Sound of Mars: Warum Geräusche auf dem Roten Planeten wie Blaster in Star Wars klingen
Mikrofonaufnahmen der Lasergeräusche von Marsrover Perseverance haben Forscher:innen geholfen, die Geschwindigkeit von Schallwellen auf dem Roten Planeten zu messen. Interessantes Ergebnis: Manche Geräusche klingen wie Star-Wars-Blaster. Vor ziemlich genau einem Jahr hat der Nasa-Rover Perseverance erstmals eine Tonaufnahme von einer Fahrt auf dem Mars zur Erde geschickt. Auch über die Mikrofone des Gefährts aufgenommen worden […]
Ringe entwickeln sich zu einer beliebten Alternative zu Smartwatches und Fintess-Armbändern, denn Oura hat angekündigt, dass der Konzern schon eine Millionen Ringe verkauft hat. Die neueste Generation bietet sogar einen SpO2-Sensor, sieben Temperatur-Sensoren und Zyklus-Tracking.
Viele Android-OEMs warten offenbar mit ihren nächsten Flaggschiffen auf den Nachfolger des Snapdragon 8 Gen 1, der, bei TSMC im verbesserten 4nm-Prozess gefertigt, performanter und effizienter werden soll. Einem aktuellen Leak zufolge wird Qualcomm den neuen Chip und weitere Midrange-Mobilplattformen deutlich früher als erwartet ausliefern.
Das Basismodell des Mac Studio ist mit demselben Apple M1 Max ausgestattet, den man schon vom MacBook Pro kennt. Der Chip wird allerdings mit einem deutlich größeren Kühlsystem kombiniert. Ein Vergleichstest zeigt nun, wie sich die Kühlung auf die Leistung und die Temperatur auswirkt.
Gigabyte bringt mit dem M32UC eine Premiere auf den Markt. Der Gaming-Monitor ist laut Hersteller der erste 144 Hz schnelle Gaming-Monitor, der auf ein mit UHD auflösendes und gekrümmtes VA-Panel setzt.

Ein meist recht zuverlässiger Leaker ist sich „zu 100 Prozent sicher“, dass Samsungs Falt-Flaggschiffe der nächsten Generation mit einem 4 nm-Prozessor von Qualcomm ausgestattet sein werden. Damit könnte Samsung in Europa spannende Alternativen zur Galaxy S22-Serie auf Exynos-Basis anbieten.
Apple will iPhones, MacBooks und co. künftig offenbar mit einem ähnlichen Geschäftsmodell wie Apple Music und iCloud-Speicher verkaufen, nämlich als Abonnements. Diese Abos sollen extrem einfach abgeschlossen werden können und die steigenden Preise für Apple-Geräte verschleiern.
Creative Technology bringt mit den Creative Outlier Pro ein neues Mitglied der eigenen Outlier True Wireless-Serie auf den Markt. Die TWS Ohrhörer sind mit Hybrid Active Noise Cancellation ausgestattet und sollen bis zu 60 Stunden Akkulaufzeit bieten.
Da es bis zur offiziell geplanten Markteinführung des elektrischen Porsche Macan im Jahr 2023 noch etwas dauert, haben talentierte Grafik-Designer nun die Tarnmuster eines kürzlich gesichteten Erlkönigs entfernt, um einen besseren Blick auf den neuen kompakten Elektro-SUV aus Zuffenhausen zu gewähren.
Gigabyte hat einen neuen Mini-Computer vorgestellt, der einen modernen Intel Alder Lake-Prozessor mit zwölf Kernen, eine PCIe 4.0 SSD, 2,5 Gbit/s Ethernet und Thunderbolt 4 in ein besonders kompaktes Gehäuse steckt.
Datentempo und Netzausbau lassen laut Stiftung Warentest trotz einer starken Steigerung seit 2017 noch Wünsche offen. (



Die europäische Exynos-Version des Samsung Galaxy S22 hat bei der Akku-Analyse von DxOMark schlechter abgeschnitten als alle Konkurrenten. Das Galaxy S22+ und das Galaxy S22 Ultra sind etwas besser, aber ebenfalls fast am untersten Ende der Rangliste.
Am gestrigen Tag hat Nothing sein Smartphone-Debüt Nothing Phone (1) angekündigt, ohne wirklich etwas von dem Gerät zu zeigen. Ein Konzeptdesign zeigt nun, wie das Gerät aussehen könnte.
Laut einem neuen Bericht der Stiftung Warentest geht der Ausbau des Mobilfunktests in den letzten Jahren in Deutschland gut voran. So hat die Zahl der Funklöcher deutlich abgenommen und die Download-Geschwindigkeit ist wesentlich besser geworden.
Was am 24. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (


Viele Gebote für die Funktürme der Telekom gehen ein. Es geht um 40.600 Masten. (