XAMPP 8.2.0
Webserver-Distribution, enthält im wesentlichen den Apache HTTP Server, die Datenbank MySQL, die Scriptsprache PHP und das MySQL-Administrationstool phpMyAdmin. Ziel von XAMPP ist es, die Inbetriebnahme eines Servers zum Ausliefern dynamischer Webseiten wesentlich zu vereinfachen.

Das Supercharger-Experiment mit dem Tesla Model 3 Performance macht neben der reduzierten Reichweite auf eine weitere Limitierung von Elektroautos im Winter aufmerksam, obwohl das nachgestellte Szenario in dieser Form im Alltag nur in den seltensten Fällen auftreten dürfte.


Dank eines Preisnachlasses in Höhe von 126 Euro im Vergleich zur offiziellen UVP kann eine bestimmte Variante der Apple Watch Ultra bei Amazon zum momentanen Bestpreis bestellt werden, nur das etwas kleine Armband in der Größe S müssten viele Käufer wohl nachträglich austauschen.

Derzeit gibt es keinen ARM-Chip für Laptops, der dem Apple M1 Max auch nur annähernd das Wasser reichen kann. Qualcomm will das nun ändern, denn der neue Oryon-SoC setzt auf zwölf Prozessorkerne, die von den Ingenieuren von Nuvia entwickelt wurden, statt einfach auf ARM Cortex-Designs.
Der Samsung Family Hub Plus kann mit dem bislang größten Bildschirm aller Kühlschränke des Technologiegiganten aus Südkorea aufwarten. Auf 32 Zoll sollen TikTok- und YouTube-Videos sowie Fernsehsendungen besser denn je aussehen.
Apples A17-Chip, der voraussichtlich im iPhone 15 verwendet wird, soll angeblich für das kommende iPhone mehr Akkulaufzeit als Rechenpower bringen. Laut Berichten habe Apples Chiphersteller TSMC bei der 3-nm-Fertigung des A17 Bionic für die iPhone-15-Serie den Fokus auf Energieeffizienz statt Performance gelegt.
Die Gladiator des Herstellers Fire Boltt ist eine recht dreiste Design-Kopie der Apple Watch Ultra, welche allerdings mit einem noch größeren Display aufwarten können soll. Der Preis ist gering, die Kompatibilität soll zu iOS und Android gegeben sein.
Die Grundwasserspeicher in West-Texas sind bald erschöpft. Nun soll Wasser, das als Nebenprodukt beim Fracking anfällt, recycelt werden, um die Grundwasserspeicher zu entlasten. Kritiker beurteilen das Verfahren als absichtliche Nutzung der Ressource bis zur völligen Erschöpfung.


Huawei hat den globalen Rollout von HarmonyOS 3.0 für die Huawei Watch 3 gestartet. Die leistungsstarke Smartwatch erhält mit dem Patch zahlreiche neue Features, inklusive der Möglichkeit, sich schneller mit Smartphones und Bluetooth-Ohrhörern zu verbinden.



Die Polizei staunte nicht schlecht. Auf der Autobahn A70 bei Bamberg wollte die Verkehrspolizei einen Tesla-Fahrer kontrollieren. Der Fahrer schlief, der aktive Autopilot des Tesla ignorierte die Polizei und fuhr einfach weiter. Dem Fahrer des Teslas wurde der Führerschein abgenommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Blackview bietet ab sofort mit der R8 Pro eine neue Smartwatch an. Das Modell soll zahlreiche Funktionen bieten. Das mit einem runden Display ausgestattete Wearable ist aktuell noch zu einem stark reduzierten Preis erhältlich.
Tesla wird die Produktion seiner Elektroautos Model 3 und Model Y in der Gigafactory Shanghai im Januar 2023 für mehr als eine Woche komplett einstellen und die Bänder der E-Autoproduktion stehen in China still. Tesla hat bereits im Dezember die Produktion seiner E-Autos im Werk Shanghai ausgesetzt.

Die EU hat sich bereits für USB-C als einheitliche Ladelösung für Smartphones, Tablets, Digitalkameras, portable Speaker, Kopfhörer und Co. entschieden. Indien will neben USB-C als Standardladeanschluss für Mobilgeräte wie Handys einen entsprechenden Standard für Wearables wie Smartwatches und Fitnessbänder schaffen.
Das RTC-710AP ist ein neues Tablet von AAEON, welches ohne Unterbrechungen drahtlos betrieben werden kann. Das Modell soll starken Belastungen standhalten können und ist mit mehreren zusätzlichen Tasten ausgestattet.



… weiterlesen 
Die KS02 ist eine neue und günstige Smartwatch aus Fernost, die Herstellerangaben zufolge eine geradezu überwältigende Sensorik bieten soll. Dabei dürfte es sich allerdings nur um leere Versprechungen handeln.
Für TikTok wird die Luft in den USA immer dünner, nachdem ein Skandal über das Ausspionieren von US-Journalisten eine neue Welle der Empörung in den Staaten ausgelöst hat. Die US-Regierung ergreift harte Maßnahmen gegen die beliebte App. Jetzt ist die TikTok-App auf Dienstgeräten der Regierung im US-Bundesstaat Kansas verboten.

Nach einem Statement von Lastpass zu einem Datenleck kritisieren Sicherheitsforscher die Aussagen und zeigen Probleme bei der Sicherheit auf. (
Die Länder und Bürger der EU sollen einen eigenen DNS-Resolver-Dienst erhalten. Betreiber wird ein EU-weites Konsortium, das Erfahrung mit DNS-Filtern hat. (