Eine Meldung von “Fudzilla” macht derzeit die Runde im World Wide Web und sorgt dort für großen Unmut unter den Windows Nutzern/innen. Für die Nutzung einer neuen Windows 11 Testversion ist es notwendig, Kreditkarteninformationen zu hinterlegen. Es handelt sich dabei um die Windows 11 Insider Preview Build 22567. Nun sind hinterlegte Kreditkarten-Angaben für Menschen, die regelmäßig im Microsoft Store einkaufen, nichts Neues, aber für die generelle Benutzung des Betriebssystems wäre es in der Tat ein großer Einschnitt. Dabei muss man vor allem eine Sache bedenken: Nicht alle Menschen sind im Besitz einer Kreditkarte.
Kreditkarteninformationen beim Store und 365 Abo
Nutzer/innen, die den Microsoft Store oder das Microsoft 365 Abo verwenden, dürften mit dieser Neuerung sicherlich keine großen Probleme haben, da sie es bereits gewohnt sind, diese Angaben zur Nutzung zu machen. Doch verständlicherweise ist der Zuspruch für diese Datenabfrage im Allgemeinen nicht positiv. Im Internet sammeln sich die Kritiken dieser Neuerung und auch wenn es sich derzeit nur um eine Testversion handelt, die Tatsache, dass eine Kreditkarten-Angabe für die Nutzung der Windows Betriebssysteme Pflicht werden könnte, kommt in der Community nicht gerade gut an.
Nun ist es an der Zeit, Euch ins Boot zu holen. Wie seht Ihr diesen neuen Aspekt? Bedenkt dabei, dass es nur die Windows 11 Insider Preview Build 22567 ist, bei welcher das neue Vorgehen getestet wird. Aber würde Euch eine Übernahme zum regulären Betriebssystem stören oder ist eine Kreditkarten-Angabe für Euch im Jahr 2022 zum Standard geworden?
Der Beitrag Windows 11 bald mit Kreditkarten-Zwang? erschien zuerst auf WindowsUnited.