EA veröffentlich: Kylian Mbappe ist beliebtester Torjäger in FIFA 21/22

Dass Kylian Mbappe einer der größten Fußballstars der kommenden Jahre ist, dürfte wohl außer Frage stehen. Während in der Welt des realen Fußballs ein Wechsel des Stars von Paris St. Germain zu Real Madrid inzwischen sehr wahrscheinlich ist, dürfen Gamer/innen sich derzeit noch mit ihm im Trikot der Franzosen austoben. Und das tun sie nach den neusten Zahlen von EA auch, denn demnach ist Kylian Mbappe jener Spieler, der im Jahr 2021 am häufigsten dazu genutzt wurde, um Tore zu erzielen. Das spricht Bände, denn der Weltklasse-Fußballer hat In-Game hervorragende Werte.

9,7 Milliarden Partien FIFA in 2021

EA kann mit der FIFA-Reihe weiterhin große Erfolge feiern und das gilt natürlich auch für das Kalenderjahr 2021. Dort wurden laut neusten Statistiken 9,7 Milliarden Partien ausgespielt und darin fielen sagenhafte 22,3 Milliarden Tore. Das Fußballgame ist ohnehin dafür bekannt, Spiele mit vielen Treffern zu ermöglichen. Aber aufgrund dieser hohen Zahlen ist es … … weiterlesen

Monatlich kündbar und 15 GB LTE: Handytarif im Vodafone-Netz mit 25 Euro BestChoice-Gutschein

Surfen Sie jetzt mit 15 GB 5G Datenvolumen ganz bequem im Vodafone-Netz für nur 20 Euro, ganz flexibel ohne Vertragsbindung. Und das Beste: Einen BestChoice-Gutschein für zahlreiche Händler gibt es als Bonus dazu.

Caso Café Crema One im Aldi-Angebot: Was kann der Kaffeevollautomat vom Discounter?

Kaffeevollautomaten kosten nicht selten 500 Euro aufwärts. Aldi Nord und Süd bieten ab dem 27.12. den Caso Café Crema One für 349 Euro an. Wir haben den Deal gecheckt – und eine noch günstigere Alternative von De’Longhi für Sie gefunden. Im Video: So finden Sie den richtigen Kaffeevollautomaten.

1000, 1500 oder 2000 Euro Rente: So viel müssen Sie verdienen, um im Alter nicht arm zu sein

Wie hoch ist später meine gesetzliche Rente – die vermutlich nicht zum Leben reicht? Detailliert steht das in der persönlichen Renteninformation. Doch wer will schon genau, wir machen es heute mal plakativ: Wie viel muss man verdienen, um später 1000, 1500 oder 2000 Euro Rente zu bekommen?

Corona-Weihnachten 2021: 5 Tipps für sichere Familienfeiern

Nach der Corona-Welle ist vor der Corona-Welle. Weihnachten fällt in diesem Jahr zwischen Delta und Omikron. Trotzdem gibt es natürlich Treffen mit Familie und Freunden zu Weihnachten. Doch wie kann man diese Zusammentreffen sicher gestalten? Tests, Hygieneregeln und Apps helfen.

Kingston KC2500 1TB (SKC2500M8/1000G) im Test

Die M.2-SSD Kingston KC2500 1TB muss zwar ohne PCIe 4.0 auskommen, zeigt im Test aber, was mit PCIe 3.0 noch möglich ist. Sie hat mitunter die höchsten Transferraten unter den PCIe-3.0-SSDs und weist unter ihnen insgesamt die stärkste Lese- und Schreib-Leistung auf. Mit schnellen Zugriffszeiten und einer hohen Anzahl von Operationen pro Sekunde (iops) kann die KC2500 1TB sogar teilweise neben der einen oder anderen SSD mit PCIe 4.0 bestehen. Zudem ist sie sehr günstig und damit ein Preis-Tipp.

Polestar 2: Vivaldi, der erste Browser für Android Automotive OS

Vivaldi auf Basis von Chromium, der erste Browser für Googles Auto-Betriebssystem Android Automotive OS, kurz AAOS, feiert seine Premiere im Infotainmentsystem des schwedischen Elektrofahrzeuges Polestar 2 (Test). Vivaldi zielt darauf ab, neue Erfahrungen bei der Arbeit, zu Hause und jetzt auch im Auto zu schaffen.

Surfshark schafft Abhilfe, wenn im Winter der Streaming-Katalog knapp wird

Die Wirkung von Kälte auf eine beobachtbare Masse dürften wir alle in der Praxis, aber zweifellos auch im Physikunterricht erforscht haben: Während sich Stoffe bei Wärme ausdehnen, ziehen sie sich in der Regel bei Kälte zusammen.

> Surfshark Angebot zu Weihnachten jetzt sichern

So habe ich bemerkt, dass der Katalog auf bekannten Streaming-Seiten zum Winter hin für mich immer knapper wird. Nicht so sehr, weil den Anbietern gar die Serien ausgehen, sondern eher deshalb, dass ich regelmäßig immer länger eine passende Serie suche als eine Episode in aller Regel dauert. Abhilfe kann ein VPN-Dienst schaffen, und zwar ganz einfach, indem ihr sie per VPN entsperrt. Unzählige sehr sehenswerte Serien und preisgekrönte Filme sind für Kunden aus den USA und Großbritannien … … weiterlesen

Amazon hat Youtuber für die Meldung eines New World Bugs bestraft

Amazon, Mmo, New World, Amazon Studios
Die Entwickler von New World scheinen eine ganz schön dünne Haut zu haben. Ein Youtuber hatte in einem Video auf einen gravierenden Bug hingewiesen und diesen auch an Amazon gemeldet. Die Reaktion: Erst lässt man das Video bannen, dann rudert man zurück. (Weiter lesen)

Weihnachts-Countdown bei Media Markt und Saturn: Sichern Sie sich jetzt noch schnell Top-Angebote

In ein paar Tagen ist Weihnachten! Media Markt und Saturn locken in ihren Online-Shops mit zahlreichen Geschenkideen. Möchten Sie Technik in letzter Sekunde zu Schnäppchenpreisen kaufen, sollten Sie sich die aktuellen Deals in den Flyern ansehen. Hier ein paar Highlights.

Seagate FireCuda 120 2TB (ZA2000GM10001) im Test

Die Seagate FireCuda 120 2TB kommt im Test auf hervorragende und konstante Performance-Werte. Bei der Schreib-Leistung holt sie sich aktuell sogar den Performance-Sieg. Die SATA-SSD ist damit der starken Samsung-SSD-Konkurrenz im 2.000-GByte-Segment ebenbürtig und bietet sogar das attraktivere Preis-Leistungs-Verhältnis.

foobar2000 v2.2.32 (macOS)

foobar2000 ist ein vielseitiger Audioplayer für Windows und macOS. Er beherrscht alle aktuellen Formate (AAC, AIFF, AU, CD Audio, FLAC, MPC, MP1, MP2, MP3, MPEG-4 AAC, Musepack, SND, Speex, VOC, Vorbis, WAV, WavPack, WMA) und ist dabei sehr ressourcenschonend. foobar2000 kann zudem über etliche Plug-ins erweitert werden.

Monitor-Neuheiten von LG: Fast quadratisches 16:18-Display und erstmals IPS Black

LG stellt kurz vor Weihnachten noch zwei Monitore mit echten Neuerungen vor. Ungewöhnlich ist das 16:18-Format des 28MQ780, dessen Auflösung zwei übereinander liegenden WQHD-Displays entspricht. Der UltraFine 32UQ85R nutzt wiederum erstmals IPS Black mit hohem Kontrastverhältnis.

Speedlink Mandas im Test: Funk-Headset mit R-Beleuchtung für 80 Euro

Das mit 80 Euro günstig angesetzte Funk-Headset Speedlink Mandas setzt interessante Prioritäten. Rotes Licht an den Ohrmuscheln war offensichtlich ein Muss, ein besonders guter Sitz hingegen weniger wichtig. Brauchbar ist das Mikrofon – wenn das Headset analog über 3,5 mm Klinke angeschlossen wird.

Android SD Karte formatieren – So geht’s ganz einfach!

android sd karte formatieren

Die Android SD-Karte zu formatieren ist wichtig, wenn du Dateien löschen willst oder Fehler beheben möchtest. Die Speicherkarte zu löschen ist im Grunde schnell erledigt. Es gibt jedoch das eine oder andere zu beachten, wenn du die Dateien vollständig entfernen willst. In diesem Artikel zeigen wir dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine SD-Karte formatieren kannst.

Android SD Karte formatieren am Smartphone

Bestimmte Apps können dir dabei helfen, deine Android SD Karte zu formatieren und vollkommen zu bereinigen. Du kannst aber auch einfach über die Einstellungen die Formatierung vornehmen. Halte dich dafür einfach an die folgende Anleitung:

  • Öffne die „Einstellungen“ auf deinem Smartphone. Tippe dann auf „Gerät“ und dann auf … … weiterlesen
  • Facebook ignoriert EU-Recht und übermittelt weiterhin Daten in die USA

    Facebook, EU, DSGVO

    Die Datenschutz-Organisation Noyb hat Dokumente veröffentlicht, die offenbar belegen, dass Facebook gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt. Das Netzwerk würde den Europäischen Gerichtshof ignorieren, indem es US-Recht und EU-Recht gleichsetzt, um weiterhin Daten in die USA zu übertragen.

    Der DSGVO zum Trotz: Facebook übermittelt personenbezogene Daten in die USA

    Die Datenschutz-Organisation Noyb hat Teile von Facebooks Transfer Impact Assessment (TIA) veröffentlicht. Das 86-seitige vertrauliche Dokument soll eigentlich das Risiko der Datenübertragung in Drittländer bewerten.

    Doch laut den Datenschützer:innen von Noyb geht aus den Informationen hervor, dass Facebook die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) ignoriere. Denn das Unternehmen stelle das US-Recht mit dem EU-Recht gleich und übermittle weiterhin personenbezogenen Date aus Europa in die USA.

    Das stehe jedoch nicht nur im direkten Widerspruch zu zwei Urteilen des EuGH, sondern auch zur Datenschutz-Grundverordnung … … weiterlesen

    Tor Browser 11.0.3 – Linux, Windows und macOS

    Es ist eine Wartungsversion, dennoch ist ein Update auf Tor Browser 11.0.3 empfohlen. Die neueste Version nutzt Firefox 91.4.1esr als Basis und damit sind einige Bugfixes eingeflossen. Unter Windows gab es wohl diverse Probleme mit Erweiterungen, die nun ausgebessert sein sollten. Vor allen Dingen bei den Linux-Distributionen Fedora und Ubuntu traten Probleme mit der Schriftart auf. Auch das Problem ist laut Angaben des Teams bereinigt. Wie eigentlich üblich wurden auch andere Komponenten aktualisiert. Speziell sind das: Tor auf 0.4.6.9 OpenSSL […]

    Der Beitrag Tor Browser 11.0.3 – Linux, Windows und macOS ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • Tor Browser 9.0.5 enthält wichtige Security Updates
  • Tor Browser 9.0.3 ist da – 9.0.4 wird wohl in Kürze folgen … … weiterlesen
  • Spione im Kinderzimmer

    Saugroboter, Smartwatches für Kinder, Puppen, ferngesteuerte Autos oder Spaß-Gadgets: Viele Geräte sind heute akkubetrieben und werden wie selbstverständlich mit dem Netz verbunden. Natürlich, um den Komfort zu erhöhen – oder die Geräte per App bedienbar zu machen.

    Vor allem Kinderspielzeug ist anfällig; Rechte: WDR/Schieb

    Vor allem Kinderspielzeug ist anfällig: Kameras und Mikros eingebaut

    Je mehr Vernetzung, desto angreifbarer

    Ich selbst mag es sehr, wenn Geräte sich (auch) per App bedienen lassen. Die Beleuchtung zum Beispiel. Oder klug vernetzte Haushaltsgeräte, die sich mit Siri ansteuern lassen. Aber man darf sich auch keine Illusionen machen: Einige Geräte gefährden die Privatsphäre – und man sieht es ihnen nicht an.

    Darauf weist nun auch die Bundesnetzagentur hin. Vor allem manches Spielzeug für Kinder sei in der Lage, die Umgebung abzuhören oder … … weiterlesen

    Leak: Die Google Pixel Watch kommt mit Samsung Exynos und Google Assistant der nächsten Generation

    Der Launch der Google Pixel Watch rückt offenbar näher, denn mittlerweile finden sich im Code unterschiedlicher Apps von Google zahlreiche Hinweise auf die Smartwatch, die bereits Aufschluss über einige der neuen Features und zu Teilen der Hardware geben.

    Samsung Galaxy S22 Ultra: Vollständig geleaktes, offizielles Promobild soll auch Bezeichnung bestätigen

    Gestern Abend tauchte bereits ein erster Ausschnitt aus einem offenbar tatsächlich offiziellen Werbeposter in niedriger Auflösung auf und bestätigte damit das Design der kommenden Samsung Galaxy S22-Serie. Nun ist der restliche Teil dieses Promobilds entblößt und es zeigt offenbar, dass aus dem vermeintlich geplanten Namen Galaxy S22 Note doch nix geworden ist.

    Die Vorratsdatenspeicherung soll in aktueller Form abgeschafft werden

    Politik, Berlin, Bundestag, Flagge, Fahne, Staat, Reichstagsgebäude, Reichstag, Dem Deutschen Volk
    Die Ampelkoalition ist seit zwei Wochen im Amt und zum Einarbeiten bleibt SPD, Grünen und FDP keine Zeit, Grund dafür ist natürlich Corona. Doch auch abseits davon gibt es jede Menge Baustellen, darunter eine wichtige netzpolitische: die Vorratsdatenspeicherung. (Weiter lesen)

    Zwei gute Vorsätze fürs neue Jahr: Mehr Zeit für sich und die Familie

    Mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören oder sich gesünder ernähren: Dinge wie diese werden gerne genannt, wenn es um die Vorsätze fürs neue Jahr geht. Neben den Klassikern gibt es aber noch mehr gute Vorsätze, die man sich vornehmen kann. Mit den passenden Produkten von MediaMarkt und Saturn zeigen wir Ihnen, wie Sie sich im neuen Jahr einfach mal bewusst Zeit für sich selbst einräumen und eine Auszeit vom Alltag gönnen können.

    Gute Qi-Ladegeräte müssen nicht teuer sein: Unsere Top-Modelle im Überblick

    Das Smartphone kabellos aufzuladen ist enorm praktisch – und dank Qi-Ladegeräten leicht möglich. CHIP hat eine Vielzahl an Geräten geprüft und miteinander verglichen. Das Ergebnis: Gute Qi-Ladegeräte müssen nicht teuer sein. Unsere Empfehlungen im Überblick zeigen wir hier. Worauf Sie allgemein beim Kauf von Qi-Ladegeräten achten sollten, zeigen wir im Video.

    Winterstiefel Test: Die besten wintertauglichen Wanderschuhe im Test

    Der perfekte Wanderschuh für den Winter muss vor allem eins sein: gut isoliert. Das schützt Ihre Füße sowohl vor Kälte als auch vor Nässe. Das OUTDOOR Magazin hat einige Modelle im Labor und in der Praxis getestet. Ergebnis: Testsieger ist der Meindl Gastein GTX, den es für rund 220 Euro gibt.

    Dying Light 2 erscheint in Deutschland nur geschnitten

    In der Gaming Szene ist die Vorfreude auf das neue Zombie-Überlebensgame Dying Light 2 sehr groß. Zombiefans kommen hier sicherlich voll auf ihre Kosten, denn das Game kann aufgrund von einer detaillierten Welt und vielen Unternehmungsmöglichkeiten punkten. Allerdings gab es in den letzten Monaten einige Probleme mit dem Titel aus dem Hause Techland. Eigentlich war es geplant, das Spiel bereits im Frühling 2020 in den Handel zu bringen, doch diese Pläne wurden mehrfach verschoben. Auch ein Release am 7. Dezember dieses Jahres kam nicht zustande.

    Dying Light 2 erscheint nun am 4. Februar 2022

    Nachdem es einige Probleme bei der Entwicklung gab, scheinen diese nun endgültig der Vergangenheit anzugehören, denn der Release für den 4. Februar 2022 steht und die Vorfreude vieler Gamer/innen ist in der Tat riesig. Kein Wunder, kann das Spiel doch bereits jetzt mit einer tollen Grafik und dem Versprechen auf spannendes Gameplay punkten. Allerdings müssen sich … … weiterlesen

    Software-Baustein und Sicherheitsrisiko: Was ist eigentlich Log4j?

    Java, Sicherheitslücke, Software, Log4j

    „Log4j“: Dieser Begriff sorgt momentan mächtig für Schlagzeilen. Denn eine Sicherheitslücke hält die IT-Branche in Atem. Sie ist ein Schlupfloch und ein gefundenes Fressen für Cyberkriminelle. Aber was ist das überhaupt – dieses Log4j? Wir erklären die Hintergründe. 

    „Verheerende Log4j-Schwachstelle“, „Das perfekte trojanische Pferd“ oder „Wer löscht, wenn es im Internet brennt?“: Das Thema Log4j hält momentan nicht nur die IT-Welt, sondern auch die Medienbranche in Atem. Grund dafür ist eine verheerende Sicherheitslücke im Netz: der Software-Baustein Log4j.

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat deshalb sogar die höchste Warnstufe „rot“ ausgerufen. Denn laut den Einschätzungen des BSI sei die Log4j-Schwachstelle eine extrem kritische Bedrohungslage. Aber was bedeutet das im Detail?

    Was ist eigentlich Log4j?

    Log4j ist ein Software-Baustein, der in der … … weiterlesen

    Jeder zweite Online-Käufer achtet auf Bewertungen

    Was sagen denn andere Kunden? Diese Frage stellt sich jeder zweite deutsche Online-Shopper. Unter den verschiedenen Möglichkeiten, sich vor dem Online-Kauf eines Produkts zu informieren, rangieren Kundenbewertungen an erster Stelle. Das hat eine repräsentative Online-Umfrage des Bitkom ergeben. Dem Verband zufolge ziehen 54 Prozent der Online-Käufer diese Bewertungen für ihre Entscheidung heran: 59 Prozent der […]

    Leak: Der 27 Zoll Apple iMac der nächsten Generation kommt doch ohne Mini-LED-Display

    Der 27 Zoll iMac soll im Frühling ein umfangreiches Upgrade erhalten, laut der jüngsten Informationen aus der Versorgungskette gehört ein Mini-LED-Display aber nicht zu den Neuerungen des All-in-One-Computers. Stattdessen soll Apple auf ein verbessertes LCD setzen.

    Honor Magic V offiziell angeteasert: Das nächste Foldable steckt in den Startlöchern

    Wer demnächst auf der Suche nach einem faltbaren Gefährten für die Hosentasche ist, dürfte eine deutlich größere Auswahl haben als nur Samsung Galaxy Z Flip3 vs. Samsung Galaxy Z Fold3. Nachdem Huawei und Oppo nun ebenfalls wieder neue Foldables angekündigt haben, ist nun bald auch Honor mit dem Magic V an Bord, wie ein erster offizieller Teaser zeigt.

    Hohe Gefahr durch Schwachstellen beim Fernzugang

    Cyberangriffe beginnen häufig mit der Suche nach Schwachstellen, die sich aus der Ferne ausnutzen lassen. Nicht erst seit der Corona-Pandemie stehen hier Dienste für den Fernzugriff im Mittelpunkt. So scannen Cyberkriminelle besonders häufig die Ports 5900 für VNC (Virtual Network Computing), 22 für SSH (Secure SHell) und 3389 für RDP (Remote Desktop Protocol), erklärt Roman Borovits, Senior Systems Engineer DACH bei F5, in einem Gastbeitrag.

    Xiaomi Mi 11 Lite 4G/5G ab 269€ – die ideale Mitte? (6,55″ FHD+, AMOLED, 90Hz, 64 MP)

    Preis:
    ab 269,00€

    (Gutscheincode 11LITE10)

    Zum Angebot (Goboo.com)

    Techn. Daten:
    6,55″ • 90Hz • 2400×1080 Pixel • AMOLED • Snapdragon 778G6+128GB5G • LTE (inkl. Band 7/20/28) • USB Typ-C • 4250mAh • Android 11

    Damit es nicht unspannend wird, stellt Xiaomi die Mi 11 Lite Geräte in mehreren Versionen vor. Das Xiaomi Mi 11 Lite nutzt hier ein AMOLED-Display mit 6,55″ bei 2400×1080 Pixel und einer 90Hz Bildwiederholfrequenz. Die 4G Version wird von dem bekannten Snapdragon 732G angetrieben. Lediglich die 5G Version setzt auf einen neueren, flotteren Snapdragon 780 Prozessor.

    Optisch orientieren sich die Lite Modelle am großen Bruder dem Xiaomi Mi 11. Lite steht in diesem Falle aber nicht nur für eine veränderte Hardware, kleineren Abmessungen sondern auch wirklich … … weiterlesen

    Microsoft Teams als trojanisches Pferd: Großbritannien prüft wettbewerbswidriges Verhalten

    Im März 2020 hat Microsoft ein großzügiges Geschenk an die britische Gesundheitsbehörde NHS gemacht: Man bot ihnen Microsoft Teams während der Pandemie kostenlos an.

    Nun sieht man dieses Geschenk bei der NHS jedoch kritischer: Die britische Regierung prüft nach Beschwerden von Rivalen, ob es sich dabei nicht um  wettbewerbswidriges Verhalten handelt. Dem sprichwörtlichen geschenkten Gaul wird nun also ins Maul geschaut.

    Microsoft soll unter dem Vorwand der Wohltätigkeit die eigene Software bei den Bediensteten der NHS etabliert haben. Damit wäre es für Konkurrenten schwerer, beim Erstkauf der Lizenz umzusteigen und vermutlich auch teurer. Immerhin wäre mit einem Wechsel erneut Arbeit verbunden, nicht nur für die IT-Admins, sondern auch eventuelle Umschulungen müssten in Betracht gezogen werden.

    Jedenfalls untersucht man jetzt, ob Microsoft eine „heimliche Übernahme“ der … … weiterlesen

    SpaceX erlebt gerade großen Corona-Ausbruch im Hauptquartier

    Weltraum, Raumfahrt, Spacex, Rakete, Spaceship
    Elon Musks SpaceX ist längst zu einem essentiellen Standbein der Raumfahrt geworden und entsprechend hat jede Störung des Betriebs potenziell schwerwiegende Folgen. Und diese drohen nun, denn im Hauptquartier in Hawthorne gab es einen großen Corona-Ausbruch. (Weiter lesen)

    Nur für 2 Tage: Media Markt und Saturn rufen zum Xmas-Deals-Finale

    Schnäppchen, Rabattaktion, sale, Sonderangebote, Deals, Media Markt, Angebote, prospekt, shopping, Mediamarkt, Weihnachten, Xmas, Geschenke
    In den Online-Shops von Media Markt und Saturn startet das Geschenke-Finale mit vielen günstigen Technik-Angeboten kurz vor Weihnachten. Nur bis Heiligabend könnt ihr euch tolle Deals zum Bestpreis sichern. Wir liefern euch einen Überblick der Highlights aus den neuen Prospekten. (Weiter lesen)

    McDonald’s mit Lieferengpässen: Fast-Food-Riese muss drastische Maßnahmen ergreifen

    Auch die Fast-Food-Kette McDonald’s ist von den globalen Lieferengpässen betroffen. In Japan können Kunden wegen eines Mangels an Kartoffeln vorläufig nur noch kleine Pommesportionen bestellen. Alles Wichtige dazu lesen Sie hier.

    Mächtige FritzBox-App für Android: BoxToGo Pro bis Heiligabend kräftig reduziert

    Zu einer FritzBox empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall die passenden Apps. AVM hat einige kostenlose Apps im Angebot, die einfach gehalten sind. Android-Nutzer, die lieber möglichst viele Features in einer App wollen, sollten sich die Drittanbieter-App BoxToGo ansehen. Die App bringt dabei genau das mit, was viele FritzBox-Nutzer lieben, eine Tonne Funktionen. Es gibt eine kostenlose Version und eine derzeit reduzierte Pro-Variante.

    Besonderheit im Auto: Warum der Anschnallgurt beim Fahrer anders aussieht

    Auch wer häufig mit dem Auto fährt, hat sie vermutlich trotzdem noch nie bemerkt: die kleine Schlaufe, die an manchen Sicherheitsgurten befestigt ist. In den meisten Autos gibt es den zusätzlichen Stoff am Sicherheitsgurt der Beifahrer, am Fahrergurt fehlt er allerdings. Woran das liegt, erfahren Sie hier.

    Mächtige FritzBox-App für Android: BoxToGo Pro bis Heiligabend zum halben Preis

    Zu einer FritzBox empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall die passenden Apps. AVM hat einige kostenlose Apps im Angebot, die einfach gehalten sind. Android-Nutzer, die lieber möglichst viele Features in einer App wollen, sollten sich die Drittanbieter-App BoxToGo ansehen. Die App bringt dabei genau das mit, was viele FritzBox-Nutzer lieben, eine Tonne Funktionen. Es gibt eine kostenlose Version und eine derzeit reduzierte Pro-Variante.

    TÜV warnt: Diese Akku-Fehler sollten Smartphone-Besitzer unbedingt vermeiden

    Akkus mögen keine Extreme: Wer etwa beim Laden und Entladen seines Smartphones immer bis zum Äußersten geht, wird schnell mit einer kürzeren Lebensdauer des Akkus bestraft. Doch wo genau liegt der Idealzustand zwischen voll und leer? Der TÜV erklärt, worauf Nutzer achten sollten.

    Linux Kernel 5.15.11 (Linux)

    Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

    Linux Kernel 5.10.88 (Linux)

    Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

    AIMP 5.01 Build 2356

    Der AIMP-Player bietet eine breite Ausstattungspalette und bringt darüber hinaus noch einige zusätzliche Tools und Features mit. So wird zum Beispiel neben einem CD-Grabber und einem Tag-Editor auch ein Audio-Konverter sowie ein Equalizer mit diversen Einstellungsmöglichkeiten geboten.