Vorschau auf AVM Fritz!OS 7.50: Nachschub aus dem Labor für Router und Repeater (2. Update)

AVM hat die ADSL- und VDSL-Router Fritz!Box 7590 und Fritz!Box 7530 sowie den hybriden Mobilfunk-Router Fritz!Box 6890 LTE mit frischer Labor-Firmware versorgt, welche eine aktuelle Vorschau auf das kommende Fritz!OS 7.50 gibt. Das neue Router-Betriebssystem soll voraussichtlich für mehr als 30 Modelle erscheinen.

Google verbessert Bluetooth-Switching für drahtlose Ohrhörer, nicht nur für die Pixel Buds Pro

Android-Smartphones sollen ihre Verbindung mit Bluetooth-Ohrhörern künftig ebenso mühelos weiterreichen können wie die AirPods in Verbindung mit Apple-Geräten. Google hat angekündigt, dass dieses Feature mit den Pixel Buds Pro startet, in Zukunft aber auch mit Ohrhörern anderer Hersteller funktioniert.

200-MP-Flaggschiff Moto X30 Pro und Foldable Motorola Razr 2022 haben einen offiziellen Launch-Termin

Motorola hat den offiziellen Launchtermin für zwei seiner neuen Smartphone-Flaggschiffe vorgestellt. Sowohl das Moto X30 Pro, das global als Motorola Edge 30 Ultra starten dürfte, als auch das Motorola Razr 2022, werden gemeinsam mit der neuen Benutzeroberfläche MyUI 4.0 Anfang kommenden Monats offiziell vorgestellt.

100x schneller und sehr billig: Earthgrid brennt Infrastruktur-Tunnel

Internet, Mobilfunk, Daten, Cloud, Netzwerk, Deutsche Telekom, Telekom, Vodafone, Provider, O2, Netzausbau, Telefonica, Datenübertragung, Netzbetreiber, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkbetreiber, Telekommunikationsunternehmen, Vernetzung, Mobilfunknetz, Netzwerke
Ein Startup aus Kalifornien will die Verlegung verschiedener Infrastrukturen mit einem neuen Bohr-System massiv beschleunigen und auch billiger machen. Die Firma Earthgrid setzt hierfür auf einen Plasma-Bohrroboter, der Tunnel in den Boden schmilzt. (Weiter lesen)

Feuerspeiende Drachen, große Schlachten und eine Prise Humor: Der erste Trailer zur Spiele-Adaption „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“ mit Chris Pine und Regé-Jean Page ist da.

DaVinci Resolve 18.0: Videobearbeitung mit Cloud-Workflow als Final erschienen

Die auch kostenlos verfügbare Videobearbeitungssoftware DaVinci Resolve (Studio) hat die Beta verlassen und setzt in der neuesten finalen Version 18.0 noch stärker auf die Cloud und kollaborative Workflows. Auf Wunsch wandern das gesamte Projekt und dessen Bibliothek für die Remote-Kollaboration in die hauseigene Cloud.

Finde deine Challenge: So testest du Gymondo einen ganzen Monat gratis

Gymondo BT Deals Neujahrsvorsätze

In unseren BT Deals weisen wir dich auf handverlesene Angebote hin, die unsere Service-Redaktion für dich gefunden hat! Heute: Gymondo für einen ganzen Monat gratis testen!

Was?

Normalerweise kannst du Gymondo sieben Tage kostenlos testen. Ab heute hast du die Möglichkeit, Gymondo einen ganzen Monat kostenlos zu testen.

Wie lange?

Das Angebot gilt nur noch bis zum 29. Juli 2022. Schnell sein lohnt sich also!

Wo?

Unter diesem Link kannst du deinen kostenlosen Testmonat bei Gymondo starten.

zum Deal!

Der Beitrag Finde deine Challenge: So testest du Gymondo einen ganzen Monat gratis von Christina Widner erschien zuerst auf … weiterlesen

Google Pixel 6a mit kostenlosen Pixel Buds A bei Media Markt und Saturn vorbestellbar, Pixel 6 und Pixel 6 Pro günstiger

Das Google Pixel 6a Mittelklasse-Smartphone kann bei Hersteller und verschiedenen Händlern vorbestellt werden. Neben Google und Amazon bieten auch Media Markt und Saturn den neuesten Midranger von Google für Vorbesteller mit gratis Pixel Buds A In-Ear-Ohrhörern an. Zudem sind Pixel 6 und Pixel 6 Pro günstiger erhältlich.

Banana Pi BPI-W3: Neuer Einplatinenrechner mit drei HDMI-Ports und eMMC-Speicher

Der Banana Pi BPI-W3 ist ein neuer Einplatinenrechner, der sich auch zur Realisierung von Projekten mit Netzwerk-Bezug eignen soll, allerdings auch gleich drei HDMI-Anschlüsse und eine NPU zur Beschleunigung von KI-Anwendungen mitbringt.

Auf Wachstumskurs: Grundstein für Materna Neubau gelegt

Materna wächst – und wächst auch aus seiner Unternehmenszentrale in Dortmund zunehmend heraus. Vor wenigen Tagen haben wir, gemeinsam mit Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal und zahlreichen weiteren Gästen den Grundstein für unser neues Firmengebäude im Innovations- und Technologiepark Phoenix-West gelegt. Es wird nicht nur ein architektonischer Glanzpunkt und Vorzeigestandort in Dortmund, sondern auch ein Highlight in der Geschichte von Materna.

Es ist ein besonderer Moment für alle Beteiligten. Martin Wibbe, CEO der Materna-Gruppe, bringt in seiner Begrüßungsrede seine Hochachtung vor dem zum Ausdruck, was in den vergangenen 42 Jahren bei und durch Materna entstanden ist. Auch für die Stadt Dortmund ist es ein besonderer Moment , so Thomas Westphal, Oberbürgermeister von Dortmund und bekennender Fan von Materna. Für ihn steht die Grundsteinlegung auf dem Grund einer ehemaligen Industrieanlage zugleich symbolisch für den gelungenen Strukturwandel in Dortmund.

Aktuell sind am Dortmunder Standort rund 1.400 Mitarbeiter:innen beschäftigt. Die Wachstumsperspektiven sind hervorragend und … … weiterlesen

FIFA 23: Das letzte FIFA hat moderate Systemanforderungen

FIFA 23 als letztes FIFA-Spiel von EA vor der Umbenennung in EA Sport FC hat offizielle Systemanforderungen für den PC erhalten. Diese sind insofern interessant, als dass FIFA 23 technisch erstmals mit der aktuellen Konsolengeneration identisch ist. Dennoch bleiben die Anforderungen moderat.

Windows 8.1 Nutzer bekommen Warnungen zum nahenden Support-Ende

Microsoft beginnt nun, Windows 8.1 Nutzer über das nahende Support-Ende des Betriebssystems zu warnen. Die oben eingeblendete Fehlermeldung bekommen Anwender ab sofort auf ihren Geräten zu sehen.

Windows 8.1 wird ab dem 10. Januar 2023 nicht mehr offiziell unterstützt und mit Updates versorgt. Ab diesem Datum wird Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr ausliefern für das System, worüber man in dieser Meldung jetzt auch informiert.

„Wir melden uns jetzt, um Ihnen für Ihre Loyalität zu danken und, um Sie auf die nächsten Schritte vorzubereiten.“, schreibt Microsoft in dem kurzen Text. Anwender können sich über den „Mehr erfahren“-Knopf zusätzlich über den Kauf eines Windows 11-Computers informieren und können die Meldung wegklicken, welche jedoch gewiss wieder zu sehen sein wird. Entweder lässt sich die Warnung bis zum … … weiterlesen

Della Expands into German Market

Hengeler Mueller adopts and rolls out Della’s cutting edge, multilingual, AI technology across the firm.

Leading international law firm, Hengeler Mueller, has selected and begun a firm-wide roll out of Della’s unique, multilingual, artificial intelligence (AI) driven contract analytics platform. The partnership will accelerate Hengeler Mueller’s contract review processes, and further expand the firm’s legal tech strategy of providing outstanding, up to date working practices, which allow their teams to focus on offering high-end legal advisory services.

Teams across the firm are now using Della to accelerate the review of a wide variety of legal documents. Using Della’s technology to make rapid initial project assessments and track and aggregate due diligence information. Significantly increasing the efficiency of exchanging information and giving Hengeler Mueller’s lawyers the freedom to devote their full attention to assessing complex legal issues.

… weiterlesen

Kurios: Windows 11 22H2 soll Qualität des Startup-Sounds verringern

22h2, Windows 11 22H2
Mit dem anstehenden Update auf Windows 11 22H2 könnte Microsoft den Startup-Sound seines Betriebssystems verändern. Eine geminderte Bit­ra­te soll sich allerdings negativ auf die Klangqualität auswirken. Hinweise dazu sind in den „Sun Valley 2“ Insider-Previews aufgetaucht. (Weiter lesen)

Windows Package Manager (winget) 1.4.2011 Preview

Der Windows Package Manager ist eine offiziell von Microsoft unterstützte freie Paketverwaltung für Windows. Der dazugehörige Client „winget“ wird als Teil des App-Installers vertrieben, lässt sich mit dem entsprechenden App-Paket aber auch manuell installieren und als Preview außerhalb Microsofts Insider-Programm nutzen.

VMware Player 16.2.4

VMware Player ist eine kostenlose Software, mit deren Hilfe PC-Anwender jede beliebige virtuelle Maschine problemlos auf einem Windows- oder Linux-PC ausführen können. Dieser Player führt virtuelle Maschinen in einem separaten Fenster aus.

Rocket.Chat Server 5.0.0 (Linux)

Rocket.Chat ist eine flexible Open-Source-Kommunikationsplattform für Firmen und Privatpersonen. Für Letztere ist der Gebrauch in der „Community“-Version zudem vollständig kostenlos. Die Software bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie Slack oder Microsoft Teams und ist für sämtliche Plattformen und Betriebssysteme verfügbar.

MSI Center 1.0.55.0

Das MSI Center ist die aktuelle Verwaltungssoftware für Mainboards des Herstellers MSI. Es tritt die direkte Nachfolge des viel kritisierten MSI Dragon Centers an. Nutzern wird seitens der Entwickler ein Wechsel zur neuen Software empfohlen, da diese künftig weitere Verbesserungen erhalten soll.

Windows 11 Kumulatives Update 21H2 (Build 22000.832) KB5015882 Preview (Win 11)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 11 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ lässt sich aber auch ein kumulatives Update mit allen erschienenen Updates einer Windows-Version manuell herunterladen.

Windows 10 Kumulatives Update 1809 (Build 17763.3232) KB5015880 Preview (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

Beteiligung: Foxconn verteidigt Anteilskauf von Tsinghua Unigroup

Die taiwanische Foxconn kauft zehn Prozent der chinesischen Tsinghua Unigroup – dafür muss sich der Konzern im Heimatland rechtfertigen und riskiert sogar eine Strafzahlung, da keine vorausgegangenen und zum Teil geforderten Genehmigungen eingeholt wurden.

Salmonellen-Fund bei großem Schokoladen-Hersteller: Jetzt gerät auch die Produktion ins Stocken

Bei einem der größten Schokoladen-Hersteller der Welt wurden kürzlich Salmonellen in einem Werk festgestellt. Es gelangten zwar keinen verseuchten Waren in den Verkauf – nun stockt aber die Produktion.

Das sollte jeder kennen: Tastenkombinationen in Windows, die viel Zeit sparen

Die Maus ist für die meisten das bevorzugte Mittel, um Windows zu steuern. Doch die Tastatur ist ebenfalls mächtig und kann sogar eine Menge Zeit sparen – dank Tastenkombinationen. Wir haben alle Shortcuts für Windows 10 und 11 als PDF für Sie.

AMD Noise Suppression: Nvidia RTX Voice soll Konkurrenz bekommen

AMD hatte kurzzeitig ein Video auf seinem offiziellen YouTube-Kanal online, das ein neues Audio-Feature für den Grafiktreiber Adrenalin Edition in Aussicht stellt. Die auf die Bezeichnung Noise Suppression – also Rauschunterdrückungsverfahren – hörende Funktion soll voraussichtlich ein später Konter auf Nvidia RTX Voice sein.

Überwachung am Arbeitsplatz: So erkennst du, ob dein Chef dich kontrolliert

Überwachung am Arbeitsplatz, Überwachungskandal. Spionage, Arbeit, Job, Chef, Homeoffice, Videoüberwachung, GPS-Ortung, Homeoffice

In den Medien ist immer wieder von Überwachungsskandalen die Rede. Seit Beginn der Corona-Pandemie und zunehmendem Homeoffice nimmt die Überwachung am Arbeitsplatz zu. Denn viele Führungskräfte vertrauen ihren Angestellten nicht. Aber was ist rechtlich erlaubt? Und: Wie erkennt man, ob der Chef spioniert?

Das Thema Überwachung am Arbeitsplatz spielt spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie und zunehmendem Homeoffice eine immer größere Rolle. Doch auch bereits zuvor gab es immer wieder kleinere und größere Überwachungsskandalen. Vor allem im Einzelhandel kam es vor einigen Jahren vermehrt zu Fällen, in denen Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen ausspioniert haben.

Heutzutage bieten Software und Digitalisierung vielen Führungskräften jedoch nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, um ihre Angestellten zu überwachen – auch und vor allem im Homeoffice. Erst kürzlich haben Sicherheitsforscher beispielsweise … … weiterlesen

Tempolimit: Das sind die Höchstgeschwindigkeiten auf Autobahnen in Europa

Tempolimit, Autobahn, Geschwindigkeit, Tempolimit, Geschwindigkeitsassistent, ISA

Für viele Reisende steht in diesem Jahr wieder ein Urlaub mit dem Auto durch Europa an. Aber welches Tempolimit gilt eigentlich in anderen Ländern? Wir zeigen dir die Höchstgeschwindigkeiten auf der Autobahn im europäischen Ausland in unserem wöchentlichen Ranking.

Als eine der beliebtesten Reisevarianten für Urlauber:innen in Europa gilt die Fahrt mit dem Auto. Während das Tempolimit in Deutschland ein stetiger Streitpunkt der Politik und Gesellschaft ist, sind die Limits im europäischen Ausland längst Realität.

Grund genug also, sich vor der Urlaubsfahrt einen Überblick über die herrschenden Höchstgeschwindigkeitsvorgaben in Europa zu verschaffen.

Europa: In diesen Ländern gilt ein Tempolimit auf der Autobahn

Damit Reisende wissen, wie schnell sie im Ausland fahren dürfen, hat der ADAC die Temporegeln in wichtigen Autoreiseländern in einer … … weiterlesen

US-Magazin krönt den BMW iX xDrive50 im Reichweiten-Test als bestplatzierten Elektro-SUV

Mit einer getesteten Reichweite von 606 Kilometern hat der BMW iX xDrive50 seine offizielle EPA-Angabe in den USA deutlich übertroffen, womit ihn eine Publikation nun sogar zum reichweitenstärksten Elektro-SUV auf dem Markt gekürt hat.

Bandai Namco kündigt Dragon Ball: The Breakers für Oktober 2022 an – Closed Network-Test im August

Bandai Namco kündigt Dragon Ball: The Breakers für Oktober 2022 an und startet Closed Network-Test im August Bandai Namco kündigt Dragon Ball: The Breakers für Oktober 2022 an und startet Closed Network-Test im August

Dragon Ball-Fans aufgepasst! Das lang ersehnte Multiplayer-Action-Game mit den bekannten Charakteren ist ab dem 14. Oktober 2022 verfügbar. Das durchgehend im beliebten und vor allem bunten Dragon-Ball-Anime-Style gehaltene Spiel wird für die PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC erscheinen.

Neue Konsolen wie PS5 und Xbox Series S/X sollen kompatibel sein. Ebenfalls sehr schön: Anfang August findet ein geschlossener Netzwerktest statt. Wer Lust hat, kann sich ab sofort kostenlos anmelden.

Die Story hinter Dragon Ball: The Breakers

Dragon Ball: The Breakers spielt im Dragon Ball … … weiterlesen

LibreOffice 7.3.5 Community ist fertig – es wird zum Upgrade geraten

LibreOffice 7.3.x ist derzeit der Fresh-Zweig des Projekts. Ab sofort gibt es eine fünfte Wartungs-Version – LibreOffice 7.3.5 Community, die ab sofort auch die empfohlene Version für produktive Umgebungen ist. Es wurden über 80 Bugs und Regressions ausgebessert. Du findest die aktuellen Versionen im Download-Bereich der Projektseite. Das Team rät Anwendern von früheren Versionen auch zu einem Upgrade. Das heiß wohl, dass 7.2.x bald nicht mehr unterstützt wird und dafür 7.4.x kommt. Wie üblich bekommst Du die Office-Suite für Linux, […]

Der Beitrag LibreOffice 7.3.5 Community ist fertig – es wird zum Upgrade geraten ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • LibreOffice 6.0.6 ist für Linux, Windows und macOS verfügbar
  • LibreOffice 6.1.2 ist veröffentlicht – Linux, Windows, macOS
  • … weiterlesen