EU-Gericht: Milliardenstrafe gegen Intel für nichtig erklärt
Nach fast 13 Jahren Rechtsstreit hat sich Intel vorerst gegen die EU-Kommission durchgesetzt. (Intel, Neelie Kroes)
);
Nach fast 13 Jahren Rechtsstreit hat sich Intel vorerst gegen die EU-Kommission durchgesetzt. (Intel, Neelie Kroes)
Was am 26. Januar 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Urheberrecht)
Die EU will eine Erklärung zu den digitalen Rechten und Grundsätzen proklamieren. Kritiker werfen der Kommission Heuchelei vor. (Verschlüsselung, Vorratsdatenspeicherung)
Bei den bisher verfügbaren Supermagneten ist man noch lange nicht auf dem Maximum des Möglichen angekommen. Eine neue Verbindung übertrifft deren Magnetkraft um das Dreifache, wie aus einer Veröffentlichung der University of California in Berkeley hervorgeht. (Weiter lesen)
Schimmel im Haus schadet der Gesundheit. Einige Schimmelentferner tun das allerdings auch. Stiftung Warentest zeigt Ihnen, welche Produkte Sie bedenkenlos verwenden können und von welchen Marken Sie besser die Finger lassen sollten, um Schimmel zu entfernen. Wie Sie Schimmel am Fenster vorbeugen, sehen Sie im Video.
Highlight der Fitbit Charge 5 ist ihr helles und farbiges Display. Damit behalten Sie einen tollen Überblick beim Sport. Zudem hält der Akku über eine Woche durch und erinnert rechtzeitig an das Aufladen. Ebenfalls überzeugend ist die Touch-Steuerung. Wir haben den Fitnesstracker getestet. Bestenliste: Fitnesstracker
Farbar Recovery Scan Tool (FRST) ist eine Freeware, mit der Sie Ihr Windows auf Veränderungen durch Malware scannen können. In der Funktionsweise ähnelt es dem früher sehr beliebten HijackThis.
Das „MonKey Office 2022“ ist der Nachfolger von MonKey Kassenbuch, MonKey Faktura und MonKey Bilanz. Die Freeware vereinheitlicht die Finanzverwaltung für Betriebe und Unternehmen.
Nachdem QNAP Anfang Januar vor Ransomware-Angriffen auf die hauseigenen NAS-Systeme gewarnt hatte und kurz darauf Sicherheitslücken in den NAS-Betriebssystemen QTS und QuTS hero sowie Apps geschlossen hatte, die das Ausführen beliebigen Codes ermöglichten, tauchen seit gestern Angriffe auf QNAP-NAS auf, die diese verschlüsseln.
Mit einem Update der Playstation-App wird es endlich möglich, aufgenommene Fotos und Videos aufs Smartphone zu exportieren.
Streaming-Anbieter schlagen kräftig drauf, während sich Sport-, Film- und Serienfans nach oft illegalen Alternativen umschauen.
Mit einem Blogbeitrag und einem kurzen Teaser-Trailer kündigt der deutsche Entwickler Crytek ein neues „Crysis“-Spiel an.
Mobvoi bietet ab sofort das nächste eigene Wearable an – diesmal handelt es sich allerdings nicht um eine Smartwatch, sondern um Kopfhörer komplett ohne Kabel und mit aktiver Geräuschunterdrückung.
Microsoft hat angekündigt, dass Windows 11 schon im Laufe des nächsten Monats ein paar spannende neue Features erhält, inklusive der Möglichkeit, Android-Apps aus dem Amazon App Store zu laden und diese direkt auf dem Windows-Rechner auszuführen.
Bosch und die Volkswagen-Konzerntochter Cariad wollen in Kooperation das teil- und hochautomatisierte Fahren für Level 2 und 3 massentauglich machen. Erste Funktionen sollen 2023 implementiert werden. Im Rahmen einer gemeinsamen Plattform sollen Hands-free- und Level-3-Systeme für Stadt, Land und Autobahn entwickelt werden.
Endlich ist ein erstes Geekbench-Ergebnis aufgetaucht, das einen Vorgeschmack auf die Performance des AMD Ryzen 5 6600H gewährt. Demnach legt der Prozessor auf Basis der Zen 3+-Architektur im Vergleich zum Ryzen 5 5600H ordentlich zu, mit Intel Alder Lake kann der Chip aber nicht konkurrieren.
Das Bundeskriminalamt hat eine neue Taskforce gegründet, um gezielt Straftatbestände in Messengern wie Telegram zu verfolgen. (BKA, Instant Messenger)
Microsoft hat seine aktuellen Quartalszahlen bekannt gegeben und diese haben – wieder einmal – alle Rekorde gebrochen. Entsprechend gut gelaunt war das Management bei der anschließenden Telefonkonferenz und CEO Nadella hatte auch interessante Infos zu bieten. (Weiter lesen)
Xiaomi hat soeben die neuen Geräte der Redmi-Note-11-Serie gelauncht. Ganz Xiaomi gibt es dabei wieder mehrere Modelle, die sich zum Teil in kleinen Details unterscheiden. Vorhang auf für Redmi Note 11, Redmi Note 11S, Redmi Note 11 Pro und Redmi Note 11 Pro 5G. (Weiter lesen)
Bei Aldi können Kunden derzeit an einem Gewinnspiel teilnehmen. Wer an der Kasse kontaktlos zahlt, kann mit seinem Kassenzettel unter anderem einen VW-Bus, einen Samsung-TV, einen Mini Cooper und viele weitere Artikel und Gutscheine gewinnen. Die letztlichen Gewinnchancen auf Autos und Co. sind aber sehr gering.
Amazon Prime Video hat im Februar ein dickes Paket mit Serien und Filmen geschnürt. Gleich zum Monatsanfang geht es direkt los mit zahlreichen Highlights.
Nutzer von Android Auto dürfen sich auf einen neuen Anstrich für die App freuen, der für mehr Übersicht sorgen soll. Was sich alles ändern wird, fassen wir hier zusammen.
AVG zählt zu den führenden Anbietern von Sicherheitslösungen für Computer und mobile Endgeräte. Wer seine heimischen Systeme oder gleich ein ganzes Unternehmen vor Viren, Ransomware, Spam und Hackerangriffen schützen möchte, kann noch bis 31.01.22 mit AVG Internet Security bis zu 33 Prozent sparen. Alle Infos zum Angebot.
Intel muss die von der EU-Kommission (EK) verhängte Milliardenstrafe wegen der mutmaßlichen Ausnutzung einer dominanten Marktposition nicht zahlen. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) jetzt entschieden. Das supranationale Exekutivorgan der Europäischen Union habe die Einwände Intels nicht ausreichend geprüft.
Xiaomi wird im Laufe des ersten Quartals erste Smartphones mit MIUI 13 auf den Markt bringen respektive per OTA-Update auf das neue Betriebssystem aktualisieren. MIUI 13 nutzt je nach Endgerät Android 11 oder 12 als Basis und bringt neue Optionen zur Speicherverwaltung sowie eine neue Sidebar für den Schnellzugriff auf Apps mit.
Wie schlägt sich der neue Mobilchip Ryzen 9 6900HX von AMD gegen die Konkurrenz aus dem Intel-Lager?
Respawn arbeitet an einem Nachfolger zu „Star Wars Jedi: Fallen Order“, einem Strategiespiel und einem Ego-Shooter.
Nvidia veröffentlicht am 27. Januar die RTX 3050 für Full-HD-Gamer – hier gibt’s die Ampere-GPU zur UVP zu kaufen.
Unter dem Namen „Project Monarch“ könnte Microsoft Mail- und Kalender-Funktionen in einer App für alle Plattformen vereinen. Intern sollen bereits Tests laufen – eine offizielle Bestätigung von Microsoft gibt es noch nicht. Der Tech-Konzern Microsoft plant mit „Project Monarch“ eine Neuauflage des Outlook-Angebotes. Bereits vor einem Jahr, Anfang 2021, wurde bekannt, dass Microsoft an dem Projekt, […]
Die Venus könnte einige Geheimnisse über das Leben in unserem Sonnensystem verbergen. Rocket Lab will 2023 eine Mission starten und mehr herausfinden. Peter Beck, CEO vom Raketenbauer Rocket Lab, hat im Interview mit Inverse seine Pläne für eine Venusmission erläutert. Die Satellitenplattform Photon soll eine Sonde aussetzen, die in einer Höhe von etwa 30 Meilen […]
Immer mehr Unternehmen in Deutschland arbeiten mit vernetzten Systemen im sogenannten Internet der Dinge (IoT). Das geht aus Zahlen hervor, die das Statistische Bundesamt am Mittwoch veröffentlichte. 36 Prozent der Betriebe mit mindestens zehn Beschäftigten nutzten 2021 Geräte oder Systeme, die über das Netz ferngesteuert werden können. Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich zwar nicht […]
Erstmals wurde ein Hybrid aus Auto und Flugzeug für den Luftverkehr zugelassen. Das Aircar soll fahren und fliegen. Wer abheben will, muss allerdings eine Voraussetzung erfüllen. Die „Aircars“ des Herstellers Klein Vision besitzen ab sofort ein Lufttüchtigkeitszeugnis. Nach 200 erfolgreichen Starts und Landungen sowie über 70 Stunden in der Luft hat die slowakische Luftfahrtbehörde dem […]
Mobilgeräten wie Smartphone, Tablet oder Laptop geht unterwegs oft gerade zum unpassenden Zeitpunkt der Saft aus. Dann ist eine Powerbank die schnelle Rettung. Stiftung Warentest hat 19
Zusatzakkus mit 10.000 und 20.000 mAh getestet. Nicht alle getesteten portablen Energieriegel liefern so viel Energie wie draufsteht.
Um den Black History Month zu feiern hat Apple ein brandneues Armband für die Apple Watch vorgestellt, das aus 16.000 ineinander geflochtenen Fäden aus recyceltem Polyestergarn besteht. Darüber hinaus erhält die Apple Watch endlich Raytracing, zumindest bei einem Zifferblatt.
Anstatt auf berührungsempfindliche Buttons zu setzen, wird eine neue Version von Teslas futuristischem Lenkrad im Model S und Model X womöglich bald mit einer regulären Hupe ausgestattet.
Amazon senkt den Preis für das Microsoft 365 Family-Paket mit bekannter Office-Software von Word über Excel bis Outlook und PowerPoint. Aktuell erhält man den Prepaid-Code für 12 Monate zum Preis von 54,99 Euro – eine solide Ersparnis gegenüber dem monatlichen Office-Abo. (Weiter lesen)
Google hat in der Vergangenheit immer gern mit den Erfolgen seiner KI-Forschung Werbung für sich gemacht – zuletzt zeigt sich aber immer wieder, dass der Konzern die Technologie längst nicht so gut im Griff hat, wie es den Anschein machte. (Weiter lesen)
Huawei bringt in Deutschland drei neue Produkte auf den Markt. Das Huawei P50 Pro ist das neueste Flaggschiff des Herstellers, während das P50 Pocket ein neues Foldable für den europäischen Markt darstellt. Außerdem wurde die neue Huawei Watch GT Runner vorgestellt. (Weiter lesen)
„Nox App Player“ ist ein kostenloser Android-Emulator, der Sie Apps ganz einfach am Windows-PC nutzen lässt.
Im Test bietet die Zotac GeForce RTX 3050 Twin Edge 8GB GDDR6 vernünftige Full-HD-Leistung zum vernünftigen Preis – allerdings mit zwei Einschränkungen. Die erste ist der weiterhin große Unterschied zwischen UVP (280 Euro) und deutlich höherem Straßenpreis. Die zweite Einschränkung betrifft die Leistung: Die RTX 3050 kämpft in vielen Tests bei Full-HD-Auflösung mit der magischen 60-fps-Grenze. Dafür ist sie – konservativ gesehen – etwas zu teuer. Unter Zuhilfenahme von Nvidias DLSS-Upscaler bietet die Karte dagegen viel Leistung, sogar mit zugeschaltetem Raytracing. DLSS ist allerdings auf Spiele beschränkt, die das Feature auch explizit unterstützen. Positiv ist auch die geringe Geräusch- und Wärmeentwicklung des Zotac-Kühlers.
Unsere Einschätzung zur nächstbesseren RTX 3060 sehen Sie im Video.
Die GeForce RTX 3050 mit 8 GB ist Nvidias neue Einstiegs-Gaming-Grafikkarte mit Ampere. Im Test erweist sich die Grafikkarte für offiziell 279 Euro UVP als ein guter Allrounder mit allen bekannten Ampere-Eigenschaften ohne echte Schwäche. Selbst der Rotstift am PCIe-Interface fällt in diesem Fall im Benchmark kaum auf.
Huawei bringt mit dem P50 Pocket das erste eigene horizontal faltbare Smartphone nach Deutschland. Zugeklappt fällt es dadurch wie frühere Klapp-Handys kompakt aus, aufgeklappt bekommt der Anwender ein großes Display präsentiert. Anders als bei Samsung fehlt zudem der Spalt im geschlossenen Zustand. Es gibt aber auch Nachteile.
Die RTX 3050 präsentiert sich als potente Einsteiger-GPU mit 8 GB VRAM, Raytracing und DLSS. Der Preis hat es aber in sich.
Bei Amazon erhalten Sie für kurze Zeit das Smartphone OnePlus Nord 2 5G zum Angebotspreis – kein Händler ist günstiger.
Wenn Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die schwer zu erklären sind, stehen sie vor einer Herausforderung: Wie verstehen neue Kund:innen das Konzept? Genau bei diesem Problem hilft ein interaktiver Showroom. Wir zeigen dir, wie Garamantis bei der Planung und Gestaltung hilft und wie ein interaktiver Showroom in der Praxis aussieht.
Wenn Produkte erklärungsbedürftig sind, greifen viele Unternehmen noch auf klassische Präsentationen zurück, um neue Kund:innen zu informieren. PowerPoint-Präsentationen durchzuarbeiten funktioniert zwar grundsätzlich, ist aber oft schwer zu verstehen und nicht besonders interessant und interaktiv.
Für Unternehmen gibt es auch andere Möglichkeiten: Ein interaktiver Showroom verbindet die Präsentation aller Produkte mit interaktiven Elementen. Geschäftspartner:innen und neue Kund:innen haben die Möglichkeit, eigenständig mithilfe einer vernetzten Multitouch-Installation die Vorteile des Angebots und der Produkte zu entdecken.
Der große Vorteil … … weiterlesen
Seit dem 25. Januar können Sky-User hierzulande den Streamingdienst Peacock empfangen. Sky und NBCUniversal gaben die Integration auf Sky-Q und Sky-Ticket in Deutschland sowie Sky-X in Österreich bekannt. Abonnent:innen müssen keinen Aufpreis dafür zahlen.
Nach dem Start in Großbritannien und Irland im November sollte der Streamingdienst Peacock Ende 2021 eigentlich auch in Deutschland starten. Sky wollte mit der Integration einige Rückschläge gegenüber der Konkurrenz rund um Netflix, Disney-Plus und Co. vergessen machen.
Die Ankündigung, den Streamingdienst von NBCUniversal in das Sky-Angebot zu integrieren, galt fast schon als so etwas wie ein kleiner Coup. Sky versprach tausende Stunden neue Filme und Serien in sein Portfolio aufzunehmen. Viele Sky-Abonnennt:inen waren begeistert, denn das Angebot sollte ohne zusätzliche Kosten … … weiterlesen
Gleich vier neue Smartphones hat Xiaomi heute präsentiert. Das Top-Modell der neuen Redmi Note 11 Series ist das Redmi Note 11 Pro, das in gleich zwei Ausführungen daherkommt. Eines unterstützt 5G, das andere nicht! Mehr dazu hier im Artikel.
Der Beitrag Redmi Note 11 Pro (5G) vorgestellt: Xiaomi setzt beliebte Smartphone-Reihe fort! erschien zuerst auf Techreviewer.
Die Fitnesstracker von Xiaomi wie das Mi Smart Band bieten viele Features für kleines Geld und sind in Deutschland sehr beliebt. Das Redmi Smart Band Pro ist derzeit zum Sparpreis von weniger als 46 Euro erhältlich. Das Fitnessband mit AMOLED bietet mehr als 110 Fitness-Modi und SpO2-Tracking.
Smartphones und Tablets von Xiaomi erhalten bald umfangreiche Upgrades durch MIUI 13, einem neuen Betriebssystem, das auch international schon im Laufe des ersten Quartals an zahlreiche Geräte verteilt werden soll, inklusive dem Xiaomi 11T Pro und dem Redmi Note 10 Pro.
Die Reichweite von BMWs vollelektrischem SUV kann sich offenbar auch unter höherer Last bei schnellen Fahrten auf der Autobahn absolut sehen lassen, obwohl diese natürlich deutlich geringer ausfällt als bei gemächlicheren Geschwindigkeiten.
Mit dem Redmi Note 11S hat Xiaomi heute ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt, das eine hochwertige 108 Megapixel Kamera und ein 1.000 Nits helles AMOLED-Display zum bestmöglichen Preis bieten soll.
Let’s Encrypt teilt mit, dass es Probleme bei der ALPN-Validierungsmethode gab und damit ausgestellte Zertifikate zurückgezogen werden. Von Hanno Böck (Let’s Encrypt, Server)
Let’s Encrypt teilt mit, dass es Probleme bei der ALPN-Validierungsmethode gab und damit ausgestellte Zertifikate zurückgezogen werden. Von Hanno Böck (Let’s Encrypt, Server)
Huawei bringt das P50 Pocket mit faltbarem Display nach Deutschland, ebenso das P50 Pro. Beide Smartphones sind preislich und von der Ausstattung her nicht konkurrenzfähig. (Huawei, Smartphone)
Das neue Topmodell von Xiaomis Mittelklasseserie ist das Redmi Note 11 Pro 5G mit großem Display, hochauflösender Kamera und großem Akku. (Xiaomi, Smartphone)
Let’s Encrypt teilt mit, dass es Probleme bei der ALPN-Validierungsmethode gab und damit ausgestellte Zertifikate zurückgezogen werden. Von Hanno Böck (Let’s Encrypt, Server)
Huawei bringt das P50 Pocket mit faltbarem Display nach Deutschland, ebenso das P50 Pro. Beide Smartphones sind preislich und von der Ausstattung her nicht konkurrenzfähig. (Huawei, Smartphone)
Das neue Topmodell von Xiaomis Mittelklasseserie ist das Redmi Note 11 Pro 5G mit großem Display, hochauflösender Kamera und großem Akku. (Xiaomi, Smartphone)
Kunden von drei Energiediscountern hatten im Dezember eine Kündigung erhalten, die Unternehmen stellten die Belieferung ihrer Kunden ein. Die Nutzer wurden in Folge ohne davon zu wissen in die teurere Grundversorgung überstellt. Nun liegt der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige vor.
Egal ob Meeting mit dem Chef oder gute Musik beim Sonntagsspaziergang: Für den perfekten Sound sorgen hier die EarFun Air Pro 2-In-Ear-Kopfhörer – dank Noise Cancelling ohne störende Nebengeräusche. Mit dem exklusiven Gutscheincode von CHIP (EAP2CHIP) sichern Sie sich gute Qualität für unterwegs zum absoluten Schnäppchenpreis von 52,95 Euro statt 99,99 Euro.
Ein Räumfahrzeug sollte die Straßen eigentlich sicherer machen. Doch nicht so dieser Kandidat aus Ohio. In voller Fahrt verteilte er massenhaft Schnee auf der Gegenfahrbahn – und verursachte gleich mehrere Unfälle.
Xiaomi hat heute sein brandneues Modell Redmi Note 11 weltweit auf den Markt gebracht. Unser Chip-Testlabor konnte Xiaomis neues Einsteiger-Smartphone bereits testen. Hier verraten wir, was Sie beim Redmit Note 11 erwarten dürfen.
Die Charge 4 von Fitbit zeigt sich im Test als starker Fitness-Tracker mit GPS. Aktuell bekommen Sie den Allrounder außerdem zum richtig guten Preis. Das sind die Details.
Das Xiaomi Redmi Note 11 ist ein günstiges Handy mit einigen Vorteilen. Highlight ist der Akku. Dieser hält mehr als 14 Stunden durch. Zudem bietet das Xiaomi Platz für zwei SIM- und eine Micro-SD-Karte gleichzeitig. Die Leistung des Smartphones ist zufriedenstellend, allerdings ist die Kamera ein Schwachpunkt. Wir haben das 200-Euro-Handy getestet. Bestenliste: Handys
Ein Räumfahrzeug sollte die Straßen eigentlich sicherer machen. Doch nicht so dieser Kandidat aus Ohio. In voller Fahrt verteilte er massenhaft Schnee auf der Gegenfahrbahn – und verursachte gleich mehrere Unfälle.
Die Freeware „Disk Defrag Portable“ räumt Ihre Festplatte auf und lässt sich per USB-Stick starten.
Lansweeper ist ein kostenloses Analyse-Tool für Administratoren, das die Verwaltung eines Windows-Netzwerkes erheblich erleichtert.
Die ursprünglich nur in Kooperation mit GMX und Web.de gestartete Briefankündigung der Deutschen Post samt digitaler Kopie Ihrer in Kürze zugestellten Briefe ist jetzt ganz offiziell in die Post & DHL App für Android & iOS gewandert – und ist damit für jedermann kostenlos nutzbar.
Für seinen Preis von rund 200 Euro überrascht das Xiaomi Redmi Note 11 im Test: Mit einer hervorragender Akkulaufzeit und einem sehr guten OLED-Display sticht es in dieser Preisklasse deutlich heraus. Mit der sonst guten Leistung kann die Kamera aber leider nicht mithalten: Die Bildqualität ist bei Schwachlicht und aus der freien Hand geschossen nur befriedigend. Das Gehäuse wirkt dafür hochwertig und auch die Performance überzeugt. Wer auf der Suche nach einem günstigen Smartphone mit langer Laufzeit ist, sollte definitiv einen Blick auf das Xiaomi Redmi Note 11 werfen.
Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 11 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ lässt sich aber auch ein kumulatives Update mit allen erschienenen Updates einer Windows-Version manuell herunterladen.