Neue Testmethoden: Stiftung Warentest überprüft 40 Smartphones

Smartphone, Smartphones, Mobilfunk, Display, Handy, Kommunikation, Telefonie, Telefon, Telekommunikation, Hand, mobiles Betriebssystem, Hände, Kommunizieren
Die Stiftung Warentest aktualisiert sein Prüfprogramm für Smartphones und schickt 40 aktuelle Modelle in ihr Labor. Unter anderem werden die Geräte einem Wasser-, Kratz- und Falltest unterzogen. Interessanter Beigeschmack: Kein einziges Smartphone konnte sehr gut abschneiden. (Weiter lesen)

Sprachen lernen – ein Leben lang: Mondly Lifetime-Lizenz für 79,99 Euro als CHIP Deal-Tipp

Fremdsprachen lernen – für viele Menschen ein Lebenstraum. Mit der Mondly-App bestimmen Sie selbst, wann Ihr Kurs stattfindet. Wenn es sein muss, sogar erst in der Rente. Denn über CHIP gibt es die Lifetime-Lizenz mit 41 Sprachen zum einmaligen Preis von 79,99 Euro. Das Angebot gilt nur noch bis 31. Juli.

A770, A750, A580, A380 und A310: Intel Arc A-Serie soll 99 bis 399 US-Dollar kosten (2. Update)

Intels diskrete Arc-Grafikkarten A770, A750, A580, A380 und A310 für den Desktop sollen zu Preisen von 99 bis 399 US-Dollar in den Handel kommen und mit AMD Radeon und Nvidia GeForce konkurrieren. Die erste Arc-Generation („Alchemist“) soll aber maximal auf Augenhöhe mit der Radeon RX 6650 XT und GeForce RTX 3060 Ti liegen.

Twinkle Tray: Die Bildschirmhelligkeit über den System Tray einstellen

Das kleine Open-Source-Tool Twinkle Tray des Entwicklers Alexander „Xander“ Frangos bringt die Einstellungen für das Justieren der Bildschirmhelligkeit angeschlossener Anzeigegeräte in den System Tray von Windows 11 und Windows 10. Das freie Systemwerkzeug bietet weitreichende Einstellmöglichkeiten für Profis.

Biostar und Gigabyte: Neue Firmware für Intels Raptoren unterwegs

Auch Biostar und Gigabyte rüsten ihre Mainboards der 600-Serie für Intel Raptor Lake. Für diverse Modelle mit den Chipsätzen Z690, B660 und H610 haben beide Hersteller BIOS-Updates in Aussicht gestellt, mit denen die kommenden Prozessoren unterstützt werden. Asus, MSI und ASRock waren schneller.

Samsung nimmt in den USA bereits Reservierungen für die Galaxy Watch5, das Galaxy Z Fold4 und das Z Flip4 entgegen

Samsung trifft derzeit eifrig Vorbereitungen für den Launch der Galaxy Watch5, der Galaxy Watch5 Pro, des Galaxy Z Fold4 und des Galaxy Z Flip4. Kunden in den USA können die Produkte bereits reservieren und so einen Rabatt erhalten, für Kunden aus Deutschland gibts bei Anmeldung nur einen E-Mail-Newsletter.

Apple zahlt 50 Mio. Dollar an Nutzer mit MacBook-Tastatur-Problemen

Apple, Logo, Laptop, Macbook, MacBook Pro, Macbook Air, Apple Macbook, Apple Logo, Apple Notebook, Apple Laptop
Der Computerkonzern Apple gibt jetzt hinsichtlich der Verbraucherbeschwerden über fehlerhafte Tastaturen in MacBooks klein bei. Das Unternehmen ist bereit, 50 Millionen Dollar an Kunden auszuschütten, die sich an einer Sammelklage beteiligten. (Weiter lesen)

Oracle VM VirtualBox 6.1.36

VirtualBox ist ein Virtualisierungs-Programm, das auf einem PC beliebig viele weitere PCs ausführen lässt. Auf diesen virtuellen PCs lässt sich nahezu jedes Betriebssystem, egal ob Windows, Linux oder macOS installieren. So ist es zum Beispiel möglich, auf einem Windows-Rechner Linux auszuführen oder umgekehrt.

Galaxy Z Fold 4 und Z Flip 4: Samsung Galaxy Unpacked findet am 10. August statt

Das nächste Samsung Galaxy Unpacked findet am 10. August 2022 statt und steht mit dem Motto „Unfold Your World“ ganz im Zeichen faltbarer Smartphones. Erwartet wird die Vorstellung des Galaxy Z Fold 4 und Galaxy Z Flip 4. In den letzten Tagen sind erste Renderings und Spezifikationen beider Geräte vorab veröffentlicht worden.

Subventionen im US Chips Act: Industrie setzt US-Kongress die Pistole auf die Brust (3. Update)

Gleiche mehrere „Drohungen“ in wenigen Tagen setzen Politiker in den USA unter Druck, den US Chips Act endlich durchzubringen. Denn nach großen Ankündigungen im Winter und Frühjahr ist ziemlicher Stillstand eingekehrt, da man sich in den beiden höchsten Gremien um die letzten Formalitäten streitet – primär um das Geld.

Snapdragon Tech Summit 2022: Qualcomm zieht Event für neue Chips nach vorne [Notiz] (Update)

Der diesjährige Snapdragon Tech Summit ist von Qualcomm für November statt der üblichen Durchführung im Dezember angesetzt worden. Auf dem Event wird die Vorstellung der Nachfolger von Chips wie dem Snapdragon 8 Gen 1 und Snapdragon 8cx Gen 3 erwartet. Einen ersten Ausblick auf die Nuvia-Kerne könnte es ebenfalls geben.

FIFA 23: Sam Kerr und Kylian Mbappé sind die Cover-Stars der neuen Fußballsimulation, heute FIFA 23-Enthüllungstrailer

EA Sport hat die Vermarktung von FIFA 23 gestartet. Weltfußballer und Superstar Kylian Mbappé galt für das Cover des Nachfolgers von FIFA 22 bereits zuvor als gesetzt. Als erste Frau wird die australische Nationalspielerin Sam Kerr neben Mbappé auf dem Coverbild von FIFA 23 als Ultimate Edition zu sehen sein.

Apollo Pro Scooter: Starker Elektroroller startet mit smarten Features, 2.400 Watt und 100 Kilometern Reichweite

Der Hersteller Apollo hat mit dem Apollo Pro einen neuen, elektrischer Scooter vorgestellt, welcher eine hohe Performance mit einer IoT-Integration verbinden soll. Ein Smartphone kann als Display genutzt werden.

Alle Geschäfte eingestellt: Elektronikhändler zieht sich endgültig aus Deutschland zurück

Das endgültige Aus eines Elektronikhändlers in Deutschland. Bereits im Juni hatte man den Rückzug angekündigt, nun hat AO Worlds auch seine deutsche Webseite vom Netz genommen. Insbesondere in den vergangenen Monaten waren die Umsätze deutlich zurückgegangen.

„Autofahren muss unbequemer werden“: Interview mit Energie-Professor Quaschning

Volker Quaschning ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin, Buchautor und Podcaster. In der Diskussion um Atomkraftwerke, Efuels und den Ausbau von Erneuerbaren Energien in Deutschland bezieht er klar Position. Im ausführlichen Gespräch mit EFAHRER.com erklärt er, wie die Ziele der Energiewende erreichbar sind.

Netflix verliert knapp eine Million Abonennten: Erfolgsserie bremst den Rückgang aber deutlich

Netflix musste im vergangenen Quartal erneut einen starken Rückgang bei den zahlenden Abonnenten hinnehmen. Der Rückgang fiel wegen des großen Erfolgs der Serie „Stranger Things“ jedoch geringer aus als erwartet. Hier erfahren Sie die Details.

ASML-Quartalszahlen: DUV- und EUV-Systeme für 8,5 Mrd. Euro neu bestellt

ASML landet im zweiten Quartal über den Erwartungen, vor allem die Neubestellungen setzen eine Rekordmarke. Doch nicht alles ist rosig, viele Systeme werden erst im kommenden Jahr 2023 verbucht werden, eine schwierige Versorgungslage mit Teilen verbunden mit weiteren Umständen soll fast 3 Milliarden Euro ins nächste Jahr führen.

Windows 11: Neues Beta-Update verbessert Dateifreigabe & OneDrive

Windows 11, Windows Update, Microsoft Windows 11, Windows 11 Logo, Windows 11 Update, Windows 11 Updates
Microsoft versorgt Windows 11-Insider im Beta-Kanal mit einem neuen Update. Neben diversen Bugfixes fokussiert man sich auf die Verbesserung der Dateifreigabe an Geräte in der Umgebung und hin zum OneDrive Cloud-Speicher. Hierfür kommen zwei Beta-Builds zum Einsatz. (Weiter lesen)

Zinsen steigen endlich: Das sind die Folgen für Sparer und für Häuslebauer

Seit 2016 liegt der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) bei null Prozent. Doch das ändert sich gerade. So sehr sich Sparer nach steigenden Zinsen sehnen, hat die Entwicklung auch negative Folgen: Kreditnehmer müssen mehr Zinsen bezahlen.

Forza Horizon 5: Addon bringt fliegende Inseln und – mal wieder – Hot Wheels

Am gestrigen Abend erschien die erste größere Erweiterung für Microsofts Ende 2021 erschienenes Arcade-Rennspiel Forza Horizon 5 (Test). Nicht erstmals dreht sich das Addon um Hot Wheels – bereits Forza Horizon 3 bekam Anfang 2017 ein Hot-Wheels-DLC, in diesem Fall war es die zweite Erweiterung.

Xiaomi Mi Band 7 vs Xiaomi Smart Band 7 Pro – das sind die Unterschiede

Xiaomi Mi Band 7 vs Xiaomi Smart Band 7 Pro – die Frage aller Fragen und ich habe sie beide hier. Also schreibe ich hier aus erster Hand, worin die Unterschiede zwischen dem Xiaomi Smart Band 7 und dem Xiaomi Mi Band 7 Pro wirklich liegen. Es sind mehr als man denkt.

Der Beitrag Xiaomi Mi Band 7 vs Xiaomi Smart Band 7 Pro – das sind die Unterschiede erschien zuerst auf mobi-test.

Verwackelte Videos mittels KI stabilisieren – Mercalli V6 erschienen

Die Software Mercalli von proDAD kann verwackelte Video-Aufnahmen nachträglich «beruhigen» als seien sie mit Bildstabilisierung aufgenommen. Dafür nutzt das Programm nun auch Algorithmen, die mittels künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Das Programm soll nun noch effizienter sein.