Gravastar Sirius Wireless Earbuds ab 90€ – nur Style oder gute Kopfhörer? (TWS, Bluetooth 5.2, 3 Klangmodi)
Preis:
ab 89,95€
Zum Angebot (Amazon.de)
Techn. Daten:
Aluminium-Zinklegierung Ladecase • 7.2mm Treiber • 4+12 Std. Akkulaufzeit • 3 Klangmodi • Bluetooth 5.2
Das es TWS Kopfhörer wie Sand am Meer gibt, müssen wir niemandem mehr sagen und bis auf wenige Ausnahmen sehen zumindest die Ladeboxen alle gleich aus. Eine dieser Ausnahmen stellen wir euch heute mit den Gravastar Sirius Wireless Earbuds vor. Wem das außergewöhnliche Design zusagt, der kann die Kopfhörer für einen Preis ab 89,95€ auf Amazon.de bestellen.
Ein mehr als außergewöhnliches Design
Die eigentlichen Kopfhörer an sich haben ein bekanntes Design und bis auf die Farbgebung heben sie sich nicht besonders von anderen, bekannten TWS Kopfhörern ab. Bei der Ladebox sieht das Ganze dagegen schon ein wenig anders aus. Hier … … weiterlesen

Die Nvidia GeForce RTX 3090 Ti kann beim Zocken schonmal 500 Watt verbrauchen. Ein neuer Test zeigt, dass die Flaggschiff-Grafikkarte eine erstklassige Leistung pro Watt bietet, wenn der Stromverbrauch auf rund 300 Watt eingeschränkt wird.
Apple bietet die Beats Studio Buds ab sofort in drei brandneuen Farben an, und liefert darüber hinaus spannende neue Features. Mit „Locate My Beats“ können auch Android-Nutzer ihre verlorenen Ohrhörer aufspüren, während ein praktisches Android-Widget unter anderem Details zum Akku darstellt.
Microsofts traditionelles 13,5-Zoll-Notebook aus der Surface-Baureihe ist bei Amazon aktuell um gut 14 Prozent reduziert, womit Käufer einen überaus hochwertigen Laptop zum vergleichsweise günstigen Preis erhalten.
Nomad hat mit der Base One Max ein besonders hochwertiges Ladegerät für Nutzer eines iPhones und einer Apple Watch vorgestellt. Das größtenteils aus Glas und Aluminium konstruierte Ladepad unterstützt sowohl MagSafe als auch den Qi-Standard.
Aktuell gibts das 11 Zoll iPad Pro zum Bestpreis von nur 599 Euro. Dabei handelt es sich zwar nicht um das aktuellste Modell mit Apple M1, der A12Z Bionic bietet aber nach wie vor eine passable Performance, die übrige Ausstattung entspricht größtenteils dem aktuellen Modell.


Im Herbst wird Google voraussichtlich das neue Android 13 veröffentlichen. Dann geht erneut der Update-Marathon bei Herstellern wie Samsung los. Ein lange Liste gibt einen ersten Überblick, welche Galaxy Smartphones und Tablets vermutlich mit Android 13 samt One UI 5.0 versorgt werden dürften.
Nvidia hat heute ein Update für Shield TV und Shield TV Pro veröffentlicht. Das neue Shield Experience Upgrade v9.0.2 (33.1.0.319) bringt eine ganze Reihe von Fehlerbehebungen und Optimierungen mit sich.
Auf dem Hackerforum mit über einer halben Million Nutzern sollen Daten aus Datenlecks und Hacks gehandelt worden sein. (


Bosch will seine Softwareentwicklung für automatisiertes Fahren mit einer weiteren Übernahme drastisch beschleunigen. Das spezialisierte Start-up Five soll bei Bosch eine wichtige Lücke schließen. Der Softwarespezialist Five beschäftigt 140 Experten.
Ein neues Patent zeigt, wie Huawei in Zukunft ein Foldable mit einem ausziehbaren Display realisieren könnte. Dies würde eine ganz erhebliche Vergrößerung der Display-Fläche erlauben. Die Technik könnte allerdings auch zu interessanten und ungewöhnlichen Bildformaten führen.
DJI arbeitet neben der DJI Mini 3 (Pro) noch an (mindestens) einer weiteren Drohne. Geleakte Fotos zeigen wohl die neue DJI Inspire 3, allerdings in einem erschreckenden Zustand.
Die größte Verbraucherorganisation der Welt hat die Akkulaufzeit von Laptops getestet, und MacBooks auf Basis des Apple M1 konnten in keiner Kategorie den ersten Platz belegen. Das LG Gram 16 und das Samsung Galaxy Book Pro 360 bieten laut Consumer Reports eine längere Laufzeit.
Heute mal ein ganz praktischer und mega-einfacher Lifehack: Wie du sicher schon mal gelesen oder gehört hast, kannst du über die Kamera deines Computers oder Handys durchaus ausspioniert werden. Es gibt sogar eine eigene
Am 12. April 1961, vor 61 Jahren, flog erstmals ein Mensch ins All. Exakt 20 Jahre später schickte die Nasa das erste Spaceshuttle auf die Reise. Von Werner Pluta (
