Unterstützung für Leidtragende des Ukraine-Krieges: Ashampoo® schnürt Charity-Software-Paket und spendet sämtliche Einnahmen

(Rastede 21.04.2022) Um die Opfer, Vertriebenen und Leidtragenden des anhaltenden Krieges in der Ukraine auf direktem Weg zu unterstützen, hat der Softwarehersteller ein umfangreiches Charity-Software-Paket

Ashampoo Spenden-Sale für die Ukraine: Software kaufen und Gutes tun

Ashampoo: Der Grosse Spendensale für die Flüchtlinge in der UKRAINEAshampoo Spenden-Sale: Ashampoo hat eine tolle Spendenaktion für die Opfer des Krieges in der Ukraine gestartet. Eine tolle Spendenaktion im doppelten Sinne, denn zum einen unterstützt man die Menschen, die unter diesen furchtbaren Krieg leiden, zum anderen darf man sich aber auch über gute Software freuen.

Die Spendenaktion erfolgt nach dem Prinzip „Pay what you want“, wobei man ab einem Mindestbetrag von 4 € die Aktion unterstützt. Man erwirbt dabei ein Softwarepaket bestehend aus 6 bekannten Ashampoo Programmen mit einem UVP-Wert von 169,96 Euro. Alle erzielten Einnahmen spendet Ashampoo zu 100% an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe. Auch wenn man bereits mit 4 Euro dabei ist, so … … weiterlesen

iOS 16, Android 13 und mehr: Mai und Juni im Zeichen der großen Entwicklerkonferenzen

Der Mai und Juni stehen bei den drei Tech-Konzernen Apple, Google und Microsoft im Zeichen der jährlichen Entwicklerkonferenzen. Doch nicht nur für Entwickler:innen sind diese Veranstaltungen relevant. Alle Jahre wieder veranstalten Microsoft, Google und Apple stets im Laufe des zweiten Quartals ihre großen Entwicklerkonferenzen, um einen Ausblick auf ihre Software- Entwicklungen zu geben, Entwickler:innen technische […]

Auch Onlyfans geht nun gegen Russland vor

Es ist nicht das erste Mal, dass Onlyfans die Konten russischer User:innen blockiert. Die Plattform stellte sie damals nach kurzer Zeit aber wieder her. Das scheint dieses Mal anders zu sein: Onlyfans hat verkündet, die Konten russischer Ersteller:innen nicht mehr bedienen zu können. Aufgrund der russischen Angriffe auf die Ukraine hatte Onlyfans die Konten einiger […]

Call of Duty: Warzone – Crossover mit King Kong und Godzilla enthüllt

Trailer, Ego-Shooter, Shooter, Online-Spiele, Call of Duty, Activision, Dlc, Free-to-Play, Online-Shooter, Warzone, Vanguard, Call Of Duty: Vanguard, Call of Duty: Warzone, Godzilla, Call of Duty Vanguard, King Kong, Godzilla vs. Kong, Crossover, Call of Duty Warzone, Operation Monarch
Activision hat ein recht ungewöhnliches Event für den Battle-Royale-Shooter Call of Duty: Warzone vorgestellt: In Operation Monarch werden nämlich die beiden Filmmonster King Kong und Godzilla für Chaos auf dem Schlachtfeld sorgen. Ein Trailer soll uns schon einmal auf die Ankunft der beiden Giganten einstimmen. (Weiter lesen)

Vorsicht! Autofahrern droht im April und Mai eine ganz besondere Gefahr

Besonders im April und Mai herrscht große Gefahr: Wildunfälle bergen für Autofahrer viele Risiken. Eine kostenlose App will Sie schützen und warnt durch akustische Hinweise vor Gefahrenstellen. Wir sagen Ihnen, was Sie bei Wildunfällen alles beachten müssen.

Kaum einer kennt sie: Das ist die beste Notiz-App für Windows

Notiz-Apps gibt es zuhauf, doch Microsoft hat sich mit der Windows-App Journal etwas Besonderes überlegt. Diese verzichtet komplett auf die üblichen Bedienelemente und lässt sich nutzen wie ein leeres Blatt Papier. Wir verraten Ihnen, warum das so genial ist und zeigen, was sie alles kann.

Günstige starke LED-Leuchten: Godox LA150D/Bi und LA200D/Bi

Die vier LED-Leuchten der «Litemons LA»-Serie sind relativ leicht, günstig und mit Bowens-Mount ausgestattet. Sie bieten bis zu 101’000 Lux. Die Tageslicht-Modelle LA150D und LA200D sowie LA150Bi und LA200Bi mit variabler Lichtfarbe lassen sich auch per App steuern.

Das Oppo Reno7 mit schickem Retro-Design, AMOLED und 64 MP Kamera startet hierzulande mit doppeltem Rabatt

Mit dem Oppo Reno7 bringt der Hersteller ein optisch ansprechendes und solide ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone in Deutschland neu auf den Markt, das dank doppeltem Rabatt zum Start besonders günstig bestellt werden kann.

Make Porn, Not War: OnlyFans sperrt Russland bis auf Weiteres aus

Notebook, Laptop, Porno, Pornographie, Sex, Erotik, Youporn, Liebe, Porn, Pornos, Modell, Pornografie, XHamster, Xxx, Love, Erotikbild, Erotisch, Pinup, Erwachsenenunterhaltung
Die De-facto-Porno-Plattform OnlyFans erfreut sich weltweit großer Beliebtheit, nicht nur bei Nutzern, sondern bei den Ersteller*innen von Inhalten. Russland zählt sicherlich zu den Top-5 der Erotik-Szene, doch das wird nun auf OnlyFans bis auf Weiteres von Einkünften abgeschnitten. (Weiter lesen)

Ukraine: An der Front fliegen plötzlich Drohnen aus deutscher Fertigung

Drohne, Vector, Quantum Systems
Seit Tagen wird darüber diskutiert, dass Deutschland zu zögerlich bei der Lieferung von militärischem Equipment an die Ukraine ist. Da wunderte sich mancher, dass plötzlich Bilder glücklicher ukrainischer Soldaten mit deutschen Drohnen auftauchten. (Weiter lesen)

37 Millionen im Eurojackpot: Jetzt drei Felder für nur 2,60 Euro im CHIP Shopping-Deal spielen

Doppelte Gewinnchance beim Eurojackpot: Die Ziehung erfolgt nun zweimal die Woche, dienstags und jeden freitags. Spielen Sie die Eurojackpot-Lotterie ganz bequem und sicher online. Neukunden erhalten drei Felder zum Preis von einem und zahlen so nur 2,60 Euro! Bei Lotto24 profitieren Sie zusätzlich vom ausgezeichneten Kundenservice und spielen die Originallotterie.

Streaming wird immer teurer: Mit Preiserhöhungen tun sich DAZN, Netflix und Co. keinen Gefallen

In den USA ist es schon passiert, hier wohl nur noch eine Frage der Zeit: Netflix hat die Preise angehoben. Auch viele Sky- und DAZN-Kunden müssen für ihre Abos seit Anfang Februar tiefer in die Tasche greifen. Dass Streaming-Dienste an der Preisschraube drehen, könnte gewaltig nach hinten losgehen. Eine Analyse von Anna Schmid.

Kündigungswelle 2022: Für Netflix ist die Streaming-Prognose besonders alarmierend

Verlieren Streaming-Dienste 2022 eine Vielzahl an Abonnenten? Daten des Beratungsunternehmens Deloitte legen das nahe. Für Netflix eine Horrorprognose, schließlich stagniert das Wachstum der Plattform schon jetzt. Dazu kommt, dass der Streaming-Riese ökonomisch deutlich instabiler ist als viele seiner Konkurrenten. Eine Analyse von Anna Schmid.

Sprit, Öl, Strom und Gas werden absurd teuer: So holen Sie sich das Entlastungspaket der Regierung

Das Entlastungspaket als Reaktion auf die stark steigenden Energiepreise soll Bürger schnell und spürbar helfen. Dazu zählen vor allem Sonderzahlungen, sinkende Benzinpreise und das bundesweite 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr. Die gute Nachricht: Es ist nicht viel zu tun, um sich die Energiepauschale zu sichern.

XMG Neo 15 mit Oasis im Test: Nerdbook mit optionaler All-in-One-Wakü (Update)

Auch das XMG 15 Neo E22 bietet Nerds wieder viel Leistung zum Herumspielen: TDP der CPU, TGP und Dynamic Boost der GPU: Es gibt nichts, für was es keinen Regler gibt. Neu ist die optionale externe All-in-One-Wakü XMG Oasis. Wie gut sie kühlt, wie laut sie ist und zu welcher Havarie es mit der Vorserie kam, klärt der Test.

Streaming-Debakel: CNN+ macht nach gerade mal einem Monat dicht

Streaming, CNN, Nachrichtensender, CNN+
Der Streaming-Markt ist in Bewegung: Es gibt Gewinner wie Disney+ und HBO Max und Verlierer wie aktuell Netflix. Den vielleicht spektakulärsten Flop hat indes CNN+ hingelegt. Der Streaming-Ableger des Nachrichtensenders wird nämlich nach nur einem Monat wieder eingestellt. (Weiter lesen)

Windows 10 Kumulatives Update 1809 (Build 17763.2867) KB5012636 Preview (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

Halbleiterfertigung: TSMC-Gründer hält US-Fabrik für schlechte Idee

TSMC-Gründer Morris Chang hat sich erneut sehr kritisch zu Fabriken in den USA geäußert. Sie würden sich als Foundry nicht rechnen, die Kosten im Schnitt rund 50 Prozent höher als in Asien ausfallen. Das könnte eine Erklärung sein, warum TSMC hier auf eher kleiner Flamme kocht.

Purchase-to-Pay: Moderne Lösungen vom Einkauf bis zur Bezahlung

Purchase-to-Pay P2P Impact edoc

Mit dem Purchase-to-Pay-Prozess wird der Ablauf von Vorgängen in Unternehmen dargestellt. Dieser Prozess beinhaltet, wie es der Name schon verrät, sämtliche Vorgänge von der Beschaffung über die Auftragsbestätigung bis hin zum Bezahlen einer Rechnung. Wir erklären dir Purchase-to-Pay und zeigen, wie die digitalen Lösungen von edoc funktionieren.

Was ist Purchase-to-Pay (P2P)?

Purchase-to-Pay sind alle Vorgänge innerhalb eines Unternehmens, vom Einkauf bis zur Bezahlung. Im Detail umfasst der Purchase-to-Pay-Prozess den Beschaffungsworkflow (Procurement), die Eingangsrechnungsverarbeitung (Invoice) und die Auftragsbestätigung (Order Confirmation).

Was ist die Herausforderung? Viele Unternehmen nutzen für die Vorgänge keinen automatisierten Prozess, sondern bilden den Prozess papiergebunden – oder via E-Mail ab.

Wieso sollten Unternehmen auf eine digitale Lösung setzen?

Wenn sich Unternehmen stattdessen für eine digitale Abbildung und Automatisierung von diesem End-to-End Prozess … … weiterlesen

Tokenisierung und Co: Wie entwickelt sich die Blockchain-Branche?

Das Fintech Cashlink bringt Wertpapiere auf die Blockchain. COO und CFO Dorette Daume sieht in der Technologie den Kapitalmarkt von morgen. Um den mitzugestalten sitzt sie auch im neuen Digital Finance Forum des Finanzministeriums. Das Fintech Cashlink stellt Software bereit, mit der Unternehmen tokenisierte Wertpapiere ausgeben und handelbar machen können. 13.000 Endnutzer:innen handeln bereits auf […]

Microsoft-Topmanager und Mark Zuckerberg in Russland unerwünscht

Wirtschaft, Russland, Börse, Krieg, Ukraine, Kurs, Ukraine-Krieg, Invasion, Ukraine-Konflikt, Kursentwicklung
Es wirkt wie eine etwas unbeholfene Trotzreaktion: Die russische Regierung hat einen hochrangigen Microsoft-Manager und den Meta/Facebook-Gründer Mark Zuckerberg zu unerwünschten Personen erklärt – neben verschiedenen Politikern und Journalisten. (Weiter lesen)

Sandboxie Plus 1.0.19

Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

Sandboxie Classic 5.55.19

Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

Microsoft Edge 100.0.1185.50

Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.

Spotify 1.1.83.956

Neben dem Web-Player bietet Spotify auch ein eigenständiges Programm zum Streamen von Musik. Der Medien-Player ist außerdem in der Lage, lokale Musikdateien zu erkennen und abzuspielen. Neben selbst erstellten Playlists bietet Spotify auch „Radio-Sender“ an, die ausschließlich Musik einer bestimmten Richtung spielen.