
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat eine Veränderung der Arbeitswelt begonnen. Doch was bedeutet New Work für Unternehmen und Angestellte? Erst kürzlich wurde die erste Langzeitstudie zur 4-Tage-Woche veröffentlicht. Die Ergebnisse in der Auswertung.
Möglichst große Büros mit möglichst viele Mitarbeiter:innen auf engstem Raum? Diese Vorstellung entstammt eindeutig aus der Prä-Corona-Zeit. Mit dem Ausbruch eines hoch ansteckenden Virus hat sich unsere Einstellung zur Arbeit grundlegend verändert.
Während sich die allermeisten Arbeitnehmer:innen einig sind, dass eine ausgeglichene Work-Life-Balance sehr wichtig ist, sieht die Lage bei den Arbeitgeber:innen anders aus. Etliche Unternehmen und Führungskräfte haben noch immer Probleme damit, loszulassen.
New Work: Geht es um Leistung oder Anwesenheit?
Trotz aller positiven Erkenntnisse wehren sich zahlreiche Vorstände und Abteilungsleiter:innen gegen die Arbeit im Home Office. Diese … … weiterlesen →