Wieso ist die wichtigste Spielmechanik in AAA-Games immer noch Gewalt?

In den letzten Monaten sind einige grandiose Videospiele erschienen. Sie unterscheiden sich in Genre und Spielwelten, haben aber eines gemein. Bei allen Unterschieden gibt es schließlich doch nur eine Möglichkeit: Gewalt. Videospiele bieten immer mehr Möglichkeiten. Die Spielwelten werden stets gigantischer und dichter, die Interaktionen mit künstlicher Intelligenz komplexer. Die erzählten Geschichten werden diverser. Und […]

Dieses Startup will das globale Plastikproblem lösen

250 Kilogramm Plastik produziert ein Haushalt in der westlichen Welt pro Jahr. Nur ein Bruchteil davon wird recycelt. Das Startup Precycle will das ändern und mit seinen „Plastic Credits“ das globale Abfallsystem revolutionieren. Wir haben für die neue Serie #BesserMacher mit der Gründerin gesprochen. Plastik ist überall. Ob in Sportkleidung, Einkaufstüten, Strumpfhosen, Spielzeug, Verpackungen – […]

Kryptobörse Coincheck geht per Spac an die Nasdaq

Über eine Fusion mit dem Spac Thunder Bridge Capital Partners geht das japanische Kryptounternehmen Coincheck an die Börse. Über eine Special Purpose Acquisition Company (Spac) geht Coincheck an die New Yorker Technologiebörse Nasdaq. Wie die Akquisitionszweckgesellschaft Thunder Bridge Capital Partners (THCP) am Dienstag mitteilte, soll die Fusion in der zweiten Jahreshälfte 2022 abgeschlossen werden. 1,25 […]

Dieses Startup will Sonde mit Idee aus dem 17. Jahrhundert zur Venus schicken

Über einen Antrieb per Sonnensegel hatten schon Johannes Kepler und Galileo Galilei Anfang des 17. Jahrhunderts nachgedacht. Jetzt will das französische Startup Gama damit eine Sonde zur Venus segeln lassen – und sammelt Millionen ein. Um 1600 hatte der Wissenschaftler Johannes Kepler erste theoretische Überlegungen zum Sonnensegeln angestellt – in einem Brief an Galileo Galilei. Die […]

Auf der Suche nach einer zweiten Erde: Nasa feiert Meilenstein

5.005 Exoplaneten haben Wissenschaftler:innen bisher gefunden. 185 haben die Größe der Erde. Auf 21 könnte gut außerirdisches Leben herrschen. Die Nasa feiert den Meilenstein mit einem Video. 1992 haben Astronomen nach Jahren der erfolglosen Suche zum ersten Mal zwei Exoplaneten entdeckt. 30 Jahre später feiert die Nasa den 5.005. Fund. Damit ist die Welt der […]

Betrüger gibt sich als Bitcoin-Erfinder aus – und erbeutet 480.000 Euro

Mit angeblichen Bitcoin-Investitionen soll ein Mann Dutzende Anleger um insgesamt fast 480.000 Euro betrogen haben. Er hatte sich als Miterfinder der Kryptowährung ausgegeben. Nach umfangreichen Ermittlungen sei Anklage beim Landgericht Landshut gegen den Verdächtigen erhoben worden, teilte die Zentralstelle Cybercrime Bayern mit Sitz in Bamberg am Dienstag mit. Zwischen August 2017 und August 2020 habe […]

Nach Microsoft-Quellcode-Raub: Lapsus$ will auch Okta gehackt haben

Sicherheit, Sicherheitslücke, Leak, Hacker, Security, Malware, Angriff, Hack, Bug, Virus, Trojaner, Kriminalität, Schadsoftware, Exploit, Cybersecurity, Cybercrime, Ransomware, Hacking, Spam, Hackerangriff, Erpressung, Phishing, Internetkriminalität, Warnung, Ddos, Darknet, Hacken, Hacker Angriffe, Hacker Angriff, Attack, Ransom, Hacks, Viren, Gehackt, Error, Crime, Schädling, Russische Hacker, China Hacker, Adware, Security Report, Malware Warnung, Security Bulletin, Promi-Hacker, Android Malware, Phisher, Secure, Breaking
Gestern wurde bekannt, dass die Hackergruppe Lapsus$ sich Zugang zu Microsoft-Systemen verschafft haben soll, eigenen Angaben nach hat man dabei auch Quellcode erbeuten können. Doch die Lapsus$-„Saga“ ist offenbar noch lange nicht zu Ende, denn auch Okta ist betroffen. (Weiter lesen)

Nintendo Switch: Neues Update bringt Ordnung in die Spielesammlung

Gaming, Spiele, Konsole, Spielkonsole, Games, Nintendo, Spielekonsole, Nintendo Switch, Spielekonsolen, Controller, Switch, Nintendo Konsole
Mit der neuen Firmware-Version 14.0 für die Nintendo Switch führt der japanische Hersteller erstmals Software-Gruppen ein, um große Spiele-Sammlungen auf der beliebten Hybrid-Konsole übersichtlich darzustellen. Das passende Update steht ab sofort zum Download bereit. (Weiter lesen)

Nutzer müssen updaten: Mehrere HP-Drucker von kritischer Sicherheitslücke betroffen

Neue Gefahr für Besitzer mehrerer HP-Drucker: Wie der Hersteller derzeit informiert, sind mehrere der Geräte von Sicherheitslücken betroffen. Um nicht Opfer von Angreifern zu werden, müssen die betroffenen User baldmöglichst updaten.

Nvidia Drive Hyperion 9: Plattform für autonomes Fahren mit Atlan startet 2026

Drive Atlan ist das nächste System-on-a-Chip von Nvidia für autonomes Fahren bis Level 4, das die heute vorgestellte Hopper-Architektur mit dem Nachfolger der Grace‑CPU verbindet. Die zugehörige Referenzplattform Hyperion 9 hat Nvidia heute zur GTC 2022 vorgestellt. Atlan soll allerdings erst 2026 statt 2025 einsatzbereit sein.

Nvidia OVX (SuperPod): Neue Multi-GPU-Systeme berechnen digitale Zwillinge

Nvidia Omniverse ist eine Kollaborations-Plattform, auf der sich digitale Welten erstellen und miteinander verbinden lassen. Nvidia spricht von „digitalen Zwillingen“ der Realität. Deren Berechnung stellt große Ansprüche an die eingesetzte Hardware. Mit OVX stellt Nvidia eine eigene, auf GPUs setzende Lösung vor.

Grace Superchip: Nvidias 144-Kern-ARM-CPU-Modul nutzt zwei Chips

Vor einem Jahr hatte Nvidia auf der GTC 2021 die Entwicklung eigener CPUs auf ARM-Basis in Aussicht gestellt und in diesem Zusammenhang ein Modul mit darauf verlöteter CPU und GPU gezeigt. Zur GTC 2022 kündigt Nvidia jetzt die Entwicklung einer weiteren Lösung an, die zwei der ARM-CPUs auf einem Package ohne GPU nutzt.

Nvidia Hopper: H100 treibt KI-Supercomputer im ExaFLOPS-Zeitalter an

Benannt nach der Informatikerin Grace Hopper, ist Hopper Nvidias nächste GPU-Architektur, die neue Herausforderungen im Datacenter meistern soll. Eine neue Transformer Engine kann entsprechende Deep-Learning-Architekturen beschleunigen. H100 ist die erste Hopper-GPU, die ExaFLOPS-Leistung zum Standard machen soll.

Apple iPhone 14 Pro und 14 Pro Max: CAD-Zeichnungen mit allen Maßangaben verdeutlichen dickeres Design

Einige Renderbilder haben ja bereits visualisiert, wie sich iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max laut geleakter CAD-Modelle in diesem Jahr verändern werden, inklusive Dual-Displayloch und dickerem Kamerabuckel. Wer nun alle Details zu den Maßangaben sehen will, darf auch die detaillierten Blueprints begutachten, die etwa verdeutlichen, wie dick der Kamerabuckel in diesem Jahr tatsächlich wird.

Fristlos gekündigt: Tesla schmeisst Mitarbeiter raus, der Video von privatem Autopilot-Unfall veröffentlicht hat

Der texanische Elektroauto-Konzern war anscheinend überhaupt nicht erfreut über den im Video zu sehenden Crash, der die fortschrittliche Autopilot-Funktion im Tesla Model 3 trotz seiner Harmlosigkeit offensichtlich in einem schlechten Licht dargestellt hat.

The Witcher „4“: CD Project Red kündigt neue Saga und Engine an

Streaming, Netflix, Serie, Netflix Deutschland, The Witcher, Geralt von Riva
CD Projekt Red hat zuletzt mit Cyberpunkt 2077 nicht gerade das glücklichste Händchen bewiesen, das lag vor allem an der Technik des Spiels. Der polnische Entwickler will es bei seinem nächsten Titel sicherlich besser machen und das ist ein bekannter Name, nämlich The Witcher. (Weiter lesen)

WhatsApp: Erste Nutzer können Reaktionen per Emoji ausprobieren

Messenger, whatsapp, Instant Messaging, Emoji, Emojis, Smiley, WhatsApp Logo, Smilies, Überraschung, Happy, Fröhlich, Verliebt
Der zu Facebook oder besser gesagt Meta gehörende Messenger WhatsApp bekommt mit großer Regelmäßigkeit neue Funktionen spendiert. Diese sind mal größer, mal kleiner, doch bei der demnächst startenden Neuerung kann man sicherlich von einer signifikanten sprechen. (Weiter lesen)

ZTE Axon 30 Ultra im Test

Das ZTE Axon 30 Ultra ist das Flaggschiff-Smartphone von ZTE. Im Test glänzt es mit einer tollen Kamera, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine gute Bildqualität liefert und 8K-Videos aufnimmt. Die Leistung des Snapdragon-SoC ist sehr hoch. Und in Kombination mit dem 144-Hertz-Display, ist das Oberklasse-Smartphone sogar ein Geheimtipp für Gaming-Interessierte. Die Ausstattung bietet grundsätzlich aktuelle Technik, aber wir vermissen eine IP-Zertifizierung und induktives Laden. Der Akku überzeugt durch eine kurze Ladedauer, bietet aber eine vergleichsweise sehr kurze Laufzeit. Die Preishürde ist, wie meist bei High-End-Smartphones, hoch.

Redmagic 7 im Test

Das Redmagic 7 folgt der Tradition der leistungsstarken Redmagic-Gaming-Smartphone-Reihe und schiebt sich im Test an die Leistungs-Spitze unserer Bestenliste. Dank einer exzellenten Performance des Snapdragon 8 Gen.1 Prozessor und 16 GByte Arbeitsspeicher bleibt die Konkurrenz mit vergleichbarer Leistung überschaubar. Das große Display bietet flüssige 165 Hertz, könnte aber gerne etwas heller sein. Die Kamera knipst unter Tageslicht gute Fotos und nimmt Videos in bis zu 8K auf. Neben der Leistung dürften für Gamer die speziellen Gaming-Features interessant sein, wie etwa Schulter-Tasten, Surround-Sound und spezielle Gaming-Software.

Geek Uninstaller 1.4.9.150

Geek Uninstaller ist ein kleines Tool, mit welchem sich Software vom PC restlos entfernen lässt. Die Software verwendet dafür die Standard-Deinstallationsroutinen und scannt anschließend nach verbliebenen Spuren auf dem System. Dazu gehören alte Programmordner, Autostart– und Registry-Einträge oder Browser-Plug-ins.

Camtasia 2021.0.18

Camtasia (ehemals Camtasia Studio) ist eine umfassende Softwarelösung für Videoaufnahmen vom PC-Bildschirm. Die Software bietet dem Anwender die flexible Aufnahme sowie umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten und universelle Wiedergabe in einer einzigen Anwendung. Zudem ist die Oberfläche modern und ansprechend gestaltet.

Deal: Das Apple iPhone 13 mini mit Face ID und A15 Bionic gibts jetzt für nur 699 Euro

Für Fans kompakter Smartphones wird das Apple iPhone 13 mini aktuell zum Bestpreis von nur 699 Euro inklusive Versand angeboten. Das Gerät bietet mit dem A15 Bionic eine erstklassige Performance. Dazu gibts eine hochwertige Dual-Kamera und ein helles OLED-Display.

Microsoft präsentiert eine extrem flauschige Xbox Special Edition zum Kinostart von Sonic the Hedgehog 2

Pünktlich zum bevorstehenden Kinostart von „Sonic the Hedgehog 2“ hat Microsoft eine Special Edition der Xbox Series S und des zugehörigen Controllers vorgestellt. Gerade das Gamepad ist spannend, denn dieses ist genauso flauschig wie das Maskottchen von Sega.

Die skurrilsten Ebay-Anzeigen aller Zeiten

Bei Ebay wurden nicht ausschließlich alte DVDs und gebrauchte Fahrräder angeboten. Auch allerlei kuriose Dinge suchten und fanden einen neuen Besitzer. Wir haben die witzigsten Anzeigen für euch zusammengesucht. Ebay wurde am 3. September 1995 von Pierre Omidyar unter dem Namen AuctionWeb gegründet. Über ein Vierteljahrhundert hat der Online-Anbieter jetzt schon auf dem Buckel. Seien […]

KI-Kunst: Twitter-Bot bringt eure Albträume aufs Papier

Beim Thema Kunst scheiden sich die Geister. Für die einen sind es schlichte Farbklekse auf einer Leinwand, andere sehen einen tieferen Sinn und erkennen Botschaften der Künstler. Wenn jedoch künstliche Intelligenz Gemälde malt, wird jede Menge Albtraummaterial verarbeitet. Mit künstlicher Intelligenz lassen sich komplexe Fragestellungen beantworten, sie helfen Wissenschaftlern und Forschern dabei, große Datenmengen zu […]

Audi plant wohl doch einen Elektrokleinwagen

Audi glaubt, im Kleinwagen-Segment herrsche Bedarf an Premium-Fahrzeugen. Dafür will die VW-Tochter ein Elektroauto entwickeln – andere Reihen bleiben auf der Strecke. Ein batterieelektrischer Kleinwagen steht bei Audi auf der Agenda. Das kündigte nun der Audi-Entwicklungschef Oliver Hoffmann an. Er sagte, das Unternehmen wolle bis 2027 alle Kernsegmente elektrifizieren. Dazu gehöre auch das A-Segment. Darunter […]

Auf der Suche nach einer zweiten Erde: Nasa entdeckt den 5.005. Exoplaneten

5.005 Exoplaneten haben Wissenschaftler:innen bisher gefunden. 185 haben die Größe der Erde. Auf 21 könnte gut außerirdisches Leben herrschen. Die Nasa feiert den Meilenstein mit einem Video. 1992 haben Astronomen nach Jahren der erfolglosen Suche zum ersten Mal zwei Exoplaneten entdeckt. 30 Jahre später feiert die Nasa den 5.005. Fund. Damit ist die Welt der […]

ID-Software 3.0: VW macht Elektroautos smarter

Automatische Parkplatzsuche samt Einparken und Travel Assist mit Schwarmdaten – VW hat in Version 3 der ID-Software einiges untergebracht. Den Kund:innen ist etwas anderes wichtig. Einen weiteren „Innovationsschub“ verspricht VW bei der Vorstellung der neuen Software 3.0 für die ID-Familie. „Wir heben unsere Produkte auf ein neues Funktionslevel, denn wir arbeiten schneller, vernetzter und kundenorientierter“, […]

OLED ahoi: Samsung stellt LCD-Produktion im Juni 2022 endgültig ein

Gaming, Spiele, Display, Xiaomi, Bildschirm, Monitor, LCD, curved, Freesync, 144 Hertz, Xiaomi Mi Curved Gaming Monitor, 1500R
Samsung wollte die Produktion von LCD-Panels eigentlich schon längst aufgeben, verschob den Abschied von den „alten“ Displays aber aufgrund einer weiter bestehenden Nachfrage in den letzten Jahren immer wieder. Jetzt gibt es angeblich einen Termin für das definitive Ende der LCD-Fertigung bei Samsung. (Weiter lesen)

Doch nicht so modular: Apple Mac Studio verweigert SSD-Upgrades

Apple, Pc, Desktop, Gehäuse, Mac Studio, Apple M1 Ultra
Hatte ein erstes Teardown die Hoffnung auf einen modularen Mac Studio geschürt, folgt kurze Zeit später die Ernüchterung. Apples neuer kompakter Desktop-PC mit M1 Ultra-Chip hält an den alten Tugenden des Unternehmens fest und verweigert nutzerseitige SSD-Upgrades. (Weiter lesen)

Starke Alternative zu LastPass: Dieser Passwort-Manager ist komplett gratis

Ein Passwort-Manager gehört heute auf jedes System und wer Diensten wie LastPass nicht vertraut, landet schnell bei Opensource-Tools wie KeePass. Doch das Original ist nicht besonders schick und intuitiv. Besser macht es KeePassXC, das nun in neuer Version erschienen ist. Ein absolut empfehlenswertes Gratis-Programm.

ProtonVPN 1.26.0

ProtonVPN ist eine kostenlose Anwendung zur Verschlüsselung von Internetverbindungen.
Sie ging aus dem Dienst ProtonMail hervor, der sehr großen Wert auf Sicherheit legt. Der VPN-Dienst verschlüsselt die Internetverbindung durch die Nutzung von gesicherten Tunnel-Systemen. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES-256 zum Einsatz.

ProtonVPN 1.27.0 Early Access

ProtonVPN ist eine kostenlose Anwendung zur Verschlüsselung von Internetverbindungen.
Sie ging aus dem Dienst ProtonMail hervor, der sehr großen Wert auf Sicherheit legt. Der VPN-Dienst verschlüsselt die Internetverbindung durch die Nutzung von gesicherten Tunnel-Systemen. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES-256 zum Einsatz.

Apple muss in den Niederlanden zum neunten Mal 5 Millionen Euro Strafe wegen Dating-Apps zahlen

Apple muss in den Niederlanden bereits insgesamt 45 Millionen Euro Strafe zahlen, nachdem der Konzern die Anforderungen zum Einpflegen von alternativen Bezahlmethoden in Dating-Apps nach wie vor nicht erfüllt hat, obwohl Apple im Januar beteuert hat, die Richtlinien zu befolgen.

Tesla liefert heute die ersten Autos aus der Fabrik in Berlin-Brandenburg aus

Die Tesla Gigafactory in Berlin-Brandenburg wurde heute ganz offiziell eröffnet, die ersten Teslas „Made in Germany“ werden an ihre neuen Besitzer übergeben. Bisher arbeiten rund 3.000 Mitarbeiter in der Fabrik, das Personal soll auf 12.000 Köpfe aufgestockt werden.

Fortnite mit neuer Season: Zwischen Kriegsspiel und Spendenaktion

Am vergangenen Sonntag wurde, Fortnite untypisch relativ unspektakulär, die 2. Saison im laufenden 3. Kapitel des Battleroyal Dauerbrenners gestartet. Thematisch hätte das Timing nicht schlechter sein können, spielt man doch als Widerstandskämpfer gegen eine übermächtige Invasion.

Insta360 One RS: High-End 6K Actioncam mit 4K-Boost-Objektiv, Active HDR und Super-Bildstabilisierung

Die neue Actioncam One RS der 360-Grad-Kamera-Profis Insta360 soll der GoPro Hero 10 und Co das Fürchten lehren. Insta360 stellt mit der brandneuen One RS eine High-End-Actioncam mit Wechselobjektiven als Nachfolgerin der modularen Insta360 One R vor. Die RS 360 wartet mit Top-Features auf und will neue Maßstäbe für Actionfilmer setzen.

Auf den Standard kommt es an

Bei der Vernetzung von Haus und Hof läuft immer mehr über Funk. Die Installation ist äußerst leicht und das Netzwerk lässt sich jederzeit problemlos erweitern. Wie stabil und sicher das Smart Home ist, hängt allerdings stark vom eingesetzten Funkstandard ab. Auch die Abhängigkeit vom Internet und Apps kann zum Problem werden. Statt WLAN & Co setzen deshalb immer mehr Anbieter und Anwender auf ULE-basierte Lösungen.