Bose Soundbar 300 im Test

Die Bose Soundbar 300 kann im Test als einfache 2.0-Soundbar überzeugen und punktet mit einem vollen Klang sowie ihrer umfangreichen Funktionalität. Mit Alexa und Google sind gleich zwei Sprachassistenten an Bord, hinzu kommen Streaming-Verbindungen wie Spotify Connect oder Apples AirPlay 2. Schade nur, dass die Auswahl an analogen Schnittstellen sehr dünn ausfällt. Der Raumklang ist zudem nur sehr dezent, was auch auf das Fehlen von Dolby Atmos zurückzuführen ist. Nichtsdestotrotz ist die Soundbar 300 eine solide Aufwertung sonst oft flacher TV-Lautsprecher.

BlufVPN Test 2022

BlufVPN Testbericht im Jahr 2022. Freundlich gestalteter VPN Dienst für Streaming und gegen geografische Sperren.

BlufVPN ist ein recht neuer VPN Service der es vor allem auch auf Streaming und geografische Sperren angelegt hat, die damit klappen sollen. Wir haben den Anbieter heute das erste Mal getestet und möchten hier unsere Erfahrungen damit preisgeben.

Produktbezeichnung BlufVPN Empfohlene Einsatzgebiete Amazon Video (DE)Netflix (DE)Abmahnungen vermeidenStreaming (Urheberr.)

Unser Fazit zu BlufVPN

BlufVPNDer Service bietet ein teilweise sehr nett aussehende Oberfläche und ist auch sonst reduziert auf das Wesentliche. Und das ist bei BlufVPn das einfache Streaming über den Service. Die Handhabung ist daher super einfach und wird auch technische Laien nicht überfordern. Der Service ist in englischer Sprache verfügbar, aber wir gehen davon aus, dass beinahe jeder mit Grundkenntnisse diesen dennoch bedienen wird können. Wer gerne englische oder USA Inhalte auch im Ausland sehen möchte ist damit sehr gut … … weiterlesen

Neues Mac-Update MacOS Monterey 12.2 entlädt Computer über Nacht

Das neue MacOS Monterey 12.2 soll Macs über Nacht vollständig entladen – schuld daran sollen Bluetooth-Verbindungen sein. In verschiedenen Foren berichten Apple-Nutzer:innen, die das MacOS-Monterey-12.2-Update gemacht haben, von einem übermäßigem Batterieverbrauch. So soll der Akku über Nacht – wenn das Gerät nicht genutzt wird – komplett entleert werden. In Foren berichten die Nutzer:innen, dass dieser […]

So werden auf Dating-Apps wie Grindr Drogen verkauft

In Florida werden Dutzende Personen beschuldigt, Drogen über LGBTQ+-Dating-Apps gehandelt und ihre Verkäufe mit Eistüten- und Geburtstagskuchen-Emojis verschleiert zu haben. Wenn man bei der Dating-App Grindr gefragt wird, ob man Lust auf eine „parTy“ habe, so sollte man hellhörig werden. Denn das großgeschriebene „T“ kann ein Deckname für „Tina“ sein, die umgangssprachliche Bezeichnung für Methamphetamine, […]

Spotify veröffentlicht Regelkatalog nach Neil-Young-Boykott

Nach dem Abgang von Neil Young, Joni Mitchell und Nils Lofgren reagiert Spotify und veröffentlicht Regeln für Inhalte. Zudem sollen Corona-Episoden spezielle Hinweise erhalten. Impfskeptiker Joe Rogan verteidigte derweil seine Folgen. Nach der Flucht von Neil Young und anderen Künstlern aufgrund von Fehlinformationen über die Corona-Impfung durch den Podcast von Joe Rogan hat sich nun […]

Sonderprüfung bei der Solarisbank – das ist der Grund

Aufregung bei der Solarisbank: Ein unabhängiger Gutachter soll in einer Sonderprüfung klären, ob der Banking-Dienstleister in Sachen Compliance alles richtig macht. Warum die Bafin bei Neobanken aktuell besonders genau hinschaut. Die deutsche Finanzaufsicht Bafin nimmt einmal mehr ein Fintech ins Visier – diesmal eines der prominentesten und erfolgreichsten: die Solarisbank, die als technischer Dienstleister und […]

1.300 Copyright-Sperren: Nintendo blockt Game-Songs auf Youtube-Account

Der Youtube-Account hat schon jahrelang mit Sperren aufgrund von Urheberrechtsverletzungen zu tun. Die Songs sind meist nicht bei Streaminganbietern verfügbar. Der Youtube-Account „GilvaSunner“ lädt Videos mit Musik aus Videospielen von Nintendo hoch – Ende Januar 2022 hat das Unternehmen diese Songs sperren lassen. Über seinen Twitter-Kanal veröffentlichte „GilvaSunner“ eine Liste mit Songs, gegen die Nintendo […]

iMac Pro mit 27-Zoll-Display und Macbook-Pro-Chips im Frühjahr erwartet

Apple soll in den kommenden Monaten das lang erwartete Upgrade seines großen iMac (Pro) liefern. Der neue All-in-One-Rechner soll mit M1-Pro- oder M1-Max-Chips bestückt sein und sich an das Design des 24-Zoll-Modells anlehnen. Vor beinahe einem Jahr hatte Apple seine iMac Pros mit Intel-Chips eingestellt. Schon damals wurde eigentlich ein Nachfolger mit den hauseigenen ARM-Chips […]

Muss ich wirklich immer performen?

Einmal pro Woche blicken wir im Karriere-Briefing für unsere Pro-Member auf ein dringendes Thema der Arbeitswelt. Heute geht es um unaufhörlichen Leistungsdruck, dem selbst Bundesliga-Manager unterliegen. Liebe Leserinnen und Leser, ihr seht richtig: Es geht um Fußball – zumindest auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick werdet ihr merken, es geht um mehr. Wer […]

Spielen Roboter bei Tesla bald eine größere Rolle als Elektroautos?

Tesla, Tesla Bot, Elektroautos, Roboter

Die Zukunft von Tesla könnte in der Robotik liegen. Das ließ CEO Elon Musk bei einer Konferenz durchblicken. Dabei geht es vor allem um den Tesla Bot. Einem Elektroauto für 25.000 US-Dollar erteilte Musk zunächst eine Absage. Der Produktionsstart des Cybertrucks würde sich zudem weiterhin verzögern. 

Im August 2021 enthüllte Tesla auf dem hauseigenen Tag der Künstlichen Intelligenz (KI) seine Pläne zu einem humanoiden Roboter, dem Tesla Bot. Zu Präsentationszwecken befand sich damals noch ein Mensch in einem Kostüm, um den Roboter darzustellen.

In diesem Jahr will Musk jedoch den ersten Prototypen des Tesla Bot, der auch Optimus genannt wird, an den Start bringen. Er soll 1,76 Meter groß sein und rund 20 Kilogramm wiegen.

Laut einem Transkript der Analyse-Plattform Seeking Alpha äußerte Musk während einer Aktionärskonferenz … … weiterlesen

Gerücht: Oppo plant nach dem Find N ein günstigeres Falt-Phone im Stil des Samsung Galaxy Z Flip3

Mit dem Find N hat Oppo kürzlich eines der spannendsten faltbaren Smartphones am Markt vorgestellt, das auch noch deutlich günstiger als die meisten Konkurrenten ist. Um den Preis weiter zu drücken soll das nächste Falt-Phone des Unternehmens offenbar den Formfaktor des Galaxy Z Flip3 5G übernehmen.

Apple-Klage: Microsoft stellt sich in der Berufung auf Epic Games Seite

Apple, Epic Games, Epic Games Store, Fortnite, Epic, Epic vs Apple, Apple vs Epic
Der Streit zwischen dem Spiele-Riesen Epic Games und iPhone-Hersteller Apple geht in die nächste Runde: Für ein Berufungsverfahren haben sich nun prominente Partner wie Microsoft noch einmal gegen Apples App Store-Richtlinien ausgesprochen. (Weiter lesen)

Gewinner & Verlierer: Apple und Huawei – zwei ehemalige Erzrivalen

Apple, Huawei, vs., Gewinner, Verlierer, Gewinner vs Verlierer
Trotz Hardware-Knappheit auf dem globalen Markt wuchs Apple um 11 % im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr. Im Gegensatz kündigte Huawei letzte Woche zwei neue Smartphones an, die letztendlich die Verzweiflung des Herstellers widerspiegeln. (Weiter lesen)

Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie

Microsoft, Trailer, Streaming, Serie, Cortana, Halo, Science Fiction, Sci-Fi, Paramount, Master Chief, paramount+, paramountplus
Mit Halo hat Paramount Pictures ein ziemlich heißes Eisen im Feuer, welches es ab März dann exklusiv beim hauseigenen Streaming-Dienst zu sehen gibt. Nach einem kurzen Teaser im vergangenen Dezember bringt sich der Master Chief nun auch im ersten längeren Trailer in Stellung. (Weiter lesen)

Neuer Messenger-Trend: WhatsApp-Alternativen werden immer beliebter

Die Kommunikation über Messenger wie WhatsApp hat während der Coronazeit zugenommen. Während der beliebteste Dienst weiterhin mit großem Abstand an der Spitze thront, konnten allerdings auch Konkurrenten wie Signal, Telegram oder Zoom Nutzerzuwachs verzeichnen.

Shure Aonic Free im Test: Memory-Foam statt ANC und Schwächen im Detail

Die Shure Aonic Free setzen auf eine hohe passive Isolierung mit Memory-Foam-Aufsätzen und verzichten dafür auf ANC. Vor allem beim Klang will Shure auch kabellos punkten, verzichtet aber auf HD-Codecs und zeigt Schwächen bei den Höhen. Anpassbarkeit und Equalizer sind hingegen echte Stärken.

Mit Alexa Apple Music hören – So einfach geht’s!

Mit Alexa Apple Music hören

Über Alexa Apple Music zu hören ist keine Zukunftsmusik mehr. Beliebte Playlists oder deine persönlichen Favoriten des Musik-Streaming-Dienstes von Apple lassen sich jetzt einfach mit dem smarten Echo-Lautsprecher abspielen. Welche Methoden es gibt und wie du die beiden genau verbindest, erklären wir dir im Folgenden.

Mit Alexa Apple Music hören – Das solltest du vorab beachten

Bevor du deine Lieblingsmusik über Alexa mit Apple Music hören kannst, gibt es ein paar Dinge, die du vorab beachten solltest.

Aktives Apple Music Abo

Damit du den Streaming Dienst nutzen kannst, brauchst du auch ein aktives Abo. Solltest du noch keines haben, kannst du über ein iOS-Gerät (… weiterlesen

So führt die Goldpartnerschaft mit SentinelOne zu mehr Sicherheit für UMB-Kunden

Wenn dem Geschäftspartner einer meiner Auftraggeber eine besondere Ehre in Form der Goldpartnerschaft zuteil wird, ist diese Erweiterung der Zusammenarbeit auf jeden Fall ein Gespräch wert. Und genau das habe ich mit Markus Kaegi geführt, der sich bei der UMB AG

Full Circe Magazine 177 – sucht dringend neue Inhalte

Die Ankündigung des kostenlosen Magazins fängt mit einem Hilferuf an. Erstmalig in der FCM-Geschichte gibt es Artikel, dass es nur für zwei How-Tos reicht. Bereits im letzten Monat gab es einen Aufruf, dass man dringend nach Artikeln sucht. Man nimmt alles, was mit Linux zu tun hat. In diesem Monat gibt es folgende Inhalte: Command & Conquer : Terminal How-To : Python, Blender and A Plea For Articles Graphics : Inkscape Micro This Micro That Review : Xubuntu 21.10 My Opinion […]

Der Beitrag Full Circe Magazine 177 – sucht dringend neue Inhalte ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Neue Versionen von freiesMagazin und Full Circle Magazine
  • Ausgabe 66: Full Circle Magazine
  • Full … … weiterlesen
  • Epson zeigt erstmals den eingestampften Nachfolger der R-D1 als Leica M-Konkurrent mit EVF

    Die Epson R-D1 war die erste digitale Messsucher-Kamera der Welt – Epson kam der Leica M8 ganze zwei Jahre zuvor. Der Konzern aus Japan hat nun erstmals den Nachfolger enthüllt, der das Konzept der R-D1 auf den Kopf stellt, der aufgrund des schrumpfenden Marktes aber nie in Produktion gegangen ist.

    Tesla präsentiert ein Mikrofon für Karaoke-Sessions im Tesla-Stil

    Mit dem TeslaMic hat der beliebte Autohersteller ein neues Gadget veröffentlicht, das Karaoke-Sessions im eigenen Fahrzeug ermöglichen soll. Das Mikrofon kommt zuerst in China auf den Markt, zusammen mit einem größeren Software-Update zum chinesischen Neujahr.

    Netflix, Disney+ & Prime Video: Alle Highlights der Woche im Überblick

    Streaming, Logo, Netflix, Videoplattform, Streamingportal, Disney+, Amazon Prime Video, Videostreaming, Prime Video, Disney Plus, Netflix Logo
    Mit 35 neuen Filmen und Serien starten die drei Streaming-Dienste Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ in den Februar. Zu den Highlights zählen Murderville, Reacher, Pam & Tommy und Snowpiercer. Hier erhaltet ihr einen Überblick über alle Neustarts der nächsten Tage. (Weiter lesen)

    Jetzt doch: Microsoft möchte Windows 11 mit 3D-Emoji ausstatten

    Microsoft, Windows 11, 3d, Emojis, Smilies, Smileys
    Schon im letzten Jahr wurde bekannt, dass Microsoft an neuen 3D-Emoji für Windows 11 arbeitet. Die Redmonder hatten das Betriebssystem jedoch nur mit den 2D-Versionen ausgeliefert und dementiert, ein Update bereitstellen zu wollen. Nun sollen die 3D-Emoji doch noch kommen. (Weiter lesen)

    Galaxy Buds Pro: Samsung unterbietet die gesamte Konkurrenz

    Die Samsung Galaxy Buds Pro sind starke In-Ear-Kopfhörer zum fairen Preis – aktuell bekommen Sie die True-Wirelles-Kopfhörer allerdings nochmals deutlich günstiger. Und das direkt vom Hersteller. Wir zeigen Ihnen, was die Galaxy Buds Pro kosten und was die True-Wireless-Kopfhörer auszeichnet.

    Nerviges Android-Problem: Smartphone-Hersteller machen Apps unbrauchbar – so können Sie sich wehren

    Um auf Android-Geräten höherer Akkulaufzeiten zu erzeugen, setzen Smartphone-Hersteller zum Teil aggressive Methoden ein, damit im Hintergrund laufende Android-Apps konsequent beendet werden. Eine Website macht dieses Verhalten transparent – und erklärt, wie Nutzer die Funktionen deaktivieren können.

    Windows-Marktanteile: Nutzer sind noch zögerlich mit Windows 11

    Windows 10 ist unangefochten das beliebteste Desktop-OS weltweit. Einheitlich sind die Versionen jedoch leider überhaupt nicht, da Microsoft zweimal im Jahr Funktionsupdates veröffentlicht und mehrere Versionen parallel pflegt. Viele Nutzer sind deshalb auf einem veralteten Windows unterwegs und müssen zeitig updaten. Windows 11 startet langsam durch und fängt an größere Marktanteile zu gewinnen, doch viele User zögern noch.

    Autobauer Daimler wechselt Firmennamen

    Der Autobauer Daimler AG wird sich am Dienstag (1. Februar) offiziell von seinem Firmennamen verabschieden und dann Mercedes-Benz Group AG heißen. Der Vorstandsvorsitzende Ola Källenius schließt damit einen tiefgreifenden Konzernumbau ab, der Ende vergangenen Jahres mit der Abspaltung des Lkw-Geschäfts von Daimler Truck begonnen hatte. Es gibt seitdem zwei getrennte Unternehmen, die beide an der […]

    MSI enthüllt den MAG Trident S mini Gaming-Computer im Konsolen-Format mit AMD Ryzen

    MSI hat seinen neuesten Mini-Computer im Konsolen-Format endlich offiziell angekündigt: Der MAG Trident S mini kommt mit einem schicken Gehäuse mit einem Volumen von gerade einmal 2,6 Litern und einem leistungsstarken AMD-Prozessor auf den Markt.

    Das Xiaomi Redmi 10A zeigt sich bei der FCC mit einem spannenden Upgrade im Vergleich zum Redmi 9A

    Das Redmi 10A dürfte genau wie sein Vorgänger eines der günstigsten Smartphones von Xiaomi werden. Eine Zertifizierung deutet nun auf den bevorstehenden Launch, während bereits einige Spezifikationen bestätigt werden.

    Deal: Die Honor MagicWatch 2 mit 14 Tagen Laufzeit gibts für kurze Zeit für nur 99 Euro statt 179 Euro

    Honor bietet die MagicWatch 2 für kurze Zeit zum absoluten Bestpreis an. Die schicke Smartwatch bietet 14 Tage Akkulaufzeit, ein Always-on-AMOLED-Display, ein GPS-Modul und ein Gehäuse aus hochwertigem 316L Edelstahl.

    Medion Angebote: Notebooks & Tablet PCs bis zu 33% günstiger

    Notebooks und Tablet PCs gibt es aktuell im Rahmen der Medion Angebote bei Work from Home bis zu 33% günstiger. Die Work from Home Aktion läuft dabei ab heute und bis 06. Februar 2022 einschließlich für Produkte aus dem Bereich Notebook, PC, Notebook Zubehör, PC Zubehör, Drucker, Headset und Tablets.

    So gibt es unter diese Medion Angebote bei der Work from Home Aktion:

    MEDION® AKOYA® S17405 – 17.3“ Full-HD Notebook mit

    • Intel® Core™ i5-1135G7 Prozessor
    • 17,3” FHD IPS-Display
    • 512 GB PCIe SSD & 1 TB HDD
    • 8 GB DDR4 RAM
    • Intel® Wi-Fi 6 AX201 Gigabit WLAN
    • USB 3.2 Gen2 Typ-C mit DisplayPort-Funktion
    • Aluminium – Gehäuse
    • beleuchtete Tastatur
    • Windows 11 Home plus SoftMaker Office Standard 2021

    Angebotspreis: 749,95 statt 819,95

    MEDION® AKOYA® P15651 – 15.6“ Notebook

    • 15.6“ Full-HD IPS-Display
    • Intel® Core… weiterlesen

    SD-WAN-Migration erfolgreich bewältigen

    Software-defined Networking (SDN) erlaubt es Unternehmen, ihre Netzwerkinfrastruktur zu virtualisieren. Damit sparen sie Kosten, können agil reagieren und vereinfachen und optimieren den Betrieb des gesamten Netzwerks. Der Weg vom herkömmlichen Netzwerk zum software-defined wide area network (SD-WAN) ist allerdings alles andere als einfach und es gilt bei der Migration einige Punkte zu beachten.

    Luca-App legt Pannenserie hin: Zum Glück gibt es eine deutlich bessere Alternative

    Die Luca-App stand in den vergangenen Monaten immer wieder im Fokus öffentlicher Kritik. 2021 bescheinigte der „Chaos Computer Club“ den Betreibern der App bereits einen „grundlegenden Mangel an Kompetenz und Sorgfalt“. Der Mainzer Daten-Eklat ist der traurige Höhepunkt des Luca-Dramas. Gut, dass es die Corona-Warn-App gibt. Ein Kommentar von Anna Schmid

    Millionen Impfzertifikate laufen Ende Januar ab: Was Geboosterte jetzt prüfen sollten

    Für viele Geimpfte verfällt das digitale Impfzertifikat nach spätestens neun Monaten. Wer keinen Booster-Schutz hat, gilt dann als ungeimpft. In einigen Fällen kann es aber auch mit einer dritten Impfung zu Problemen kommen. CHIP erklärt, worauf Geimpfte jetzt achten müssen.

    Vorsicht beim Corona-Selbsttest: Experte warnt vor Fehlern, die Sie besser vermeiden sollten

    Corona-Selbsttests sind infolge hoher Inzidenzen für viele Menschen zum Alltag geworden. Wer einen Corona-Selbsttest durchführt, sollte dabei aber auf einige Dinge achten – ansonsten steigt das Risiko, ein falsch-negatives Ergebnis zu erhalten.

    Sony Xperia Pro-I im Test: Besser als jede Kamera?

    Das Sony Xperia Pro-I dürfte für viele Fotoprofis die Mutter aller Smartphones darstellen. An der Fotoqualität im Automodus selbst liegt das aber nicht, denn einige Highend-Konkurrenten schneiden hier besser ab. Sony hat es beim Kamera-Setup jedoch geschafft, viel Wissen, Erfahrung und sogar Bauteile aus der Sony-Kamera-Sparte ins Xperia Pro-I einfließen zu lassen. In Kombination mit der umfangreichen App können erfahrene Fotografen so mehr aus der Kamera herausholen, als es mit anderen Geräten der Fall ist. Die restliche Ausstattung entspricht mehr oder weniger dem gängigen Highend-Standard: Im Test überzeugt das hochwertig verarbeitete Xperia Pro-I mit einer exzellenten Performance und einem tollen, aber etwas dunklem Display im Sony-typischen 21:9-Format. Auch beim Thema Ausstattung punktet das Sony-Modell in vielen, aber nicht allen Bereichen. Die Akkulaufzeit hingegen ist ein echter Kritikpunkt, denn das Xperia Pro-I macht relativ schnell schlapp. … … weiterlesen

    Huaweis Highend-Smartphone im Test: Kann das P50 Pro das Galaxy S21 überholen?

    Im Test zeigt das Huawei P50 Pro durchaus gute Qualitäten. So kann das neue Smartphone-Flaggschiff des chinesischen Herstellers in Hinsicht auf Display, Performance und Kamera mit den Konkurrenten mithalten. Die Einschränkungen aus dem US-Handelsstreit, vor allem das eingeschränkte Android-Betriebssystem, machen sich jedoch weiterhin stark bemerkbar. Der Ersatz für die fehlenden Google-Dienste ist eher dürftig und die App-Suche ist umständlich. Zudem fehlt 5G-Mobilfunk. Dennoch verlangt Huawei hierfür einen vierstelligen Oberklasse-Preis.

    Kingston KC3000 2TB im Test

    Die M.2-SSD Kingston KC3000 2TB überzeugt im Test mit 2.000 GByte Speicherkapazität und exzellenten Transferraten bei Lesen und Schreiben – hier spielt die SSD ganz vorne mit. Doch die gemessenen Operationen pro Sekunde (IOPS) verhageln dem Speicher etwas die Note. Insgesamt eine starke SSD, die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aufweist, aber knapp hinter noch stärkeren und nur wenig teureren Konkurrenz-Modellen bleibt.

    Sandboxie Plus 1.0.9

    Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

    Sandboxie Classic 5.55.9

    Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

    ThrottleStop 9.4.3 Beta

    ThrottleStop verwaltet Taktraten und Spannungen von Intel-CPUs, um mögliche Leistungsreserven auszuschöpfen. Moderne CPUs, insbesondere in Notebooks, nutzen vorkonfigurierte „Leistungsbremsen“, um etwa die Akkuleistung zu verlängern und gleichzeitig das Gerät kühl zu halten, was gleichzeitig einen positiven Effekt auf die Lautstärke hat.

    Final Fantasy VII: RPG-Meilenstein zum 25. Jubiläum mit AI aufpoliert

    Der RPG-Meilenstein Final Fantasy VII von Square Enix aus dem Jahr 1997 feiert heute seinen 25. Geburtstag und ist heute noch aufgrund der epischen Story mit ihren zahlreichen Wendungen ein tolles Rollenspiel. Die Grafik, einst auf der PlayStation eine Pracht, ist heute aber veraltet. AI und Deep Learning schaffen Abhilfe.