ID. Buzz: Volkswagen zeigt den Elektro-Bulli erstmals in voller Pracht

Vw, volkswagen, Bus, Bulli, ID Buzz, ID. Buzz
Der Name Bulli sagt wohl bis heute den meisten Menschen etwas, selbst wenn sie noch nie in einem der Kult-Busse von VW gesessen sind. Volkswagen, das sich derzeit konsequent in Richtung Elektromobilität neu ausrichtet, hat bereits vor längerem eine Rückkehr seines legendären Kleinbusses in Aussicht gestellt, nun wird diese aber konkret. (Weiter lesen)

Verwirrung um Johnson & Johnson: Ab wann Sie in Deutschland als geboostert gelten

Die Impfung mit Johnson & Johnson war bei vielen Bundesbürgern beliebt. Mit einer Impfung erhielten Betroffene die Grundimmunisierung, mit einer weiteren Impfung gilt dann somit der Booster-Schutz. Doch das stimmt seit Anfang des Jahres nicht mehr. CHIP erklärt, was das für Betroffene konkret bedeutet.

Version 100, Krypto und Web 3.0: Was sich bei Browsern alles verändert

Browser wie Chrome, Firefox, Edge oder Safari gehören zu den am häufigsten genutzten Programmen überhaupt. Doch es stehen große Veränderungen an. Ende März wird Chrome 100 veröffentlicht. Das ist nicht nur ein Meilenstein bei den Versionsnummern, sondern stellt auch viele Webseiten auf die Probe. Gleichzeitig wird die Krypto-Integration heiß diskutiert.

PCM 6.0 Update: Porsche integriert kabelloses Android Auto und Spotify

Das letzten Sommer vorgestellte „Porsche Communication Management“ (PCM) 6.0 erhält heute unter derselben Versionsnummer ein Upgrade in den Modellen 911, Taycan, Cayenne und Panamera. Erstmals unterstützt Porsche Android Auto jetzt auch in der kabellosen Variante. Neu ist außerdem die native Integration einer Spotify-App.

Schwere Sicherheitslücke: From Software deaktiviert Multiplayer in allen Dark Souls

Eine schwere Sicherheitslücke, über welche Schadsoftware in das Action-Rollenspiel Dark Souls III (Test) gelangen und ausgeführt werden kann, hat zur Deaktivierung des PvP- und Multiplayer-Modus der gesamten Souls-Serie, also auch in Dark Souls und Dark Souls II (Test), sowie der Remastered und Prepare To Die Edition, geführt.

Projekt gescheitert? Das Cryptoland steht unter Betrugsverdacht

Cryptoland, Kryptowährung, Bitcoin, Ethereum

Eine Insel von Krypto-Fans für Krypto-Fans: So bewerben die Initiatoren das Projekt Cryptoland. Auf einer Fidschi-Insel wollten sie eigentlich ein angebliches Paradies für die Szene schaffen. Doch der Inselkauf scheiterte. Die Verantwortlichen gerieten in Erklärungsnot und stehen nun sogar unter Betrugsverdacht. 

Eine sprechende Münze namens „Connie“ nimmt einen jungen Mann auf einem Hubschrauberlandeplatz in Empfang. „Sir, welcoin to Cryptoland“, lautet die offizielle Begrüßung, die mit epochaler Filmmusik untermalt wurde.

So beginnt der animierte Clip zum Cryptoland, der Teil eines insgesamt rund 18-minütigen Werbevideos ist. In der Animation führt Connie den Mann, einen Avatar namens Christoper, anschließend über eine Insel.

Bei strahlendem Sonnenschein und unter Palmen rattern Spielautomaten, fahren Sportwagen durch die Gegend und feiern ausgelassen Menschen. Fast überall erscheinen Verweise zu Kryptowährungen und auf sogenannte NFTs. Ein … … weiterlesen

Crypto: Bitcoin, Ethereum und Co. weiter auf Talfahrt, Panik am Krypto-Markt

Der Kryptomarkt ist im Pankikmodus. Nach Turbulenzen am Wochenende stürzen nicht nur wichtige Crypto-Währungen wie Bitcoin, Ether, Cardano, Solana oder Binance Coin weiter gewaltig ab, der rasante Kursverfall hat inzwischen auch viele Währungen der zweiten und dritten Reihe des Crypto-Markts erfasst. Was sind die Gründe für die Talfahrt?

Hintergrund: Tongas langwierige Internetkabelreparatur und Notmobilfunknetz für Bankautomaten

Auch mehr als eine Woche nach dem Ausbruch der Vulkaninsel Hunga Tonga–Hunga Haʻapai ist noch nicht klar, wann der Pazifikstaat wieder volle Konnektivität erhält. Das hat auch Auswirkungen auf den Mobilfunk und Bezahlsysteme.

Leaker: Das Google Pixel 6a startet in Q2 mit Tensor-Chip, OLED-Display und 12 MP Dual-Kamera

Das günstigere Google Pixel 6a soll schon in wenigen Monaten auf den Markt kommen. Ein Leaker nennt nun die angeblichen Specs des Geräts, laut denen Google Kompromisse beim Display und bei den Kameras macht, um den Preis senken zu können.

iPhone Aktivierungssperre umgehen – Das ist zu tun

Leider kommt es sehr häufig vor, dass Anwender Ihre Apple ID oder Ihr Kennwort vergessen haben. Auch das Zurücksetzen des Apple ID Kennwortes gelingt nicht immer, da sich viele Anwender auch nicht mehr an die beantworteten Sicherheitsabfragen erinnern bzw. sich notiert haben, was sie dort eingegeben haben. Und ohne funktionsfähiger Apple ID mit korrektem Passwort ist es nicht möglich, die iCloud Aktivierungssperre zu umgehen und problemlos auf das oder die Geräte zuzugreifen.

Samsung Galaxy S22 (Ultra): So sollen die neuen Topmodelle aussehen – und das soll drinstecken

Samsungs Galaxy-S22-Serie ist nicht mehr fern. Der südkoreanische Branchenprimus wird seine neuen Top-Smartphones im Februar enthüllen – jedoch wird das Ultra-Modell eher ein Note mit integriertem Stift. Mit der Galaxy-S22-Serie verfolgt Samsung offenbar eine neue Modell-Strategie: Nach drei Generationen scheint der Hersteller seine Ultra-Reihe zu einer Art Note-Ersatz machen zu wollen. Damit erhärtet sich erneut […]

Verzicht auf Mobilfunk-Auktion? Behörde deutet Änderung an

Glaubt man den Mobilfunk-Anbietern, sind ihre Netze allererste Sahne. Manche Verbraucher machen allerdings andere Erfahrungen. Tatsächlich gibt es laut staatlicher Abdeckungskarte noch immer große Funklöcher. Nun grübelt eine Behörde über den künftigen Mobilfunk-Kurs. Alle vier, fünf Jahre darf sich der Fiskus über milliardenschwere Extra-Einnahmen freuen: Die Bundesnetzagentur versteigert Mobilfunk-Frequenzen und die Netzbetreiber legen viel Geld […]

Wird die Frauenquote wirken?

Einmal pro Woche blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt. Heute geht es um die Wirkung der sogenannten Frauenquote. Eine aktuelle Studie schafft Fakten. Liebe Leserinnen und Leser, dass die Frauenquote nicht jedermanns Sache ist, wissen wir. Sie ist eines der Themen, die in Kommentarspalten so hitzig debattiert werden, […]

Es geht auch heute noch: 22-Jähriger baut Chip in der Garage der Eltern

Prozessor, Cpu, Chip, Cloud, SoC, Hardware, Gpu, Prozessoren, Ki, Künstliche Intelligenz, Chips, AI, Artificial Intelligence, Nanometer, System On Chip, Quantencomputer
Die hochkomplexen Chipfabriken erwecken teils einen anderen Eindruck – doch es ist auch heute noch möglich, Halbleiterschaltkreise ganz klassisch allein in der Garage der Eltern zu bauen – das hat der 22-Jährige Sam Zeloof aus den USA bewiesen. (Weiter lesen)

Microsoft Edge bekommt neuartige Funktionsleiste auf der rechten Seite

Microsoft, Browser, Logo, Webbrowser, Edge, Microsoft Edge, Spartan Browser, project spartan, Microsoft Spartan, Edge Chromium, Microsoft Browser, Edge Browser, Microsoft Edge Insider, Microsoft Edge Browser, Edge Canary, Canary Ring
Microsofts Browser Edge hat seit der Umstellung auf Chromium riesige Fortschritte gemacht. Das liegt einerseits an der zugrundeliegenden Technik, andererseits an Funktionen, die der Redmonder Konzern mit beeindruckender Regelmäßigkeit entwickelt und verteilt. (Weiter lesen)

Surfen und Telefonieren ohne Grenzen: o2 Unlimited nur noch heute für 14,99 Euro

Mobilcom Debitel bietet nur noch heute bis 20 Uhr den Tarif o2 Unlimited Smart zu einem starken Preis an: Statt 39,99 Euro zahlen Sie nur 14,99 Euro pro Monat für unbegrenztes Datenvolumen im LTE-Internet samt Allnet-Flat. Wie Sie allgemein den richtigen Handyvertrag für sich finden, erfahren Sie im Video.

Schon 10 Millionen Mal geladen: Geniale App zeigt, wie schnell Ihr Smartphone wirklich lädt

Gefühlt lädt Ihr Smartphone mit einem bestimmten Ladegerät deutlich schneller, mit einem anderen hingegen spürbar langsamer? Eine praktische Gratis-App verrät Ihnen jetzt, wie schnell Ihr Android-Gerät wirklich lädt und ob der Ladevorgang an der Steckdose tatsächlich schneller ist, als am PC.

Große Gefahr für Nutzer: Kritische Sicherheitslücke in beliebter Antivirus-Software entdeckt

Sicherheitsexperten haben eine gravierende Lücke in einer beliebten Antiviren-Software gefunden. Über diese können Hacker Zugriff auf den PC der McAfee-Anwender bekommen. Wie Sie sich schützen können, lesen Sie hier.

Asus BR1100CKA-GJ0100RA im Test

Im Test zeigt sich das Asus BR1100CKA-GJ0100RA von seiner schlechten Seite. Bedenkt man die Preise von Konkurrenz-Produkten, so erscheint das Notebook zu schwach und gleichzeitig zu teuer. Einzig das LTE-Modul kann man fast schon als Alleinstellungsmerkmal sehen und als Kaufargument herhalten. Wer dieses nicht braucht, sollte die Finger von dem Gerät lassen. In unserem Video zeigen wir, worauf beim Kauf von Notebooks geachtet werden sollte.

Lenovo Yoga Slim 7 Pro im Test: Starkes AMD-Notebook mit hoher Auflösung

Hersteller-Events, Remote Work und Messen wurden vom Lenovo Yoga Slim 7 Pro für sechs Wochen in den USA zuverlässig begleitet. Das relativ kompakte Office-Notebook mit AMD-Prozessor überzeugte vor allem bei Leistung, Verarbeitung, Eingabegeräten, Laufzeiten und teils auch Bildschirm. Ein grundsolides Notebook ab ca. 1.000 Euro.

Alexa Lampen – Diese Modelle lassen sich einfach steuern!

Alexa Lampen

Du möchtest mit Alexa Lampen steuern? Das ist ziemlich praktisch, schließlich kannst du den Raum so nicht nur zu jeder Tageszeit in eine andere Lichtstimmung bringen, sondern auch beim Verlassen der Wohnung alle Lampen gleichzeitig ausschalten. Das erspart dir den Gang zu jedem Lichtschalter und wird so schnell zu einer angenehmen Gewohnheit. Aber nicht jede Glühbirne lässt sich über Alexa steuern und bedienen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit Alexa die Beleuchtung zu Hause steuern kannst.

Alexa Lampen mit einem Sprachbefehl steuern

Ein intelligentes Zuhause – auch Smart Home genannt – ist keine Zukunftsvision mehr. Vor allem das Ein- und Ausschalten von … … weiterlesen

EndeavourOS ARM 64-Bit für Raspberry Pi 4

Mithilfe der Community wurde das ARM-Installations-Script von EndeavourOS überarbeitet und angepasst. Eine herausragende Neuerung ist, dass sich das Betriebssystem nun auf dem Raspberry Pi 4 installieren lässt. Wir sprechen hier von der 64-Bit-Version. In der offiziellen Ankündigung ist zu lesen, dass für die ARM-Installation zwei statt früher drei Schritte notwendig sind. Das sei notwendig, um die vollen Möglichkeiten der ARM-Installation ausschöpfen zu können. Interessierte sollen sich davon aber nicht abschrecken lassen, weil die Schritte einfach sind. Auch Leute mit weniger […]

Der Beitrag EndeavourOS ARM 64-Bit für Raspberry Pi 4 ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • WireGuard VPN Server einrichten (Ubuntu, Raspberry Pi, Linux, Android)
  • Neu: Raspberry Pi Compute Module und IO Board für embedded … … weiterlesen
  • Die Preise für Nvidia GeForce RTX 3000 und AMD Radeon RX 6000 sinken dank Ethereum-Kurssturz

    Der Ethereum-Kurs sinkt, die Verfügbarkeit von Grafikkarten wird besser – seit Anfang des Jahres bewegen sich die Preise von Nvidia GeForce RTX 3000 und AMD Radeon RX 6000 nicht zuletzt aufgrund dieser Entwicklungen in die richtige Richtung.

    Die erste Smartwatch von Reebok startet mit Blutdruck- und SpO2-Sensor zum Spitzenpreis

    Adidas bietet unter seiner Tochtermarke Reebok bereits diverse Uhren an, sowohl analog als auch digital, nun hat Reebok seine erste Smartwatch vorgestellt. Die ActiveFit 1.0 bietet bis zu 15 Tage Laufzeit und einen SpO2-Sensor zum attraktiven Preis.

    Deal: LG 65 Zoll NanoCell 4K UHD Smart-TV zum Kracherpreis von 749 Euro bei Saturn im Angebot

    Saturn verkauft derzeit die NanoCell SmartTV-Serie NANO819PA von LG Electronics zu absoluten Bestpreisen im Top-Deal. Den NanoCell-Fernseher LG 65NANO819PA, der einen UVP von 1.399 Euro hat, verschleudert Saturn mit besonders krassem Rabatt von 46 Prozent. An der Kasse kostet der NanoCell-Fernseher nur 749 Euro.

    Die AMD RDNA 2-GPU des Samsung Galaxy S22 kann im jüngsten Benchmark mit 3 Compute Units überzeugen

    Das Samsung Galaxy S22 mit Exynos 2200 kann in einem neuen Benchmark-Leak überzeugen, der auch Details zur Ausstattung liefert. Demnach setzt die iGPU auf Basis von AMDs RDNA 2-Architektur auf 3 Compute Units (CUs), die Taktfrequenzen von nur 555 MHz erreichen, sowie auf 4 GB Grafikspeicher.

    Oppo Find X5 Pro: Bilder zeigen Smartphone mit Hasselblad-Kamera

    Smartphone, Oppo, Hasselblad, Oppo Find X5
    Der Smartphone-Hersteller Oppo arbeitet momentan an der neuen Find X5-Serie, die im nächsten Monat auf den Markt gebracht werden könnte. Zum Pro-Modell der Reihe sind nun Bilder und technische Spezifikationen durchgesickert. Auf den Fotos ist die Hasselblad-Kamera zu sehen. (Weiter lesen)

    Deutsche Bank, Sparkassen und Co.: Immer mehr Bankautomaten verschwinden – so kommen Sie jetzt an Bargeld

    Große Kreditinstitute und Sparkassen ziehen sich zunehmend aus den Innenstädten zurück. Zahlreiche Filialen wurden deshalb in geschlossen. Diese Änderung ist vor allem für Senioren eine erhebliche Herausforderung. CHIP sagt, wie Verbraucher nun an Bargeld kommen.

    Supermärkte und Discounter im Test: Hier schneiden Aldi und Lidl besonders schlecht ab

    In einer aktuellen Untersuchung wurden Supermärkte und Discounter wie Aldi, Lidl und Rewe in Bezug auf unnötige Produktverpackungen verglichen. Dabei zeigt sich: Während Biomärkte am besten abschneiden, haben gerade Aldi und Lidl noch großen Nachholbedarf.

    Apple: Auf das iPhone SE 5G soll ein Hardware-Feuerwerk folgen

    Für Apple wird 2022 ein vollgepacktes Jahr, schließlich will das Unternehmen bis Silvester den Wechsel zum eigenen Apple Silicon abschließen. Die meisten Neuigkeiten seien für die zweite Jahreshälfte geplant, etwa ein neues MacBook Air und ein Mac Pro mit eigenem Silicon. Für das Frühjahr stehe hingegen das iPhone SE mit 5G an.

    Bloomberg: Apple plant den größten Herbst-Launch aller Zeiten mit mindestens 14 Produkten

    Bloomberg hat eine Liste mit insgesamt 14 Produkten geteilt, die Apple diesen Herbst vorstellen soll, inklusive dem iPhone 14, einer robusten Outdoor-Version der Apple Watch Series 8 und einem günstigeren 14 Zoll MacBook Pro.

    Leak: Die Garmin Instinct 2 Solar bietet eine praktisch unbegrenzte Akkulaufzeit

    Ein neuer Leak enthüllt spannende Details zur Garmin Instinct 2, zur Instinct 2S und zu den Solar-Varianten der beiden Smartwatches. Demnach werden die Uhren zwar etwas teurer als ihre Vorgänger, sie erhalten aber einen präziseren SpO2-Sensor, eine Vo2Max-Auswertung und einen NFC-Chip.

    CloudFest 2022-Themen: Intelligente Edge, nachhaltige Cloud und neue Digitalität

    Wirft man einen Blick auf die Webseite des CloudFest 2022, fällt unter anderem die Sektion „Themes“ ins Auge. Dahinter verbergen sich die drei wesentlichen Themen des Events, denen Besucher:innen und Anwesende überall und vermehrt begegnen werden. Interessanterweise finden diese drei

    Inbound-Marketing: Die Kunst, Kunden anzuziehen

    Konsumenten werden mit Werbung förmlich erschlagen. Ob mit Werbeplakaten auf der Straße, gedruckter Werbung in Zeitungen und Magazine, Werbeanzeigen im Internet oder Werbeblöcken im Fernsehen und Radio – überall machen Firmen aktiv auf sich und ihr Angebot aufmerksam. Bezahlte Werbung, die Teil des Outbound-Marketings ist, kostet viel Geld, bringt aber vergleichsweise wenig Effekt.

    Onlineshopping: Tipps für sicheres Einkaufen im Internet

    Onlineshopping ist bei den Deutschen beliebter denn je. Im Internet findet sich ein großes Angebot an unterschiedlichen Produkten, das sich bequem von zu Hause aus durchstöbern lässt. Dennoch gibt es beim Einkaufen im Internet einige Stolperfallen, die wir in diesem Beitrag näher beleuchten werden.

    Nach Insolvenz: Next Ego Mobile will an die Börse

    Das Aachener Startup stand kurz vor der Pleite. Nach dem Einstieg von Investoren läuft die Produktion wieder. Neue Modelle sollen nun das Unternehmen wachsen lassen. Das neue Management und der niederländische Eigentümer haben große Pläne mit der Ausgründung aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen. Nach dem Abwenden der Insolvenz und erfolgreichen Investitionsrunden soll ein […]

    Baden-Württemberg: Kritiker, Land und Betreiber tauschen sich wegen Luca-App aus

    Die Luca-App soll in Baden-Württemberg dabei helfen, Corona-Kontakte nachzuverfolgen. Kritiker bezweifeln, dass die Software wirklich nötig ist. Deshalb will das Land nun Nutzer ebenso befragen wie Betreiber, Konkurrenten und Computerexperten – und dann entscheiden. Vor einer Entscheidung über eine weitere Nutzung der Luca-App zur Kontaktverfolgung in der Corona-Pandemie will das Land Kritiker, Betreiber und Gesundheitsämter […]

    Vollwertiger Ersatz für Kabel: Superschnelles Wi-Fi 7 ist in Arbeit

    Wlan, Wireless, WiFi, Hotspot, Wlan Hotspot, Neon, Wireless LAN, WifiSpot
    Langsames Internet ist nicht nur in der Freizeit alles andere als gerne gesehen, sondern ist auch im Pandemie-bedingten Homeoffice ein Problem. Die Hersteller arbeiten aber natürlich ständig an neuen Lösungen und Wi-Fi 7 dürfte einen großen Schritt nach vorne darstellen. (Weiter lesen)