CrystalDiskInfo 8.16.1

CrystalDiskInfo ist ein freies Analysewerkzeug für Festplatten und SSDs unter der MIT-Lizenz. Es zeigt neben dem aktuellen S.M.A.R.T.-Status eine Vielzahl von Daten wie Temperatur, Drehzahl, Firmware oder Seriennummer der eingebauten Festplatten an. Somit lässt sich der technische Zustand diverser Datenträger sehr gut ermitteln.

Opera 85.0.4341.28

Opera, vom gleichnamigen norwegischen Software-Unternehmen, ist ein auf Chromium basierender Browser. Viele Funktionen sind somit bereits von der Konkurrenz bekannt, jedoch setzt Opera auch eigene Akzente und ermöglicht beispielsweise die Bedienung über Mausgesten.

Raspberry Pi Imager 1.7.2

Der Raspberry Pi Imager ist ein Tool zur einfachen Einrichtung des beliebten Einplatinencomputers. Benötigt wird ein mit dem Internet verbundenes Endgerät und ein zur Raspberry Pi kompatibler Datenspeicher. Danach startet man die Anwendung, wählt das Wunsch-OS sowie den Datenspeicher aus, schon geht es los.

Threema für Desktop 1.2.0

Threema für Desktop ist der plattformunabhängige Desktop-Client für den Schweizer Instant-Messaging-Dienst Threema. Dieser wirbt mit einem Fokus auf Datenschutz und Sicherheit und positioniert sich als Alternative zu WhatsApp, Telegram und Signal. Im Gegensatz zu diesen sind die mobilen Apps von Threema jedoch kostenpflichtig.

UL 3DMark Systeminfo 5.48

Die neue Version des 3DMark aus dem Hause UL (vormals Futuremark) für die Jahre 2013 und darüber hinaus, die ohne eine zusätzliche Bezeichnung erscheint. Die größte Neuheit ist ein plattformunabhängiger Vergleichstest, mit fortschreitender Entwicklung wird der Benchmark zudem gelegentlich um zusätzliche Tests erweitert.

SteelSeries GG 17.0.0

SteelSeries GG tritt die Nachfolge von SteelSeries Engine 3 an und vereint als Software-Hub die Funktionen von Engine mit denen von SteelSeries Moments. Während Engine die gewohnten Einstellungen zu Tastenbelegung, Makros und Beleuchtung der Hardware bietet, dient Moments der Aufnahme von Spielen.

Ocenaudio 3.11.8

Ocenaudio ist eine Software zum Aufnehmen, Abspielen, Schneiden und Bearbeiten von Audio-Dateien. Durch das moderne Design und die intuitive Bedienung unterscheidet die Software von seinen Konkurrenten. Praktische Funktionen, wie die Änderungsvorschau oder die Erweiterbarkeit durch VST Plug-ins, verstärken den guten Eindruck.

mp3Tag 3.14

Mp3tag ist ein Tool zum bequemen Editieren von ID3-Tags. Dabei beschränkt sich das Tool nicht nur auf die typischen Funktionen zum Speichern und Entfernen solcher ID3-Tags, sondern bietet darüber hinaus umfangreiche In- und Export-Optionen. Per Batch-Funktion lassen sich auch große Mengen an Dateien gleichzeitig bearbeiten.

Mozilla Thunderbird 102: Der freie E-Mail-Client wird zukünftig Matrix unterstützen

Der freie E-Mail-Client Mozilla Thunderbird wird zukünftig einen Integration für das offene Kommunikationsprotokoll Matrix erhalten, die direkt über die Chat-Funktion des Open-Source-Clients umgesetzt wird. Spätestens ab der Version 102, auf welche die Entwickler nun eine Vorschau gegeben haben, soll Matrix der Standard werden.

„Breath of the Wild 2“: Zelda-Fortsetzung auf nächstes Jahr verschoben [Notiz]

Der Produzent der Zelda-Serie verkündet mit einer Videobotschaft die Verschiebung der Fortsetzung von The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Nicht mehr in diesem Jahr, sondern erst im Frühjahr 2023 soll das Open-World-RPG erscheinen.

Clipchamp wird günstiger: 1080p-Exporte jetzt kostenlos

Clipchamp gesellt sich zu den standardmäßig vorinstallierten Apps von Windows 11. Der von Microsoft erworbene Web-Dienst ermöglicht die Erstellung eigener Videos auf einfache, aber dennoch professionelle Weise.

Ein großer Kritikpunkt von Clipchamp war bislang der Kostenfaktor. Denn der Export von eigens kreierten Projekten als Videodatei unterlag strikten Beschränkungen. In der kostenlosen Fassung begrenzte Clipchamp die Auflösung bislang auf 480p. Dies entspricht nicht einmal dem HD-Standard und ist das Gegenteil von zeitgemäß.

Hier ein Screenshot der vorherigen Preispläne. Entnommen wurde das Bild aus unserem Clipchamp-Vorstellungsartikel, den wir euch wärmstens empfehlen können.

Twitter-Nutzer Firecube hat entdeckt, dass Microsoft die Preise … … weiterlesen

Honor X9 5G: Neues Smartphone für umgerechnet unter 300 Euro erinnert an die Magic4-Flaggschiffe

Honor hat heute das Honor 9X 5G global vorgestellt. Das Smartphone startet für umgerechnet rund 280 Euro und bietet dafür ein 6,81 Zoll großes und 120 Hz schnelles Display, 66W Honor SuperCharge sowie ein an die Magic4-Modelle erinnerndes Kameramodul.

Das Xiaomi Paper Book Pro II bietet ein 300 PPI E Ink-Display und eine warmweiße Beleuchtung

Der neueste E-Reader von Xiaomi bietet ein 7,8 Zoll großes E Ink-Display mit einer Pixeldichte von 300 PPI und einer vielseitigen Beleuchtung, die den Bildschirm wahlweise kaltweiß oder warmweiß beleuchten kann. Das Gerät unterstützt eine Vielzahl von E-Book-Formaten.

Nur bis 20 Uhr: Media Markt und Saturn rufen zum März-Abverkauf

Media Markt, Saturn, Mediamarkt, Saturn Shop, Saturn Logo, MediaSaturn, MediaMarkt Logo, MediaMarkt Saturn
Nutzt die letzte Chance und profitiert von den Frühlings-Deals in den Online-Shops von Media Markt und Saturn. Nur noch heute sind viele Produkte zum Schnäppchen-Preis zu haben. Unser Überblick zeigt euch die besten Technik-Angebote aus den Prospekten. (Weiter lesen)

FritzOS 7.39: AVM verteilt Labor-Update für FritzBox 6591 & 6600 Cable

Avm, Fritzbox, FritzOS, Fritz!box, Fritz!, Fritz!OS
AVM hat eine erste Betaversion für das kommende Feature-Update für die beiden Kabel-Router FritzBox 6591 Cable und FritzBox 6660 Cable veröffentlicht. Damit wird der öffentliche Test der FritzOS 7.39 Labor-Versionen des Anbieters nun um weitere Router erweitert. (Weiter lesen)

Huawei bald raus? Xiaomi arbeitet wohl mit Leica an neuem Smartphone

Smartphone, Kamera, Foxconn, Sharp, Leica, Sharp Aquos R6
Xiaomi hat sich offenbar einen neuen Partner geangelt, wenn es um das Branding seiner Smartphones im Bereich der Kamera-Ausstattung geht. Nachdem Leica lange mit Huawei kooperierte, übernimmt scheinbar bald Xiaomi und arbeitet mit dem deutschen Partner zusammen. (Weiter lesen)

Kabellose WLAN-Überwachungskamera von Abus: Jetzt für 119,95 statt 169 Euro im CHIP Shopping-Deal

Wenn Sie Ihr Heim immer im Blick haben möchten, aber eine aufwendige Installation scheuen, haben wir den richtigen Deal für Sie. Für 119,95 Euro anstelle von 169 Euro erhalten Sie nur noch heute im aktuellen CHIP Shopping-Deal eine kabellose WLAN-Überwachungskamera mit Akku vom Sicherheitsspezialisten ABUS.

143 Millionen Monitore: Bester Absatz seit 2012 markiert Ende des Booms

Mit den Zahlen zum vierten Quartal 2021 vervollständigen die Analysten von IDC das Bild zum globalen Monitorabsatz des vergangenen Jahres. Mit mehr als 143 Millionen verkauften Monitoren war es das beste Jahr seit 2012. Doch ist der Aufschwung voraussichtlich zu Ende.

Windows Insider: jetzt ist der beste Zeitpunkt, um aus Dev-Kanal auszusteigen

Mittlerweile befindet sich Windows 11 Build 22581 sowohl im Dev- als auch im Beta-Kanal des Windows Insider Programms. Somit leitet Microsoft eine neue Entwicklungsphase ein, deren Ziel die Stabilisierung von 22H2 ist. Gleichzeitig bedeutet dies für den Dev-Kanal, dass schon bald die Arbeiten an 23H2 beginnen. Sprich die übernächste Aktualisierung für Windows 11.

Aufgrund der günstigen Situationen, dass in beiden Kanälen dieselbe Build vorherrschend ist, können Insider jetzt vom Dev-Kanal in den Beta-Kanal wechseln. Dies ist auch dringend empfohlen, denn alle weiteren Builds werden deutlich instabiler sein. Gekennzeichnet durch beeinträchtigende Fehler bis hin zu Abstürzen. Wer mit seiner Windows 11 Dev-Installation also aktiv arbeitet, der ist mit Beta besser bedient.

Wechseln könnt ihr in den Einstellungen unter Windows Update. Auf … … weiterlesen

Apple nimmt Produktionskürzungen des iPhone SE vor

Für Apple und ganz besondere das iPhone SE läuft es derzeit nicht so wie geplant. Tatsächlich ist nun bekannt geworden, dass der beliebte Hersteller vor allem in Bezug auf das neue iPhone SE seine Produktion im 2. Quartal 2022 herunterfahren wird. Grund dafür ist die geringe Nachfrage. Diese resultiert laut Apple aus zwei Gründen: Die steigende Inflation hat dafür gesorgt, dass sich weniger Menschen derzeit dazu entscheiden, sich ein neues iPhone zuzulegen. Und letztlich hinterlässt der Krieg in der Ukraine seine Spuren auf dem Technik-Markt. Auch dieser Grund ist wohl maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Produktion des im März vorgestellten Modells zurückgefahren wird. Dabei hat das mit einem A15-Bionic-Prozessor versehene Modell eigentlich gute Grundvoraussetzungen und die Vorfreude auf das Budget-Phone von Apple war in der Tat groß. Nun zeigt sich in diesem Zusammenhang allerdings die erste Ernüchterung.

Eine Produktionskürzung um 20 Prozent ist geplant

Im 2. Quartal des Jahres 2022 … … weiterlesen

Dem Krieg zum Trotz: Ukrainisches Studio veröffentlicht Switch-Spiel

„Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter“ kommt nach dem PC, der PS4 und der Xbox One auch auf die Nintendo Switch. An sich keine große Sache, doch die Umstände sind alles andere als normal. Das Studio, das hinter „Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter“ steckt, trägt den Namen Frogwares. Frogwares hat sich auf die Heldentaten des britischen […]

Elon Musk soll sich Schreiduelle mit Verkehrsbehörde geliefert haben

Elon Musk soll sich mit Verantwortlichen der US-Verkehrsbehörde NHTSA Schreiduelle über Sicherheitsbedenken und Rückrufe geliefert haben. Auf Twitter stürzte sich der Tesla-Chef derweil auf den Überbringer der Nachrichten – Jeff Bezos‘ Washington Post. In den vergangenen Jahren sah sich Tesla einige Male mit Untersuchungen der US-Verkehrsbehörde NHTSA konfrontiert. Im Fokus standen dabei insbesondere Teslas Autopilot-System […]

Big-Mac-Engpass: Möglicher Hackerangriff bei McDonalds-Zulieferer

Havi, ein Zulieferer von McDonalds und Nordsee, kämpft aktuell mit Lieferproblemen. Es besteht der Verdacht, dass die Ursache ein Hackerangriff sein könnte. Bestätigt ist das allerdings nicht. Der eine oder die andere hat sich vielleicht schon gewundert: Aktuell sind auf Speisekarten in einigen McDonalds-Filialen Speisen durchgestrichen. Deutschlandweit kommt es beispielsweise zu Einschränkungen beim Frühstücksangebot. Verschiedene […]

Die Nvidia GeForce RTX 3090 Ti startet mit 40 TFLOPs Leistung und über 1 TB/s VRAM zum stolzen Preis

Nvidia hat mit der GeForce RTX 3090 Ti seine bisher leistungsstärkste Gaming-Grafikkarte vorgestellt. Mit noch mehr CUDA-Kernen, einer auf 450 Watt erhöhten TGP und damit auch deutlich höheren Taktraten verspricht Nvidia eine deutlich bessere Performance.

Samsung streicht das „Z“ beim Galaxy Z Fold3 und Galaxy Z Flip3, als Reaktion auf die russische Invasion der Ukraine

Samsung arbeitet offenbar daran, seine faltbaren Smartphones mit neuen Markennamen zu verkaufen, denn in zumindest drei Ländern hat der Konzern sämtliche Werbemittel aktualisiert und dabei das „Z“ ersatzlos gestrichen. Dieser Schritt soll politische Gründe haben.

Russischer Entwickler ruft zu Piraterie von eigenem Spiel auf

Filesharing, Piraterie, Tastatur, Filesharer, Piracy, Softwarepiraterie, Totenkopf, Taste
Zwar läuft die Propaganda-Maschine des Putin-Regimes wie geschmiert, viele Russen sind aber dennoch gegen den Krieg. Das bedeutet auch, dass viele Bürger*innen für etwas bestraft werden, das sie eigentlich nicht unterstützen. So wie das russische Studio Four Quarters. (Weiter lesen)

PlayStation Plus: Die kostenlosen Spiele für PS4 & PS5 im April 2022

Konsole, Sony, Playstation, PlayStation 4, Konsolen, PS4, Spielekonsole, Spielekonsolen, PlayStation 5, ps5, Sony PlayStation 5, 739700
Wie üblich sind die kostenlose PS Plus-Spiele für den April vorab durchgesickert. Besitzer der PlayStation 4 und PlayStation 5 können sich im kommenden Monat erneut über drei Titel freuen. Mit dabei sind schwamm­gelbe Abenteuer, mittelaltrige Koop-Prügeleien und ein Deckbauer. (Weiter lesen)

Schadstoffe im Leitungswasser: Ikea & Grohe fallen bei Stiftung Warentest durch

Leitungswasser hat in Deutschland fast überall Trinkwasserqualität. Auf dem Weg ins Glas oder den Topf können allerdings Küchenarmaturen das Wasser mit Metallen verunreinigen. Von 15 getesteten Modellen sind nur fünf gut, zwei Produkte fallen mit „mangelhaft“ durch.

Schadstoffe im Balsam: Marken-Aftershaves enttäuschen im Labor

Nach der Rasur ist die Haut besonders empfindlich und es bilden sich winzig kleine Schnitte. So gelangen Kosmetika nach dem Rasieren leicht über die Haut in den Körper. Daher sollten Sie bei der Wahl des Aftershaves einen genauen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Laut ÖKO-TEST sind Aftershaves nämlich oftmals mit kritischen Stoffen versetzt – auch namhafte Hersteller wie Nivea und L’Oréal.

Kabellose WLAN-Überwachungskamera von Abus für 119,95 statt 169 Euro im CHIP Shopping-Deal

Wenn Sie Ihr Heim immer im Blick haben möchten, aber eine aufwendige Installation scheuen, haben wir den richtigen Deal für Sie. Für 119,95 Euro anstelle von 169 Euro erhalten Sie nur noch heute im aktuellen CHIP Shopping-Deal eine kabellose WLAN-Überwachungskamera mit Akku vom Sicherheitsspezialisten ABUS.

Scharfer Schnitt, guter Preis: E-Kettensäge von Scheppach bei Aldi

Frühlingszeit ist Holzschnittzeit: Das Angebot der Scheppach Elektrokettensäge für 79,99 Euro bei Aldi kommt da wie gerufen. Der Deal im Online-Shop ist seit dem 24.03. aktiv und noch zu haben. Im Video erfahren Sie, worauf es beim Kauf einer E-Kettensäge ankommt.

Xiaomi Poco X4 Pro im Test: Gutes Mittelklasse Handy mit starkem Akku

Das Xiaomi Poco X4 Pro punktet mit einem tollen Display, einer flotten Bildwiederholrate und knackigen Farben. Dafür ist die Leistung nur noch solide. Was das Xiaomi-Modell für rund 260 Euro noch so kann? Wir haben das Smartphone für Sie getestet. Bestenliste: Handys

KDE Plasma 5.24.4 LTS: Freier Linux-Desktop mit Verbesserungen erschienen (Update)

KDE Frameworks, das freie Ökosystem für den Desktop KDE Plasma, erhält in der neuesten Version 5.92 viele Verbesserungen und kann bereits mit der hauseigenen Linux-Distribution KDE neon sowie der ebenfalls zuletzt aktualisierten Sammlung an Anwendungsprogrammen, KDE Gear 21.12.2, als Live-System ausprobiert werden.

Soundboks Go: Leistungsstarker Lautsprecher mit IP65-Schutz für unterwegs

Der 2014 in Dänemark gegründete Lautsprecherhersteller Soundboks hat heute die kleinere und somit mobilere Variante des vor mehr als zwei Jahren veröffentlichten Klanggebers The New Soundboks (Test) vorgestellt. Dieser soll wie der große Bruder für eine großflächige Beschallung bei gutem Klang sorgen.

GeForce RTX 3090 Ti im Test: Ein Blick in die Zukunft

Mit der GeForce RTX 3090 Ti schickt Nvidia vor „Ada“ noch ein neues Topmodell ins Rennen. Die Ti nutzt den GA102-Vollausbau, noch schnelleren GDDR6X und hebt die TDP auf 450 Watt an. Erstmals zum Einsatz kommt der neue PCIe-5.0-Stromstecker. Die RTX 3090 Ti erlaubt damit im Test einen Blick in die Zukunft, der aufhorchen lässt.

PlayStation Plus: Sonys neues Spieleabo bringt 700 Games auf die Konsole

Es wurde bereits vermutet, nun nennt Sony Details: der Streaming-Dienst PlayStation Now und PlayStation Plus verschmelzen zu einem neuen Service, der weiterhin PlayStation Plus heißen wird, künftig aber mehr als 700 Spiele und weitere Inhalte bietet. Sony versucht damit etwas dem Microsoft Xbox Game Pass entgegen zu stellen.

Xiaomi: Redmi Note 11 Pro+ 5G lässt sich mit 120 Watt laden

Xiaomi erweitert die erst im Januar vorgestellte Redmi-Note-11-Serie heute um das Redmi Note 11 Pro+ 5G, das schnelleres Laden mit 120 Watt unterstützt, und das Redmi Note 11S 5G, dessen Schwestermodell bislang maximal LTE nutzen konnte. Darüber hinaus wird für das letztjährige Redmi 10 ebenfalls ein Modell mit 5G nachgereicht.

Wo bekomme ich hochwertige Briefkästen und Briefkastenanlagen?

Cenator Cenator-Briefkastenanlagen Briefkästen

Die Auswahl von Briefkästen und Briefkastenanlagen ist groß. Ein hochwertiges Produkt zu finden, das verlässlich und langlebig ist, kann für Privat- und Geschäftskund:innen eine Herausforderung sein. Wir stellen dir aus diesem Grund die hochwertigen Briefkastenanlagen und Briefkästen von Cenator vor.

Was ist Cenator?

Hinter Cenator steckt die Firma Burghard Kuhlemann e. K., die bereits über 25 Jahre an Erfahrung vorweisen kann. Seit vielen Jahren vertreibt das Unternehmen hochwertige Briefkastenanlagen, Einzelbriefkästen und Außenleuchten der Cenator® Kollektion. Diese werden in Deutschland und Finnland hergestellt.

Die mehr als eine Million zufriedenen Kund:innen konnten sich an den zwei Firmenstandorten in Dessau und im gut sortierten Online-Shop von den Produkten selbst überzeugen.

Für Privat- und Geschäftskund:innen

Wieso vertrauen so viele Kund:innen Cenator? Das Unternehmen hinter der Marke ist selbst ein mittelständisches Unternehmen, welches sich … … weiterlesen

Brasilianisches Unternehmen will mit NFTs den Regenwald retten

Regenwald, NFT, Umweltschutz, NFTs, Nemus

Ein brasilianisches Unternehmen will mit dem Verkauf von NFTs den Regenwald retten. Durch den Erwerb der digitalen Tokens sollen Kund:innen dabei bestimmte Gebiete des Amazonas schützen können. Die Hintergründe. 

Das brasilianische Unternehmen Nemus hat am vergangenen Freitag begonnen, NFTs für die Rettung des Regenwaldes zu verkaufen. Das berichtet die Nachrichtenagentur ReutersDie Interessierten übernehmen mit jedem Kauf eines solchen digitalen Tokens eine Patenschaft für unterschiedlich große Waldgebiete.

Im Zuge dessen erhalten die Käufer:innen durch ihre NFTs Informationen über die Erhaltung der entsprechenden Grundstücke. Außerdem verspricht Nemus unter anderem Satellitenbilder, Lizenzen und andere Dokumente, so Unternehmens-Gründer Flavio de Meira Penna.

Nemus habe am ersten Tag NFTs für insgesamt 8.000 Hektar Regenwald verkauft. Das entspreche etwa zehn Prozent aller zum Verkauf stehenden Tokens. … … weiterlesen

Google liefert Hinweise auf Face Unlock für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro

Das Google Pixel 4 konnte noch durch eine Gesichtserkennung entsperrt werden, beim Pixel 6 und beim Pixel 6 Pro fehlt dieses Feature. Nachdem viele Nutzer Probleme mit dem Fingerabdrucksensor der Smartphones hatten, liefert Google nun Hinweise darauf, dass Face Unlock doch noch nachgereicht werden könnte.