Kinox.to Alternativen: Weitere Streaming-Seiten

Viele hatten in der Vergangenheit bereits Berührungspunkte oder gar Erfahrungen mit Streaming-Seiten wie Kinox.to, Movie4k.to, serienfans.org oder filmfangs.org. Doch welche Alternativen gibt es zu diesen Seiten, sei es im Bereich Filme, Serien oder Livesport? Besonders das Portal Kinox.to war heiß begehrt und stets stark besucht.

Der Streaming-Dienst ist bereits in unserer Gesellschaft angekommen und stark verankert. Rund 30 Prozent der deutschen Bevölkerung nutzen Videostreaming-Dienste und Mediatheken mindestens einmal pro Woche, 34 Prozent sogar täglich.

Die damalige Streamingplattform Kinox.to hat einige alternative Domains, da dieser im Internet gesperrt wurde. Diese Domains dienten als Ersatzdomains zum Erreichen der Plattform:

  • https://www.kinoz.to
  • https://www.kinox.sx
  • https://www.kinox.io
  • https://www.kinox.am
  • https://www.kinox.lol

Dabei gab es etliche Domains, die als Ersatz dienen sollten. Aufgrund einer Sperre der Hauptdomain sind diese Ersatzdomains nun auch nicht mehr erreichbar und Kinox.to wird es so wahrscheinlich nicht mehr geben.

Welche Streaming-Seiten gibt es noch?

Neben Kinox.to gibt es unzählige Streaming-Seiten, die zum Teil auch bereits gesperrt wurden oder noch aktiv sind. Zu den beliebteren Filmstreaming-Seiten gehören unter Anderem:

  • Movie4k.to
  • Stream.to
  • Filmpalast.to
  • Movie2k.to
  • Kkiste.rocks
  • bs.to
  • Cine.to

Neben den ganzen Filmstreaming-Seiten gibt es dutzende Seiten nur für Serien beispielsweise, dazu gehören:

  • serienstream.to
  • serienfans.org

Welche alternativen Streaming-Anbieter gibt es?

Bekannte Serien und Filme können gegen eine meist monatliche Bezahlung (Abonnement) ganz legal und ohne Probleme über das Internet oder eine gesonderte App über das Smartphone, Laptop, Tablet oder direkt am Fernseher über das Internet geschaut werden. Legale Streaminganbieter gegen Kosten sind selbsverständlich die beste Alternative zu Kinox.to und bieten vielleicht nicht alle Filme oder Serien weltweit, doch ein großes Spektrum an einer Vielfalt an Filmen und einzigarten Serien, wie beispielsweise von Netflix Originals (die es bekanntlich nur auf Netflix gibt). Dabei kostet das günstigste Abo ganze 7,99 über den bereits genannten Anbieter Netflix.

Der wohl bekannteste Streaminganbieter: Netflix

Netflix gehört zu den derzeit beliebtesten Anbietern im Netz für diverse Filme und neuen sowie alten Serien. Auch durch die regelmäßigen Preiserhöhungen ist sich kaum jemand zu schade ein Abo abzuschließen, denn es ist sehr benutzerfreundlich und bietet weltweit die besten Film- und Serienangebote. Das günstigste Abo kostet derzeit 7,99 Euro, wobei hier nur eine SD-Qualität verfügbar ist und es lediglich ein Nutzer benutzen darf. Netflix hat seit neuestem ein Basis-Tarif für 4,99 Euro rausgebracht, mit denselben Features wie der 7,99 Euro-Tarif, allerdings mit stetiger Werbung.

Der Standard-Tarif von Netflix kostet 12,99 Euro, wobei hier bereits HD-Qualität geboten wird und zwei Leute gleichzeitig schauen können. Der teuerste Tarif ist das Premium Abo für 17,99 Euro, denn diesen Tarif können vier Leute gleichzeitig nutzen.

Besonders Serien aus eigener Produktion, die Netflix Originals, sind einzigartig und geben Netflix den Stellenwert, den es verdient. Auch die aktuellen Preise sind aus unserer Sicht aus gerechtfertigt. Diese Serien bieten einen großen Unterhaltungswert und sind sehr professionell.

Der Streaming-Dienst von Amazon: Amazon Prime Video

Auch Amazon Prime Video bietet eine große Anzahl an Filmen und Serien. Meistens ist es so, dass wenn man bestimmte Filme oder Serien nicht auf Netflix findet, sind diese oftmals bei Amazon Prime Video vorhanden. So ist es relativ vorteilhaft beide Abonnements zu haben, um auch wirklich immer das zu sehen, worauf man Lust hat. Allerdings sind nicht alle Film- oder Serienangebote auf Amazon Prime kostenlos bzw. im Tarif enthalten, denn viele Filme oder Serien sind nur gegen eine Gebühr abspielbar (Leihe oder Kauf).

Allerdings bietet Amazon eine recht gutes und preiswertes Abonnement, denn beim Abo von Prime sind nicht nur Prime Video, sondern auch der Prime Service beim Kauf von Produkten auf Amazon oder Live-Events (Live Fussball, etc.). Das Abo kostet im Monat genau 8,99 Euro, für Studenten gibt es allerdings einen 50%-igen Rabatt. Viele gute und auch bekannte Serien sind eine Produktion von Amazon, allerdings ist das nicht so stark mit Netflix vergleichbar, denn Netflix hat in diesem Thema klar die Nase vorne.

Disney-Serien und Filme: Disney +

Ein eher nischengebundener Streamingdienst vereint Disneyfilme- und Serien auf einer Plattform. Der Streaming-Dienst Disney+ kostet 8,99 Euro im Monat und bietet zahlreiche Disney-Klassiker sowie vielen weiteren Klassikern wie von Marvel oder Pixar beispielsweise. Der Video-on-Demand Anbieter ist erst seit 2020 in Deutschland verfügbar und bietet zudem auch Klassiker wie die Simpsons oder Dokumentation von National Geographic.

Wer also Kinder zu Hause hat oder selber ein großer Fan von Disney Filmen, Serien oder Star Wars beispielsweise ist lohnt sich ein Abo von Disney Plus aufjedenfall. Empfohlen wird ein Standard Abonnement von Netflix oder Amazon Prime Video sowie ein Abo bei Disney Plus, um auch wirklich alle Angebote abzudecken.

Welche weiteren legalen Streaming-Dienste gibt es?

Neben den bereits drei beliebtesten Streamingplattformen gibt es allerdings auch weitere nennenswerte Dienste, wie beispielsweise:

  • Maxdome
  • HULU
  • Sky
  • Apple TV

Der Beitrag Kinox.to Alternativen: Weitere Streaming-Seiten erschien zuerst auf THINKSIMPLY.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.