Samsung Galaxy S22 Ultra: Erstes offizielles Pressebild bestätigt Design und die Fortsetzung der Galaxy-Note-Tradition
Jetzt ist es da: Wenige Stunden vor dem Jahreswechsel stellte ein Leaker das erste offizielle Pressebild zum kommenden Samsung-Flaggschiff-Smartphone ins Netz, das nicht nur das bereits mehrfach kolportierte Regentropfen-Design der Quad-Kamera im Galaxy S22 Ultra bestätigt, sondern auch die seitlich geschwungene Front und den starken S-Pen-Fokus zeigt.

Das vermutlich – laut Analystenmeinung – sehr preisaggressiv am Markt startende Honor Magic V soll wohl ebenfalls eine höherwertige Kamera als das Samsung Galaxy Z Fold3 aufweisen, was ja auch schon beim Oppo Find N ein potentieller Vorteil ist. Ein Leaker aus China nennt einige Specs zum ersten Honor-Foldable.

Nachdem man sich anhand der Leaks, Gerüchte und hochwertigen Render-Fotos schon ein gutes Bild vom kommenden OnePlus 10 Pro machen konnte, bestätigt ein geleaktes und offiziell wirkendes Video nun nicht nur einen Launch am 11. Januar, sondern auch das spekulierte Design sowie die hübsche grüne Farboption des Android-Smartphones.
Als günstig ist der Einstiegspreis in die Galaxy S21 Fan Edition wohl wirklich nicht zu bezeichnen, aber man bekommt in der Vorbestellungsphase wie üblich zumindest ein Geschenk von Samsung. Ein abfotografierter Prospekt eines deutschen Elektronik-Retailers verrät nun jedenfalls den definitiven Preis des Galaxy S21 FE in Deutschland sowie dessen Verfügbarkeit.


Eine neue Erweiterungsplatine für den Raspberry Pi soll die unterbrechungsfreie Stromversorgung erlauben und setzt dafür auf 18650-Akkus. Ein OLED-Display ist verbaut.









