
Die weltweit beliebte Social Media Plattform TikTok benutzt offenbar Wortfilter, um mutmaßlich problematische Inhalte zu beschränken. Das haben Journalist:innen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland bei einer initiativen Recherche aufgedeckt. Die Hintergründe.
Untersuchungen von NDR, WDR und der Tagesschau haben ergeben, dass die Social-Media-App TikTok Kommentare von Nutzer:innen zensiert. Demzufolge beschränke die Plattform die Meinungsfreiheit der User.
Aufgefallen sei der Wortfilter, als das TikTok-Team der Tagesschau versuchte, Kommentare zu posten, diese allerdings für einige Nutzer:innen nicht sichtbar wurden.
In einer darauffolgenden Analyse der Kommentare erstellten die Journalist:innen verschiedene Accounts, mit denen sie dann Social Media Inhalte kommentierten.
TikTok zensiert Themen rund um LGBTQ und Nationalsozialismus
Insgesamt 1oo Wörter und Wortkombinationen überprüfte das Recherche-Team. Dabei seien 19 Begriffe bei mindestens drei Versuchen von verschiedenen Accounts nicht veröffentlicht worden.
… … weiterlesen →