Lumos, Silencio und Co.: Siri-Befehle für Harry Potter Fans
Sie sind großer Harry Potter Fan? Dann zeigen wir Ihnen, wie sie ihr Smartphone ganz einfach zum Zauberstab umfunktionieren. So lernen Sie ganz einfach Lumos, Silencio und Co.!
);
Sie sind großer Harry Potter Fan? Dann zeigen wir Ihnen, wie sie ihr Smartphone ganz einfach zum Zauberstab umfunktionieren. So lernen Sie ganz einfach Lumos, Silencio und Co.!
Mit der kostenlosen Telefon-Software Mumble bleiben Sie auch während eines Online-Games mit Ihren Freunden im Kontakt.
Täglich in sechs Versuchen ein Wort mit fünf Buchstaben richtig erraten. Wordle ist ein kompetitives Rätselspiel, das direkt im Browser gespielt werden kann.
Die Freeware „Win10PE SE“ kann ein Windows-Notfall-System erstellen, das direkt von der DVD oder USB-Stick lauffähig ist.
Ein vernünftiger Fernseher muss kein Vermögen kosten, wie unser Preistipp bis 500 Euro zeigt: Der Xiaomi Mi TV P1 bietet ein brauchbares Bild, einen guten Ton und eine ausreichende Ausstattung. Das sind die Details aus dem Test.
Wie hoch ist Ihr ganz persönliches Corona-Infektionsrisiko? Mit Bauchgefühl kommt man hier nicht weit. Die Gratis-App CoVis versucht sich an einer Einschätzung. Dazu werden Daten zum Infektionsgeschehen mit persönlichen Daten zu einer täglichen Risikoeinschätzung kombiniert. Ein Immunitätslevel zeigt außerdem, wie sich Ihr Schutz vor Corona im Laufe der Zeit entwickelt.
Mumble ist eine freie Alternative zu der unter Gamern verbreiteten Voice-Chat-Software TeamSpeak. Sie zeichnet sich durch niedrige Latenzzeit und gute Audioqualität aus. Der Datenverkehr wird vollständig verschlüsselt.
Bandizip ist ein vielseitiges Packprogramm zum Komprimieren von Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.
Security Suite aus Deutschland, welche das altbekannte Avira Free Antivirus ablöst und um einige Zusatzmodule erweitert. Die Virendatenbank hält sich automatisch über das Internet auf dem aktuellen Stand. Im Hintergrund läuft permanent ein Virenwächter, der den PC vor allen möglichen Gefahren schützen soll.
Dieses Jahr soll automatisiertes Fahren nach Level 3 auf deutschen Straßen Realität werden, auch Wegsehen ist dann erlaubt. Wie es sich anfühlt, im Stau dauerhaft freihändig zu fahren, lässt sich mit „Level 2+“ schon länger in den USA erleben. Ein Erfahrungsbericht, der zeigt, dass aus gutem Grund noch aufgepasst werden muss.
Wie Mark Gurman von Bloomberg berichtet, soll sich Apples Mixed-Reality-Headset erneut verzögern und nicht mehr wie geplant in diesem Jahr in den Verkauf starten. Bei der Entwicklung soll es erneut zu Problemen gekommen sein, die Hardware des AR/VR-Headsets werde zu warm, weshalb der Start frühzeitig auf 2023 verschoben wurde.
Alexa bietet viele tolle Möglichkeiten. Unter anderem lässt sich Alexa auch mit Spotify verbinden, sodass du deine Lieblingssongs, Lieblingspodcast oder Lieblingshörbücher von Spotify z. B. direkt über deinen Echo in höchster Lautstärke und bester Soundqualität hören kannst. Wie genau und vor allem wie einfach das funktioniert, erfährst du im folgenden Artikel.
Um Alexa mit Spotify zu verbinden und die gespeicherten Lieblingssongs aus deinem Spotify-Konto über Alexa abspielen zu lassen, musst du sowohl einen Spotify-Account als auch einen Amazon-Account haben. Dabei ist es nicht relevant, ob du im Besitz eines Spotify-Premium-Kontos bist oder Spotify Free nutzt. … … weiterlesen
Das Team um die kostenlose Fotoverwaltungs-Software digiKam hat seit der letzten Version sehr viele Bugs aus dem Programm vertrieben. Insgesamt wurden 700 Dinge in Bugzilla geschlossen. Außerdem gibt das Team an, dass digiKam 7.5.0 benutzerfreundlicher ist. digiKam und Showfoto wurden seit Beginn des Projekts vom KDE-Übersetzerteam in viele Sprachen übersetzt. 20 Jahre Lokalisierung bedeutet mehr als 50 verschiedenen Sprachen. Das ist schon beeindruckend. In dieser Version wurden den “Rechts nach Links”-Sprachen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Laut eigenen Angaben ist das eine […]
Der Beitrag digiKam 7.5.0 ist veröffentlicht – Fotos mit Open Source verwalten ist von bitblokes.de.
Aldi Nord und Aldi Süd verkaufen abseits der bereits thematisierten Online-Angebote zwei günstige Notebooks und ein interessantes Tablet in ihren Filialen.
Der Prozessor des Apple iPhone 14 Pro macht auf dem Papier offenbar kaum Fortschritte, nicht zuletzt, weil TSMCs 3 nm-Verfahren nicht rechtzeitig für Apples Flaggschiff der nächsten Generation marktreif sein wird, sodass das Gerät bei einem 5 nm-Chip bleiben soll.
Bisher gibt es im Widgets-Panel unter Windows 11 nicht viel zu sehen. Microsoft will das mit Sun Valley 2 ändern und mehr Apps integrieren. (Windows 11, Microsoft)
Eines der sabotierten NPM-Pakete wird nun als Community-Fork weitergeführt. Fragen zum Umgang mit dem Javascript-Repository bleiben jedoch. (Open Source, Softwareentwicklung)
Eines der sabotierten NPM-Pakete wird nun als Community-Fork weitergeführt. Fragen zum Umgang mit dem Javascript-Repository bleiben jedoch. (Open Source, Softwareentwicklung)
Eines der sabotierten NPM-Pakete wird nun als Community-Fork weitergeführt. Fragen zum Umgang mit dem Javascript-Repository bleiben jedoch. (Open Source, Softwareentwicklung)
Mit der CoVis-App auf Ihrem iOS-Gerät bekommen Sie Ihr persönliches Ansteckungsrisiko für eine Corona-Infektion in Echtzeit berechnet.
Die CoVis-App berechnet für Sie Ihr persönliches Risiko sich mit Covid-19 anzustecken.
Wer eine smarte Uhr primär für seine sportlichen Aktivitäten benötigt, ist mit einer Sportuhr mit GPS oft besser bedient als mit einer Smartwatch. Entsprechende Modelle sind aber in der Regel ziemlich teuer. Die Huawei Watch GT 2e ist da eine Ausnahme.
Eine aktuelle Studie zeigt, dass noch über drei Millionen Windows-Nutzer in Deutschland auf ein inzwischen unsicheres System setzen. Ein Großteil der gefährdeten PCs läuft dabei mit dem veralteten Betriebssystem Windows 7.
Damit Sie nicht unter großen Zeitdruck geraten, sollten Sie Ihre Steuererklärung so schnell wie möglich anlegen und einreichen. Um Ihnen das zu vereinfachen, haben wir die besten Downloads und Formulare für Sie gesammelt.
Die Macher der Corona-App sind fleißig und bringen auch im neuen Jahr regelmäßige Updates. Die Version 2.16.x bietet einige spannende Neuerungen.
Auch der SSD-Hersteller Silicon Power legt bei der Leistung nach und bringt mit der Xpower XS70 eine M.2-SSD mit PCIe 4.0, die es auf bis zu 7.300 MB/s beim Lesen und 6.800 MB/s beim Schreiben bringt. Die Modelle mit 1 TB, 2 TB oder 4 TB Speicherplatz sind mit einem PS5-kompatiblen Kühler bestückt.
Erst vor wenigen Tagen hat AMD auf der CES einige Refresh-Modelle der mobilen Radeon-RX-6000M-Serie vorgestellt. Von neuen Desktop-Grafikkarten war dagegen noch nichts zu hören, was sich laut dem meist zuverlässigem Leaker Greymon55 aber bald ändern soll.
Android-Updates bestimmen den Kauf eines Smartphones und die Wertschätzung des Herstellers wie kaum ein anderes Thema. Eine Übersicht der zur Verfügung stehenden Updates gibt es häufig nicht beim Hersteller. ComputerBase sorgt aus diesem Grund mit einem tabellarischen Überblick der wichtigsten Marken und Modelle für Aufklärung.
Streaminganbieter Netflix erhöht seine Preise. Neukund:innen in Kanada und den USA müssen ab sofort tiefer in die Tasche greifen. Ob die Preise auch hierzulande steigen, dazu äußerte sich Netflix bisher nicht. Allerdings galt eine Preiserhöhung in Übersee in der Vergangenheit oft als Vorbote für höhere Preise in Deutschland.
Netflix-Abonnent:innen in Kanada und den USA müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters mit Bezug auf ein offizielles Netflix-Statement berichtet, steigen die Preise demnach um rund ein bis zwei US-Dollar.
Neukund:innen in den USA zahlen ab sofort 9,99 US-Dollar für das Basis-Abonnement – und damit einen US-Dollar mehr als zuvor. Der Preis für das Standard-Abonnement steigt derweil sogar um anderthalb US-Dollar, von 13,99 US-Dollar auf 15,49 US-Dollar.
Mit 19,99 US-Dollar bleibt das Premium-Abo zwar unter der magischen … … weiterlesen
Der PC Building Simulator ist aktuell für nur 1 Euro erhältlich. Auf Wunsch erhalten Sie diverse Extras ebenfalls günstiger.
Über die Trends bei Erpressungstrojanern informiert ein Webcast der Computerwoche am 31. Januar.
Preis:
ab 299,00€
(Gutscheincode MI115GNENOV)
Zum Angebot (Edwaybuy.com)
Techn. Daten:
6,55″ • 90Hz • 2400×1080 Pixel • AMOLED • Snapdragon 778G • 8+256GB • 5G • LTE (inkl. Band 7/20/28) • USB Typ-C • 4250mAh • Android 11
Damit es nicht unspannend wird, stellt Xiaomi die Mi 11 Lite Geräte in mehreren Versionen vor. Das Xiaomi Mi 11 Lite nutzt hier ein AMOLED-Display mit 6,55″ bei 2400×1080 Pixel und einer 90Hz Bildwiederholfrequenz. Die 4G Version wird von dem bekannten Snapdragon 732G angetrieben. Lediglich die 5G Version setzt auf einen neueren, flotteren Snapdragon 780 Prozessor.
Optisch orientieren sich die Lite Modelle am großen Bruder dem Xiaomi Mi 11. Lite steht in diesem Falle aber nicht nur für eine veränderte Hardware, kleineren Abmessungen sondern auch wirklich … … weiterlesen
Die Apple iPhone 13-Serie konnte in den letzten sechs Wochen des vergangenen Jahres den riesigen Markt in China anführen – dazu tragen vor allem die größeren Modelle bei, die Verkaufszahlen des iPhone 13 mini enttäuschen weiterhin. Kein Wunder, dass das Gerät keinen Nachfolger erhalten soll.
Einem Bericht zufolge soll das kürzlich in China vorgestellte OnePlus 10 Pro bis Ende März in Europa auf den Markt kommen. Zudem steht mit dem OnePlus Nord CE 2 5G ein weiteres Gerät bevor.
Viele Gerüchte deuten darauf, dass das Samsung Galaxy S22, das Galaxy S22+ und das Galaxy S22 Ultra teurer werden als ihre Vorgänger. Das liegt laut einem neuen Bericht aus Korea an der Chip-Knappheit und den dadurch gestiegenen Preisen für einzelne Komponenten.
Apple verkauft das iPhone 13 Pro mit 128 GB Speicher für 1.149 Euro. Im eBay-Deal ist das Apple iPhone 13 im Vergleich dazu sehr günstig zum Tiefpreis von nur 1.029 Euro erhältlich. Im Top-Deal spart ihr euch satte 120 Euro und bekommt das Pro-Smartphone von Apple mit über 10 Prozent Rabatt.
Die Marktforscher von Forrester erklären das Thema Attack Surface Management (ASM) zum neuen Trend aus. ASM soll für erhöhte Transparenz, Zeitersparnis und die Möglichkeit, Risiken zu priorisieren, sorgen.
Kryptowährungen wie Bitcoin sind unter Anlegern beliebt – doch wie muss man die Gewinne eigentlich versteuern? (Kryptowährung, Verbraucherschutz)
PayPal ist im Internet längst ein Quasi-Standard für alle, die keine Kreditkarte nutzen (wollen). Das Unternehmen ist aber auch immer wieder Ziel und Mittel von Betrügern und muss Konten einfrieren. Eine Sammelklage wirft PayPal nun vor, sich dabei unlauter bereichert zu haben. (Weiter lesen)
Konnte man sich bisher über Tarife freuen, die im Bereich von 1 Euro pro GB liegen, gibt es jetzt einen Allnet-Flat-Deal, der neue Maßstäbe setzt. Der Mobilcom-Debitel-Tarif „Green LTE 30+8 GB“ im Telekom Netz für nur 19,99 Euro drückt den GB-Preis auf fast 50 Cent. (Weiter lesen)
Der Funktionsumfang der CovPass-App wird stetig weiterentwickelt und verbessert, um das Ausweisen per digitalem Impfnachweis zu erleichtern. Jetzt ist ein wichtiges Update erschienen, das die App auf die neue Version 1.15 bringt.
Ein vernünftiger Fernseher muss kein Vermögen kosten, wie unser Preistipp bis 500 Euro zeigt: Der Xiaomi Mi TV P1 bietet ein brauchbares Bild, einen guten Ton und eine ausreichende Ausstattung. Das sind die Details aus dem Test.
Virtuelle Private Netzwerke, auch VPN genannt, werden immer beliebter. Die Wahl des richtigen Anbieters fällt jedoch nicht immer leicht. Für viele VPN-Dienste gibt es interessante Mehrjahres-Lizenzen, bei denen Sie auch im neuen Jahr kräftig sparen können. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, zeigen wir Ihnen, welche VPN-Angebote sich aktuell am meisten lohnen – und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.
Ein Wort finden. Nur ein einziges Wort jeden Tag. Ein Wort, das immer aus fünf Buchstaben besteht. Das ist ein Quiz-Konzept, das im Netz überaus erfolgreich geworden ist. Schon probiert?
Apples kommendes A16-SoC der iPhone-14-Generation wird nun wohl doch auf die N4-Produktionslinie von TSMC setzen, da N3 schlicht zu spät dran ist. Die Auftaktproduktion später in diesem Jahr reicht für Apples benötigte Mengen nicht aus, sodass nun der bereits lange vermutete Plan B greifen wird.
Das Jahr hat gerade begonnen, da erhöht Netflix alle Preise für seine Abos in den USA deutlich. Bald auch in Deutschland?
Betrüger versuchen an die Online-Banking-Daten von Kunden der Volksbank zu kommen. Wir erklären den Angriff.
Nachdem bald AMDs neue Gaming-orientierte Ryzen 7 5800X3D Zen 3+ CPU auf den Markt kommt, launcht nur wenige Monate danach die Ryzen 7000-Serie, endlich mit der neuen Zen-4-Architektur. Dabei versprechen die 5-nm-Fertigung sowie gleichzeitige 5 GHz auf 16 Kernen den ersehnten Performance-Kick. Weitere spannende Neuerungen kommen auf die Kunden zu.
Die drei Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ gehen in dieser Woche mit mehr als 45 neuen Filmen und Serien auf Sendung. Zu den Highlights gehören Dota, Ozark, John Wick, Para, Hawkeye und Co. Wir zeigen euch alle Neustarts im Überblick. (Weiter lesen)
Der Handel mit gestohlenen Kreditkarten ist ein überaus gut laufendes Geschäft. Eine zentrale Rolle in diesem illegalen Business spielte seit dem Jahr 2013 die Plattform UniCC. Doch deren Betreiber machten sich aus dem Staub – wohl als Millionäre. (Weiter lesen)
Die Auseinandersetzung um das Open-Source-Tool youtube-dl geht in die nächste Runde. Jetzt wurde ein Unternehmen verklagt, die Webseite der Entwickler hostet und selbst gar nichts mit dem Code an sich zu tun hat. (Weiter lesen)
Bund und Länder machen 2G Plus zum Standard. Insbesondere in der Gastronomie sollen geimpfte und genesene Besucher einen zusätzlichen Test vorlegen. Das ändert auch, wie bisher der Impfstatus kontrolliert wird.
Die Corona-Warn-App ist weiterhin ein wichtiger Helfer, um den Pandemie-Alltag zu bewältigen und vor Risikobegegnungen gewarnt zu werden. Aktuell rät das RKI allerdings, die Software in einem bestimmten Fall besser zu deaktivieren.
Die deutschen Gasspeicher leeren sich. Das hat spürbare Folgen, auch für deutsche Verbraucher. Hier berichten User über teils horrende Preiserhöhungen ihrer Versorger und fordern Maßnahmen der Bundesregierung.
Bei der Luca-App folgte eine Panne auf die nächste. Im Frühjahr 2021 bescheinigte der „Chaos Computer Club“ den Betreibern der App bereits einen „grundlegenden Mangel an Kompetenz und Sorgfalt“. Der Mainzer Daten-Eklat ist der traurige Höhepunkt des Luca-Dramas. Gut, dass es die Corona-Warn-App gibt. Ein Kommentar von Anna Schmid
Mit der Freeware Rambox haben Sie sämtliche Chatprogramme wie WhatsApp, Facebook, Gmail und Steam Chat in nur einem Windows-Tool zusammengefasst.
„Files“ (ehemals Files UWP) zeigt, wie eine schicke Explorer App unter Windows aussehen muss. Das kostenlose Tool ist zwar vom Funktionsumfang her abgespeckt, Microsoft könnte sich aber trotzdem davon eine Scheibe abschneiden.
Die Linux-Distribution Tromjaro geht auf das TROM-Projekt zurück, dessen erklärtes Ziel es ist, die Ursache der meisten heutigen Probleme und realistische Alternativen zu deren Lösung aufzuzeigen. Die Tromjaro-Entwickler fühlen sich diesen Grundsätzen verpflichtet und möchten ein ethisch korrektes Manjaro-Derivat anbieten.
Lokale Medien in Columbus im US-Bundesstaat Ohio berichten, dass Intel dort eine neue Fabrik errichten könnte. Umfangreiche Käufe von Ländereien seien demnach bereits in die Wege geleitet worden, wenngleich offizielle Details nicht bekannt sind.
Im Privaten können Nutzer:innen selbst entscheiden, ob und wie lange sie E-Mails archivieren möchten. Anders sieht das aber bei geschäftlichen E-Mails aus. Wir erklären dir deswegen, wie die E-Mail-Archivierung im beruflichen Kontext funktioniert.
Wenn Nutzer:innen privat E-Mails schreiben oder erhalten, ist es ihnen völlig frei gestellt, diese Nachrichten zu behalten oder zu löschen. Anders sieht das allerdings bei geschäftlichen E-Mails aus. Am Arbeitsplatz müssen sich Mitarbeiter:innen in Deutschland an gesetzliche Vorgaben halten, um eine revisisions- und rechtssichere E-Mail-Archivierung sicherzustellen.
Das liegt in erster Linie daran, dass viele Unternehmen immer weniger auf Briefe setzen und dafür mehr auf die Kommunikation per E-Mail.
Die E-Mail-Archivierung ist für alle Unternehmen, abgesehen von Freiberuflern und Kleingewerbetreibende, verpflichtend. Die Geschäftsführung ist jeweils für die Archivierung zuständig, um … … weiterlesen
Hier finden Sie täglich die besten Technik-Angebote. Plus: Attraktive Amazon-Tagesangebote!
Immer öfter hört man in Verbindung mit Bluetooth Headsets das Wort Multipoint. Was das genau ist, welche verschiedenen Arten es gibt, was es kann und was nicht, erkläre ich hier ohne Fachchinesisch.
Der Beitrag Multipoint bei Bluetooth Headsets – was ist das eigentlich? erschien zuerst auf mobi-test.
Zum ersten Apple-Launchevent des noch jungen Jahres könnte es auch ein neues iPad Air der 5. Generation geben, zumindest laut angeblich verlässlicher Insider-Informationen, die der oft recht gut vorab informierte japanische Macotakara-Blog für uns aufbereitet hat.
Nach OnePlus setzt 2022 auch Oppo in seinem Find X3 Pro Nachfolger auf die Macht der großen Namen aus dem Profi-Kamerasegment. Erste im Netz aufgetauchte Hands-On-Bilder des Oppo Find X5 Pro bestätigen nicht nur das Kamera-Design und einige geleakte Specs, auch die Zusammenarbeit mit Hasselblad wurde offenbar erweitert.
Aus neuen Leaks geht hervor, dass Microsoft an einer funktionellen Anpassung seiner Windows 11-Widgets arbeitet. Im Mittelpunkt soll die Unterstützung von Drittanbietern stehen. Die Einführung könnte im Zuge des für den Spätsommer geplanten „Sun Valley 2“-Updates erfolgen. (Weiter lesen)
Top-Hersteller wie Apple, Samsung und Co. bringen regelmäßig neue Smartwatches auf den Markt. Wir haben die verschiedenen Modelle für Sie getestet und verraten Ihnen hier, welches Gerät die Nummer 1 unter den Smartwatches ist. Mehr zum Testsieger sehen Sie außerdem im Video.
Jeder PC braucht von Zeit zu Zeit eine Generalüberholung – überall sammeln sich Altlasten in den Windows-Ordnern. Mit dem Ashampoo WinOptimizer befreien Sie Ihren Rechner mit einigen wenigen Handgriffen davon. Nun ist das Tool in der 2022er Version erschienen – die Vollversion steht kostenlos zum Download bereit.
Mit dem Windows-Tool DxWnd können Sie das Ausgabefenster einer Anwendung manipulieren, also beispielsweise Fullscreen-Anwendungen im Fenstermodus ausführen. Das ist vor allem bei alten PC-Games hilfreich, die hohe Bildschirm-Auflösungen nicht unterstützen.
Kleiner Helfer wenn Windows nicht mehr startet: Mit SystemRescue können Sie trotzdem Ihren Computer booten.
Files ist ein Dateimanager im „Fluent Design“ mit dem Fokus auf einfacher Bedienung. Tabs werden ebenso unterstützt, wie eine optionale Zwei-Fenster-Ansicht und die Integration verbreiteter Cloud-Speicher. Das Layout ist adaptiv und lässt sich automatisch an die Fenstergröße anpassen. Dafür stehen mehrere Modi zur Verfügung.
Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Wir verraten, wie viel Netto vom Brutto Ihres Monatsgehalts Sie 2022 tatsächlich erhalten und wie hoch die Abzüge sind.