„Ich weiß, wo dein Privatjet ist“: Elon Musk bot Teenie Geld, um Twitter-Account zu löschen

Elon Musk soll einem 19-jährigen Twitter-Nutzer 5.000 US-Dollar geboten haben, damit dieser seinen Account löscht. Dort sammelt ein Bot öffentlich verfügbare Daten über den Standort des Privatjets des Tesla-Chefs. Der junge Mann will aber 50.000 Dollar. Tesla-Chef Elon Musk ist verständlicherweise wenig begeistert davon, dass jeder Abflug und jede Landung seines Privatjets getrackt und per […]

Metaverse: Stell dein Wissen mit diesen 8 Fragen auf die Probe

Neben Meta-Chef Mark Zuckerberg sehen noch weitere Firmen ihre Zukunft im Metaverse. Die Konsequenzen dieser Entwicklung sind allerdings noch nicht absehbar. In unserem Quiz kannst du jetzt dein Wissen unter Beweis stellen. Vor wenigen Monaten hat Meta-Chef Mark Zuckerberg gegenüber Investoren erklärt, dass der Social-Media-Konzern in Zukunft ein Metaverse-Unternehmen werde. Auch Epic Games und Microsoft […]

Das Ende des BMW i3 ist besiegelt

Nach einigem Hin und Her ist es amtlich: Im Juli läuft eines der ersten Elektroautos zum letzten Mal vom Band. Ein Nachfolger ist noch nicht in Sicht. Nach neun Jahren beendet BMW kommenden Juli die Produktion des Elektrokleinwagens i3. Das bestätigte BMW nun gegenüber der Autozeitschrift Autocar. Zunächst stiefmütterlich als Technologietest behandelt, erlebte der Wagen […]

Google schlägt mobil jetzt noch mehr Suchanfragen in den SERP vor

In den SERP der mobilen Suche sind neue Funktionen aufgetaucht, beispielsweise ein neuer Block mit weiteren Fragen von Nutzer:innen. Beim Search-On-Event von Google wurde bereits eine Umstrukturierung der Suchergebnisseiten angekündigt. Dabei lag insbesondere ein Fokus darauf, Suchanfragen besser zu verstehen und Möglichkeiten zu bieten, die Suche entweder allgemeiner zu fassen oder zu spezifizieren. Ein Schritt […]

10 Jahre alt: Diese 5 Memes feiern 2022 Geburtstag

Wie in jedem Jahr gibt es auch 2022 einige runde Geburtstage und Jubiläen zu feiern. Wir schauen für euch auf fünf Meme- und Internet-Klassiker aus dem Jahr 2012. Das Jahr 2012 stand vermeintlich unter keinem guten Stern. Am 21. Dezember 2012 sollte eigentlich Schluss sein mit unserem Planeten. Zumindest sagte das der Kalender der Maya […]

Das erste Mal mit dem 3D-Drucker – was braucht ihr?

Der 3-D-Druck ermöglicht es euch, individuelle Druckobjekte zu realisieren. Lange Zeit nutzte hauptsächlich die Industrie die Drucker, um beispielsweise Prototypen kostengünstig zu erstellen. Für Hobbybastler und Kreative bieten sie sich inzwischen an, um kleine Geschenke, Kunstobjekte oder Schmuck zu designen. Arbeitet ihr das erste Mal mit einem 3-D-Drucker, treten viele Fragen auf.

Ein kurzer Überblick über den 3-D-Drucker

Der 3-D-Druck nennt sich additive Fertigung. Den ersten Drucker, der dreidimensionale Werkstücke erzeugte, erfand der US-Amerikaner Chuck Hull im Jahr 1983. Seine als Stereolithografie bezeichnete Technik meldete er drei Jahre später zum Patent an.

Im Gegensatz zu einem klassischen Drucker funktioniert ein 3-D-Drucker nicht mit Tinte. Die Maschinen stellen aus flüssigen oder festen Materialien verschiedene Werkstücke her. Zu den Verarbeitungsmaterialien zählen:

  • Keramik
  • Sand
  • Kunststoffe
  • Metalle

Um 3-D-Kohlenstoffteile zu fertigen, bieten sich Carbon- und Grafitmaterialien an. Bei dem formenden Verfahren bedarf es abhängig von der genutzten 3-D-Drucktechnik keiner weiteren Werkzeuge … … weiterlesen