Ukraine-Krieg: Facebook erlaubt Mordaufrufe gegen Putin
Mit einer Ausnahmeregel für bestimmte Länder setzt Meta die Regeln gegen Hassrede auf Facebook teilweise außer Kraft. (Ukraine-Krieg, Soziales Netz)
);
Mit einer Ausnahmeregel für bestimmte Länder setzt Meta die Regeln gegen Hassrede auf Facebook teilweise außer Kraft. (Ukraine-Krieg, Soziales Netz)
Der Internet Provider Telefónica Deutschland hält sich an die Auflagen, will aber grundsätzlich rechtliche Klarheit zu der Netzsperre von xHamster herstellen. (Internetsperren, Telekom)
Der Flugverkehr über der Ostsee wird durch GPS-Ausfälle behindert. Sie begannen nach einem Treffen des finnischen Präsidenten mit seinem US-Kollegen. (GPS, Navigationssystem)
Die US-Börsenaufsicht SEC plant, dass Unternehmen nach einem Datenschutz- oder IT-Sicherheitsvorfall die Öffentlichkeit zeitnah informieren müssen. (Security, Datenschutz)
Sollte die Invasion der Ukraine durch Russland weiter fortschreiten, will die Regierung ihre Daten und auch Server in Sicherheit bringen. (Ukraine-Krieg, Computer)
Auch ohne Strom für aktive Kühlung geht von den Brennstäben in Tschernobyl über Monate keine Gefahr aus, solange sich Wasser in den Becken befindet. (Tschernobyl, Internet)
Wer das LTE-Mobilfunksignal nicht durch die Wand bekommt, kann jetzt von der Telekom einen Repeater bekommen. (Long Term Evolution, DSL)
Kommt der schwimmende Startplatz für Raketen doch nicht? Die neue Bundesregierung schlägt andere Maßnahmen zur Förderung der Raumfahrt vor. (Raumfahrt, Technologie)
Das Bundesverfassungsgericht wird nicht über den Einsatz von Staatstrojanern in Hessen entscheiden. Die Klage war inhaltlich zu dürftig. (Onlinedurchsuchung, Skype)
Die IAEA erhält keine Daten mehr aus Tschernobyl und das Personal arbeitet seit zwei Wochen ohne Schichtwechsel. (Tschernobyl, Internet)
Lumen, vormals Centurylink, will die „Integrität des globalen Internets“ schützen und zieht sich sicherheitshalber aus Russland zurück. (Ukraine-Krieg, Internet)
Mit dem Krieg in der Ukraine geht auch der Cyberwar weiter. Neben Russland mischt laut Google auch Belarus mit. (Ukraine-Krieg, Cyberwar)
China will die größte Kapazität an Solarstrom- und Windstrom-Erzeugung aufbauen. Das Land will 2060 kohlendioxidneutral sein. (Erneuerbare Energien, Technologie)
Trotz Bedenken von Datenschützern und Kritik am Vergabeverfahren schafft Bayern die Analyse-Software von Palantir an. Andere Bundesländer sollen folgen. (Data-Mining, Datenschutz)
Die Deutsche Glasfaser übt scharfe Kritik an der Telekom. Geschäftsführer Dirks nennt „Mitverlegung grundsätzlich kontraproduktiv“. (Deutsche Glasfaser, Telekom)
Einer der größten Internet-Backbone-Provider trennt russische Kunden von seinem Netz. Der Zugriff auf das Internet aus Russland wird damit schwieriger. (Ukraine-Krieg, Internet)
Zwölf Jahre lang habe ich in meinem Haus alles smartifiziert, was ging. Jetzt baue ich viele Funktionen wieder ab – und denke dreimal über neue nach. Ein Erfahrungsbericht von Sascha Körnig (Smart Home, Beleuchtung)
Seine virtuellen Nodesplits muss Vodafone genau beobachten und zum Teil anpassen. Einzelne Kunden melden Beeinträchtigungen, räumte der Kabelnetzbetreiber ein. (Docsis 3.1, Vodafone)
Im Verfahren um eine höhere Wasserentnahme des Wasserwerks Eggersdorf haben Tesla-Kritiker einen Teilerfolg vor Gericht erzielt. (Gigafactory Berlin, Elektroauto)
Als digitalisiert nach dem Onlinezugangsgesetz werden oft schon einfache Webseiten mit Textinformationen gezählt, die keinen Upload zulassen. (Digitalisierung, Internet)
Der Technologiekonzern Bosch möchte an mehreren Standorten Arbeitsplätze abbauen und in andere Länder verlagern. Die Belegschaft protestiert. (Bosch, Wirtschaft)
Die Trennung Russlands vom Internet sei technisch und politisch nicht durchsetzbar. Es gibt aber Berichte über DDOS-Angriffe auf die .ru-TLD. (Ukraine-Krieg, Server-Applikationen)
Das Kernkraftwerk Saporischschja ist in der Nacht durch russische Truppen angegriffen worden. Ein Brand soll den Betrieb aber nicht beeinträchtigen. (Ukraine-Krieg, Internet)
Bis zur Veröffentlichung von Ghostwire: Tokyo dauert es zwar noch ein wenig, dennoch haben es sich Bethesda und der Entwickler Tango Gameworks nicht nehmen lassen, schon jetzt den offiziellen Veröffentlichungstrailer zum Spiel bereitzustellen. Dieser zeigt neue Eindrücke der von bösen Geistern überrannten japanischen Metropole. (Weiter lesen)
Mit dem kostenlosen Firefox Add-on Tabliss gestalten Sie leere Browser-Tabs um und passen sie nach Ihren Vorstellungen an.
VPN-Dienste sind ein bewährter Weg, um anonym und sicher im Internet zu surfen sowie Geoblocking zu umgehen. Seit mittlerweile zehn Jahren zählt NordVPN zu den führenden Anbietern. Anlässlich des Jubiläums erhalten Sie exklusiv bei uns den Zwei-Jahres-Plan für nur 3,44 Euro pro Monat – aber nur bis Sonntag. Mit etwas Glück gibt es sogar zwei weitere Jahre geschenkt!
Die Telekom informiert FritzBox-Besitzer aktuell darüber, dass diese dringend ihre Router updaten müssen. Wer die aktuelle Firmware nicht aufspielt, kann schon bald nicht mehr telefonieren.
Die offizielle App „ShareTheMeal“ der vereinten Nationen hilft Ihnen dabei, hungernden Kindern Mahlzeiten zu spenden. Dafür braucht es gerade einmal Centbeträge!
Die freie 3D-Grafikbibliothek Mesa 3D, die als Grafikstack für das Spielen unter Linux dient und die Spezifikation von OpenGL umsetzt, ist in der neuesten Version 22.0.0 erschienen. Spiele wie Tomb Raider, Rise of the Tomb Raider, Metro Exodus sowie Forza Horizon 5 (Test) sollen von der freien Grafik-API Vulkan 1.3 profitieren.
Das insgesamt gelungene, portable Key Light Mini ist Elgatos günstigstes Streaming-Licht. Auch die breite Software-Funktionalität überzeugt. Wird sie jedoch nicht zwingend benötigt, erscheint die Konkurrenz attraktiver. Denn mit einem UVP von rund 100 Euro bedeutet günstig bei Elgato noch immer hochpreisig.
Was für eine zauberhafte Welt: Forspoken mischt abgefahrene Fantasy mit einer Welt im Stil von Skyrim. Hier unsere Mega-Preview.
Derzeit ist LibreOffice 7.2.x die Still-Variante und LibreOffice 7.3.x Fresh. Mit LibreOffice 7.2.6 gibt es nun eine sechste Wartungs-Version. Du kannst sie im Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Wie üblich gibt es Versionen für Linux, Windows und macOS. Support gibt es von Freiwilligen aus der Community via E-Mail und es stehen auch Online-Ressourcen zur Verfügung. Auf der Website und im Wiki gibt es Anleitungen und so weiter. Wer Support für sein Unternehmen möchte, sollte sich am besten an einen kommerziellen Partner […]
Der Beitrag LibreOffice 7.2.6 Community – Wartungsversion verfügbar ist von bitblokes.de.
Zwei Entwickler haben es geschafft, Windows 11 erfolgreich auf einem Microsoft Surface Duo zu installieren. Das Dual-Display-Smartphone liefert mit dem Desktop-Betriebssystem eine passable Performance, aktuell werden aber noch nicht alle Features unterstützt.
Das Steam Deck kam Ende Februar ohne den versprochenen Windows-Support auf den Markt, nun liefert Valve die Treiber nach. Es gibt aber noch Einschränkungen – für Windows 11 wird ein neues BIOS benötigt, und die Lautsprecher und Mikrofone sind in Windows noch nicht funktionsfähig.
Die Ukraine und viele andere Länder würden Russland gerne aus dem Internet drängen, sind aber bisher nicht durchgedrungen. Jetzt sieht es aber so aus, als würde sich Russland darauf vorbereiten, selbst aus dem Internet auszusteigen.
Mithilfe des WOA Project kann Windows 11 auf dem Surface Duo installiert werden. Das angepasste UEFI soll zudem Linux unterstützen. (Windows 11, Smartphone)
Ab sofort können Nutzer auf dem Steam Deck auch Windows 10 installieren. Es gibt aber noch kleinere Einschränkungen. (Steam Deck, Microsoft)
Mithilfe des WOA Project kann Windows 11 auf dem Surface Duo installiert werden. Das angepasste UEFI soll zudem Linux unterstützen. (Windows 11, Smartphone)
Mithilfe des WOA Project kann Windows 11 auf dem Surface Duo installiert werden. Das angepasste UEFI soll zudem Linux unterstützen. (Windows 11, Smartphone)
Ab sofort können Nutzer auf dem Steam Deck auch Windows 10 installieren. Es gibt aber noch kleinere Einschränkungen. (Steam Deck, Microsoft)
Der Krieg in der Ukraine beherrscht dieser Tage auch die sozialen Medien und für die Plattformanbieter ist das ein schwieriges Thema. Facebook-Betreiber Meta hat nun eine durchaus ungewöhnliche Richtlinie bzw. Ausnahme zum Thema Hassrede ausgegeben. (Weiter lesen)
Media Markt und Saturn bieten nicht nur neue Prospekte und günstige Frühlings-Deals, sie zeigen sich zudem jeden Tag mit einem weiteren Tagesangebot. Wir haben die Schnäppchen für euch unter die Lupe genommen und zeigen euch die stark reduzierten Highlights. (Weiter lesen)
Die offizielle iPhone-App „ShareTheMeal“ der vereinten Nationen lässt Sie hungernden Kindern auf der ganzen Welt zu wichtigen Mahlzeiten verhelfen.
Mit der Android App ShareTheMeal der Vereinten Nationen helfen Sie hungernden Kindern in Entwicklungsländern.
Meta hat angekündigt, Hassrede-Regln in mehreren Ländern zu entschärfen. Grund dafür ist der Krieg in der Ukraine. Äußerungen gegen die russischen Angreifer sind damit erlaubt.
Samsung verteilt aktuell das März-Update auf seinen Galaxy-Smartphones. Etwas überraschend landet der neue Patch dabei auch auf einem früheren Flaggschiff, das bereits vier Jahre auf dem Buckel hat.
Mit „Mirillis Action“ erhalten Sie ein Aufnahmeprogramm, mit dem Sie jede beliebige Anwendung auf Ihrem PC aufnehmen können.
Mit „Firefox Relay“ für Firefox (ehem. „Private Relay“) bietet Mozilla Alias-E-Mail-Adressen zur Anmeldung bei diversen Diensten im Internet.
Multibanking-Apps fassen die Konten unterschiedlicher Banken in einer App zusammen. So behalten Kundinnen und Kunden einfacher den Überblick über ihre Finanzen. Das ist nicht nur komfortabel, denn Nutzer nehmen so auch Sicherheitsvorteile mit, die Banking-Apps gegenüber Online-Banking haben.
Windows 11 Insider können mit der aktuellsten Vorschau auf Windows 11 22H2, der Windows 11 Insider Preview 22572 aus dem speziell an Entwickler und versierte Anwender adressierten Dev Channel, erstmals auch Tabs im Datei-Explorer ausprobieren. Um sie zu aktivieren, wird aber ein kleines System-Tool vorausgesetzt.
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Wir geben dir jeden Freitag einen Überblick über neue Stellen aus den Bereichen Marketing, Social Media und IT. Alle Jobs, auch aus anderen Tech- und Digital-Bereichen, findest du in unserer Jobbörse. Du möchtest eine Stellenanzeige in unserer Jobbörse schalten? Das geht bequem hier.
bei Thinksurance GmbH in Frankfurt am Main
bei Deutsche Bahn AG in Karlsruhe
bei Vision Concept Principles Werbeagentur GmbH in Leverkusen
bei SYZYGY Performance Marketing GmbH in Hamburg
bei Personalwerk Holding GmbH … … weiterlesen
Angeblich wird AMD im März neben dem Ryzen 7 5800X3D noch neun Einsteiger-CPUs für den Sockel AM4 vorstellen. Faktencheck.
Nach dem Erscheinen der App „Luftalarm“ geht Google einen Schritt weiter und integriert den Fliegeralarm direkt in die Play-Services. Auch in anderen Bereichen hilft der Konzern im Krisengebiet. Seit Anfang März steht die Android-App Повітряна тривога (Luftalarm) Nutzer:innen im Play-Store zur Verfügung, um sich vor russischen Bombenangriffen warnen zu lassen. Die App, die Google zusammen […]
Mithilfe von frei zugänglichen Gesichtserkennungsdiensten können Personen an der Front identifiziert werden. Doch die Sache hat einen Haken. Nur wenige Minuten dauert es einem Bericht der US-Ausgabe von Wired zufolge, um auf einem Foto aus den Gefechten in der Ukraine Soldaten mit vollem Namen zu identifizieren. Notwendig sind dafür lediglich Gesichtserkennungsdienste, die online frei zur Verfügung […]
Netflix beginnt auch in Europa mit der Preiserhöhung für sein Streaming-Angebot. In Großbritannien und Irland müssen Kunden des Streamingdienstes künftig tiefer in die Tasche greifen. Nachdem Netflix bereits im Januar die Preise für das Premium-Abo in den USA erhöht hat, kommen die höheren Preise jetzt auch nach Großbritannien und Irland. Zuvor waren die Preise für […]
Podcaster, Unternehmer, Forbes „30 unter 30“ – mit 25 Jahren hat Fabian Tausch bereits eine steile Karriere hingelegt, alles self-made. Im neuen t3n Podcast haben wir mit ihm über seine Anfänge sowie seine aktuellen Projekte gesprochen, vom Female February bis zur Unicorn Bakery. Üblicherweise ist es Fabian Tausch von der Unicorn Bakery (zuvor: Jungunternehmer Podcast), […]
Laut der jüngsten Gerüchte arbeitet Apple kurz nach dem Launch des M1 Ultra bereits am M2 Ultra, der noch mehr Leistung bieten soll. Darüber hinaus plant Apple angeblich doch ein MacBook Air auf Basis des Apple M2, während das MacBook Pro eine neue Bezeichnung erhalten könnte.
Honor hat mit dem X8 ein neues Smartphone vorgestellt. Es präsentiert sich in einem schlichten und schlanken Design mit 64 MP Quad-Kamera sowie virtuellem RAM.