Mozilla Firefox 100.0 Beta 9

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

calibre 5.41.0

calibre ist ein kostenloser und komfortabler eBook-Verwalter, Reader sowie Feed-Aggregator, Konvertierungs- und Synchronisierungsprogramm in einem. eBooks können nach Kriterien wie Autor, Titel, Jahr, Herausgeber, etc. katalogisiert und mit einem eingebauten Viewer gelesen werden.

Wing FTP Server 7.0.7

Wing FTP Server ist ein FTP-Server für Windows, Linux und macOS und durch den Web-Client von jedem Gerät zu erreichen. Die Software unterstützt eine Vielzahl von Transferprotokollen wie FTP, FTPS (FTP mit SSL), HTTP, HTTPS und SFTP (FTP mit SSH).

FSR 2.0: AMD nennt Details zu Auflösungen, Technik und Aufwand (Update)

Im zweiten Quartal wird FidelityFX Super Resolution 2.0 erscheinen, das eine deutlich bessere Bildqualität als FSR 1.0 erzielen soll und zugleich wie Nvidia DLSS 2.0 über eine temporale Komponente verfügt. Nun gibt es einen neuen Eintrag auf GPUOpen, der mehr Details zu FSR 2.0 verrät.

Support bis 2027: Ubuntu 22.04 LTS mit Gnome 42 und Linux 5.15 erschienen

Der britische Linux-Distributor Canonical hat die finale Version von Ubuntu 22.04 LTS mit Gnome 42 und dem Systemkernel Linux 5.15 LTS jetzt offiziell für jedermann zum Download freigeben. Die Gnome-Session nutzt jetzt auch unter Verwendung einer Grafikkarte vom Typ GeForce das Display-Server-Protokoll Wayland statt X11.

Apple iPhone 13 vs. Samsung Galaxy S22 – Unboxing und Einrichten

Ich brauche ein neues Smartphone. Mein Google Pixel 6 ist mir viel zu groß und leidet an diversen Kinderkrankheiten. Seit nunmehr 14 Tagen befindet es sich bei Media Markt in der Reparatur. Mehr dazu in unserem Podcast. Könnt ihr hier nachhören. Nachdem mir von Cyberport freundlicherweise das Samsung Galaxy S22 für einen Test zur Verfügung gestellt …

Apple iPhone 13 vs. Samsung Galaxy S22 – Unboxing und Einrichten Weiterlesen »

Der Beitrag Apple iPhone 13 vs. Samsung Galaxy S22 – Unboxing und Einrichten erschien zuerst auf mobi-test.

Bullshit-Postings auf Linkedin: „Sie servieren, was du bestellst!“

Der Bullshit auf Linkedin geht inzwischen so weit, dass Menschen sich selbst zum Geburtstag gratulieren und Kalenderweisheiten aus dem Urlaub vor ein paar Jahren teilen. Bekloppt? Nein. Du kriegst genau das serviert, was du bestellst! Was ist da eigentlich los auf Linkedin? Ist das Netzwerk noch zu retten oder bereits kaputt? An dem einen Tag […]

Top-Deal: Die Garmin Fenix 6X Pro Solar und Fenix 6S Pro gibt es aktuell zu Bestpreisen

Aktuell bieten Galeria Karstadt und Otto die Garmin Fenix 6X Pro Solar und die Garmin Fenix 6S Pro zu äußerst attraktiven Preisen an. Beide Geräte bringen eine starke Ausstattung mit und lassen sich vielfältig einsetzen.

Commerzbank will ins Kryptogeschäft einsteigen: Verwahrlizenz beantragt

Commerzbank, Krypto, Verwahrlizenz

Die Commerzbank hat bei der Finanzaufsicht BaFin eine Krypto-Verwahrlizenz beantragt. Sollte dem Antrag zugestimmt werden, wäre die Commerzbank die erste Deutsche Bank, die als Kryptoverwahrer operiert. 

Die Commerzbank hat sich im ersten Quartal 2022 bei der Finanzaufsicht BaFin um eine Lizenz als Krypto-Verwahrer beworben. Das geht aus verschiedenen Medienberichten hervor.

Sollte dem Antrag zugestimmt werden, wäre die Commerzbank das erste große deutsche Finanzinstitut, das den Weg hin zu Krypto-Assets einschlägt.

Commerzbank bietet Krypto-Verwahrung erst einmal nur für Geschäftskunden an

Zunächst plant die Commerzbank die Verwahrung der Krypto Assets nur für institutionelle Kunden. Gegenüber der News-Webseite Cointelegraph sagte Bernd Reh, der Pressesprecher der Commerzbank, dass die Bank mit dem Themenfeld „Digital Assets“ entstehende digitale Ökosysteme mitgestalten wolle.

Hierzu sei die Bank im Frühjahr 2021 bereits eine Kooperation … … weiterlesen

Youtuber stattet Mikrowelle mit KI aus – die versucht ihn umzubringen

Der Youtuber Lucas Rizzotto hat einer Mikrowelle per Raspberry PI und GPT-3 Intelligenz eingehaucht. Die erwies sich daraufhin als eine der Terminator-Reihe nahestehende Schöpfung und versuchte, ihren Erschaffer umzubringen. Wer Lucas Rizzottos beängstigende Geschichte über eine Mikrowelle, die versucht, sich eine Karriere als Killermaschine aufzubauen, erfahren will, hat zwei Möglichkeiten. Rizzotto hat sie zum einen […]

Xiaomi Watch S1 zum Bestpreis: Edle und ausdauernde Smartwatch mit AMOLED, NFC, GPS und SpO2 günstig wie nie

Die erst vor wenigen Wochen vorgestellte Xiaomi Watch S1 kann derzeit zum absoluten Bestpreis bestellt werden. Die gut ausgestattete Smartwatch kostet dank einer limitierten Aktion derzeit nur 179 Euro.

BLUETTI POWEROAK AC50S ab 426€ – mittlere Powerstation mit 300W (500 Wh Lithium Akku, 300W, PD, induktives Beladen)

Preis:
ab 425,99€

(Gutscheincode A3BC9AF7BB5C)

Zum Angebot (Gshopper.com)

Techn. Daten:
Notstromaggregat • Powerbank • 500Wh • 300Watt Ausgangsleistung

Das Notstromaggregat Bluetti Poweroak AC50S mit 11 Möglichkeiten des Ladens und mit bis zu 300W Ausgangsleistung bekommt ihr gerade ab einem Preis von 425,99€ auf Gshopper.com im Angebot.

BLUETTI AC50S (EU Version) orang oder schwarze Akzente am Gehäuse

Technische Daten der Bluetti Poweroak AC50S

  Bluetti Poweroak AC50S Kapazität/ Ausgangsleistung 500Wh/300W, Lithium Akku Ladearten 3x: Solar bis 120W, Steckdose, Auto 12v Anschluss Anschlüsse/Konnektivität 1x USB-Typ-C PD 45W, 4x USB-A 5V/3A, 2x Wechselstromsteckdosen EU Schuko (220-240V), 1x KFZ-Bordsteckdose 12V/10A, 2x Rundstecker (5521) 12V/3A, Induktive Ladefläche 10W Display ja/LCD Sonstige Feature LED Lampe/SOS Licht

Beladen mit dem was gerade da ist

Gerade das Beladen des Stromaggregates spielt eine wichtige … … weiterlesen