Zukunft der digitalen Identität

Die neue EU Digital Identity Wallet soll ab September 2023 dafür sorgen, die eigene Identität innerhalb von Sekunden mit einer App nachzuweisen, die überall in der EU funktioniert und anerkannt ist, erklärt Anders Askåsen, Director, Technical Marketing, EMEA bei Okta, in einem Gastbeitrag.

OBS Studio 29.0.0 Beta 3

OBS Studio (Open Broadcaster Software) ist eine Software für Videoaufnahmen und Livestreams. Die Software ist dabei vollkommen kostenlos und zusätzlich durch Plugins erweiterbar. Für bekannte Videoportale wie YouTube oder Twitch und Co. sind bereits Profile hinterlegt, um die Handhabung zu erleichtern.

Wing FTP Server 7.1.7

Wing FTP Server ist ein FTP-Server für Windows, Linux und macOS und durch den Web-Client von jedem Gerät zu erreichen. Die Software unterstützt eine Vielzahl von Transferprotokollen wie FTP, FTPS (FTP mit SSL), HTTP, HTTPS und SFTP (FTP mit SSH).

TerraMaster T6-423 im Test: Kompaktes Metall-NAS für 6 Laufwerke und SSD-Speicher

Das TerraMaster T6-423 NAS bietet sechs Laufwerken und zwei M.2-NVMe-SSDs Platz. Mit zwei 2,5-Gigabit-Netzwerkanschlüssen, USB mit 10 Gbit/s und HDMI bietet es auch abseits des Intel Celeron N5095 und der 4 Gigabyte RAM interessante Optionen, die in ein Gehäuse fast komplett aus Metall verpackt sind – doch Potenzial bleibt.

Nasa-Roboter Insight sendet traurigen letzten Tweet vom Mars

Die Nasa hat es mal wieder getan: Mit einem herzerweichenden Tweet meldet die Weltraumbehörde nach vier Jahren Dienst ihren Marslander Insight ab – I’m not crying, you are! „Macht euch keine Sorgen um mich“ – mit einem emotionalen Tweet meldet sich der Marsroboter Insight auf Twitter bei seinen Follower:innen ab. Das hat – in diesen […]

Elon Musk: Tritt er wirklich zurück oder redet er sich raus?

Elon Musk hat abstimmen lassen, ob er die Leitung von Twitter abgeben soll. Nun sollen nur noch Abonnenten an Umfragen teilnehmen dürfen. Elon Musk hat über Twitter abstimmen lassen, ob er die Führung über die Plattform abgegeben soll. Die Mehrheit der 17 Millionen abgegebenen Stimmen war dafür. Musk hatte ausdrücklich angekündigt, sich nach der Entscheidung […]

Speedometer 3: Über Sinn und Unsinn von Browser-Benchmarks

Apple, Mozilla und Google arbeiten zusammen an einem neuen Browser-Benchmark. Können die drei Browser-Macher die bestehenden Probleme solcher Benchmarks lösen? Welcher ist der schnellste Browser? Die Frage interessiert neben Geeks vor allem die Browser-Macher selbst. Immerhin lässt sich mit der Performance gut für das eigene Produkt werben. Gleich eine ganze Reihe von Browser-Benchmarks dienen dazu, […]

Mit Foto: Nasa entdeckt „mysteriöse Formen“ auf dem Mars

In massiven Kratern auf dem Mars hat der Reconnaissance Orbiter der Nasa neue Bilder aufgenommen, die Forscher noch nicht richtig einordnen können. Doch erste Vermutungen gibt es bereits. Die Hirise-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiters hat atemberaubende Bilder von der Marsoberfläche gemacht. Zu sehen sind dabei schillernde Muster und Krater mit merkwürdigen Ablagerungen und mysteriösen Formen. […]

Oneplus 11 5G: Neues Topmodell macht Bogen um Deutschland

Der Smartphone-Hersteller Oneplus hat einen offiziellen Termin für die Vorstellung des neuen Topmodells Oneplus 11 5G angekündigt. Der Hersteller schreibt zwar von einem globalen Launch, um Deutschland muss er indes einen Bogen machen. Nach Ankündigung des Xiaomi 13 rührt Oneplus Wochen vor der offiziellen Vorstellung des neuen Topmodells Oneplus 11 5G die Werbetrommel. Das High-End-Smartphone […]

Tesla soll Musk-kritische Angestellte gefeuert haben – Aktie mit neuem Negativrekord

Mit seinen Kapriolen rund um Twitter hat Elon Musk auch Tesla-Aktionär:innen verärgert. Sie fürchten – offenbar zu Recht –, dass der Tesla-CEO den E-Autobauer vernachlässigt. Die Aktie sinkt und sinkt. Und es kommt schon ein neuer Skandal um die Ecke. Bei Twitter zeigt Tesla-Chef Elon Musk gerade seine weniger gute Seite. Seit der Übernahme und […]

Linux Mint 21.1 steht zum Download bereit

Offiziell angekündigt wurde Linux Mint 21.1 Vera noch nicht, aber die ISO-Abbilder dafür sind auf den entsprechenden Spiegel-Servern aufgetaucht. Willst Du also nicht länger warten, kannst Du das Linux-Betriebssystem bereits herunterladen. Linux Mint 21 basiert auf Ubuntu 22.04 LTS und Du bekommst fürnf Jahre lang Unterstützung dafür. Linux Mint 21.1 Vera ist die erste Wartungsversion, die mit der Desktop-Umgebung Cinnamon 5.6 ausgeliefert wird. Cinnamon 5.6 bringt einige Neuerungen mit sich, darunter ein neues Corner Bar Applet. Es ist per Standard […]

Der Beitrag Linux Mint 21.1 steht zum Download bereit ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Linux Mint 10 “LXDE”-Edition steht bereit
  • Ultimate Edition 3.0 setzt weiter auf GNOME 2
  • … weiterlesen
  • Huawei FreeBuds 5i starten mit Sony LDAC und 42 dB ANC zum günstigen Preis

    Mit den FreeBuds 5i hat Huawei spannende drahtlose Ohrhörer vorgestellt, die Musik über Bluetooth mit bis zu 24-bit bei 96 kHz übertragen können, dank Sony LDAC. Mit einer vergleichsweise niedrigen Latenz und einer effektiven Geräuschunterdrückung bieten die Ohrhörer eine interessante Ausstattung.

    OneXPlayer 2: Gaming-Handheld erreicht Finanzierungsziel innerhalb eines Tages mehrfach

    Gleich am ersten Tag nach dem Launch der Crowdfunding-Kampagne konnte das Finanzierungsziel des OneXPlayer 2 nicht nur erreicht, sondern gleich mehrfach übertroffen werden. Dabei kann das Gerät für seinen Preis aber auch eine respektable Ausstattung liefern.

    Google Pixel 8 vermutlich mit neuem Kamera-Sensor sowie Staggered-HDR-Feature. Pixel Tablet Pro im Google-Code bestätigt

    Wieder mal hat ein Entwickler in so manchen Codezeilen einer Google-App konkrete und sehr erfreuliche Hinweise auf die Kamera-Neuheiten der nächsten Pixel-Generation entdeckt. Nicht nur wahrscheinliche Verbesserungen in Pixel 8 und Pixel 8 Pro wurden gefunden, auch zur Pro-Version des nahenden Pixel-Tablets findet der Codeschnüffler eine Bestätigung.

    Neue Anti-Stalking-Maßnahme: iPhone-Nutzer können fremde AirTags jetzt per UWB-Chip aufspüren

    Apple AirTags sind dazu bestimmt, verloren gegangene Gegenstände aufzuspüren, die kompakten Tracker werden aber regelmäßig zweckentfremdet. Wer durch einen AirTag gestalkt wird, erhält mit dem jüngsten Firmware-Update die Möglichkeit, diesen AirTag einfacher aufzuspüren.

    Intel Core i9-13900HX Laptop-CPU übertrifft AMD Ryzen 9 5900HX um 148% im jüngsten Geekbench-Leak

    Mit dem Core i9-13900HX steckt Intel seinen leistungsstärksten Desktop-Prozessor in ein Notebook, und das macht sich bezahlt, was die Performance betrifft. Denn in einem neuen Geekbench-Leak kann mehr als die doppelte Leistung des AMD Ryzen 9 5900HX erzielt werden, und selbst der Core i9-12900K wird übertroffen.

    Im Stehen oder Sitzen arbeiten? Am besten beides!

    Schon vor einer ganzen Weile erreichte mich eine E-Mail, ob mir der Gedanke gefallen könnte, einen Stehschreibtisch in meinem Büro aufzubauen, um daran künftig zu arbeiten. Tja, und jetzt steht er da, der FlexiSpot E8 Standing Desk. Ein Erkenntnisbericht. Zunächst einmal sei festzuhalten, dass die

    Star Wars: Dark Forces – Fans erstellen Remaster des Kult-Shooters

    Star Wars, Star Wars: Battlefront, Jedi, A Star Wars Story, Stormtrooper, Trooper
    Der Name Star Wars: Dark Forces hat für viele Fans einen besonderen Klang: Denn das Spiel von 1995 verband das damals noch junge First-Person-Shooter-Genre mit Star Wars. Der Titel steht bis heute hoch im Kurs und hat nun eine überarbeitete Engine erhalten. (Weiter lesen)

    One Piece Odyssey: Memory-Trailer verrät neue Details zur Handlung

    Trailer, actionspiel, Bandai Namco, One Piece, One Piece Odyssey
    Im Januar erscheint mit One Piece Odyssey ein Spiel, das die Herzen vieler Anime- und Manga-Fans höherschlagen lassen dürfte. Die neuen Abenteuer führen die Strohhut-Bande dann an gleich mehrere bekannte und unbekannte Orte, der nun veröffentlichte Memory-Trailer zeigt die beiden Schauplätze Marine Ford und Dress Rosa. (Weiter lesen)

    Kärcher CVH2 Premium im Test

    Der Kärcher CVH2 Premium überzeugt im Test mit seiner gründlichen Staubaufnahme und einem sehr starken Akku, der in nur knapp über zweieinhalb Stunden aufgeladen ist. Der Handstaubsauger arbeitet auf beiden Saugstufen sehr leise und ist durch sein geringes Gewicht sehr handlich. Leider ist der Kärcher mit einem geringen Staubbehältervolumen ausgestattet, was häufiges Entleeren erfordert. Zudem fallen vereinzelt Lücken in der Ausstattung auf, wie das Fehlen einer Wandhalterung, einer Beleuchtung und einer Polsterdüse.

    Facebook Marketplace: EU wirft Meta erneut Wettbewerbsverzerrung vor

    Facebook Marketplace, Meta, Kleinanzeigen, Kartellrecht, EU, Wettbewerb

    Die Europäische Kommission wirft Facebook-Mutterkonzern Meta erneut Wettbewerbsverzerrungen vor. Der Online-Kleinanzeigendienst Facebook Marketplace verstoße gegen europäisches Kartellrecht. Die EU-Kommission bemängelt, dass Meta konkurrierenden Diensten unfaire Handelsbedingungen auferlegt. 

    Laut vorläufiger Ansicht der Europäischen Kommission verstößt der Online-Kleinanzeigendienst Facebook Marketplace gegen das europäische Kartellrecht. Demnach würde Facebook-Mutterkonzern Meta konkurrierenden Diensten, die auf Facebook und Instagram werben, unfaire Handelsbedingungen auferlegen.

    Facebook Marketplace: Verzerrt Meta mit seinen Kleinanzeigen den Wettbewerb?

    Die EU-Kommission bemängelt außerdem, dass der US-Konzern den Facebook Marketplace an sein persönliches soziales Netzwerk gekoppelt hat. Facebook-User hätten damit automatisch Zugang zu dem Kleinanzeigenportal, „ob sie es wollen oder nicht“.

    Die Wettbewerbshüter befürchten, dass konkurrierende Dienste dadurch vom Wettbewerb ausgeschlossen werden könnten. Durch die Kopplung an Facebook habe Meta laut EU-Kommission mit seinem hauseigenen Marketplace nämlich … … weiterlesen

    Anleitung: Alten Suchknopf in Windows 11 wiederherstellen

    Microsoft hat in den letzten Monaten mehrfach den Startknopf auf der Taskleiste verändert und während der Konzern unterschiedliche Designs ausprobiert, drückt man Nutzern immer größere Startknöpfe in der Taskleiste auf. In dieser Anleitung zeigen wir, wie man den ovalen Suchknopf wieder in den alten, normalen Suchknopf verwandelt.

    Wer keine Lust hat auf den Suchknopf in Windows 11 kann diesen erfreulicherweise einfach in den Einstellungen > Taskleiste deaktivieren. Dort lassen sich auch die Widgets, der Suchknopf sowie auch das Microsoft Teams-Icon entfernen, was versehentliche Klicks darauf eliminiert. Die meisten Nutzer dürften die Widgets sowie auch Microsoft Teams ohnehin nicht vermissen, während die Suche natürlich weiter funktioniert, indem man einfach im Startmenü zum Tippen beginnt. Somit ist ein eigener Suchknopf unter Windows 11 nicht zwingend notwendig.

    Momentan … … weiterlesen

    Nvidia: Gamestream-Funktion der Shield-Konsolen wird mit nächstem Update abgeschaltet

    Nvidia Logo Nvidia Logo

    Nvidia hat jetzt für Unmut in der Shield-Community gesorgt. So erhielt ein Nutzer auf Reddit von Nvidia eine E-Mail, in der angekündigt wird, die Gamestream-Funktion abzuschalten. Bereits Mitte Februar soll Schluss sein mit der Gamestream-Funktion. Das ist nicht unproblematisch, immerhin nutzen nicht wenige Nutzer die Shield speziell wegen dieses Features.

    Well that’s a slap in the face from ShieldAndroidTV

    Wozu ist Gamestream gut?

    Mit Gamestream könnten Nutzer Inhalte vom PC direkt auf die Nvidia Shield streamen. Voraussetzung ist lediglich, dass der PC über eine Nvidia-Grafikkarte verfügt. Gamestream erlaubt dann die Übertragung von Bildern bis zu einer Auflösung von 4K und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz.

    Die Nutzer verstehen natürlich die Welt nicht mehr, beklagen sich doch … … weiterlesen

    Tesla Model Y ist Europas beliebtestes Elektroauto, Tesla fällt hinter Mercedes, VW und BMW zurück

    Im dritten Quartal 2022 konnte sich das Tesla Model Y in Europa weitaus besser verkaufen als alle anderen Elektroautos. Die Plätze zwei bis fünf gehen allerdings an Konkurrenten, während Mercedes, VW und BMW mehr elektrische Fahrzeuge als Tesla absetzen konnten.

    Lenovo ThinkPhone: Hochauflösende Renderbilder bestätigen Motorola-Branding und erste Specs

    Der Launch von Lenovos erstem Smartphone mit „Think“-Branding rückt offenbar näher, denn ein extrem zuverlässiger Leaker hat hochauflösende Renderbilder geteilt, bei denen es sich um offizielle Produktbilder von Lenovo handeln dürfte. Diese bestätigen erste Specs und das „ThinkPhone by Motorola“-Branding.

    Windkraft ist doch eine gute Energiequelle für bemannte Mars-Missionen

    Wissenschaft, Weltraum, Raumfahrt, Mars, Planet
    Für kommende Besuche auf dem Mars steht mit der Windkraft eine Tageszeit unabhängige und sicher zu transportierende Energiequelle zur Verfügung. Das haben Forscher jetzt auf Grundlage neuer Klimamodelle des roten Planeten herausgearbeitet. (Weiter lesen)

    Weihnachten mit Google: Pixel-Smartphones jetzt stark reduziert

    Smartphone, Google, Smartphones, Android 13, Pixel 7 Pro, Google Pixel 7 Pro
    Bei Media Markt sinken die Preise für beliebte Google-Technik. Vom Pixel-Smartphone über Kopfhörer bis hin zum Nest Hub sind viele Produkte ab sofort zum Tiefpreis erhältlich. Nutzt die letzte Chance vor Weihnachten, um jetzt die Angebote im Online-Shop zu durchstöbern. (Weiter lesen)

    Notstromaggregate im Vergleich: Die besten Stromerzeuger

    Notstromaggregate sind vor allem bei Campern beliebt. Sie ermöglichen die Verwendung von den gewohnten Elektrogeräten, selbst wenn gerade keine Steckdose in der Nähe ist. Doch auch in Vorbereitung auf Stromausfälle durch Naturkatastrophen oder andere Krisen sorgt ein mobiler Stromerzeuger für Sicherheit. Den Hausstrom langfristig ersetzen oder sogar Geld sparen können Sie damit nicht, der Strom aus den Notstromaggregaten ist fast immer teurer. Bei der Art der Energiegewinnung können Sie aber wählen: Benzin, Diesel, Sonnenenergie oder sogar reine Muskelkraft lassen sich nutzen, um Strom zu gewinnen. Wir geben Empfehlungen für mobile Stromerzeuger mit Verbrennungsmotor und verraten alles Wissenswerte zu Notstromaggregaten.

    Günstige Android Handys: Smartphones bis 200 Euro im Test

    Smartphones müssen nicht immer eine Belastung für den Geldbeutel sein. Das CHIP-Testlabor testet regelmäßig auch Handys von bekannten Marken, die für maximal 200 Euro über die Ladentheke gehen. Welche günstige Android Handys wir empfehlen und worauf es beim Kauf zu achten gilt, erfahren Sie in diesem Artikel. Im Video stellen wir Ihnen unsere Top-Empfehlung in dieser Preisklasse, das Xiaomi Redmi Note 11, genauer vor.

    Zen-4-CPUs: Massive Preissenkungen bei AMD Ryzen 7000 (5. Update)

    AMDs neue Desktop-Plattform mit Ryzen 7000 (Test) und AM5-Mainboards hat einen schweren Stand gegen Intels schnelle Raptor-Lake-CPUs, die auch mit günstigeren Mainboards mit DDR4 funktionieren. Jetzt wird augenscheinlich reagiert und an der Preisschraube gedreht. Alle Ryzen 7000 sind erheblich günstiger zu haben.

    Deal: Microsoft Surface Laptop 4 für 829 Euro

    Beim Surface Laptop 4 sind die Händler bei den Angeboten nicht gerade großzügig und gehen ganz selten vom regulären Preis runter. Umso erfreulicher ist eine aktuelle Tagesaktion bei Amazon, wo ihr den Surface Laptop 4 in der Konfiguration mit Intel Core i5-Prozessor, 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 512 Gigabyte SSD in Matt-Schwarz für nur 829 Euro bekommt. Damit ist das Produkt sogar 30 Euro günstiger als zu Black Friday.

    > Surface Laptop 4 (i5 / 8 / 512) (Platin) für 829 Euro

    Für den Surface Laptop 4, der in dieser Ausstattung regulär 1.039 Euro kostet, ist das ein wirklich guter Preis. Ihr bekommt hier einen guten Laptop mit sehr hochwertiger Verarbeitung, einer tollen Tastatur und einem … … weiterlesen

    Darum setzen NASDAQ, CERN und Co. auf Intel KI-Technologien

    Über die integrierten KI-Beschleuniger des skalierbaren Intel Xeon Prozessors habe ich hier ja schon das ein oder andere mal berichtet. Heute will ich mir 3 Anwendungen ein wenig genauer ansehen, die damit umgesetzt werden und möglich sind. Die Rede ist von BeeKeeperAI, dem Forschungszentrum CERN

    TV: 70 Jahre Fernsehprogramm in Deutschland

    Für die Fernseh-Branche gibt es zur Weihnachtszeit ein Jubiläum zu feiern: Das regelmäßige Fernsehen mit ständigem Programm gibt es seit nun 70 Jahren. Ein Jubiläum, das gewissermaßen doppelt begangen werden kann, denn im damals getrennten Deutschland startete das Fernsehprogramm 1952 um vier Tage versetzt : in der DDR bereits am 21. Dezember und in der BRD schließlich am 25. Dezember. Seit diesen Tagen hat das Fernsehen allgemein und mit ihm auch die Branche der TV-Hersteller eine rasante (technische) Entwicklung genommen.

    Der Startschuss des regelmäßigen Fernsehprogramms in der Bundesrepublik Deutschland fiel mit einem Fernsehspiel als erster Sendung. Bereits am 27. März 1953 fassten die ARD-Anstalten den Beschluss zu einem gemeinsamen Programm, dem „Deutschen Fernsehen“. Nur rund ein halbes Jahr später, am 2. Juni 1953, begann mit der Übertragung der Krönungsfeierlichkeiten der britischen Königin Elizabeth II. das Zeitalter der internationalen Fernseh-Direktübertragung. Im Jahr 1957 überschritt die Zahl der angemeldeten Fernseher die Millionengrenze, … … weiterlesen

    100 Prozent im Homeoffice: Eine persönliche Bilanz nach 35 Monaten

    Die einen hassen es, andere lieben es. Die Debatte um das Homeoffice wird vielerorts emotional geführt. Unser Autor zieht Bilanz nach 35 Monaten ohne Tischtennisplatte, Teeküche und Meetings vor Ort. Seit dem Beginn der Coronapandemie arbeite ich komplett im Homeoffice. Was für viele ein entbehrungsreicher Schritt war, fühlt sich für mich seither richtig an. Zum […]

    3 Learnings für dich: PwC gibt Einblicke in seine digitale Transformation

    Die Welt befindet sich im Wandel – und auch Unternehmen müssen sich dieser Herausforderung anpassen. Wie das gelingt? Die Berater:innen von PwC verraten die Learnings aus ihrer eigenen Transformation. Ob Klima-Krise, Corona-Pandemie oder geopolitische Spannungen – die Wirtschaft gerät massiv unter Druck und muss ihre Geschäftsmodelle schneller weiterentwickeln als je zuvor. Organisationen bleiben nur zukunftsfähig, […]

    Materna Jahresrückblick 2022

    Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Materna hat in diesem Jahr umfassend investiert, in die Zukunft des Unternehmens sowie der Kunden. Ob auf unserer Mission 2025, sportlichen Events oder fachlichen Veranstaltungen, waren wir viel unterwegs und haben einiges erreicht. Ein Rückblick auf die spannendsten Momente und Meilensteine 2022.

    Begrüßung des 3.000sten Mitarbeiters im Januar

    Mit dem Ziel, bis 2025 die Mitarbeiterzahl bei Materna auf 5.000 zu erhöhen, durften wir im Januar 2022 bereits den 3.000sten Mitarbeiter begrüßen. Im Laufe des Jahres sind weitere 500 neue Mitarbeitende hinzugekommen. Der Zuwachs ist nicht zuletzt auf das positive Image von Materna und die hohe Mitarbeiterzufriedenheit zurückzuführen. Im Ranking des Stern im Januar fand sich Materna auf Platz 5 der beliebtesten Arbeitgeber in der Branche „IT und Telekomunikation“, und unter allen 650 aufgeführten Unternehmen in den Top 100.

    Entsprechend der Neuausrichtung und Schärfung unseres … … weiterlesen

    So gelingt mit der richtigen Hybrid-Cloud-Strategie die digitale Transformation

    Selbst betriebene Rechenzentren sind vor allem eins: Unflexibel in der Anwendung, oft sehr teuer im Betrieb und in vielen Fällen vollkommen Cloud-untauglich. Wie gut, dass es einen Ausweg aus diesem Dilemma namens Hybrid-Cloud gibt. Denn damit gelingt der Umzug vom eigenen Data Center in die

    Windows 10 Bluescreen 0xc000021a: KB5021233 Update macht Probleme

    Microsoft hat nun offiziell bestätigt, dass einige Geräte mit Windows 10 nach Installation des Dezember-Patches abstürzen mit dem Bluescreen 0xc000021a. Der Konzern arbeitet unterdessen an einer Lösung und bietet bereits eine temporäre Fehlerbehebung für betroffene Nutzer an.

    Nach Installation von KB5021233 für Windows 10 könnten einige Nutzer Bluescreens sehen, welche den Fehlercode 0xc000021a enthalten. Laut Microsoft liegt dies an einer Nichtübereinstimmung der hidparse.sys-Datei, welche sich in c:/windows/system32 und c:/windows/system32/drivers befindet. Dies verursacht, dass die Signaturvalidierung fehlschlägt und das System somit nicht starten kann.

    Die Bluescreens betreffen nur Endkundenversionen von Windows 10, allerdings tritt das Problem bei allen unterstützten Versionen auf von 20H2 bis 22H2.

    Während Microsoft noch an einer Fehlerbehebung arbeitet, gibt es keine permanente Lösung für dieses Problem. Ein Workaround wurde allerdings … … weiterlesen

    Nutzer haben entschieden: Elon Musk soll als Twitter-CEO zurücktreten

    Logo, Twitter, Elon Musk, Musk, Twitter Microblogging, Twitter Vogel, Elon Twitter, Elon kauf Twitter, Bad Elon
    Was nun? Diese Frage stellt sich seit gestern Nachmittag wohl die ganze Technik- und Wirtschaftswelt. Denn Twitter-Chef Elon Musk hat über seinen Verbleib als Chief Executive Officer (CEO) abstimmen lassen und das Votum fiel eindeutig aus. Doch wie geht es jetzt weiter? (Weiter lesen)

    Dockcase Explorer Edition Pro: SSD via USB mit dem PC verbinden

    Dockcase Explorer Edition Pro: SSD via USB mit dem PC verbinden Dockcase Explorer Edition Pro: SSD via USB mit dem PC verbinden

    Wer eine mobile SSD haben möchte, der benötigt ein entsprechendes Gehäuse. Mit der Dockcase Explorer Edition Pro erhält man genau das. In dieses könnt ihr eine NVMe-SSD einbauen und das Ganze dann via USB-C mit dem PC verbinden. Geboten wird aber deutlich mehr als nur ein nacktes SSD-Gehäuse mit USB-Anschluss.

    Was wird noch geboten?

    Die Dockcase Explorer Edition Pro bietet euch ein integriertes LC-Display mit einer Diagonale von 1,33 Zoll. Die Auflösung wird mit 240 x 240 Pixel angegeben, sodass man auf dem Display auch wirklich etwas lesen können dürfte. Was könnt ihr ablesen? Es wird unter anderem der freie Speicherplatz angezeigt, sowie … … weiterlesen

    Knaller-Tarif für Sparfüchse: 10 GByte und Allnet-Flat für unter 8 Euro mtl.

    Wer ein zweites Smartphone betreiben oder seinem Nachwuchs einen günstigen Tarif mitgeben möchte, sollte sich den aktuellen Knaller von Logitel ansehen: Der Mobilfunk-Discounter haut derzeit üppige 10 GByte samt Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze für weniger als 8 Euro monatlich raus. Dazu verschenkt der Anbieter die ersten drei Monate. Wir stellen das Angebot vor.

    AutoHotkey 2.0

    AutoHotkey ist eine freie Skriptsprache für Windows, die es ermöglichen soll, mit geringem Aufwand Automatisierungsskripte zu erstellen. Die Möglichkeiten reichen von einfachen Befehlen, wie dem Start eines Programms per Hotkey, über Autoklicker oder Textbausteine bis zur Erstellung von komplexen Programmen mit GUI.

    Hotspot Shield 5.5.0 (macOS)

    Hotspot Shield ist eine VPN-Software für Windows, macOS und Linux. Sie ermöglicht außerdem den Zugriff auf in einem Netzwerk gesperrte Seiten, anonymes Surfen, das Verstecken der eigenen IP-Adresse und die vollständige Verschlüsselung von gesendeten und empfangenen Daten.

    MiniTool Power Data Recovery Free 11.4

    MiniTool Power Data Recovery ist eine Software zum Suchen und Wiederherstellen von gelöschten Dateien auf Datenträgern jeglicher Art. Über die Maske lässt sich definieren, wonach der jeweilige Speicher durchsucht werden soll. Wurde der Scan abgeschlossen und Treffer gefunden, lassen sich diese per Mausklick wiederherstellen.

    Britische Regierung stuft Passwort-Sharing als illegal und Betrug ein

    Filesharing, Piraterie, Tastatur, Filesharer, Piracy, Softwarepiraterie, Totenkopf, Taste
    Streaming-Dienste werden immer teurer und auch zahlreicher, weshalb sich so mancher Nutzer mit dem Teilen eines Kontos behilft. Doch in Großbritannien hat die zuständige Behörde eine neue Richtlinie veröffentlicht, in der sie diese Praxis sogar als strafrechtlich relevant einstuft. (Weiter lesen)

    Bundesnetzagentur: Nutzer sollen Geoblocking-Verstöße melden

    Navigation, Maps, Kartendienst, Karte, Gps, Map, Kartenmaterial, Navi, Ortung, Geodaten, Location, Adresse, Location-Tracking, Geolocation, Ortungsdienste, Google Maps Pin, Wegbeschreibung, Wohnort, Anschrift
    Obwohl grenzüberschreitende Online-Einkäufe innerhalb der EU ohne Probleme abgewickelt werden sollten, setzen einige Händler weiterhin Geoblocking ein, um Käufer aus bestimmten Ländern auszusperren. Nun ruft die Bundesnetzagentur dazu auf, derartige Fälle zu melden. (Weiter lesen)