Tintenfischhaut: Diese flüssigen Fenster sollen 50 Prozent Energie sparen

flüssige Fenster, Fenster, Energie sparen, Titenfischhaut

Forscher der Universität Toronto haben flüssige Fenster entwickelt, die je nach Lichtverhältnissen ihre Durchlässigkeit anpassen können. Also Inspiration dazu diente ihnen die Haut von Tintenfischen. Mit dem neuartigen Ansatz lassen sich offenbar bis zu 50 Prozent Energie sparen.

Derzeit fragen sich viele Hausbesitzer, wie sie Energie sparen können. Zwar sinken die Gas- und Strompreise dank Subventionen momentan wieder. Trotzdem ist ungewiss, ob dieser Trend auch langfristig anhält. Forscher:innen der Universität von Toronto haben nun flüssige Fenster entwickelt, die Gebäude noch sparsamer machen sollen.

Die Basis dafür bilden lebende Organismen. Denn schauen wir in das Tierreich, so zeigt uns die Natur, wie wir unser Leben kontinuierlich adaptieren können. So auch bei dem Ansatz aus Toronto: Die Wissenschaftler:innen machten sich nämlich die Eigenschaft der Haut von … … weiterlesen

Warum die Früherkennung von Cyber-Angriffen für Unternehmen entscheidend ist

Laut Studienergebnissen vergehen durchschnittlich 5 Monate, bis ein Sicherheitsvorfall entdeckt wird – wertvolle Zeit, in der es möglich wäre, Schäden abzuwehren oder zu begrenzen. Erfahren Sie, welche Ansätze es gibt, um Angriffe früher zu erkennen und daraus resultierende hohe Folgekosten zu vermeiden.

Studienergebnisse über die Entdeckung illegaler Aktivitäten von Angreifern im Unternehmensnetzwerk sind alarmierend. Laut der Cost of a Data Breach-Studie von IBM Security aus dem Jahr 2021 vergehen durchschnittlich 151 Tage, in denen Hacker ungestört den Zugang zu einem Netzwerk ausnutzen können, um die Strukturen auszuspionieren, sich weitere Passwörter zu verschaffen und letztendlich einen Angriff durchzuführen.

Die fatalen Folgen

Wie lange Unternehmen nach unterschiedlichen Cyberattacken durchschnittlich benötigen, um die Auswirkungen vollständig zu beseitigen, zeigt ein Blick in  die Cost of Cybercrime Study des Ponemon Institute. Am schnellsten verläuft die Wiederherstellung mit ca. 6,4 Tagen bei Malware-Attacken, und bei Botnetzen mit ca. 2,5 Tagen. Bei Ransomware werden im Schnitt … … weiterlesen

Massiver Rabatt: Gigantische Powerstations Abearl P5000 (Pro) mit 5.120 Wh und bis zu 4.000 W starten bei Kickstarter

Oukitel bringt mit der Abearl P5000 sowie der Abearl P500 Pro riesige Powerstations mit 5.120 Wh Kapazität und bis zu 4.000 W Leistung auf den Markt. Zum Start der Kickstarter-Kampagne gibt es die beiden Solargeneratoren mit massivem Rabatt.

Was macht Chatbots erfolgreich? Leitlinien und Qualitätskriterien – Teil 2

Was macht Chatbots erfolgreich? Leitlinien und Qualitätskriterien – Teil 2

Im zweiten Teil der Blogartikelreihe rund um das Thema Erfolgsfaktor Chatbots widmen wir uns der Fragestellung, wie Sie Ihre Chatbot-Lösung kontinuierlich evaluieren und verbessern können. Dazu präsentieren wir geeignete Qualitätskriterien1, die aus der Zusammenarbeit mit der Uni Hamburg im Forschungs- und Entwicklungsprojekt INSTANT entstanden sind.  

iPhone 14 Pro für nur effektiv 5 Euro mtl.: Starker Deal bei o2 inkl. unbegrenztem Datenvolumen!

Das iPhone 14 Pro markiert nicht nur eines der beliebtesten, sondern auch eines der besten Smartphones. Mit einem Startpreis von rund 1.300 Euro erweist sich das Apple-Handy allerdings alles andere als günstig. Mit einem Tarif von o2 wirkt das iPhone 14 Pro allerdings äußerst attraktiv: Für nur 5 Euro monatlich bekommen Sie das Gerät samt unbegrenztem Datenvolumen. Wir stellen das Angebot vor.

SmartFTP 10.0 Build 3062

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

Was macht Chatbots erfolgreich? Leitlinien und Qualitätskriterien – Teil 1

Was macht Chatbots erfolgreich? Leitlinien und Qualitätskriterien – Teil 1

Chatbots sind die beinahe unsichtbaren Helfer in einer zunehmend digitalisierten Welt, die nicht nur unsere Kommunikation vereinfachen, sondern in immer mehr Bereichen wie E-Commerce, Kundenservice und Gesundheitswesen eine zentrale Rolle spielen. Systeme wie das kürzlich von OpenAI veröffentlichte ChatGPT erfahren Aufmerksamkeit von Unternehmen und Medien weltweit – das Thema Chatbots und deren Nutzen gewinnt deutlich an Fahrt. Allerdings steckt der Teufel im Detail, denn der erfolgreiche Einsatz von Chatbots im Unternehmenskontext hängt von vielen Faktoren ab. 

Als Partner im Forschungs- und Entwicklungsprojekt INSTANT haben wir gemeinsam mit der Uni Hamburg die Wertschöpfung durch intelligente Zusammenarbeit zwischen Kunden, Wissensmitarbeitern und sprachbasierten Assistenten untersucht. Im ersten Teil dieser Blogartikel-Serie rund um das Thema Chatbots möchten wir Ihnen Leitlinien1 für die erfolgreiche Einführung … … weiterlesen

Steam Next Fest: Virtuelle Messe für Indie-Games startet mit hunderten Demos

Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Steam-Spielevorschau rückt Valve eine Woche lang Demos zu neuen Spielen und Entwickler-Livestreams in den Mittelpunkt. Vom 7. Februar bis zum 13. Februar 2023 stehen dieses mal „hunderte“ noch nicht erschienene Spiele im Rahmen kostenloser Demo-Versionen zur Verfügung.

Grafikkarten-Rangliste 2023: GPU-Vergleich mit GeForce RTX und Radeon RX für Februar

Die Kaufberatungs-Rangliste klärt, welche Grafikkarte von AMD oder Nvidia man sich auf Basis von Tests und Benchmarks kaufen sollte. Empfohlen werden dabei die besten Radeon- und GeForce-Gaming-Modelle in den Klassen Einsteiger, Mittelklasse und High-End (von Full HD bis 4K). Das sind die Empfehlungen für Februar 2023.

Overwatch 2 Season 3: Blizzard dreht an Belohnungen und startet Dating-Simulator

Am 4. Oktober 2022 erschien Overwatch 2 – und entwickelt sich seitdem in vielerlei Hinsicht zurück Richtung Overwatch 1. Mit dem Start der dritten Season gehen am heutigen 7. Februar 2023 erneut zahlreiche entsprechend Änderungen einher, womit Blizzard der nicht abbrechenden Kritik Rechnung trägt.

WhatsApp 2.2305.7

WhatsApp ist der meistgenutzte Instant Messenger. Seinen Siegeszug trat WhatsApp ursprünglich als Android- und iOS-App an, seit einigen Jahren ist aber auch eine Nutzung auf dem Desktop möglich. Die Desktop-App wird dabei mit dem Smartphone gekoppelt, das nach wie vor zwingende Voraussetzung ist.

Roborock Dyad Pro ab 429€ – Nass-Wisch-Akkusauger mit mehr Leistung und App (17000 Pa, App, 43 Min. Laufzeit)

Preis:
ab 429,00€

Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
Nass-Wisch-Akku-Sauger • 17.000 Pa • 4.000 mAh Akku • Trockenfunktion • Kantenreinigung bis 1mm • Reinigungsmitteldosierung

Technische Daten im Verlgeich: Dyad Pro gegen Dyad 

  Roborock Dyad Pro Roborock Dyad max. Absaugung 17.000 Pa 13.000 Pa Saugstufen Vier: Auto, Max, Eco, Bodentrocknung Zwei: Auto, Max App ja nein Frischwassertank 900 ml 850 ml Schmutzwassertank 770 ml 620 ml Max. Laufzeit 43 min. im Eco Modus 35 min. Akku 4.000 mAh 5.000 mAh Gewicht 4,8 kg 6,2 Kg

Noch mehr Saugleistung & automatische Reinigungsmitteldosierung

Beim Roborock Dyad hatten wir noch 13.000 Pa, die sich wirklich gut geschlagen haben. Das neue Pro Modell hat man hier auf 17.000 Pa Saugleistung erhöht, so sollen Verschmutzungen noch besser und einfacher gelöst werden. Der Sensor für die Schmutzerkennung steht auch wieder zur Verfügung. So … … weiterlesen

SHUNZAO Z11 MAX ab 216€ – der Akkusauger mit Klingen gegen Fusseln (26k Pa, 1,7kg, Bodenbürste mit Haarzerkleinerer)

Preis:
ab 215,91€

(Gutscheincode SHUNZAOZ11MAX)

Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
Akkusauger • 26.000 Pa Saugleistung • 1,7 kg Gewicht • 7x 2500 mAh Akku • wechselbarer Akku • Haarzerkleinererungsbürste

Als Haustierbesitzer kennt man das Problem, dass die kleinen bis großen Fellnasen immer wieder Haare verlieren und die müssen aufgesaugt werden. Der chinesische Hersteller Shunzao nimmt sich diesem Problem an und hat einen Akkusauger mit spezieller Bodenbürste für Tierhaare auf den Markt gebracht. Bestellen lässt sich der Akkusauger für einen Preis ab 215,91€ auf Geekbuying.com.

Shunzao Z11 Max

  Shunzao Z11 Max Saugkraft 26.000 Pa Akku 2500 mAh, austauschbar Arbeitszeit 60 Min. auf niedrigster Saugstufe, 8 Min. auf höchster Stufe Staubkammer 0,5 l Maße 35 x 27 x 10 cm Gewicht 1,7 kg Features Bodenbürste mit … … weiterlesen

Anbernic RG351P Testbericht – ab 73€ – einer der besten Retro-Handhelds (3,5″, IPS, Handheld)

Preis:
ab 73,00€

(Gutscheincode NNNALLAR64)

Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
Emulations Handheld • 3,5″ IPS • 320x480p • Rockchip 3326 • 3500mAh Akku • Open Source Linux System

Mit dem ANBERNIC RG351P wird das dritte Modell der Retro Handhelds nach dem RGg350 soweit RG350M veröffentlicht.

Anbernic RG351M vs RG315P(RG351P Vs RG351M)

Neues Modell auch für PSP und N64

Das neue Modell setzt ebenfalls auf ein kompaktes Gehäuse mit einem 3,5 Zoll IPS Display. Diesmal aber auf die Kraft eines Quad-Core Prozessors mit 1,5 GHz der nun endlich das lang erwartete N64 sowie auch die PSP emulieren kann.

Alle anderen, gängigen 8/16 Bit Systeme sowie Playstation 1 werden natürlich auch unterstützt. Momentan … … weiterlesen

Anker 737 PowerCore 24K ab 130€ – Powerbank mit 140 W Leistung (24.000 mAh, 140 Watt, LC-Display)

Preis:
ab 129,99€

(Gutscheincode (20 € Sofortrabatt ))

Zum Angebot (Amazon.de)

Techn. Daten:
Powerbank • 24.000 mAh • 140 Watt Leistung • 2x USB-C-Port 140 Watt • 1x USB-A-Port 18 Watt • LCD-Display

Du willst keine schwere Powerstation, aber trotzdem unterwegs dein Smartphone, Notebook etc. aufladen, weil mal wieder keine Steckdose in der Nähe ist? Dann ist die Anker 737 Powerbank mit seinen drei Anschlüssen, seiner Kapazität, mit einer Leistung von 140 Watt vielleicht das Richtige für dich. Die Anker 737 ist zu einem Preis ab 129,99€ auf Amazon.de zu ergattern.

Technische Daten zur Powerbank

  Anker 737 Powerbank Kapazität 24.000 mAh Eingang USB-C (max. 140 Watt) Ausgang

  • 2 x USB-C (max. 140 Watt)
  • 1 x USB-A (18 Watt)

Größe 156 x 55 x 50 mm Gewicht 632 g Besonderheit

Google Bard: KI-Konkurrent zu Microsoft Bing-ChatGPT hat einen Namen

Erwartet wurden Details zu einer KI-Erweiterung für die Google-Suche erst für den kommenden Mittwoch, doch erste Informationen zu Microsoft Bing-ChatGPT haben Google die Pläne allem Anschein nach ändern lassen: Per Blog-Beitrag kündigt CEO Sundar Pichai die KI-Erweiterung „Bard“ schon heute an.

LibreOffice 7.5: Writer- und Calc-Handbücher aktualisiert

Das Dokumentations-Team von von The Document Foundation hat die Handbücher für Writer und Calc aktualisiert, dass sie zu LibreOffice 7.5 passen. Die Aktualisierung des Writer Guide 7.5 enthält folgende Neuerungen: Die Aktualisierung des Calc Guide 7.5 enthält folgende Änderungen: Die Handbücher kannst Du sowohl als PDF als auch als OpenDocument-Format herunterladen. In Kürze wird es die Leitfäden auch als gedruckte Bücher via LuLu inc. und im HTML-Format zum Online-Lesen geben.

Der Beitrag LibreOffice 7.5: Writer- und Calc-Handbücher aktualisiert ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Humble Indie Bundle 16 mit sieben Spielen für Linux – Trine 3 mit dabei
  • Remix OS auf dem MWC 2016 demonstriert
  • … weiterlesen