7-Zip 22.01
7-Zip ist ein sehr guter Open-Source-Packer. Er beherrscht sowohl alle gängigen Packformate wie ARJ, BZIP2, CAB, CHM, CPIO, DEB, DMG, GZIP, HFS, ISO, LZH, LZMA, LZMA2, MSI, NSIS, RAR, RPM, TAR, UDF, WIM, XAR, XZ, Z, ZIP, als auch ein eigenes Format namens 7z.

Der elektrische Konkurrent zum erfolgreichen Porsche Cayenne wird erwartungsgemäß alles andere als günstig, laut dem CEO des schwedischen Elektroautoherstellers wird der Preis des Polestar 3 sogar in den sechsstelligen Bereich vordringen.
Mit der Tank T1 stellt der Hersteller Kospet eine neue Smartwatch, die mit bis zu 20 Tagen Akkulaufzeit nicht nur sehr ausdauernd, sondern dank IP69K auch besonders robust ist. Zudem ist sie mit rund 60 Euro auch noch erschwinglich.



Das PrimeBook Circular überzeugte im Test mit sehr guten Akkulaufzeiten und einer soliden Gesamtperformance. Die Basis ist aber etwas anders als bei herkömmlichen Geräten, denn intern verbaut Prime Computer ein Intel NUC Compute Element. Dieses beinhaltet CPU, RAM und den Wi-Fi-Adapter. Eine gelungene Kombination, wie wir finden.
Aldi bietet im eigenen Online-Shop eine Actioncam zu einem attraktiven Preis an. Das Modell kann 4K-Material aufnehmen und ist wasserdicht. Eine WiFi-Verbindung wird unterstützt.




Xiaomi soll einem bislang unbestätigten Bericht zufolge an mehreren neuen Tablets in unterschiedlichen Größen arbeiten. Diese sollen durch unterschiedliche Größen und damit unterschiedlicher Ausstattung ein breites Kundenspektrum abdecken.
Nubert hat mit der nuPro XS-8500 RC seine bisher mächtigste und leistungfähigste Soundbar vorgestellt. Dolby Atmos und DTS:X, bis zu 820 Watt Musikleistung sowie ein integrierter Subwoofer mit bis zu 32 Hz Tiefgang zeichnen die ab sofort vorbestellbare Soundbar aus.
Die Stratos 2 Pro ist eine vergleichsweise günstige Smartwatch mit einem großen internen Speicher, wodurch sie auch unabhängig von einem Smartphone zur Musikwiedergabe eingesetzt werden kann.
Mit dem G10 bringt die noch recht neue Marke Redroad seinen ersten Saug- und Wischroboter mit umfangreicher Ausstattung wie Lasernavigation, vibrierendem Wischmop sowie einer Selbstreinigungsstation auf den Markt.
Zwar bleibt die Geheimniskrämerei um Fuchsia weiter bestehen. Aus dem Code von Google lassen sich dennoch Pläne ableiten. (



Derzeit gibt es große Hoffnung, dass auch Wasserstoff künftig Kohle, Öl oder Erdgas ersetzen kann. Die EU hat große Pläne. (
Zwischen Promi-Streamer und Führerscheinprüfung: RPG-Server machen GTA 5 zur neuen Herausforderung. Golem.de hat sich in der Szene umgesehen. Von Florian Zandt (
Der Formel 1 Grand Prix in Österreich auf dem Red Bull Ring in Spielberg war eine riesige Party für Fans und F1-Piloten. Mehr als 300.000 feierten Verstappen und Leclerc frenetisch. Vom ganzen Formel-1-Rummel profitiert offenbar auch die F1-Racing-Simulation F1 22. Die verteidigt die Pole gegen GT 7, Star Wars und GTA 5.
Intel hat die Arc A750 Limited Edition Desktop-Grafikkarte endlich offiziell vorgestellt. Die GPU soll selbst aufwändige Spiele wie Cyberpunk 2077 in 1.440p-Auflösung mit hohem Detailgrad flüssig darstellen können, und dabei die Leistung der Nvidia GeForce RTX 3060 übertreffen.
Transformers und Lego sollten ein natürliches Match sein. Optimus Prime sieht auch cool aus und verwandelt sich, fällt aber fix auseinander. Von Oliver Nickel (


