5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Die letzte Woche Homeoffice-Pflicht

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die Highlights des Apple-Events und das Ende der Homeoffice-Pflicht. Am 20. März 2022 läuft die Homeoffice-Pflicht aus. Damit beginnt jetzt für viele Menschen die letzte Woche ohne überfüllte U-Bahnen und lange Arbeitswege. Das führt in vielen Fällen […]

Kostenlos lesen: Zeitschriften-Flatrate Readly jetzt mit Gratis-Monat

Readly, Readly Abo
Die größte und beliebteste Flatrate für Zeitungen und Magazine lockt mit einer neuen Rabattaktion. Für WinFuture-Leser ist der Zugang für Readly ab sofort für einen Monat kostenlos. Ganz unverbindlich könnt ihr so auf mehr als 6000 Titel aus über 35 Kategorien zugreifen. (Weiter lesen)

Apple-Experte prophezeit: Beliebtes iPhone-Modell soll vor dem Aus stehen

Es gibt neue Hinweise zur nächsten iPhone-Generation. Laut einem Brancheninsider soll es in diesem Jahr kein iPhone mini mehr geben. Stattdessen plant Apple offenbar eine neue Version des Smartphones. Was hinter den Gerüchten steckt, erfahren Sie hier.

Ärger für DHL- und Post-Kunden: Neue App-Funktion sorgt für massive Probleme

Viele Nutzer der DHL- und Post-App klagen derzeit über ein ärgerliches Problem: Den Meldungen zufolge werden die Briefankündigungen aktuell gar nicht mehr oder falsch angezeigt. Inzwischen haben sich auch die Konzerne zur Problematik geäußert.

Top-Deal: Xiaomi Poco F3 mit Flaggschiff-Chip, 120 Hz AMOLED und 48 MP Kamera günstig wie schon lange nicht mehr

Es gibt mal wieder sehr interessante Angebote für das Poco F3. Das gut ausgestattete Top-Modell von Poco mit 120 Hz schnellem AMOLED und einer 48 MP Kamera gibt es derzeit so günstig wie lange nicht mehr.

Deus Ex-Schöpfer Warren Spector hält Hype um NFTs für „lächerlich“

Geld, Kryptowährung, Währung, Crypto-Währung, Wallet, Krypto, virtuelle Währung, Crypto, Container, Krypto-Börse, Kryptocoins, Kryptowährungen, Cryptowährung, Coin, Coins, Blockchain, Kryptowährungsbrieftasche, Block Chain
Er war für die Cyberpunk-Hits System Shock und Deus Ex mit- bzw. hauptverantwortlich und nicht nur deshalb ist Warren Spector einer der bekanntesten Entwickler in der Branche. Er kennt sich sicherlich bestens mit Zukunftsszenarien aus. NFTs hält er allerdings für „lächerlich“. (Weiter lesen)

Aktiver Wikipedia-Autor wurde enttarnt und in Belarus festgenommen

Kriminalität, Stockfotos, Erpressung, Crime, Haft, Recht und Ordnung, Gefängnis, Gewalt, Mord, Zelle, Orange, Verurteilt, Hände, Verurteilung, Gerichtsurteil, Raub, Dieb, Gerichtsverfahren, Raubüberfall, Einbrecher, Gefährlich, Verbrecher, Bösewicht, Schurke, Kriminell, Handschellen, Gefängniszelle, Gitter, Stäbe, Eingesperrt, Einsperrung, Jail, Haftanstalt, Absitzen, Brummen
Einer der aktivsten Autoren der russischsprachigen Wikipedia, Mark Bernstein, ist in Belarus festgenommen worden. Zuvor kursierten Daten zu seiner Identität und seinen jüngsten Aktivitäten auf der Enzyklopädie-Plattform in einem Telegram-Channel. (Weiter lesen)

Sogar Hausverbot droht: Was Motorradfahrer nach dem Tanken beachten sollten

Der Frühling und somit die Motorrad-Saison 2022 bahnen sich an. Viele Biker zieht es bei frühsommerlichen Temperaturen wieder auf die Straße. Muss der Tank aufgefüllt werden, gibt es eine wichtige Regel zu beachten. Ansonsten droht sogar Hausverbot.

Bei iPhones und Android-Smartphones: Neues EU-Gesetz soll großes Akkuproblem beseitigen

Das EU-Parlament will bei Smartphones und anderen Geräten mit einer neuen Regelung dafür sorgen, dass Akkus künftig nicht mehr fest eingebaut oder verklebt werden. Damit will man verhindern, dass Handy und Co. weggeworfen werden müssen, wenn der Akku schlapp macht.

y-Cruncher 0.7.9 Build 9509

y-Cruncher ist ein skalierbarer Multi-Threaded-Pi-Benchmark für Multi-Core-CPUs, den ComputerBase in CPU-Tests nutzt. Der Benchmark berechnet die Kreiszahl π und andere mathematische Konstanten auf mehrere Billionen Nachkommastellen und nutzt dazu im Gegensatz zu Super PI mehrere CPU-Kerne. Der Benchmark beherrscht AVX512.

Mozilla Firefox 99.0 Beta 3

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Mozilla Firefox 98.0.1

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Mozilla Firefox 91.7.1 ESR

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Holoride: Audi bringt Virtual Reality zum Sommer in neue Autos (Update)

Audi ist der erste Automobilhersteller, der das Virtual-Reality-Erlebnis Holoride zum Sommer in ersten Fahrzeugen anbieten wird. Das hat das Unternehmen im Rahmen des Festivals South by Southwest (SXSW) in Texas angekündigt. Der Ankündigung nach zu urteilen wird Holoride ausschließlich für neu produzierten Fahrzeuge angeboten.

Lockdown in Shenzhen: Wirtschaftsmetropole stellt die Produktion komplett ein

Ein kompletter Lockdown sorgt in der Wirtschaftsmetropole Shenzhen, einem von Chinas bedeutendsten Industriestandorten, dafür, dass die Produktion von Waren aller Art vorerst vollständig still steht. Wie in anderen Teilen Chinas auch, verhängten die Behörden vorerst eine einwöchige Ausgangssperre. Auch Foxconn ist betroffen.

Angebote der Woche -Eine Woche totaler Lockdown in Shenzhen- (China Handys, Tablets, Gadgets – Banggood, Geekbuying, Amazon & Co.)

Wir halten euch hier täglich auf dem Laufenden, in welchem Onlineshop gerade Aktionen, Rabatte und Gutscheine am Start sind.

Angebote der Woche KW 11 (14.03.2022 – 20.03.2022)

Amazon Film Sales

Lego 

Games & Spiele

Xiaomi teasert viel Performance im neuen RedmiBook Pro 2022 und QHD-Display fürs Redmi K50 Pro+

Jede Menge neuer Teaser zu dieser Woche startenden Redmi K50-Serie und ein Überraschungsgast in Form des RedmiBook Pro 2022: Die neuesten Teaser zum großen Redmi-Launch am 17. März machen Lust auf die Xiaomi-Flaggschiffe der zweiten Reihe, die bald auch unter anderem Namen in Europa erwartet werden und viel Konkurrenz für das Xiaomi 12 bedeuten.

Galaxy A53 & A73: Samsung bestätigt „Awesome“-Event am 17. März

Samsung, Smartphones, Handy, Mittelklasse, Infinity-O, Galaxy A52s, Midrange
Das im Vorfeld bereits geleakte Smartphone-Lineup der Samsung Galaxy A-Serie 2022 feiert am 17. März seine Premiere. Der südkoreanische Hersteller wird seine neuen Mittelklasse-Modelle Galaxy A13, A33, A53 und A73 im Zuge eines weiteren „Awesome“-Events vorstellen. (Weiter lesen)

Telegram: Update enthält Download-Manager und weitere Features

Messenger, Chat, Instant Messenger, Telegram, Telegram Desktop
Die Entwickler des Instant-Messengers Telegram haben ein umfassendes Update für ihre App bereitgestellt. Mit der aktuellsten Version werden ein neuer Download-Manager und viele weitere Features ausgeliefert. Der Build 8.6 wird sowohl für Android als auch für iOS angeboten. (Weiter lesen)

Für 3 von 10 Deutschen wäre zwangsweise Rückkehr ins Büro ein Kündigungsgrund

Flexible Arbeitsplatzkonzepte werden zunehmend zum Differenzierungsfaktor für Arbeitgeber, weil Beschäftige nicht aus dem Home Office zurück wollen.

Zwei Jahre Pandemie haben die Arbeitswelt transformiert. Der Erfolg des Experiments „Home Office“ macht eine Rückkehr in Vollzeitbüros zunehmend unwahrscheinlich – und das, obwohl mit dem Wegfall vieler Corona-Einschränkung am 20. März auch die Pflicht zum heimischen Büro endet.

Grund: Gerade einmal 13 Prozent der deutschen Arbeitnehmer wünschen sich die Rückkehr an den festen Arbeitsplatz. Mehr noch: Nahezu ein Drittel aller Beschäftigten in Deutschland würden ihre Stelle aufgeben, wenn von ihnen die Rückkehr an einen festen Firmenarbeitsplatz gefordert würde (30 Prozent). Das sind die zentralen Ergebnisse einer kürzlich veröffentlichten Studie des amerikanischen Security-Anbieter Ivanti mit Hauptsitz in South Jordan/Utah.

Home Office, hybride Arbeitsplatzkonzepte oder selbst die Arbeit von … … weiterlesen

Project Pockit: Modulares System basiert auf dem Raspberry Pi mit über 80 magnetischen Modulen

Mit dem Project Pockit soll ein neuer, modularer Computer für Bastler und Entwickler erscheinen. Das System lässt sich dabei einfach zusammenstecken und auch unabhängig von der Stromversorgung einsetzen.

Zwei Jahre Corona: Wie Unternehmer trotzdem das richtige Mindset behalten

Mindset, Unternehmen, Corona

In wenigen Tagen ist es soweit: Die tiefgreifendsten Corona-Regeln fallen. Endlich! Die Last, die gefühlt einem ganzen Land von den Schultern fällt, ist förmlich zu spüren. Doch das Thema Pandemie ist trotzdem nicht von heute auf morgen durch – auch wenn die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine in den Medien aktuell alles überschatten.


Zu tiefgreifend und zu langwierig waren die Einschränkungen, zu stark die öffentlich dargebotenen Meinungsunterschiede zwischen den Menschen und zu tief die Verletzungen, die viele Beziehungen belastet haben. Jetzt einfach weiterzumachen wie Anfang 2020 scheint unmöglich. Dazu brauchen wir alle das richtige Mindset. Gerade auch im unternehmerischen Bereich.

Mindset: Der Umgang mit Kunden

Während der stärksten Einschränkungen waren die meisten Unternehmen wirtschaftlich von der Pandemie betroffen. Nicht nur wir selbst, auch viele Kunden befanden sich in einer … … weiterlesen

Cardano soll schon mehr als 500 Projekte antreiben

Tim Harrison vom Cardano-Entwickler IOHK hat behauptet, dass bereits über 500 Projekte auf Cardano aufgebaut werden. Der Löwenanteil soll im NFT-Bereich angesiedelt sein. Ob das Cardano-Netzwerk tatsächlich auf so großes Interesse stößt, wie vom Marketing- und Kommunikationsdirektor von IOHK: Input Output behauptet wird, lässt sich nicht unmittelbar verifizieren. Harrison freut sich über wachsende Akzeptanz Auf […]

Aktienkurs um die Hälfte gefallen: Facebook streicht Angestellten Vergünstigungen

Kurz bevor viele Mitarbeiter:innen nach der Corona-bedingten Auszeit wieder zurück ins Büro kehren, hat Facebook-Mutter Meta eine Reihe von Vergünstigungen gestrichen. Mit dem um die Hälfte gefallenen Aktienkurs soll das aber nichts zu tun haben. Im Juni 2021 war Facebook über eine Billion US-Dollar wert. In den vergangenen sechs Monaten ist der Kurs der Aktie […]

Ripple begrüßt 4.000 Künstler auf NFT-Plattform

Unabhängig von der SEC-Klage arbeitet Ripple weiterhin am Wachstum des Ökosystems. Gelingen soll dies unter anderem mit einer eigenen NFT-Plattform, die nun 4.000 Künstler begrüßen darf. Non-Fungible-Token (NFT) haben im Jahr 2021 einen Hype erlebt, der seinesgleichen sucht. Auch wenn das Interesse mittlerweile deutlich abgeflacht ist, sind NFT auch abseits der Kryptoszene beliebt. Laut Reuters […]

Russischer Geheimdienst ging gegen Google und Apple vor, um Putins Erzfeind zu behindern

Um eine Wahl-App des Oppositionellen und Putin-Intimfeinds Alexej Nawalny aus den App-Stores von Google und Apple zu bekommen, soll Russland im Herbst 2021 sogar den Geheimdienst aufgefahren haben – mit einer eindeutigen Drohung. Alexej Nawalny gilt als schärfster verbliebener Kremlkritiker und Erzfeind des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Nach einem Giftanschlag im August 2020, von dem er […]

Wie ein Indie-Entwickler „Querdenker“-Botschaften auf Steam veröffentlicht

Auf der Gaming-Plattform Steam nutzt ein Indie-Entwickler die Patch Notes, um krude Botschaften zu verbreiten. Das Unternehmen macht dagegen bisher nicht. Patch-Notes sind dafür da, Spielerinnen und Spieler darüber zu unterrichten, welche Änderungen an einem Spiel vorgenommen wurden. Da kann dann etwa stehen, dass ein bestimmter Bug entfernt, die Ladezeit verringert oder die Stärke von […]

Katzen als Warnsignal: Microsoft-Entwickler teilt amüsante Windows-Anekdote

Katzen als unheilvolles Omen? Eigentlich Aberglaube, aber für das Entwicklungsteam von Windows 8 war das tatsächlich Realität. Ich habe die Katzen gesehen! Dieser Satz gehörte laut dem Microsoft-Entwickler Raymond Chen tatsächlich zum Alltag des Entwicklungsteams, das am Tablet-Interface für Windows 8 gearbeitet hat. Und es war nie ein gutes Zeichen. Dabei ging es laut Chen, […]

Ende der Homeoffice-Pflicht: „Lasst die Leute daheim!“

Die Fallzahlen in Deutschland sind alarmierend – und dennoch sollen Homeoffice-Arbeitende mit dem Segen der Bundesregierung zurück ins Büro und somit auch in Busse und Bahnen. Das ist irrsinnig, kommentiert t3n-Autor Andreas Weck. Lange war die Rede vom sogenannten „Freedom Day“, inzwischen, so muss ich sagen, fühlt sich der Tag, an dem die meisten Corona-Maßnahmen […]

Dieser Gründer hat Computerchips im Körper – und will dir auch welche verkaufen

Wer kennt es nicht? Schlüssel vergessen – ausgesperrt. Argh! Amal Graafstra war irgendwann so genervt davon, dass er begann, mit RFID-Mikrochips zu experimentieren. Aus diesem persönlichen Need wurde schließlich ein Business. Amal Graafstra, 45, ist ein Self-made-Man – im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem er sein Informatikstudium nach wenigen Semestern abgebrochen hatte, gründete er 1996 […]

Wiederverwendbare Satelliten: Nasa-Roboter sollen im Weltraum Müll reduzieren

Nicht nur die Erde, auch das Weltall hat ein Müllproblem: Bislang wurden alle ausgedienten Satelliten unweigerlich zu Abfall. Neuartige Roboter sollen dieses Problem lösen. Die Menschheit vermüllt nicht nur ihre Erde und Meere, sondern auch das Weltall: Ausgediente Satelliten und Überreste von Weltraummissionen lassen die Mengen an Weltall-Abfall bedenklich anwachsen. Die Lösung für dieses Problem […]

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 14. März

Amazon, Schnäppchen, Rabattaktion, sale, Deals, Sonderangebote, Angebote, Angebot, Flash, shopping, Rabatt, Deal, Blitzangebote, Nachlass, Blitz, Amazon Logo, Amazon.de
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)