Das sind die schlechtesten Netflix-Filme aller Zeiten

Roma, The Irishman oder The Ballad of Buster Scruggs: Netflix hat zahlreiche sehenswerte Eigenproduktionen im Angebot. Doch bei einigen Originalfilmen von Netflix fragt man sich: Wie konnte das jemals ins Programm kommen? Im Folgenden zeigen wir dir die zehn schlechtesten Netflix-Filme aller Zeiten.
Griff ins Klo? Die schlechtesten Netflix-Filme aller Zeiten!
Netflix hat nicht nur das TV-Erlebnis revolutioniert. Der Streaming-Dienst hat sich mittlerweile auch einen Namen als Produktionsfirma gemacht und bringt jährlich hochwertige Serien und Filme in Eigenproduktion heraus. Doch es gibt auch Ausnahmen.
Bei so vielen Produktionen ist es natürlich nicht erstaunlich, dass nicht alle Filme Oskar-tauglich sind. Häufig ist das sicherlich auch eine Geschmacksfrage.
Doch bei den folgenden Streifen sind sich die Zuschauenden einig. Nach einheitlichen Meinungen auf der Bewertungsplattform „Rotten Tomatoes“ … … weiterlesen



Humble Bundle hat sein Abo-System überarbeitet – das Unternehmen bietet nun ein einzelnes Abonnement an, über das Kunden nicht nur monatlich Spiele erhalten, die sie für immer behalten können, sondern auch Zugriff auf eine stetig wachsende Spiele-Bibliothek.
Bereits seit geraumer Zeit gibt es Gerüchte um das Xiaomi 12 Lite. Ein neuer Leak liefert weitere Hinweise, dass sich der Launch des günstigen Ablegers der Xiaomi 12-Reihe kurz nach der Präsentation von Xiaomi 12, Xiaomi 12 Pro und Xiaomi 12X zu nähern scheint.
Suunto ist hierzulande vor allem für hochwertige Outdoor-Smartwatches bekannt, die sich gezielt an sportliche und abenteuerlustige Personen richten. Das finnische Unternehmen wurde nun von einem chinesischen Technologie-Konzern übernommen.
Ein Leaker berichtet, dass die neue Redmi K50-Serie mit einer besonders leistungsstarken E-Sports-Version samt Snapdragon 8 Gen 1 starten soll. Auch einige weitere Spezifikationen werden genannt.
Apple hat soeben ein kleineres Update für iOS und iPadOS veröffentlicht. Große Neuerungen bringt das Bugfix-Update auf die Version 15.2.1 nicht mit sich.
Unterhaltung heißt für viele Bundesbürger auch Streaming. Besonders Musikstreams sind bei der Bevölkerung beliebt. Der BVMI und die GfK verzeichnen für das Streamen von Musik geradezu unglaubliche Zahlen. Musik-Streaming ist die mit Abstand beliebteste Form des Audiokonsums und verweist andere Unterhaltungsquellen aufs Abstellgleis.
Ein riesiger Komplex von Datenzentren mit Seekabeln entsteht in China. Es geht um „kontrollierbare grenzüberschreitende Informationsflüsse“. (



Das Xiaomi Poco M3 ist derzeit zum Einsteiger-Smartphone-Preis erhältlich – ein spannendes Angebot für ein Gerät mit 1.080p+-Display, 48 MP Triple-Kamera, Snapdragon 662 und einem geradezu riesigen Akku mit einer Kapazität von 6.000 mAh samt USB-C-Port zum Aufladen.
Wer noch auf der Suche nach einer regulären 2,5 Zoll großen SSD mit möglichst viel Speicherplatz ist, der wird aktuell bei einem Deal für die SanDisk Ultra 3D bei Saturn fündig und kann bei diesem Angebot einige Euro sparen.
Mit dem iPhone 14 Pro soll die nach wie vor etwas umstrittene Notch zwar endlich Geschichte sein, das neue Design dürfte aber nicht weniger kontrovers sein, denn Apple soll eine pillenförmige Punch-Hole mit einem zweiten, runden Loch im Display kombinieren.
Getac ergänzt seine Fully Ruggedized Tablet-PCs für den Einsatz im Außendienst, raue Industrieumgebungen und für das Notfall- und Rettungswesen mit dem Android-Tablet Getac ZX10. Das Getac ZX10 ist MIL-STD-810G und IP66 zertifiziert und ab März 2022 ab rund 1.460 Euro (UVP) erhältlich.
Spiele-Publisher Take Two Interactive hat den Browser- und Mobile-Games-Anbieter Zynga für einen hohen Milliardenbetrag übernommen.
Der Trend bei faltbaren Smartphones geht eindeutig in Richtung breiterer Displays, denn laut einem ausgesprochen zuverlässigen Leaker soll auch der Nachfolger des Xiaomi Mix Fold auf ein breiteres und damit nützlicheres Außendisplay und auf ein fast quadratisches Hauptdisplay setzen.
Im Kampf gegen Hass im Netz, vor allem beim Dienst Telegram, setzt die Bundesregierung auf eine Zusammenarbeit mit den europäischen Partnern. (
Magenta Telekom erwirbt zwei lokale Koaxialnetzbetreiber. Damit kommen 6.700 Haushalte ins Netz der Telekom. (


LG hat HomeKit-Unterstützung in seine eigene Smart-Home-Plattform ThinQ integriert. Klingt eigentlich nach einer guten Sache, wenn da nicht das große „Aber“ wäre…
Samsung hatte bisher keinen Erfolg bei der Entwicklung von smarten Lautsprechern – weder der Galaxy Home noch der Galaxy Home Mini kamen jemals auf den Markt. Mit dem Galaxy Home Mini soll Samsung nun endlich seinen ersten Smart Speaker vorstellen, der auch tatsächlich ausgeliefert wird.
Das Realme Pad wurde erst vor wenigen Monaten vorgestellt, in Deutschland ist das Mittelklasse-Tablet erst seit November erhältlich. Realme hat nun offiziell bestätigt, dass das Realme Pad nichtmal ein einziges großes Android-Update erhalten wird.
Einen umfassenden Überblick über Netzwerktechnologien und -konzepte für alle Admins und IT-Sicherheitsbeauftragte bietet der Fünf-Tage-Workshop der Golem Akademie. (
Was am 12. Januar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (
Der Battle-Royale-Urahn Pubg kann nun kostenlos geladen werden. Wer früher gekauft hat, erhält virtuelle Extras als Ausgleich. (





Nach Audi hat auch BMW offizielle Zahlen zu seiner E-Offensive veröffentlicht. BMW konnte seinen Absatz vollelektrifizierter Fahrzeuge mehr als verdoppeln. Der Mini Electric war das volumenstärkste Modell der Mini-Autofamilie. Jeder vierte verkaufte BMW in Deutschland ist elektrifiziert.
Bereits seit einiger Zeit gibt es Gerüchte, dass Apple seinen HomePod mini bald in weiteren Ländern auf den Markt bringen wird. Darunter sind auch viele europäische Länder.
Ein weiterer Leak zum Moto G Stylus 2022 von Motorola liefert eine Rendergrafik, die das zuletzt häufiger thematisierte Smartphone mit versenkbarem Stylus in einer schicken Farboption von allen Seiten zeigt.
Das PinePhone Pro ist aktuell in der Explorer Edition vorbestellbar. Das Smartphone ist durch das verwendete Betriebssystem recht einmalig und ist mit einem Rockchip RK3399S ausgestattet.
Nvidia aktualisiert seine Shield TV Mediaplayer mit Shield Experience 9.0 basierend auf Android 11. Das Update ist für alle Modelle verfügbar und bringt eine Reihe von spannenden Neuerungen mit sich.