Geräteinitiative „Digitales Lernen“: Microsoft Surface Go 2 ersetzt Onda Oliver Book A1 – Eine gute Wahl?
In einem Schreiben des BMBWF wurden betroffene Schulen kürzlich darüber informiert, dass ab Herbst 2022 in der Kategorie der Windows-Tablets das Microsoft Surface Go 2 zur Auslieferung kommt. Onda TLC, Hersteller des eigentlichen Siegergerätes der Ausschreibung, will dagegen vorgehen. Ist das Surface Go 2 tatsächlich besser? Wir analysieren die beiden Konkurrenten im Detail.
Die DJI Mini 3 Pro gibt es aktuell zum Top-Preis unter 600 Euro – und damit zum Top-Preis. Im Angebot ist sie bei Amazon, allerdings nur in begrenzter Menge. Schnell sein lohnt sich für Fans der kompakten und unter 250 Gramm leichten Drohne also definitiv.


In der kommenden Woche gibt es im Aldi-Onlineshop zwei 3D-Drucker. Kaufinteressenten sollten aber einen Bogen um das Angebot machen, da es sowohl den Bresser Rex als auch den Bresser Raptor woanders noch günstiger gibt.
Die Fitbit Sense 2 und die Fitbit Versa 4 zeigen sich schon vor ihrem Launch auf neuen Fotos. Gerade bei der Sense 2 hat Fitbit einige clevere Anpassungen am Design vorgenommen, die der hochwertigen Smartwatch einen moderneren Look verleihen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.
Huawei verteilt derzeit Updates für zwei seiner Smartwatch-Modelle. Sowohl die Huawei Watch GT 3 Pro als auch die Huawei Watch GT Runner erhalten Verbesserungen sowie neue Features mit ihren Juli-Updates.
Von der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS bekommt Deutsche Giganetz zusätzliches Geld und will seine FTTH-Ausbaupläne nun erweitern. (

Das neueste Notebook von Honor setzt auf ein kompaktes Metallgehäuse, ein Display im 3:2-Format und vor allem auf AMD Ryzen 6000, und das zum Mittelklasse-Preis. Honor verbaut standardmäßig 16 GB RAM und eine 512 GB fassende SSD.
Die Berliner Polizei hat bei Kontrollen festgestellt, dass wiederholt Vorgaben zu Datenabfragen missachtet wurden. (
Was am 22. Juli 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (


Ein Leak liefert erste Informationen zu MIUI 14, dem neuen Betriebssystem von Xiaomi basierend auf Android 13. Laut einem Bericht soll die Präsentation bereits in Kürze erfolgen und die ersten Smartphones mit MIUI 14 noch dieses Jahr erscheinen.
Eben erst machte Tesla mit spektakulären Quartalszahlen und einem cleveren Bitcoin-Verkauf dicke Schlagzeilen, schon sorgt die nächste Tesla-Meldung für mächtig Aufsehen. Tesla hat eine exklusiv für den E-Auto-Hersteller und seine Lieferanten reservierte Fahrspur am Grenzübergang Nuevo Léon von Mexiko in die USA erhalten.
Die neue Glücksspielbehörde droht mit Kosten von bis 50.000 Euro, wenn die technisch fraglichen Netzsperren und das IP-Blocking nicht umgesetzt werden. Ein Provider nennt seine Bedenken. (



Ein bekannter Leaker liefert neue Details zur nahenden Samsung Galaxy Watch5 Pro. Laut seinen Informationen soll die neue Smartwatch eine der größten Schwächen von Modellen mit Googles Wear OS deutlich abmildern. Nach seinen Informationen hält die Smartwatch mit einer Akkuladung überraschend lange durch.
OneNetbook hat für mehrere eigene Handhelds ein Dock angekündigt und bietet dieses ab sofort zur Vorbestellung an. Das Dock erlaubt die einfachere Anbindung an externe Displays und Zubehörteile und übernimmt die Stromversorgung.
Im Streit um Zahlungen für Medieninhalte in Suchmaschinen rufen Google und Corint Media die Schiedsstelle beim Patentamt an. Es geht um viele Millionen. (



Aktuell ist die extrem gut ausgestattete Garmin Fenix 7 in der Solar-Variante zu einem attraktiven Preis erhältlich. Die Uhr richtet sich auch an Sportler, soll aber auch im Alltag eine gute Figur machen.
Im August wird Samsung aller Voraussicht neben seinen neuen Falt-Smartphones sowie der Galaxy Watch 5-Serie auch neue TWS-Ohrhörer vorstellen. Ein Leak eines europäischen Shops nennt nun den möglichen Preis sowie einen unerwarteten Namen für den Nachfolger der Samsung Galaxy Buds Pro.
ZF Friedrichshafen hatte auf dem hauseigenen Testzentrum in Jeversen im Rahmen seines Global Technology Days 2022 für die Medienvertreter jede Menge automobile High-Tech-Lösungen parat. Der Branchenriese bei den Automobilzulieferern zeigte unter anderem seine By-Wire-Spitzentechnologien inklusive dem neuen By-Wire-Lenksystem, das die Lenksäule im Auto überflüssig macht.
Nach zehn fehlgeschlagenen Passworteingaben wird das Betriebssystem den Zugang temporär sperren. Möglich macht das eine Gruppenrichtlinie. (
Die Quelle zu den Panama-Papers-Enthüllungen wirft die Frage auf, wie die Polizei mit Tippgebern umgehen sollte. Das BKA schweigt bisher. (
