Wearables: Indien plant angeblich einheitliche Ladelösung für Smartwatches und Fitnesstracker

Die EU hat sich bereits für USB-C als einheitliche Ladelösung für Smartphones, Tablets, Digitalkameras, portable Speaker, Kopfhörer und Co. entschieden. Indien will neben USB-C als Standardladeanschluss für Mobilgeräte wie Handys einen entsprechenden Standard für Wearables wie Smartwatches und Fitnessbänder schaffen.

RTC-710AP: Dieses Rugged-Tablet kann dank zweier Akkus ununterbrochen mobil betrieben werden

Das RTC-710AP ist ein neues Tablet von AAEON, welches ohne Unterbrechungen drahtlos betrieben werden kann. Das Modell soll starken Belastungen standhalten können und ist mit mehreren zusätzlichen Tasten ausgestattet.

Alles nur geklaut: Absolut dreister Apple Watch Ultra-Klon für 45 Euro

Fake, Klon, pebble, Apple Watch Ultra Fake, Pebble Cosmos Engagen
1000 Euro für eine Apple Watch Ultra sind dann doch zu viel? Wie wäre es mit 45 Euro? Kein Problem, sagt zumindest ein indisches Unternehmen, das die Vorbestellung für seine neue Smartwatch geöffnet hat. Die ist optisch ein dreister Klon des teuren Vorbilds aus den USA. (Weiter lesen)

40 Prozent Durchfallquote! Immer mehr Fahrschüler rasseln durch die Führerscheinprüfung

Immer mehr Fahrschüler fallen heutzutage in den Prüfungen durch. Viele Fahrlehrer meinen, das liege daran, dass sich die Verkehrswahrnehmung geändert hätte. Dies sei auch teilweise auf die Handynutzung zurückzuführen.

76,99-Euro-App völlig kostenlos! Google App des Jahres für iPhone & Android wird verschenkt

Die Google App des Jahres 2021 gibt es zum Jahresende völlig kostenlos zum Download: Mit „Balance“ bekommen Sie eine ausgezeichnete Meditations-App für ein Jahr gratis – das Jahresabo kostet normalerweise 76,99 Euro!

HandBrake 1.6.0: Unterstützung von AV1-Encoding auf CPUs und Intel-GPUs

In der neuen Version 1.6.0 unterstützt HandBrake erstmals allgemein das AV1-Encoding, nachdem dafür bislang spezielle Nightly-Versionen notwendig waren. Das Hardware-Encoding ist dabei zum Start ausschließlich mittels Quick Sync Video auf Intel Arc möglich. Andere Plattformen führen das Encoding in Software auf der CPU durch.

Kindle Scribe im Test: Amazons erster Reader mit Stifteingabe

Der Kindle Scribe ist der erste E-Book-Reader mit 10-Zoll-Display und Stift von Amazon. Die Hardware zeigt sich im Test auf gewohnt hohem Niveau, aber gerade bei den Neuerungen Stifteingabe und Notizfunktion muss die Software noch gehörig nachlegen, um den versprochenen Nutzen ab 369 Euro auch in der Praxis zu liefern.

Windows 11: Microsoft baut weitere Interface-Elemente in modernes Design um

Windows 11 hat bereits zahlreiche Veränderungen am Interface des Betriebssystems vorgenommen und ältere Elemente aus vorangegangenen Systemen ersetzt: Mit 22H2 bekamen der Task Manager, der Drucken-Dialog und viele weitere kleinere Interface-Elemente ein Design-Update erhalten.

Laut Berichten haben sich Microsofts Designer nun weitere Interface-Elemente des Betriebssystems vorgenommen, die teils seit Windows 8 nicht aktualisiert wurden. In den neuesten Windows 11 Builds im Dev-Channel wurden Pop-Up-Boxen für verschiedene Benachrichtigungen aktualisiert, sodass diese nun WinUI-Elemente verwenden und der Designsprache von Windows 11 besser entsprechen. Bemerkbar ist hier auch der Trend dazu, diese Pop-Ups nicht länger in der Akzentfarbe zu halten, sondern diese dunkelgrau oder weiß zu gestalten entsprechend der vorgegebenen Themes.

… weiterlesen

Microsoft-Mitarbeiter zeigt Windows 11 Editor mit Tabs

Microsoft arbeitet momentan an größeren Veränderungen für Windows 11, darunter auch einigen Verbesserungen unter der Haube. Unterdessen experimentiert der Konzern auch mit Neuerungen für den Editor in Windows 11.

Ein Mitarbeiter des Unternehmens hat einen Screenshot auf Twitter veröffentlicht, welcher definitiv nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war. Der Tweet wurde mittlerweile gelöscht, allerdings vergisst das Internet nicht: Der Screenshot wurde natürlich archiviert und zeigt Tabs im Notepad sowie die Warnung des Software-Konzerns, keine Funktionen zu besprechen oder Screenshots davon aufzunehmen.

Diese Testversionen sind offensichtlich nur für die interne Verwendung vorgesehen gewesen, sodass natürlich keine Schlüsse darüber getroffen werden können, ob die Funktionen auch für Nutzer ausgerollt werden sollen. Microsoft plant jedenfalls Berichten zufolge mehrere Updates für das Jahr 2023, welche auch Tabs für den Editor beinhalten könnten.

Quelle: … weiterlesen

KS02: Neue Smartwatch startet zum günstigen Preis mit angeblich besonders umfangreicher Sensorik

Die KS02 ist eine neue und günstige Smartwatch aus Fernost, die Herstellerangaben zufolge eine geradezu überwältigende Sensorik bieten soll. Dabei dürfte es sich allerdings nur um leere Versprechungen handeln.

TikTok: Jetzt auch im US-Bundesstaat Kansas auf Dienstgeräten verboten, Bannwelle rollt

Für TikTok wird die Luft in den USA immer dünner, nachdem ein Skandal über das Ausspionieren von US-Journalisten eine neue Welle der Empörung in den Staaten ausgelöst hat. Die US-Regierung ergreift harte Maßnahmen gegen die beliebte App. Jetzt ist die TikTok-App auf Dienstgeräten der Regierung im US-Bundesstaat Kansas verboten.

WeLock Fingerabdruck Türschloss im Test: Smartes Türschloss mit schlechter App

Die Digitalisierung des Eigenheims hat in sehr vielen Bereichen bereits die breite Masse erreicht: Insbesondere smarte Beleuchtung, Sicherheitskameras, smarte Klimaanlagen und Heizthermometer sowie auch Heißwasserbereiter bieten heute bereits eine Internetverbindung.

Ein Bereich, wo smarte Lösungen enorm viel Komfort bieten können, ist bei Türschlössern. Vor der Haustür nicht mehr nach Schlüsseln suchen oder in Panik zu verfallen, wenn der Postbote vor der Tür steht und man die Schlüssel nicht mehr findet, sind nur eine der wenigen Qualitäten, die smarte Türschlösser bieten können. Wir haben von Welock das Touch EBL 43 Türschloss für einen ausführlichen Test zur Verfügung gestellt bekommen und dieses natürlich für euch getestet.

Hardware und Einbau

 

Der WeLock Touch EBL 41 wird einbaufertig geliefert und kann in Türen mit … … weiterlesen

Neueste Trends im Bereich der Computertechnologie und wie man sie selbst umsetzen kann

Wenn Sie sich für die neuesten Trends im Bereich der Computertechnologie interessieren und wissen möchten, wie Sie diese selbst umsetzen können, gibt es viele Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist das Erlernen einer Programmiersprache. Es gibt verschiedene Sprachen, von denen jede ihre eigene Syntax und Funktionen hat, aber alle ermöglichen es Ihnen, Programme zu schreiben, die auf einem Computer ausgeführt werden können. Wenn Sie mehr über die grundlegendsten Konzepte lernen möchten, bietet Ihnen Codecademy oder Code School kostengünstige Kurse an.

Eine weitere Option besteht darin, andere Technologien zu nutzen. Zum Beispiel gibt es viele Plattform-Tools wie WordPress oder Drupal, mit denen man Webseitenerstellen kann. Dies erfordert normalerweise kein umfassendes Verständnis der Programmierung und ist einfacher in der Umsetzung als das Schreiben von … … weiterlesen

Moments & 23H2-Update: Microsofts große Windows 11-Pläne für 2023

Windows 11, Windows Update, Microsoft Windows 11, Windows 11 Update, Windows 11 Logo, Windows 11 Updates
Für Windows 11 beginnt mit dem neuen Jahr 2023 natürlich auch ein neuer Zyklus an neuen Versionen, das sich an das erste sogenannte „Moments“-Update anschließt, das in Form des Windows 11 Oktober 2022-Updates erschienen ist. Microsoft hat offenbar einiges vor. (Weiter lesen)

Gaming-Laptops – Der ultimative Ratgeber

gaming laptop gaming laptop

Leistung, Leistung und nochmals Leistung – ist die Power eines Gaming-Laptops wirklich alles, was bei der Kaufentscheidung zählt? Nein, denn neben Grafikkarte/Grafikchip und Prozessor spielen auch Haptik und Displaygröße eine wesentliche Rolle. Diese Tipps helfen, den perfekten Gaming-Laptop für das ultimative Spielvergnügen zu finden.

Clevere Gamer verschaffen sich Überblick

MIFCOM und andere Vergleichsanbieter stellen nicht nur einen Gaming Laptop zur Verfügung, sondern unterstützen durch individuelle Such-Features bei der zielsicheren Auswahl. Der Hard- und Software-Spezialist mit Sitz in München verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung und weiß deshalb, wie wichtig persönliche Gaming-Hardware-Konfigurierung ist. 

In einer Manufaktur in Bayern werden die individuell zusammengestellten Gaming-Systeme zusammengestellt und mit Qualität „Made in Germany“ an die Gamer … … weiterlesen

Slow Cooker: So gelingt das Schongaren

Ein Slow Cooker bzw. Schongarer ist ein elektrischer Kopftopf, in dem Zutaten für mehrere Stunden garen. Das macht zum Beispiel Fleisch zart, ist aber auch für Suppen oder Eintöpfe gut geeignet. Wir stellen Ihnen vier empfehlenswerte Slow Cooker vor.

Microsoft Excel: Neue Funktionen vorgestellt

Zum Ende des Jahres 2022 hin hat Microsoft seinen Kunden in Hinsicht auf das Programm Excel noch einmal ein kleines Geschenk gemacht. Die Versionen Microsoft Excel Web sowie Excel unter den Betriebssystemen Windows und macOS bekommen allesamt neue Features, die in der Tat einigen Nutzen mit sich bringen. Zu diesen Features gehört die Chance, eine neue IMAGE-Funktion zu nutzen, über welche es möglich ist, die ausgewählten Bilder aus einer Quelle in die Zeilen einzubetten. Das Programm erhält unter Windows zudem die Möglichkeit, einen neuen Shortcut zu verwenden. Dieser lässt es zu, den Power Query Editor schneller zu öffnen. Damit aber noch lange nicht genug, denn von den Dezember-Updates kann vor allem die Web-Version von Microsoft Excel profitieren.

Einfacher Umgang mit den Formeln – so wird die Tabellenkalkulation verbessert

In der Tabellenkalkulation von Excel werden jetzt kontextbasiert aufgrund der vorhandenen Daten diverse Formeln vorschlagen. Dies bedeutet einen wesentlich vereinfachten Umgang mit … … weiterlesen

Windows 11: Moment-Update soll Anfang 2023 neue Features mitbringen

Für Windows 11 ist Microsoft auf einen jährlichen Update-Zyklus umgestiegen, an den sich der Konzern selbst allerdings nicht ganz hält. Neue Funktionen wurden auch abseits vom üblichen Release-Zeitraum in Form der „Moments“-Updates nachgeliefert.

Berichten zufolge plant der Konzern ein weiteres Moments-Update, welches im Frühjahr 2023 ausgerollt werden soll. Hier will Microsoft demnach einige Neuerungen für die Taskleiste ausrollen, darunter die lange geplante Tablet-Optimierung, ein neuer Suchknopf, Studio-Effekte in den Schnelleinstellungen sowie Veränderungen für den Überlauf im Systemtray. Weiters plant Microsoft für Anfang 2023 die Implementierung von zusätzlichen Energiesparempfehlungen in den Einstellungen, Vollbild-Widgets und eine Suche für den Task Manager. Viele dieser Änderungen werden seit längerer Zeit mit Windows Insidern getestet und dürften relativ bald in Windows 11 Einzug halten.

Microsoft wolle laut Bericht im Frühsommer … … weiterlesen

Spielecharts: Far Cry 6 und The Crew 2 greifen wieder an

Der Ego-Shooter Far Cry 6 und das Open-World-Rennspiel The Crew 2 kämpfen sich wieder in die Charts der meistverkauften Computer- und Konsolenspiele in Deutschland. Während der FPS-Kracher Far Cry 6 auf der Xbox Series X/S von Microsoft wieder zuschlägt, ist The Crew 2 auf Xbox One wieder in den Games-Charts.

WhatsApp-Aus: Diese Smartphones werden ab 2023 nicht mehr unterstützt

Der Messenger-Dienst WhatsApp erhöht ab Januar die Anforderungen an das Betriebssystem deines Smartphones. Nachdem im Herbst schon zwei iPhones ausgeschlossen wurden, ist nun Android an der Reihe. Benutzten Sie ein Smartphone mit Android 4.1, können Sie die App ab dem 01. Januar nicht weiterverwenden.

Surface Laptop 2 erhält nun offiziell keine Firmware-Updates mehr

Der im Oktober 2018 veröffentlichte Surface Laptop 2 war der erste Laptop des Unternehmens, welcher mit Windows 10 ausgeliefert wurde. Dank Prozessoren der 8. Generation kann das Gerät auch offiziell auf Windows 11 aufgerüstet werden. Am 27. Dezember hat das Gerät allerdings sein eigenes Ende des Lebenszyklus erreicht, sodass es nun keine neuen Firmware-Updates dafür mehr gibt.

Das Support-Ende durch Microsoft bedeutet für die Nutzer keine große Veränderung, denn Software-Updates für Windows 11 wird es selbstverständlich weiterhin geben. Die Firmware-Updates haben in der Vergangenheit nur für zusätzliche Stabilität sorgen sollen und sorgten dafür, dass neue Systemupdates korrekt unterstützt wurden. Eine Verschlechterung des Benutzererlebnisses sollte die Einstellung des Firmware-Supports daher nicht bringen.

Microsoft hat vier Jahre lang regelmäßige Firmware-Updates für den Surface Laptop 2 … … weiterlesen

Windows Starteinstellungen

Der Beitrag Windows Starteinstellungen erschien als erstes auf Windows FAQ.

Wie kann ich die Windows Starteinstellungen aufrufen bzw. wie aktiviere ich den abgesicherten Modus oder den Debugmodus? In den Windows Starteinstellungen könnt Ihr zahlreiche Einstellungen und Windows Startoptionen aktivieren. Mit dem Windows Debugmodus oder den verschiedenen abgesicherten Modi könnt Ihr Windows Systemfehler näher untersuchen bzw. beseitigen.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

Zike MagSafe Wireless Charger im Test: Kühlender Charger mit Schwächen

Apple hat mit dem iPhone 12 ein sehr praktisches und bizarr einfaches Feature implementiert. Die Smartphones kommen mit einem runden, über iPhone-Modelle hinweg standardisierten Magneten an der Rückseite daher, womit sich das Gerät an unterschiedliches Zubehör anheften lässt.

Dies ermöglicht eine Reihe von neuen Zubehör-Produkten, darunter recht elegante Smartphone-Halter fürs Auto, Wireless Charging-Powerbanks und sogar Geldbörsen. Zike will den schnellsten MagSafe Wireless Charger der Welt produziert haben, indem nämlich ein Lüfter das Smartphone beim Laden kühlt und somit länger eine hohe Ladeleistung abrufen kann.

Design, Verarbeitung und Features

Der Zike MagSafe Wireless Charger ist … … weiterlesen

Verkehrsschild mit Schneeflocke: Experte erklärt, was Autofahrer beachten müssen

Während der kalten Jahreszeit ist das Verkehrszeichen mit Schneeflocke ein wichtiger Hinweis für winterliche Straßenverhältnisse. Fahrzeugführende müssen dabei mit besonderer Vorsicht steuern. In Kombination mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung sorgt das Schild allerdings für reichlich Verwirrung.

Produktionsstart: TSMC startet am 29. Dezember die N3-Fertigungslinien (Update)

Den Gerüchten zum Trotz wird TSMC medienwirksam noch in diesem Jahr die N3-Produktion starten – am 29. Dezember 2022. Mit dem Auftritt reiht sich TSMC direkt hinter Samsung ein, denn genau so eine Veranstaltung haben die Südkoreaner am 30.06.2022 abgehalten, um erklären zu können, noch im ersten Halbjahr 2022 gestartet zu sein.

Hamoa: Qualcomms Oryon-SoC soll insgesamt 12 Kerne bieten

Kommendes Jahr will Qualcomm mit Oryon wieder eine eigens entwickelte CPU anbieten, die zuerst in Notebooks zum Einsatz kommen soll. Die ersten Features der neuen Plattform hat jetzt WinFuture zusammengetragen. Demnach kommt der intern „Hamoa“ getaufte Chip auf 12 Kerne, nutzt LPDDR5X und kann auf schnellen UFS 4.0 zugreifen.

Fixed Wireless Access: 1&1 bietet 5G als Ersatz für Festnetzanschluss an

Als Alternative zu einem klassischen Festnetzanschluss bietet 1&1 ab sofort das sogenannte Fixed Wireless Access (FWA) an, das den Anschluss zuhause über das Mobilfunknetz realisiert. Der neue Tarif „1&1 5G zu Hause“ bietet bis zu 500 Mbit/s im Downlink und wird mit unterschiedlich großen Datenpaketen ab 19,99 Euro angeboten.

IP-Telefon als heißer Draht ins Internet

Ausgehend vom klassischen Analogtelefon über das ISDN ist es heute selbstverständlich, über das Internet zu telefonieren und gleichzeitig im Computer zu surfen. Möglich wird das durch die Symbiose des Telefonnetzes mit dem Computernetz. Die Datenmenge wächst stetig – durch die neue Form der Datenübertragung können bald alle alten ISDN-Anschlüsse ersetzt und in ganz Deutschland die […]

Oscal Pad 10: Günstiges Android-Tablet mit Widevine L1-Support, Dual-SIM-Mobilfunk und PC-Modus

Das Oscal Pad 10 ist ein neues Android-Tablet, das zu einem recht günstigen Preis angeboten wird und auch zum günstigen Preises dank der Widevine-Zertifizierung zur Wiedergabe von hochauflösenden Medieninhalten genutzt werden kann.

Windkraft-Ausbau kaum nach Ziel zu schaffen – 2029 droht Stromlücke

Energie, Strom, Stromversorgung, Umwelt, Umweltschutz, ökostrom, Stromnetz, Windkraft, Umweltfreundlich, Windenergie, wind, Stromerzeugung, Windkraftanlage, Windenergieanlage, Windanlage
Es wird immer unwahrscheinlicher, dass Deutschland seine Zubau-Ziele bei den erneuerbaren Energien erreicht. Vor allem der Windkraft-Ausbau geht viel zu langsam voran, wodurch es gemäß der aktuellen Planung im Jahr 2029 zu einer Stromlücke kommen könnte. (Weiter lesen)

Star Wars, Fallout & Co.: Kostenlose Spiele für PS4 & PS5 im Januar

Streaming, Sony, Playstation, Abo, PlayStation Plus
PlayStation Plus-Mitglieder können sich im Januar auf drei „Gratis“-Spiele freuen, die ohne Aufpreis innerhalb ihres Abonnements verfügbar sind. Bereits zu Monatsbeginn werden unter anderem Star Wars Jedi: Fallen Order und Fallout 76 innerhalb des PS Plus-Abos veröffentlicht. (Weiter lesen)

Handbrake: Update für besten kostenlosen Video-Converter

Beim Umwandeln von Videos in ein anderes Format verschlechtert sich die Qualität der Clips oft – das Gratis-Tool Handbrake ändert das dank eines cleveren Algorithmus. So können auch Laien Videos leicht konvertieren, ohne sich mit Fachbegriffen wie Codecs, Bitraten oder FPS zu beschäftigen.

Umweltschutz und Tierwohl: Diese Baumärkte verkaufen auch in diesem Jahr keine Feuerwerkskörper

Nach zwei Jahren Pause ist der Verkauf von Feuerwerkskörpern in Deutschland grundsätzlich wieder erlaubt. Trotzdem wollen etliche Baumärkte Böller und Co. nicht mehr in ihr Sortiment aufnehmen. Hier lesen Sie die Hintergründe.

KDE neon 20221229

KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 5 sowie des Frameworks Qt 5 und der KDE Applications 5 einlädt.

Seafile Drive Client 2.0.26

Seafile ermöglicht Cloud-Lösungen über eigene Server für Unternehmen und private Umfelder. Das oberste Ziel der Software ist es, einen zuverlässigen Datenaustausch zu gewährleisten, ohne dabei mit zusätzlichen Funktionen oder überladenen Menüs von der Kernaufgabe abzulenken. Ebenfalls wird viel Wert auf Datensicherheit gelegt.

Seafile Sync Client 8.0.10

Seafile ermöglicht Cloud-Lösungen über eigene Server für Unternehmen und private Umfelder. Das oberste Ziel der Software ist es, einen zuverlässigen Datenaustausch zu gewährleisten, ohne dabei mit zusätzlichen Funktionen oder überladenen Menüs von der Kernaufgabe abzulenken. Ebenfalls wird viel Wert auf Datensicherheit gelegt.

K-Lite Codec Pack Update 17.3.7

Das K-Lite Codec Pack stellt eine große Anzahl von Codecs unter Windows zur Verfügung. Wer die Installation, welche nur vor Anpassungsmöglichkeiten strotzt, erfolgreich bewältigt hat, sollte nie wieder das Problem haben, bestimmte Medien nicht abspielen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Audio- oder Videodateien handelt.

Neue Samsung Galaxy Book3 Laptops starten offenbar gemeinsam mit dem Galaxy S23

Eine durchaus überraschende Meldung flatterte wenige Tage vor dem Jahreswechsel in die Redaktion. Samsung dürfte kurz davor stehen, die nächste Galaxy Book Generation an den Start zu bringen, offenbar ist ein Launch gemeinsam mit der Galaxy S23-Serie geplant, die ja bisherigen Informationen zufolge Anfang Februar auf den Markt kommt.

Fokus auf Switch 2: Nintendo soll Switch Pro-Pläne verworfen haben

Gaming, Konsole, Spielkonsole, Nintendo, Nintendo Switch, Spielekonsole, Spielekonsolen, Controller, Switch, Nintendo Konsole, Spieler
Experten zufolge sollen die Pläne für die lang erwartete Nintendo Switch Pro verworfen worden sein. Stattdessen dürften sich die Japaner mittlerweile auf eine Next-Gen-Konsole konzentrieren. Fraglich ist, ob eine mögliche Switch 2 erneut das erfolgreiche Hybrid-Konzept verfolgen wird. (Weiter lesen)

Guter Kaffee, aber fair: Das sind beliebte Fairtrade-Sorten

Mit gefährlichen Arbeitszuständen, schlechter Bezahlung und Unterdrückung müssen Kaffeekleinbauern Tag für Tag kämpfen. Damit Sie die faire Herstellung Ihres Kaffee´s sicherstellen können, sollten Sie beim Kauf unbedingt auf ein Fairtrade Siegel achten. Wir stellen Ihnen im Folgenden beliebte und faire Kaffeesorten vor und verraten Ihnen, worauf es bei Fairtrade ankommt.

WhatsApp: 49 Smartphones werden ab 2023 nicht mehr unterstützt

Zum Jahreswechsel erhöhen sich bei WhatsApp abermals die Anforderungen an das Smartphone. Auch zwei iPhones fallen aus der Liste der offiziell unterstützten Geräte des Messengers heraus. Insgesamt sind 49 Smartphones von den geänderten Anforderungen betroffen, so dass für sie zum 1. Januar 2023 der Support eingestellt wird.

MD34800: Aldi bietet ein neues Gaming-System mit Core i7-, RTX-Grafikkarte und Wasserkühlung zum günstigen Preis an

Aldi bietet demnächst mit dem Engineer X20 ein neues Computersystem für Videospieler an. Das Modell soll auch anspruchsvolle Videospiele angemessen beschleunigen können und kommt mit einem beleuchteten Gehäuse nebst Wasserkühlung.

Prophete: Hersteller auch von Budget-E-Bikes ist Insolvenz – Nachteile für Kunden denkbar

Der Fahrradhersteller Prophete war auch im Bereich E-Bikes aktiv und hat nun Insolvenz angemeldet. Detaillierte Informationen zum möglichen Fortgang des Insolvenzverfahrens liegen noch nicht vor, Kunden drohen allerdings Nachteile.