Mozilla Firefox 99: Open-Source-Browser führt GTK Overlay Scrollbars ein (2. Update)

Der Open-Source-Browser Mozilla Firefox erhält in der gerade erschienenen Version 99 unter Linux neue GTK Overlay Scrollbars sowie einen nochmals verbesserten Schutz für die Sandbox, durch beschränkten Zugriff auf das X Windows System (X11).

Countdown läuft: Windows 10 1909 und 20H2 laufen im Mai aus

Es gibt Statistiken, nach welchen immer noch auf etwa jedem achten PC die Systeme Windows 10 1909 und 20H2 laufen. Dieser Umstand sollte sich jedoch in naher Zukunft ändern, denn beide Versionen von Windows 10 erhalten mit dem 10. Mai 2022 ein letztes Mal Updates von Microsoft. Dies bedeutet, dass sie danach nicht mehr unterstützt werden. Die Versionen 1909 und 20H2 erhalten dann also keine Sicherheits- und Funktionsupdates mehr, wodurch eine weitere Nutzung durchaus einige Gefahren mit sich bringt. Nutzern/innen wird daher dringend empfohlen, möglichst bald auf eine neuere Windows-Version upzugraden. Wenn schon nicht auf das neuste Windows 11, dann doch zumindest auf eine neuere Version von Windows 10. Eine Unterstützung der 1909 Verison findet ohnehin nur noch im Enterprise-Bereich statt. Es wird also höchste Zeit, über einen Wechsel nachzudenken, um die Sicherheit des eigenen Systems zu gewährleisten.

Endtermine für Windows 10 1909 und 20H2 schon … … weiterlesen

Schokolade im Test: Da vergeht der Appetit

Schokolade gehört zu den beliebtesten Süßigkeiten auf dem Markt – und soll sogar für gute Laune sorgen. Tests von Stiftung Warentest, Öko-Test und anderen zeigen aber, dass in Schokolade viele Inhaltsstoffe stecken, bei denen einem der Appetit vergeht.

PowerDirector Mobile: Videoschnitt mit neuer Freeze-Funktion

Das Update für «PowerDirector Mobile» (zu Android, iOS) erlaubt nun Videoschnitt auch im Hochformat-Modus und bringt neue Designs. Die neue Freeze-Frame-Funktion friert einen Moment einer Action-Scene kurz ein. Bei Titeln lassen sich nun auch einzelne Buchstaben animieren.

Frauen und Gründen – Ein Thema, das keines mehr sein sollte!

Gründer, Unternehmen, Start-ups, Frauenanteil, Frauenquote

Ich habe durch meine Tätigkeiten als Start-up-Mentor und Investor tiefe Einblick in junge Unternehmen. Und es lässt sich nicht wegdiskutieren: Die meisten davon werden von Männern gegründet und geführt. Die Frauenquote ist nach wie vor gering. Hier muss sich so einiges tun.

Der Startup-Monitor 2021 zeigt auf, dass der Anteil von Gründerinnen aktuell bei 38 Prozent liegt. Im Start-up-Ökosystem sogar nur bei 17,7 Prozent. Das ist zu wenig!

Wie Nicole Hoffmeister-Kraut im Female Founders Report 2021 schreibt, gelten Frauen als „Trendsetterinnen einer nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Betriebswirtschaftslehre, die unternehmerische Selbständigkeit mit ökonomischem Erfolg, sozialer Verantwortung und ökologisch bewusstem Umgang mit globalen Ressourcen verbindet.“

Auch ich selbst erlebe immer wieder großartige Gründerinnen mit tollen Geschäftsideen und ausgeprägten unternehmerischen Fähigkeiten. Sie stehen den … … weiterlesen

luca app iPhone-App 2.4.3 Deutsch

Mit der „luca app“ stellt der Fanta-4-Star Smudo eine eigene Corona-Warn-App vor, die eine „sichere Lösung zur datenschutzkonformen Kontaktnachverfolgung“ bei Veranstaltungen, Meetings und in der Gastronomie sein will.

EarFun Free Mini ab 25,89€ – günstige TWS mit Spritzwasserschutz (3.9g Gewicht, 5 Std Akkulaufzeit, IPX7)

Preis:
ab 25,89€

Zum Angebot (Amazon.de)

Techn. Daten:
Bluetooth 5.0 • IPX7 Wasserdicht • 24 Stunden Akkulaufzeit • 3.9g Gewicht • Mono Modus • Mikrofon

EarFun hat sich als Hersteller von günstigen Audioprodukten einen guten Namen erarbeitet. Da wundert es wohl auch niemanden, dass der Hersteller mit dem EarFun Free Mini ein weiteres paar TWS Kopfhörer auf dem Markt bringt. Bestellen könnt ihr die Kopfhörer für einen Preis ab 25,89€ auf Amazon.de.

EarFun Free Mini kompakte Größe und geringes Gewicht

Bekanntes Design mit eigenen Aspekten

Das Design der Kopfhörer kennt man von den EDIFIER X3, was aber auch nicht sonderlich überraschen dürfte, hat der Hersteller schon in der Vergangenheit mit EDIFIER zusammengearbeitet.

Die Kopfhörer selbst sind mit einen Gewicht von 3.9g unter dem Durchschnitt und machen … … weiterlesen

Xiaomi 12 / Pro ab 649€ – globale Version ab 29.März, Deutsche Preise bekannt (AMOLED, 120 Hz, SD8 Gen 1, induktives 50W laden)

Preis:
ab 849,99€

Zum Angebot (Amazon.de)

Techn. Daten:
6,28″ • 2400×1080 Pixel • 120 Hz • AMOLED • Snapdragon 8 Gen 1 • 8 GB RAM128 GB • 5G • Android 12 • 4500 mAh

Am Jahresanfang ist es immer soweit und viele Hersteller präsentieren ihre kommenden Geräte der nächsten Monate. Darunter auch Xiaomi die nun die 12er Reihe der ehemals bekannten Mi Serie vorgestellt haben. Darunter fällt das Xiaomi 12 sowie das Xiaomi 12 Pro, samt eines hardwaremäßig abgespekteren Xiaomi 12X.

Momentan handelt es sich nur um die chinesische Bekanntgabe. Der Termin für die Veröffentlichung in Deutschland steht noch aus. Wir fassen hier alle bisher bekannten Daten des Xiaomi 12 und 12 Pro zusammen.   

Xiaomi 12 & 12 Pro Größenvergleich
(Xiaomi … … weiterlesen

Corsair Sabre RGB Pro Wireless ab 71€ – die kabellose Gaming-Maus (2.000 Hz, 26.000 dpi, 79 g leicht, Rechtshänder)

Preis:
ab 71,00€

Zum Angebot (Amazon.de)

Techn. Daten:
2.000 Hz • 26.000 dpi • 79 g leicht • Bluetooth • Rechtshänder • Slipstream Wireless • 7 Tasten • RGB Beleuchtung

Die Corsair Sabre RGB Pro Wireless Maus bekommt ihr zu einem Preis ab 71,00€ auf Amazon.de. Da wir ja letztens schon das Corsair Gaming-Headset getestet haben, dachten wir die Corsair Sabre RGB Pro Wireless Maus könnte auch interessant werden, da wir auch die kabelgebundene Version der Sabre RGB Pro vor Ort haben. Also auf zum Test!

  Corsair Sabre RGB Pro Wireless Anbindung

  • 2,4 GHz CORSAIR SLIPSTREAM Wireless Technologie
  • Bluetooth 4.2
  • 1,8 m USB Typ A-Kabel

Gleitfüße 100 % PTFE Beleuchtung Programmierbare ARGB-Beleuchtung des Logos Sensor CORSAIR MARKSMAN maximale Auflösung 26.000 DPI, in 1 DPI-Schritten einstellbar maximale Beschleunigung 50 G programmierbare Tasten 7 Schalter CORSAIR … … weiterlesen

Xiaomi 11T / Pro ab 299€ – die neuen Preis-/Leistungskracher mit 108 MP? (6,67″, FHD+, 120 Hz, AMOLED, Dimensity 1200 / SD888)

Preis:
ab 299,00€

Zum Angebot (Proshop.de)

Techn. Daten:
6,67″ • 2400×1080 Pixel • AMOLED • 120 Hz • Dimensity 1200 • 8+128 GB • 5G • USB-C • 5000mAh • Android 11

Aktuell bekommst du das brandneue Handy aus dem Hause Xiaomi für 299,00€ auf Proshop.de. Das Smartphone bietet ein üppiges, randloses AMOLED-Display mit 6,67″ mit einer Auflösung von 2400×1080 Pixel. Dabei wird das 11T von einem Mediatek Dimensity 1200 angetrieben und das 11T Pro bekommt den Snapdragon 888 verpasst.

Xiaomi Mi 11T & 11 T Pro

Technische Daten des Xiaomi 11T & 11T Pro

  Xiaomi 11T Xiaomi 11T Pro Display 6,67″, Full-HD+ (2400 x 1080 Pixel), 120 Hz, AMOLED, Gorilla Glas Victus 6,67″, Full-HD+ (2400 x 1080 Pixel), 120 Hz, AMOLED, Gorilla Glas Victus … … weiterlesen

Roborock S7 Testbericht – ab 441€ – der beste Saugroboter seiner Klasse (2500 Pa, mit Wischfunktion durch Anheben)

Preis:
ab 688,72€

(Gutscheincode 5ZRWHZAM)

Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
Saugroboter • Saugen + Wischen • LRS Scanner • 470ml Staubbehälter + 300ml Wassertank • Teppicherkennung • Absaugstation

Technische Daten: Vergleich zum Roborock S6 MaxV und S5 Max

  Roborock S7 Roborock S6 MaxV Roborock S5 Max Navigation LDS / LIDAR LDS / LIDAR LDS / LIDAR Wassertank 300ml 297ml 297ml Staubbehälter 470ml 460ml 460ml Akkukapazität & Fläche

5200mAh, 300m² Saugen/200m² Wischen

5200mAh, 250m² 5200mAh, 250m² Saugleistung 2500 Pa 2500 Pa 2000 Pa Gewicht
4,7 kg 3,7 kg 3,5 kg Abmessung
35,3 x 35,0 x 9,65 cm 35,3 x 35,0 x 9,65 cm 35,3 x 35,0 x 9,65 cm Steigungen
20°, bis 2 cm 20°, bis 2 cm 20°, bis 2 cm Teppicherkennung (+ App)
ja nein … … weiterlesen

Xiaomi 12X ab 589€ – die X-Serie wurde wiederbelebt, auch für Deutschland (6,28″, FHD+, AMOLED, 120Hz, SD870)

Preis:
ab 589,00€

(Gutscheincode ACB2D1672619)

Zum Angebot (Gshopper.com)

Techn. Daten:
6,28″ • 2400×1080 Pixel • 120 Hz • AMOLED • Snapdragon 870 • 8 GB RAM128 GB • 5G • Android 12 • 4500 mAh

Neben den beiden Xiaomi 12 und 12 Pro Geräten wurde in der chinesischen Vorstellung  auch ein Xiaomi 12X vorgestellt, das optisch den beiden anderen Geräten 1: 1 gleicht und technisch etwas abgespeckt wurde. Ob dieses Handy in dieser Form auch zu uns kommt bleibt fraglich, da die X-Serie von Xiaomi vor einiger Zeit zuletzt mit dem Xiaomi Mi 6X genutzt wurde.  Eventuell haben wir hier ja ein zukünftiges Modell als Ableger für Poco oder Redmi vorliegen. 

Xiaomi 12X

Da aktuell unklar ist ob oder wann oder in … … weiterlesen

Xiaomi Mi Band 6 Testbericht – ab 31€ – endlich mit NFC (1,56″, AMOLED, SpO2 Sensor)

Preis:
ab 31,42€

Zum Angebot (Amazon.de)

Techn. Daten:
Fitnesstracker • 1,56″ AMOLED Display • SpO2 Messung • 5 ATM • China Version

Viele Sportbegeisterte warten gespannt auf News zum Xiaomi Mi Band 6. Heute wurde es offiziell angekündigt. Der Vorgänger trumpfte mit einem schon größeren AMOLED Display und mehr Funktionen auf, das neue Xiaomi Mi Band 6 behält das bei und wird mit einem noch größeren 1,56 Zoll und neuer Funktionen wie zum um Beispiel einer SpO2 Messung ausgestattet sein.

Xiaomi Mi Band 6 Vorderansicht und bunte Bänder

Die Mi Bänder erfreuten sich großer Beliebtheit nicht nur des kleinen Preises wegen, sondern auch durch die vielen Funktionen die von Version zu Version aufgestockt wurden. Einige neue Futures sollen Einzug erhalten, ob es sich aber für die … … weiterlesen

Nissan möchte ab 2028 Elektroautos mit Feststoffbatterie anbieten

Feststoffbatterie, Nissan, Elektroauto

Mit einer Feststoffbatterie sollen die Elektrofahrzeuge von Nissan schon bald eine deutlich höhere Reichweite zu niedrigeren Preisen erzielen. In seinem Heimatland hat der japanische Autobauer bereits den Prototypen einer Produktionsanlage in Betrieb genommen.

Um die größten Folgen des Klimawandels abzumildern, müssen wir noch dieses Jahrzehnt einen Großteil des Verkehrssektors elektrifizieren. Bei dem aktuellen Angebot dürfte das wohl kaum noch ein Problem darstellen. Schließlich gibt es eine breite Produktpalette von verschiedenen Herstellern.

Festkörperbatterien: Erste Nissan-Fahrzeuge ab 2028?

Die Stolpersteine liegen jedoch an anderer Stelle: Lange Lieferzeiten, teils hohe Kosten und eine noch nicht optimal ausgebaute Ladeinfrastruktur verlangsamen momentan das Vorankommen der Elektromobilität. Das vermutlich größte Problem bleibt aber ein Umdenken.

Denn viele Menschen fühlen sich mit der Reichweite von Elektrofahrzeugen nicht wirklich wohl. Und das, obwohl sie im Alltag oft … … weiterlesen

Amazon Oster-Angebote: Blitzangebote im Vergleich 13. April

Amazon, Logo, Sonderangebote, Blitzangebote, Ostern, Oster-Angebots-Woche
Amazon bietet vom 01.04. bis zum 13.04. in den Oster-Angeboten zahlreiche Produkte preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

WELOCK Smartes Türschloss ab 117€ – Türen einfach per PIN oder App entsperren (Elektronisches Schloss, Keypad, RFID)

Preis:
ab 117,00€

(Gutscheincode CNHD30)

Zum Angebot (Welock.com)

Techn. Daten:
Smartes Türschloss • Edelstahl • Bluetooth • Tastenfeld • RFID Karte

Smarte Türschlösser als Alternative?

Elektronische Türschlösser mit RFID-Karte, Bluetooth Anbindung und Code Eingabe per Ziffernblock könnte in der Zukunft vermutlich der neue Trend werden. 😁 Wer mit herkömmlichen Schlössern und Schlüssen nicht mehr arbeiten will, weil wir im digitalen Zeitalter auch andere Möglichkeiten haben, sollt mal einen Blick auf das smarte Türschloss von WELOCK ab 117,00€ auf Welock.com werfen.

Große Flexibilität bei der Nutzung

Einfach kann ja jeder, oder nennen wir es mal so „Standard Oldschool“. Aber in der heutigen Zeit kann man seine Türschlösser auch einfacher und bequemer sichern, oder im geschäftlichen Bereiche einfacher die Zugangsberechtigungen für die Angestellten regeln, als alle … … weiterlesen

KONKA USB-Ventilator ab 20,90€ – ein Ventilator für alle Fälle? (3.7 Watt, 4 Leistungsstufen, 2000 mAh Akku)

Preis:
ab 20,90€

(Gutscheincode A5B44E66B517)

Zum Angebot (Gshopper.com)

Techn. Daten:
3.7 Watt Leistung • 2000 mAh Akku • 4 Geschwindigkeitsstufen • 3-12 Stunden Laufzeit

Der Sommer kommt und damit sollten die Temperaturen am Arbeitsplatz auch langsam Richtung „7ter Kreis der Hölle“ wandern. Damit man vor dem PC nicht zu einer Pfütze dahin schmilzt, gibt es kleine Akku-Ventilatoren das hier gezeigte Modell aus dem Hause Konka, den wir euch hier kurz vorstellen wollen. Wer jetzt schon sehnsüchtig nach Abkühlung sucht, kann den praktischen Helfer für einen Preis ab 20,90€ auf Gshopper.com erwerben.

Konka USB Mini Akku Ventilator

Technische Daten im Überblick

  KONKA USB-Ventilator Leistung 3,1 Watt Akku 2000 mAh Arbeitszeit 3-12 Stunden je nach Stufe Drehzahl k.A.

Eine frische Brise für den Schreibtisch

… weiterlesen