre schön – doch meist reicht ein Allzweckreiniger nicht aus, damit die ganze Wohnung glänzt. Ein Produkt bewertet Stiftung Warentest aber mit „sehr gut“. Im Video sehen Sie, wie Sie Reinigungsmittel richtig dosieren.

Alternative zur CovPass-App: Was steckt hinter der Immunkarte für die Brieftasche?

Die Corona-Pandemie treibt teils seltsame Blüten. So wird in vielen Apotheken für eine Gebühr eine sogenannte Immunkarte angeboten, die es ermöglicht. den digitalen Impfnachweis wieder zurück in das analoge Format zu konvertieren. Doch was genau steckt hinter dem Angebot und welche Gratis-Alternativen zu der rund zehn Euro teuren Karte gibt es?

Preiswert und gut: DSLRs & DSLMs bis 600 Euro

Wer sich für Fotografie begeistert, legt sich früher oder später eine Systemkamera mit Wechselobjektiven zu. Doch welche Spiegelreflex- oder spiegellose Kamera bietet Foto-Einsteigern mit schmalem Budget eine solide Leistung? Wir haben über 50 DSLRs und DSLMs im CHIP Testcenter geprüft und empfehlen fünf Modelle mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und allen wichtigen Funktionen, um so richtig mit der Fotografie durchzustarten.

Rocket.Chat Server 4.2.2 (Linux)

Rocket.Chat ist eine flexible Open-Source-Kommunikationsplattform für Firmen und Privatpersonen. Für Letztere ist der Gebrauch in der „Community“-Version zudem vollständig kostenlos. Die Software bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie Slack oder Microsoft Teams und ist für sämtliche Plattformen und Betriebssysteme verfügbar.

VTFET von IBM & Samsung: Neuer Transistor für 100 Prozent mehr Leistung

Neue vertikale Transistoren haben das Potenzial, 85 Prozent der Energie von aktuellen FinFET-Lösungen im Einsatz einzusparen, erklärt IBM in Zusammenarbeit mit Samsung zur Fachkonferenz IEDM. Die Alternative sind wie üblich performantere Systeme bei gleichem Energiebedarf – der Zuwachs ist mit einem Faktor 2 so groß wie selten.

Soundcore 3 Testbericht – ab 42€ – Wieder ein Geheimtipp? (16W Bluetooth Lautsprecher, IPX7)

Preis:
ab 41,99€

Zum Angebot (Amazon.de)

Techn. Daten:
16 Watt Treiber • IPX 7 Wasserdicht • BassUp und PartyCast • Bluetooth 5.0

Da Anker die eigenen Audioprodukte mittlerweile nur noch unter dem Namen Soundcore vertreiben möchte, ist es auch nicht verwunderlich das der Nachfolger des Anker Soundcore 2 nur noch Soundcore 3 heißt. Für einen Preis ab 41,99€ auf Amazon.de tritt der Soundcore 3 in gewaltige Fußstapfen, landete der Soundcore 2 doch regelmäßig in Bestenlisten und hat über die Jahre stolze 45.500 Bewertungen mit einen Durchschnitt von 4,6 von 5 möglichen Sternen auf Amazon erhalten.


(Recht handlich ist der Soundcore 3 weiterhin geblieben)

Neue Züge in einem alten Design

Der Anker Soundcore 2 ist jetzt schon 4 Jahre alt und trotzdem hat … … weiterlesen

Snagit 2022: Fotos und Videos von Bildschirm-Inhalten knipsen

Die neue Version des Profi-Tools für Bildschirmfotos und zum Aufzeichnen von Bildschirm-Aktivitäten als Videos ist da. Sie bringt neue Funktionen um Webcam-Aufnahmen für Videonachrichten zu nutzen, um Screenshots zu bearbeiten und um über mehrere Rechner und Plattformen zu arbeiten.

Deal: Sony bietet 12 Monate PlayStation Plus zum halben Preis, inklusive dutzender Gratisspiele

Sony bietet PlayStation Plus derzeit günstiger an als am Black Friday – der Konzern bietet einen Rabatt von 50 Prozent auf das Abonnement, das dutzende kostenlose Spiele enthält und das es ermöglicht, mit einer PlayStation online zu zocken.

Die Nvidia GeForce RTX 2060 mit 12 GB GDDR6 erhält endlich einen Listenpreis, der aber viel zu teuer ist

Die Nvidia GeForce RTX 2060 mit 12 GB GDDR6-Grafikspeicher sollte vor einer Woche auf den Markt kommen, von einem offiziellen Listenpreis oder gar Lagerbeständen fehlt aber nach wie vor jede Spur. Asus nennt nun zumindest eine unverbindliche Preisempfehlung.

Das Update auf macOS 12.1 behebt Apples massiven Memory Leak, zumindest größtenteils

Apple hat gestern endlich das Update auf macOS 12.1 veröffentlicht. In den Release Notes wurde darüber geschwiegen, ob das gigantische Memory Leak-Problem behoben wurde, derzeit deutet aber alles darauf, dass Apple an vielen Stellen nachgebessert hat.

Nur wenige Klicks nötig: Simpler Trick räumt Ihren Handy-Speicher frei

Vor allem bei günstigeren Android-Smartphones kommt der interne Speicher schnell an seine Grenzen. Wer dann neue Apps installieren möchte, hat ohne SD-Karte Pech gehabt. Eine integrierte Android-Funktion räumt mit nur einem Klick jede Menge Speicher frei – doch kaum einer nutzt sie regelmäßig. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Sachmangel bei Neueinkäufen? Ab dem 1. Januar gilt eine wichtige Neuerung

Der sperrige Begriff Beweislastumkehr ist für Verbraucher dann wichtig, wenn es Mängel an Produkten gibt. Bisher war es so, dass man in den ersten sechs Monaten nach dem Kauf bei Mängeln davon ausgehen konnte, dass diese schon beim Kauf vorhanden waren. Hersteller mussten erst das Gegenteil beweisen. Ab dem 1. Januar 2022 gibt es hier eine wichtige Änderung von der Kunden profitieren.

Opera 82.0.4227.33

Opera, vom gleichnamigen norwegischen Software-Unternehmen, ist ein auf Chromium basierender Browser. Viele Funktionen sind somit bereits von der Konkurrenz bekannt, jedoch setzt Opera auch eigene Akzente und ermöglicht beispielsweise die Bedienung über Mausgesten.

Sollten Lootboxen den Glücksspielgesetzen unterliegen?

loot box loot box

Seit über zehn Jahren gibt es Lootboxen – zu Deutsch Beutekisten. Lootboxen sind Bestandteil in Onlinespielen und Spiele-Apps genutzt und ermöglichen den Spielern, virtuelle Gegenstände, wie Rüstungen, Rohstoffe oder Weltfußballspieler, gegen die Anzahlung von echtem Geld zu erwerben.

Die Anschaffung der Box verspricht, beziehungsweise ermöglicht dem Spieler gewisse Vorteile, zum Beispiel das Erreichen bestimmter Ziele im Spielverlauf. Vor allem von jüngeren wird das Angebot der Lootboxen genutzt und Spiele mit diesem Prinzip werden immer beliebter.

Lootboxen – das Spiel mit dem Zufallsprinzip

Beim Kauf einer Lootbox hat der Gamer keine Informationen zum Inhalt der Truhe – man kauft sprichwörtlich die Katze im Sack. Der Inhalt der Box wird somit erst beim Öffnen ebendieser enthüllt. Hoch … … weiterlesen

So gelingt mit Intel der Aufbau cloud-basierter 5G-Funknetze

Das Thema 5G begegnet Technikinteressierten auf diesem Blog allerorten. Ob es sich hierbei um das weltumspannende Nokia WING  handelt oder eine offenen Platform namens Raemis, mit der sich private 5G-Netze aufspannen lassen – 5G nimmt mehr und mehr Fahrt auf. Das zeigen

Windows 11: Überarbeitung des Rechtsklick-Menüs

Die Kritikpunkte der Nutzer/innen bezüglich des neuen Windows 11 lassen vor allem bei Power-Usern nicht nach. Zuletzt wurde vor allem das neue und vereinfachte Rechtsklick-Menü kritisiert, da es unter anderem Abstürze mit sich bringt. Seitens Microsoft hat man sich dieses Problem nun vorgenommen und für die Teilnehmer/innen des Insider Programms bereits eine erste Lösung angeboten. Diese sind in der Lage, Bugfixes zu nutzen, welche die Nutzung des Rechtsklick-Menüs stabiler gestalten sollen. Vor allem die Absturzgefahr beim Punkt Windows Explorer Elemente soll verhindert werden. Damit aber noch nicht genug, denn das Update lässt einige ältere Elemente wiederkehren.

3 neue Funktionen nach Update

Im Zusammenhang mit dem Rechtsklick-Menü stehen die nachfolgenden drei neuen Optionen zur Verfügung:

  • Die Netzwerkverbindungen können via Rechtsklick auf das Netzwerk trennen
  • Mit Rechtsklick Netzwerkordner entfernen oder hinzufügen
  • Rechtsklick-Installation von Zertifikaten oder Fonts

Diese neuen Funktionen stehen aber erst einmal nur Teilnehmern/innen des Insider Programms zur Verfügung … … weiterlesen

Mercedes AMG EQS 53 4Matic: Erster Elektro-AMG mit 560 kW (761 PS) ab 152.546 Euro

Mercedes launcht mit dem brandneuen AMG EQS 53 4Matic den ersten elektrischen Sternenkreuzer seiner Sportwagenmarke. Das erste Elektroauto der Serie mit AMG-Hochleistungstechnik ist das leistungsstärkste Modell der Batterie-Luxuslimousine EQS. Der AMG EQS 53 4Matic ballert zu Preisen ab 152.546 Euro bis zu 560 kW (761 PS) auf die Straße.

So verhindern Sie den Passwortklau

Mit allen Tricks versuchen Hacker, über gültige Konten in Unternehmensnetzwerke einzudringen. Diese Angriffsmethode stellt für IT-Sicherheitsteams eine besondere Herausforderung dar, denn es ist schwer, zwischen berechtigtem Zugriff und unbefugter Nutzung zu unterschieden. Wir zeigen, wie sie Ihr Unternehmen absichern.

Weniger Stalking – WhatsApp macht den Messenger sicherer

Smartphone, App, Social Network, Messenger, Handy, soziales Netzwerk, Chat, Kommunikation, whatsapp, Instant Messenger, Instant Messaging, WhatsApp Logo
WhatsApp nimmt eine kleine Änderung vor, die Nutzern eine zusätzliche Ebene der Privatsphäre bietet. Mit einer kleinen Änderung in den Berechtigungen der „Zuletzt gesehen“-Funktion setzt der Messaging-Riese einer Reihe von aufdringlichen „Stalking“-Apps ein Ende. (Weiter lesen)

Mit Batterie und Sichtschutz: LG zeigt kuriosesten Fernseher des Jahres

LG TV, LG Standbyme, LG Fernseher, CES2022
Eine schmale Box, breiter als hoch, montiert an der Wand oder auf einem Ständer: So könnte man fast jeden Fernseher beschreiben. LG zeigt jetzt zwei Geräte, die klar von dieser Norm abweichen. Der eine kommt mit Ständer und Batterie, der andere mit Sichtschutz. (Weiter lesen)

Mineralöl, Würmer, Weichmacher: Das finden Stiftung Warentest, Öko-Test und Co in unseren Lebensmitteln

Lebensmittel und ihre Herstellung werden in Deutschland strengstens kontrolliert. Trotzdem entdecken Stiftung Warentest, Öko-Test oder Verbraucherorganisationen wie Foodwatch bei ihren Prüfungen immer wieder gefährliche Inhaltsstoffe in den untersuchten Produkten.

Drei-Konten-Modell und weitere Tricks: So sparen Sie mit wenig Budget einfach Geld

Sparen ist für viele Menschen mühsam, anstrengend und damit auch unbeliebt. Aber drei einfache Maßnahmen kann wirklich jeder ergreifen, um Geld zu sparen: Sie sind unkompliziert und auch mit geringem Budget möglich. Im Video sehen Sie weiter Geldspartipps.

McDonald’s: Kennen Sie die beeindruckende Geschichte der beiden Gründer?

In den 50er Jahren eröffnen die McDonald-Brüder das erste Restaurant der heutzutage allgegenwärtigen Fastfood-Kette. Den Aufstieg zum Imperium verdankt McDonald’s allerdings einem anderen: Ray Kroc. Er witterte hinter dem ehemaligen Restaurant eine riesige Chance.