Technischer Fehler: Bank überweist irrtümlich mehr als 150 Millionen Euro an Kontoinhaber

Da dürfte der eine oder andere nicht schlecht gestaunt haben. Die Bank Santander hat irrtümlich insgesamt mehr als 150 Millionen Euro an zahlreiche Kontoinhaber überwiesen. Nun arbeitet das Kreditinstitut daran das Geld zurückzubekommen.

Jahr 2022-Problem behoben: Microsoft startet Update für Y2K22-Bug

Microsoft, Cloud, E-Mail, Office 365, microsoft 365, Exchange, Cloud Computing, Exchange Server, Microsoft 365 Business, Microsoft Cloud, Microsoft Exchange, Microsoft 365 für Unternehmen, Exchange online, Mailserver, Exchange Logo, Microsoft Exchange Online, Microsoft Exchange Online Logo, E-Mail Server, Cloud Hosting
Microsoft hat sich trotz Feiertage und Notbesetzung bereits zu dem Y2K22-Bug geäußert – und einen Hotfix bereitgestellt. Mit dem Jahreswechsel war es zu einem unerwarteten Problem gekommen, das dazu führte, dass E-Mails mit Exchange nicht verschickt wurden. (Weiter lesen)

KeePass 1.40

KeePass merkt sich Passwörter. Die praktische Software speichert Zugangsdaten für E-Mail-Konten, Benutzernamen, FTP-Server, Online-Banking, Foren, geschützte Webseiten etc. Den Zugriff auf diese Sammlung sperrt die Software mit einem Master-Passwort. So muss man sich statt vieler nur noch ein einziges Passwort merken.

Sonntagsfrage: Wohin geht die Reise beim Stromverbrauch?

Rund 60 Prozent der mehr als 8.700 an der aktuellen „Soft- und Hardware-Befragung“ von ComputerBase teilnehmenden Leserschaft gibt an, aktuell ein Netzteil mit mehr als 500 Watt zu nutzen und fast ein Viertel setzt sogar auf ein PSU mit 750 Watt und mehr. Der Trend zeigt klar nach oben. Wohin geht die Reise noch?

WhatsApp-Konkurrenz wird stärker: Über diese Funktionen können sich Telegram-Nutzer jetzt freuen

Die Konkurrenz von WhatsApp wird immer stärker. Der Messengerdienst Telegram führt mit einem Update eine ganze Reihe neuer Funktionen ein, die es beim Marktführer bislang nicht gibt. Hier haben wir die Details zusammengefasst.

HomeKit von Apple – So richtest du deine Steuerzentrale ein!

HomeKit von Apple

Mit dem HomeKit von Apple kannst du dein Eigenheim ganz schnell in ein Smart Home verwandeln. Über ein iOS- oder macOS-Gerät kannst du deinen Fernseher, das Licht, einen Heizkörperthermostat oder die Türen bedienen. Diese Vorzüge kannst du in deinen Alltag integrieren, dafür musst du nur eine Steuerzentrale einrichten. Was die ersten Schritte sind und wie die Einrichtung funktioniert, erklären wir dir im folgenden Artikel.

Was ist das Apple HomeKit eigentlich genau?

Das erste Mal wurde die Home-Plattform von Apple 2014 vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Möglichkeit, das eigne Zuhause in ein Smart Home zu verwandeln. Dafür musst du aber nicht nur … weiterlesen

Full Circle Magazine 176 kostenlos herunterladen

Na? Kater wieder vorbei? Was tun am 2.1.2022, der auf einen Sonntag fällt? Hier ist eine Idee, um das Gehirn im neuen Jahr wieder in Schwung zu bringen: Full Circle Magazine 176 lesen – es ist kostenlos. Im FCM 176 gibt es eine neue How-To-Serie, die sich mit Blender befasst. Weitere How-Tos befassen sich mit LibreOffice Writer und Python. Einen Test zu Lubuntu 21.10 findest Du ebenfalls im Magazin. Das Magazin ist auf Englisch und Du kannst es hier herunterladen. […]

Der Beitrag Full Circle Magazine 176 kostenlos herunterladen ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Full Circle Magazine: LibreOffice Golden Anniversary Special Edition
  • Neue Versionen von freiesMagazin und Full Circle Magazine
  • … weiterlesen
  • Wucherpreise auf dem Automobilmarkt: Ford-Händler verlangt 30.000 Dollar Aufpreis für den elektrischen F-150 Lightning Pickup-Truck

    Aufgrund der hohen Nachfrage und begrenzten Verfügbarkeit wird der in den USA heiß erwartete Ford F-150 Lightning Elektro-Truck bis zu 30.000 Dollar über seinem Listenpreis verkauft, und auch in absehbarer Zukunft ist keine Besserung dieser absurden Preis-Entwicklung zu erwarten.

    Surface Duo: Wir müssen reden Microsoft!

    Sie haben es mal wieder nicht geschafft. Eigentlich sollte bis Ende des Jahres das Update auf Android 11 für das erste Surface Duo ausgerollt werden. Diesen Termin hat Microsoft nun verpasst. Zwar dürfte das Update bereits früh im Januar erscheinen, dennoch sind Nutzer der ersten Generation zu Recht verärgert und es zeigt erneut deutlich, das größte Problem des Surface Duo ist Microsoft selbst. Von der langsamen Bereitstellung von Updates, über die im Grunde nicht existente Kommunikation, bis hin zu einer fehlenden Roadmap steht sich Microsoft eindeutig selbst im Weg.

    Dazu interessant: Surface Duo 2: Großes Dezember Update bringt neue Funktionen

    Surface Duo scheitert an Microsofts fehlendem Wille

    Das erste Duo erschien mit etlichen, teils groben Bugs. Zwar konnte Microsoft einige dieser Fehler mit ersten Updates beheben, doch das Gerät ist nach wie vor in einem unguten Zustand und hat seit einem halben Jahr lediglich Sicherheitsupdates erhalten. Die Hoffnungen ruhen daher … … weiterlesen

    Schwerer Fehler zum Jahreswechsel: Darum können Sie über diese Microsoft-Software keine Mails mehr versenden

    Ein schwerwiegender Bug sorgt zum Jahreswechsel dafür, dass keine E-Mails mehr über Microsoft Exchange versendet werden. Der Grund dafür ist das neue Datum. Hier erfahren Sie die Details.

    Astro Slide: Das Tastatur-Smartphone ist nach mehreren Verspätungen in die Massenproduktion gestartet und vorbestellbar

    Das via Crowdfunding finanzierte Astro Slide ist in die Massenproduktion gestartet und soll im nächsten Jahr verfügbar sein. Hauptverkaufsargument dürfte die verbaute Tastatur sein, wobei verschiedene Layouts zur Auswahl stehen.

    Testfazit zum Samsung Galaxy M52 5G: Das Samsung-Smartphone zieht oftmals den Kürzeren

    Das Galaxy M52 5G bringt viele Tugenden eines guten Mittelklasse-Smartphone mit sich und profitiert von einem sehr hellen AMOLED-Plus-Panel. Allerdings macht sich der südkoreanische Hersteller selbst das Leben schwer, wodurch eine Empfehlung des Samsung-Handys gegenwärtig schwer fällt.

    HyperSnap 8.18.0

    HyperSnap ist ein Screenshot-Programm. Es kommt sowohl mit 3D-Spielen als auch mit Videos klar, lässt sich aber auch ganz klassisch zum Ablichten der Fenster von Windows-Anwendungen einsetzen. Durch Betätigen der „Druck“-Taste wird ein Screenshot in die Zwischenablage kopiert.

    OnyX 4.1.5 (macOS)

    Die Freeware OnyX ist ein Systemreinigungsprogramm für das Betriebssystem macOS und beseitigt unnötigen Ballast. Mit der Anwendung kann man macOS aufräumen, optimieren, individuell einstellen, den Cache des Rechners leeren, beschädigte Core-Dateien beseitigen und vieles mehr.