Sony DualSense Edge Teardown – Schwachstellen und Stärken
Sony hat bereits vor einiger Zeit den neuen DualSense Edge Controller für die PlayStation 5 angekündigt. Mittlerweile ist der Controller im Handel angekommen und die ersten Testberichte und Meinungen flattern herein. Besonders interessant ist dabei natürlich immer ein Teardown. Die Experten vom YouTube-Kanal iFixit haben sich dem Controller jetzt einmal angenommen …
Einmal zerlegen bitte!
Im Rahmen des Teardowns haben die Experten den Controller komplett zerlegt. Das Ganze könnt ihr quasi Schritt für Schritt im etwa 5 Minuten langen Video anschauen – natürlich zeitlich etwas gerafft. Im Rahmen dieses Projekts wurden schon ein paar interessante Informationen zu Tage befördert: So verwendet … … weiterlesen
Der neueste Mini-Computer von Chatreey verspricht eine erstklassige Performance dank AMD Ryzen 9 5900HX. Ein praktischer Drehregler auf der Vorderseite erlaubt es, die Leistung jederzeit anzupassen, die RGB-Beleuchtung zeigt das gewählte Performance-Profil an.
Die auf Twitter geteilten Videos gewähren einen kurzen aber überaus interessanten Einblick in die Herstellung des Tesla Model Y in der Gigafactory Berlin, wo pro Schicht mehr als 1.000 Mitarbeiter an der Produktion des erfolgreichen Elektro-SUVs beteiligt sind.

Mit dem RoboUp kommt ein neuer Mähroboter, der ohne Begrenzungsdraht auskommt, auf den Markt. Im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne bei Kickstarter startet das mit Hinderniserkennung, GPS und KI ausgestattete Modell mit massivem Rabatt.
Das Europäische Parlament hat eine neue Regulierung der CO2-Emissionen von Fahrzeugen beschlossen, die Neuzulassungen von PKWs und Kleinlastern mit Verbrennungsmotor ab dem Jahr 2035 praktisch unmöglich macht. Bevor diese Regulierung zu gültigem Recht wird, müssen noch ein paar Hürden bewältigt werden.
Mit einer Lesegeschwindigkeit von über 5.000 MB/s gehört die WD Black SN770 nicht zu den schnellsten Speicherlösungen auf dem Markt, dafür kann die PCIe 4.0 SSD aber trotzdem mit einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis punkten.
Der neueste Smart-Home-Sensor von Ikea kombiniert ein großes Display mit Matter-Support, sodass Vindstyrka in beinahe jedes moderne Smart Home eingebunden werden kann. Der Sensor misst die Luftqualität, die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit.
Dreame hat mit dem L10 Ultra einen neuen Saug- und Wischroboter mit umfangreicher Reinigungsstation vorgestellt, der mit Geschenk und Rabatt startet. Er ist günstiger ist als das Flaggschiff-Modell Dreame L10s Ultra, muss dafür aber auch auf einige wenige Features verzichten.
Geekbench geht in Version 6.0, womit die beliebte Benchmark-Software deutlich modernere Workflows testet, welche die tatsächliche Nutzung von Smartphones, Laptops und PCs besser denn je abbilden sollen. Die Software kann weiterhin unterschiedliche Plattformen untereinander vergleichen.
Im Zuge der Entwicklung des Anteils von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in Deutschland stellt das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) seine Präsentation der Zulassungszahlen um. Neu sind auch die Top-3-Charts für alternative Antriebe, Elektroantriebe und Battery Electric Vehicle (BEV) mit ausschließlich elektrischer Energiequelle.
Jeder angemeldete Nutzer bekommt eine URL für die Schattenbibliothek Z-Library zugeteilt, die nicht weitergegeben werden soll. (
Die Montblanc Summit 3 präsentiert sich als High-End-Smartwatch mit Saphirglas, wasserfestem Edelstahlgehäuse, Snapdragon Wear 4100+ und Google Wear OS 3.0. Derzeit gibts die Naruto-Version der Smartwatch zum absoluten Bestpreis, mit ganzen 580 Euro Rabatt im Vergleich zur UVP.
Nach der CES 2023 befindet sich die Preise für Top-Fernseher von 2022 im freien Fall. Amazon bietet Samsung QLED & LG OLED TVs in den beliebten Größen 55 und 65 Zoll jetzt bis zu 49% günstiger an. Dank 120 Hz sind einige TV-Geräte auch fürs Gaming auf PS5 oder PC sehr gut geeignet.
Mit der Xiaomi Watch S1 Pro soll eine von Xiaomis hochwertigsten Smartwatches in wenigen Wochen endlich auch in Europa starten. Ein Leaker nennt bereits vorab Details zum Launch-Datum und zum Preis, und teilt Unboxing-Fotos der globalen Version. Auch die Xiaomi Buds 4 sollen nach Europa kommen.
Bis zu acht PC-Spieler könnten später gemeinsam durch Hogwarts Legacy ziehen. Eine erste und sehr frühe Version des Koop-Modus ist erhältlich. (
Die K68 Pro ist eine neue Tastatur, welche trotz Nutzung von mechanischen Tastern recht leise agieren soll. Ein Bildschirm ist verbaut und soll sich etwa beim Spielen von Videospielen nutzen lassen.
Mehrere Leaks liefern neue Fotos der vermeintlichen DJI Inspire 3. Der Launch der neuen Kameradrohne als Nachfolger der in die Jahre gekommenen Inspire 2 könnte laut Insider bereits in Kürze erfolgen.
Aktuell ist mit dem Gigabyte Aorus FO48U ein besonders Gaming-tauglicher OLED-Bildschirm zu einem attraktiven Preis erhältlich. Das Modell soll durch eine besonders niedrige Reaktionszeit überzeugen und unterstützt auch eine erhöhte Bildwiederholrate.
BMW und Valeo entwickeln ein System für automatisiertes Parken. BMWs sollen in einigen Jahren selbstständig durch Parkhäuser kurven. Von Werner Pluta (
Zwar steckt die kleine Plastikkarte weiterhin in über 50 Prozent der Endgeräte. Doch die eSIM holt weiter auf. (
Das Balkonkraftwerk eignet sich für alle, die etwas weniger Platz zur Verfügung haben, da es mit nur einem Solarpanel kommt. Zudem besteht die Option bei Bedarf weitere Solarmodule des bekannten Herstellers JA Solar hinzuzukaufen. Die Mini-PV-Anlage enthält neben Zubehör auch den hochwertigen Hoymiles-Wechselrichter mit 600 Watt.
Das Bigstreen Beyond ist ein VR-Headset, welches besonders kompakt und gleichzeitig auch leistungsstark sein soll. Das Modell ist ab sofort vorbestellbar und soll auch von Brillenträgern ohne Kontaktlinsen genutzt werden können.
Die Ultra 4 ist ein neuer Klon der Apple Watch Ultra. Das Modell ist mit einem besonders großen Bildschirm ausgestattet und bringt Herstellerangaben zufolge auch einen Kompass mit. Käufer sollten trotz vollmundiger Versprechungen nicht zu viel erwarten – zumindest in Bezug auf die Messung von Vitalparametern.