So viel besser ist der Akku im neuen iPhone SE 3

Seit dem Erscheinen des iPhone SE muss sich das Apple-Produkt Kritik an der Akku-Laufzeit gefallen lassen und das vermutlich zurecht. Auf dem Apple-Event im März wurde das neue SE vorgestellt und auch wenn an der Optik nichts großartig verbessert wurde, so wurde es der Akku um so mehr. Das neue iPhone SE 3 soll einen beträchtlichen Power-Boost erhalten. Zwar gibt es noch keine offiziellen Vergleiche, aber der Hersteller gab bekannt, dass laut eigenen Angaben eine Laufzeit von bis zu 15 Stunden bei einer Videowiedergabe möglich sein soll. Beim iPhone SE 2 waren es noch 13 Stunden. Die erste Generation lag ebenfalls bei 13 Stunden.

Kann man diesen Zahlen vertrauen?

Apple ist nicht bekannt dafür, bei seinen eigenen Angaben maßgeblich Übertreibung an den Tag zu legen. Daher kann man in der Tat davon ausgehen, dass man mit bis zu 15 Stunden Akku-Laufzeit rechnen kann. Diese Zahlen beziehen sich übrigens bei einer … … weiterlesen

YouTube: Google sperrt Accounts von Kriegsleugnern/innen

Bleiben wir bei der Wahrheit: Seit Ende Februar führt Russland einen Invasionskrieg gegen die Ukraine und an diesem Fakt können auch Fake-News nichts ändern. Diese Tatsache vertritt auch der Suchmaschinen-Riese Google, welcher nun über seinen Videodienst YouTube sämtliche Accounts jener sperren lässt, die den Krieg in Osteuropa leugnen. Über einen Sprecher ließ YouTube verlauten: “Unsere Gemeinschaftsrichtlinien verbieten Inhalte, die gut dokumentierte gewalttätige Ereignisse leugnen, verharmlosen oder trivialisieren.”

Diese Richtlinien seien unverrückbar und entsprechend werde man ab sofort handeln. Weltweit sollten zudem jene Kanäle gesperrt werden, welche mit russischen staatlichen Finanzmittel gefördert werden. Während man in Russland von den regierungsgelenkten Medien in erster Linie die Wörter wie “Spezial-Operation” oder “friedenserhaltene Operation” hört, möchte sich Google davon deutlich distanzieren und das Übel beim Namen nennen: Krieg. Aber Google stellt gleichzeitig klar, dass man Ausnahmen zulassen werde und das aus einem ganz bestimmten Grund.

Inhalte mit erzieherischem Charakter sollen erhalten bleiben und aufklären

… weiterlesen

Ein Schmuggler wird mit 160 Intel-CPUs und 16 Falt-Phones am Körper vom chinesischen Zoll gestoppt

Die chinesische Zollbehörde hat erst kürzlich fast 6.000 AMD Radeon-Grafikkarten im Wert von über 2,8 Millionen Euro beschlagnahmt, nun wurde ein Schmuggler mit 160 Intel-Prozessoren und 16 faltbaren Smartphones erwischt, die an den Beinen und um den Bauch geklebt wurden.

Mit 108 MP Quad-Kamera und 6,7 Zoll AMOLED: Leak nennt Spezifikationen und Preis des Samsung Galaxy M53 5G

Ein umfassender Leak legt die vermeintlichen Spezifikationen sowie den vermeintlichen Preis des neuen Samsung Galaxy M53 5G offen. Möglicherweise erscheint das neue M-Klasse-Modell bereits diese Woche zusammen mit Samsung Galaxy A53 5G sowie dem Galaxy A73 5G.

Deal: Das Nintendo Switch OLED-Modell gibts jetzt zum Allzeit-Bestpreis von 313 Euro

Die Nintendo Switch mit größerem und farbenfroherem OLED-Display, besseren Lautsprechern, mehr Speicher und robusterem Standfuß gibts aktuell zum neuen Allzeit-Bestpreis von nur 313 Euro – allerdings müssen sich Käufer ein paar Wochen auf die Lieferung gedulden.

Samsung Galaxy Watch5: Leak enthüllt weitere Verbesserung der nächsten Smartwatch-Generation von Samsung

Ein nächster Leak liefert neue Details zur Samsung Galaxy Watch5, die eine weitere Verbesserung gegenüber der Galaxy Watch4 zeigt. Der Akku der neuen Smartwatch-Generation soll größer ausfallen als bei den aktuellen Modellen.

Shenzhen macht wegen Corona dicht: Lockdown in Chinas Elektronik-Hub

Sicherheit, Sicherheitslücke, Hacker, Security, Malware, Angriff, Hack, Virus, Kriminalität, Coronavirus, Schadsoftware, Corona, Covid-19, Exploit, Cybercrime, Cybersecurity, Hacking, Hackerangriff, SARS-CoV-2, Internetkriminalität, Darknet, Hacken, Hacker Angriff, Attack, Ransom, Pandemie, Corona-Virus, Covid19, Zelle, Viruszelle, SARS
Die massive Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus sorgt dafür, dass jetzt einer der wichtigsten Standorte der weltweiten Elektronikindustrie heruntergefahren wird. In der chinesischen Millionenmetropole Shenzhen steht ab heute (fast) alles still. (Weiter lesen)

Sonst droht Hausverbot: Diese Regel müssen Motorradfahrer beim Tanken unbedingt beachten!

Mit Einzug des Frühlings beginnt bald auch wieder die Motorrad-Saison. Wer die frühsommerlichen Temperaturen für eine Spritztour nutzen will, muss vor allem beim Tanken eine Sache beachten. Wir verraten dir, worum es geht.

Maria Woronzowa: Was wir über Putin’s erste Tochter wissen

Der russische Präsident Wladimir Putin ist Vater von zwei Töchtern. Doch über seine erste Tochter Maria Woronzowa ist nur sehr wenig bekannt. Was wir alles wissen, verraten wir Ihnen im Video. Praxistipp zum Nachlesen: Putins erste Tochter: Was über Maria Woronzowa bekannt ist

Kleidung auf links waschen: Das macht es notwendig

Bestimmte Kleidungsstücke können deutlich länger halten, wenn Sie sie auf links waschen. Doch was bedeutet diese Redewendung eigentlich und welche Kleidungsstücke sind davon betroffen? Im Video verraten wir es Ihnen. Praxistipp zum Nachlesen: Auf links waschen: Warum und bei welcher Wäschedas nötig ist

Günstiger tanken im Ausland: Gratis-App zeigt an, ob es sich für Sie lohnt

Tanken ist derzeit ein Alptraum, jeden Tag muss man mittlerweile mit einer Erhöhung der Preise rechnen. Doch kann man eigentlich im Ausland günstiger tanken? Ja, vielfach geht das, jedoch lohnt es sich auch nicht immer, deshalb größere Umwege in Kauf zu nehmen. Eine kostenlose App hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob sich Tanktourismus lohnt.

Iperius Backup Free 7.6.0

Iperius Backup Free unterstützt in der kostenlosen Variante sämtliche Basisfunktionen, die man von einer Backup-Lösung erwartet. Dazu zählen das Sichern ganzer Ordner oder wahlweise nur einzelner Dateien. Außerdem lassen sich optional auch Ausschlüsse definieren und Zeitpläne für automatisierte Backups erstellen.

EU-Parlament will fest verbaute Akkus verbieten

Akku, Smartphone, Smartphone-Akku, EU, Akku wechseln

Wenn die Akkukapazität nachlässt oder der Akku nicht mehr funktioniert, werfen viele Verbraucher:innen ihre Smartphones, Laptops oder andere Geräte in den Müll. Damit User die Batterien ihrer Geräte künftig selbst austauschen können, will das Europaparlament fest verbaute Akkus verbieten. 

Das Europaparlament will fest verbaute beziehungsweise verklebte Akkus in Elektrogeräten verbieten. Ziel sei es, die Lebensdauer von Smartphones, Laptops und Co. zu verlängern. Verbraucher:innen sollen demnach künftig in der Lage sein, die Batterien ihrer Geräte mit haushaltsüblichen Werkzeugen selbst austauschen zu können.

Das soll einerseits dazu beitragen, dass ganze Produkte weggeworfen werden. Andererseits will das EU-Parlament sicherstellen, dass die Hersteller Akkus nachhaltiger produzieren. Die Recyclingquote von Rohstoffen wie Kobalt, Lithium, Nickel oder Blei soll außerdem steigen.

Smartphones, Laptops, E-Bikes und Roller: EU will fest verklebte Akkus verbieten

… weiterlesen

ISS: Russland wird US-Astronauten nicht im Weltraum „zurücklassen“

Weltraum, Raumfahrt, Weltall, Nasa, Erde, Iss, Raumstation, International Space Station, internationale Raumstation, Aussicht
Die Invasion der Ukraine durch Russland hat Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche unseres Lebens bzw. der Welt, auch die Forschung ist betroffen. Besonderes Augenmerk fällt auch auf die gemeinsam betriebene Internationale Raumstation. Doch hier soll es keine Konflikte geben. (Weiter lesen)

Samsung Galaxy S22+: Die neuen Top-Modelle jetzt bei Media Markt

Samsung, Smartphones, Triple-Cam, Triple-Kamera, Galaxy S22 Plus
Nicht nur das Ultra-Modell, auch die erschwinglicheren Smartphones Samsung Galaxy S22 und Galaxy S22+ sind ab sofort erhältlich. Bereits ab 849 Euro könnt ihr euch jetzt die neueste Generation der leistungsstarken Android-Handys im Online-Shop von Media Markt zulegen. (Weiter lesen)

The Boys: Der erste Teaser verrät den Starttermin für die dritte Staffel

Trailer, Streaming, Amazon, Serie, Serien, Amazon Prime Video, Videostreaming, Amazon Prime, Teaser, Prime Video, Superhelden, The Boys
Fans warten schon recht lange auf eine Fortsetzung der Antiheldenserie The Boys. Jetzt steht fest: Butcher und Co. kehren diesen Sommer und damit nach zwei Jahren Pause zu Amazon Prime Video zurück. Dass es dann mindestens genauso brutal und absurd wie erwartet weitergeht, lässt jetzt ein erster Teaser-Trailer vermuten. Begleitet wird dieser vom Song „Bones“ der Band Imagine Dragons. (Weiter lesen)

Folgende Verbesserungen bekommt das Android-Subsystem für Windows

Screenshot des Microsoft Stores, indem die Produktseite vom Amazon Appstore geöffnet ist. Dieser wird vorausgesetzt, um die Android-Apps unter Windows ausführen zu können. Leider wird auf unserem Gerät die Meldung angezeigt, dass die App nicht auf dem Gerät lauffähig ist.

Das Windows Subsystem für Android-Apps steht in einer aktualisierten Fassung zur Verfügung. Für alle Insider verteilt Microsoft seit wenigen Tagen Version 2203.40000.1.0, die folgende Verbesserungen enthält.

Hardwarebeschleunigte H.264-Videodekodierung

H.264 ist ein weitverbreitetes Format zur Kompression von Videos. In der neusten Version des Android-Subsystems wird es deutlich schneller verarbeitet, da die Grafikkarte einen größeren Einfluss in den Prozess nimmt. Dementsprechend groß kann die Geschwindigkeitssteigerung in Apps ausfallen, die zur Wiedergabe von hochauflösenden Videos bestimmt sind.

Netzwerk-/Internet-Verbindung

In dieser Aktualisierung bauten die Entwickler … … weiterlesen

Blutregen legt sich über Deutschland

Sahara-Luft kommt nach Deutschland – und nicht zu knapp. Es hat sich eine massive Sahara-Luftblase mit sehr viel Staub auf den Weg gemacht. Ein Tief über Spanien saugt gerade den ganzen Staub aus der Wüste ab und schickt einen großen Teil davon nach Norden.

Samsung mit bis zu 2.000 Euro Cashback auf Fernseher: So holen Sie das Maximum aus den Superdeals

Samsung bietet bis 31. März 2022 eine tolle Cashback-Aktion für diverse 4K- und 8K-Fernseher an: Wenn Sie im Rahmen der „Superdeals“ Aktionsgeräte kaufen, gibt es bis zu 1.000 Euro zurück – wenn Sie eine Soundbar dazunehmen, verdoppelt sich der Betrag sogar bis zu 2.000 Euro! Wir zeigen Ihnen die besten Angebote.

Radioaktivität in Deutschland: Bundesamt-Karte zeigt Echtzeit-Werte von Messstellen

Viele Menschen machen sich wegen des Kriegs in der Ukraine Sorgen über Freisetzung von Radioaktivität. Dazu besteht laut Bundesamt für Strahlenschutz kein Anlass. Die verfügbaren radiologischen Messwerte bewegen sich nach Angaben der Behörde im normalen Bereich. Wer möchte, kann sich über eine offizielle Karte die Gamma-Ortsdosisleistung (ODL) an den etwa 1.700 betriebsbereiten Messstellen in Deutschland ansehen.

Avoury One im Test

Als Konkurrent zum Vorwerk Temial bringt Avoury den „Avoury One“-Teekapselautomaten auf den Markt. Im Test zeigt die deutlich günstigere, hübsche Maschine ein gemischtes Bild: Der Tee ist durchaus schmackhaft und die automatische Kapselerkennung macht aus der Zubereitung im besten Fall einen No-Brainer. Auch der optionale Wasserfilter im großen, leicht zugänglichen Behälter gefällt Tee-Fans. Die Nachteile sind aber zahlreich, von einer recht sinnfreien App über die laute Pumpe bis hin zu feststeckenden Kapseln. Auch der ökologische Fußabdruck der recycelbaren Kapseln ist zu hinterfragen.

Glary Utilities 5.184

Die kostenlose Software Glary Utilities versucht, Fehler im Betriebssystem zu beheben, Datenmüll aufzuspüren und Internetspuren zu vernichten. Das Programm bringt dabei einen kompletten Werkzeugkasten auf den Rechner, welcher bei der richtigen Anwendung ein praktischer Helfer ist, um erfolgreich sein System zu pflegen.

Grafikkartenpreise: Der UVP rückt immer näher

Mitte März sind die Preise für Desktop-Grafikkarten erneut gefallen und nähern sich den ursprünglichen Preisempfehlungen weiter an. Nvidias drei schnellste GeForce-Modelle haben sich binnen eines Monats um rund 200 Euro vergünstigt. Aber auch die AMD Radeon sind durchweg günstiger geworden.

Chip-Fertigung: Zwei Foundries vereinen 70 Prozent des Weltmarkts auf sich

Ein Blick auf die Top 10 der umsatzstärksten Auftragsfertiger in der Chip-Industrie macht einmal mehr deutlich, wie ungleich die Verteilung ist. Acht Hersteller kommen Summe nur auf 27 Prozent, während die beiden Branchenriesen über 70 Prozent des Marktes für sich beanspruchen und mehr als jeder zweite Chip von TSMC kommt.

Echo Show 15 im Test: Display, Display an der Wand, mein Gesicht hast du erkannt

Amazons Echo Show 15 bringt erneut ein neues Design für das smarte Display. Als zentraler Planer an der Wand für die gesamte Familie überzeugt das 15,6-Zoll-Modell mit Personenerkennung und neuen Widgets. Für Enthusiasten sind die Möglichkeiten aber nach wie vor zu beschränkt und die Kamera ist ein Rückschritt.

Apple Watch Aktivierungssperre – So entfernst du sie!

Apple Watch Aktivierungssperre

Der Hersteller integriert die Apple Watch Aktivierungssperre in das Gerät, um deine Daten zu sichern. Deine persönlichen Angaben bleiben dank der Sperre unberührt, wenn du deine Apple Watch verlierst und eine fremde Person sie findet. Möchtest du hingegen deine Apple Watch verkaufen, dann solltest du die Aktivierungssperre entfernen.

Apple Watch Aktivierungssperre – Funktion prüfen

Unabhängig davon, ob du die Aktivierungssperre entfernen oder beibehalten möchtest, solltest du kontrollieren, ob die Sperre momentan im aktiven Modus läuft. Das funktioniert so:

  • Kopple dein iPhone mit deiner Apple Watch.
  • Jetzt öffnest du die App auf deinem iPhone.
  • Im Menü wählst du die Option „Meine Watch“.
  • Auf der … … weiterlesen
  • Die Nvidia GeForce RTX 3060 Laptop-GPU wird als Desktop-GPU ohne Mining-Bremse an Krypto-Farmen verkauft

    Die Verfügbarkeit von Grafikkarten bessert sich zwar langsam, die Preise sind aber nach wie vor vergleichsweise hoch. In China weichen Krypto-Farmen daher auf Laptop-GPUs aus. Statt Gaming-Laptops zu kaufen werden die Laptop-GPUs aber kurzerhand in Desktop-Grafikkarten umfunktioniert.

    Das smarte Bioptx Pro Armband misst Blutzucker, Alkohol, Hydration, Blutdruck und noch mehr

    Einer der Sensor-Lieferanten der Apple Watch bietet mit Bioptx Pro nun ein Armband an, das den Blutalkoholspiegel, den Blutzucker, den Blutdruck, den Blut-Laktat-Wert und noch viel mehr messen kann, und zwar nicht invasiv. Damit liefert Rockley Photonics einen spannenden Einblick in die Zukunft von Smartwatches.

    Deal: Die Samsung Galaxy Watch4 Classic mit EKG und Blutdruckmessung gibts jetzt für nur 149 Euro statt 369 Euro

    Die Samsung Galaxy Watch4 Classic gibts aktuell zum absoluten Bestpreis von nur 149 Euro – das entspricht nicht einmal der Hälfte des Listenpreises, laut Preisvergleich war die Uhr noch nie zuvor auch nur annähernd so günstig zu haben.

    Zensur brechen: Mio. russische Handynummern für die Kontaktaufnahme

    E-Mail, Spam, Nachrichten, email, mailing
    Die Versuche, die russische Informations-Blockade zu durchbrechen, nimmt inzwischen Formen an, die so manchem auch die Sorgenfalten auf die Stirn treiben dürfte. Millionen Telefonnummern und E-Mail-Adressen russischer Nutzer wurden öffentlich gemacht. (Weiter lesen)

    Endet bald: 5 GB im Vodafone-Netz und Allnet-Flat für nur 4,99 Euro

    Mobilfunk, sale, Tarif, Angebot, Verkauf, Mobilfunkanbieter, Telekommunikationsunternehmen, Mobilfunktarif, Allnet-Flat, Mobilfunkvertrag, Handyvertrag, Allnet Flat, Allnet, Allnetflat, Offer, Special Offer
    Nur für kurze Zeit gibt es jetzt ein wei­te­res stark re­du­zier­tes Ta­rif-An­ge­bot im Vo­da­fone-Netz. Wer schnell ist, kann sich ei­ne All­net-Flat mit 5 GB LTE-Da­ten­vo­lu­men für nur 4,99 Eu­ro mo­nat­lich bei Mobilcom si­chern. Ein Ra­batt von 77 Pro­zent: Nor­mal wä­ren 21,99 Eu­ro fällig. (Weiter lesen)

    YouTube werbefrei: Die beliebte Android-App Vanced muss aufgeben

    App, Videoplattform, Youtube, Google YouTube, YouTuber, YouTube Logo, Mobile App
    YouTube ist eine feine Sache, doch viele stört die Werbung. Per Browser lässt sich diese relativ leicht beseitigen, doch auf Android ging das bisher nicht ganz so einfach. Es gab aber eine spezielle App namens Vanced. Sie konnte sich auch überraschend lange halten. Jetzt ist aber Schluss. (Weiter lesen)

    Eurojackpot wurde nicht geknackt: Jetzt Dreifach-Chance auf 89 Millionen Euro sichern!

    Lassen Sie sich am Freitag um 18:35 Uhr Ihre Chance auf einen Gewinn in Höhe von 89 Millionen Euro nicht entgehen! Spielen Sie die Eurojackpot-Lotterie ganz bequem und sicher online. Neukunden erhalten drei Felder zum Preis von einem und zahlen so nur 2,60 Euro! Bei Lotto24 profitieren Sie zusätzlich vom ausgezeichneten Kundenservice und spielen die Originallotterie.

    Gnome 42 Release Candidate: Der neue Desktop für Linux ist fast fertig

    Der neue Linux-Desktop Gnome 42, der am 23. März auf Gnome 41 folgen wird und bereits mit zahlreichen Anwendungen auf Basis des freies GUI-Toolkits GTK in der Version 4 daherkommt, kann jetzt mit dem ersten Release Candidate ausprobiert werden. Optisch und technisch gibt es zahlreiche Neuerungen zu entdecken.

    Samsung-Event: Galaxy A73 & A53 werden am 17. März im Stream vorgestellt [Notiz]

    Samsung wird neue Smartphones der Galaxy-A-Serie am kommenden Donnerstag, den 17. März, im Livestream präsentieren. Am Montagmorgen hat der Konzern ganz offiziell zu dem Event geladen. Erwartet werden Galaxy A73 und Galaxy A53 als neue Topmodelle, aber auch zu Galaxy A13, A23 und A33 könnte es Neuigkeiten geben.

    Apple Silicon: A16 nur für das iPhone 14 Pro, mehrere M2 in Vorbereitung

    Apples Chip-Strategie für das iPhone könnte dieses Jahr wieder zweigleisig ausfallen. Der Analyst Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass nur das iPhone 14 Pro den neuen A16 erhalten und das iPhone 14 erneut den A15 nutzen wird. Der A15 soll die Basis für den M2 bilden, zu dem Bloomberg mögliche Ausbaustufen bis zum M2 Extreme nennt.

    iPhones ohne Ladegerät und Ohrhörer in der Box: Apple hat bisher fast 6 Milliarden Euro gespart

    Mit dem Launch des iPhone 12 hat Apple den Lieferumfang seiner Smartphones drastisch reduziert – Ladegeräte und Ohrhörer müssen Kunden seitdem separat kaufen. Offiziell dient dies dem Schutz der Umwelt, offenbar hat Apple durch diese Vorgehensweise aber schon fast sechs Milliarden Euro gespart.

    Einige Google Pixel Smartphones können nach dem März-Update nicht mehr per NFC bezahlen

    Das März-Update erweitert Google Pixel Smartphones offenbar nicht nur um zahlreiche neue Features, einige Nutzer klagen auch über Probleme beim kontaktlosen Bezahlen, die einige Tage nach der Installation des Feature-Drop-Patches aufgetreten sind.

    Lockdown auch im China-Tech-Hub Shenzhen: Apple und viele Tech-Konzerne potentiell von weiteren Engpässen betroffen

    China hat am Wochenende im Rahmen seiner Zero-COVID-Strategie auch viele Industrie-Hubs in Shanghai und Shenzhen abgeriegelt und damit etwa auch eine Foxconn-Fabrik in der Apples iPhones produziert werden schwer getroffen. Sogar eine Toyota-Fabrik im Norden Chinas musste die Produktion einstellen, Lieferprobleme und Komponentenengpässe könnten sich weiter verschärfen.

    Poco F3 Testbericht – ab 267€ – Highend-Hardware als Preiskracher (6,67″ FHD+, AMOLED, 120 Hz, SD870, 5G)

    Preis:
    ab 267,30€

    Zum Angebot (Amazon.de)

    Techn. Daten:
    6,67″ • 2400×1080 Pixel • AMOLED • 120 Hz • Snapdragon 870 • 6+128GB • LTE (inkl. Band 20) • USB Typ-C • 4520mAh • Android 11 • 5G

    Nachdem das Poco X3 Pro bereits vorgestellt wurde, ist nun auch beim Poco F3 die Katze aus dem Sack. Namentlich verzichtet man auf das Pro Kürzel und hat dennoch einen adäquaten Nachfolger für das beliebte Poco F2 Pro aus dem Jahr 2020 im Gepäck. Für um die 349€ bekommt man hier eine beeindruckende Ausstattungsliste, die einzig bei dem Kamera-Setup nur solide wirkt.

    Mit dem neu vorgestellten Snapdragon 870 bietet man neben einer sehr hohen Leistung natürlich auch wieder 5G Empfang. Aktuell bekommst du das Poco F3 für 267,30€ auf Amazon.de. Das Telefon bietet ein großes, randloses AMOLED-Display mit 6,67″ … … weiterlesen

    Ohne Update kein Telefon mehr: Fritzbox-Nutzer müssen schnell handeln

    Telekom-Nutzer werden aufgefordert, ihre Fritzbox zu aktualisieren – und das am besten sofort. Sonst droht ihnen der Telefonie-Ausfall. Das Internet soll jedoch weiterhin verfügbar sein. Wer bei der Telekom Kunde ist und gerne telefoniert, sollte diesen Hinweis ernst nehmen. Die Deutsche Telekom stellt am morgigen Dienstag, den 15. März, etwas am eigenen Netzwerk um. Dadurch […]

    Russland blockiert Instagram

    Russland hat Instagram den Stecker gezogen – seit Mitternacht ist die Plattform in dem Land blockiert. Die Sperre soll laut der russischen Agentur Tass auch die „psychische Gesundheit“ der Bürger sicherstellen. Nach Facebook und Twitter ist nun auch das Online-Netzwerk Instagram in Russland blockiert. Das bestätigten die Organisation Netblocks und Instagram-Nutzer in Russland in der […]

    Cyberangriffe: Deutschland schlechter gerüstet als Ukraine

    Wenn es um Cyberangriffe geht, stehen deutsche Unternehmen und öffentliche Einrichtungen nicht gut da, sagt ein finnischer Sicherheitsexperte. In der Ukraine hingegen sähe es besser aus. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Deutschland sind nach Einschätzung eines führenden Sicherheitsexperten gegen einen Angriff aus dem Cyberraum schlechter gewappnet als die Ukraine vor dem Angriff der russischen Streitkräfte. […]

    Startup-Starterpack: So findest du die richtige Erstausstattung

    Noch nie war es so einfach, dein eigenes Unternehmen an den Start zu bringen. Aber neben dem bürokratischen Aufwand stellt sich die Frage: Wie finde ich die richtige Erstausstattung für mein Business? So gehst du vor. Gewerbe angemeldet, Finanzierung gesichert: Damit sind die ersten Schritte in Richtung Unternehmensgründung getan. Aber genauso wichtig ist die richtige […]

    Produktionsstopp für Apple-Geräte: Foxconn muss in den Covid-Lockdown

    Corona und kein Ende: Aufgrund eines Lockdowns im chinesischen Shenzhen hat der Apple-Zulieferer Foxconn die Produktion vorübergehend eingestellt. Der Stopp dürfte auch Apple und das iPhone betreffen. Nach dem Corona-Lockdown im südchinesischen Shenzhen hat der Apple-Partner Foxconn in der Metropole die Produktion in seiner Fertigungsstätte gestoppt, in der auch iPhones hergestellt werden. Wie das taiwanische […]