Flexible Arbeitsplatzkonzepte werden zunehmend zum Differenzierungsfaktor für Arbeitgeber, weil Beschäftige nicht aus dem Home Office zurück wollen.
Zwei Jahre Pandemie haben die Arbeitswelt transformiert. Der Erfolg des Experiments „Home Office“ macht eine Rückkehr in Vollzeitbüros zunehmend unwahrscheinlich – und das, obwohl mit dem Wegfall vieler Corona-Einschränkung am 20. März auch die Pflicht zum heimischen Büro endet.
Grund: Gerade einmal 13 Prozent der deutschen Arbeitnehmer wünschen sich die Rückkehr an den festen Arbeitsplatz. Mehr noch: Nahezu ein Drittel aller Beschäftigten in Deutschland würden ihre Stelle aufgeben, wenn von ihnen die Rückkehr an einen festen Firmenarbeitsplatz gefordert würde (30 Prozent). Das sind die zentralen Ergebnisse einer kürzlich veröffentlichten Studie des amerikanischen Security-Anbieter Ivanti mit Hauptsitz in South Jordan/Utah.

Home Office, hybride Arbeitsplatzkonzepte oder selbst die Arbeit von … … weiterlesen →