Windows 11: Unkontrollierbare Startmenüs werden zum neuen Problem

Man hat den Eindruck, Windows 11 möchte mit jedem behobenen Problem ein neues in die Welt setzen. Viel anders lässt sich das neuste Problem nach der Installation des Updates KB5010414 eigentlich kaum noch erklären. Bei diesem Update wurde unter anderem das Wettersymbol abgeändert. Doch Nutzer/innen, die sich dieses Updates bedient haben, klagen nun über Social Media und den Feedback Hub von Microsoft über unkontrollierbare Startmenüs und dies ist kein kleiner Zwischenfall, denn die entsprechenden Nutzer/innen sind außer sich. Doch worin genau liegt das Problem?

Windows 11: Startmenü klappt unmittelbar nach Öffnung wieder zu

Die neusten Berichte gehen darauf ein, dass seit der Installation des Updates KB5010414 das Startmenü unmittelbar nach dem Öffnen automatisch wieder zuklappt oder dies bei der kleinsten Bewegung des Mauszeigers geschieht. Eine ordentliche Nutzung des Startmenüs ist somit undenkbar und wird zu einem großen Problem, da das Windows Startmenü für die meisten Leute der Ausgangspunkt allerlei Programmstarts ist. Mitarbeiter/innen von Windows sollen auch schon einen Anhaltspunkt haben, durch was das neuste Windows 11 Problem ausgelöst worden sein könnte.

Ist der Widget Button für die Startmenü Probleme verantwortlich?

Neben dem neuen Wettersymbol ist auch der Widget Button durch das Update KB5010414 in Windows 11 eingezogen. Die Widgets können nun schon geöffnet werden, indem man den Mauszeiger auf den entsprechenden Button bewegt. Öffnen sich die Widgets, so schließt sich das Startmenü. Wenn dies korrekt ist, so handelt es sich letzten Endes nicht um einen Windows Fehler, sondern ist einfach der Benutzung zugrunde gelegt. Dennoch arbeitet man bei Microsoft bereits an einer Verbesserung und bis dahin sollte man den Widget Button und die Wetteranzeige nicht direkt neben das Windows Startmenü legen.


 

Der Beitrag Windows 11: Unkontrollierbare Startmenüs werden zum neuen Problem erschien zuerst auf WindowsUnited.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.