Deal: Smartwatch Ticwatch Pro 3 Ultra 4G/LTE mit sparsamem Dual-Display, NFC und mehr zum Top-Preis

Die gut ausgestattete Ticwatch Pro 3 Ultra 4G/LTE mit eigener Mobilfunkkonnektivität, energiesparsamem Dual-Display, NFC und vielen weiteren Features gibt es aktuell zum Top-Preis und so günstig wie lange nicht mehr.

Xiaomi 13 Ultra: Vermeintliches Hands-On-Bild könnte Dual-1-Zoll Leica-Kamera-Design enthüllen

Das Design des potentiellen Samsung Galaxy S23 Ultra Killers von Xiaomi könnte bereits enthüllt worden sein, zumindest wird von einem aktuell in sozialen Medien kursierenden Bild und einer Skizze behauptet, dass sie das Kamera-Design des Top-Kamera-Flaggschiffs von Xiaomi enthüllen sollen, inklusive potentieller Dual-1-Zoll-Kamera.

BenQ LH730 und LW730: Lichtstarke 4LED-Projektoren mit hoher Farbsättigung für Meetingräume

BenQ stellt mit dem LH730 und dem LW730 neue leistungsstarke Beamer für mittelgroße Meetingräume vor. LH730 und dem LW730 sind mit einer 4LED-Lichtquelle, lichtstarken 4.000 bzw. 4.200 ANSI Lumen und vielen Features ausgestattet, die professionelles und zeitgemäßes Präsentieren ermöglichen.

Xiaomi Watch S1/Active ab 124€ – Überzeugende, smarte Uhr von Xiaomi (1,43″, AMOLED, GPS, NFC)

Preis:
ab 129,00€

Zum Angebot (Mediamarkt.de)

Techn. Daten:
Edelstahlgehäuse • 1,43″ AMOLED • 466x466p • NFC • GPS • 470mAh Akku

Glücklicherweise unterscheiden sich die Xiaomi Watch S1 und S1 Active lediglich äußerlich, denn die technischen Details und Features sind identisch. Der Preis ist entsprechend der wertigeren Verarbeitung jedoch unterschiedlich. Je nach Modell geht es bereits ab 129,00€ auf Mediamarkt.de  los.

Xiaomi Watch S1 Xiaomi Watch S1 Acivte
(Schick oder doch lieber Sportlich? Xiaomi Watch S1 & S1 Active)

Technische Details der Xiaomi Watch S1 & S1 Active

  Xiaomi Watch S1 Xiaomi Watch S1 Active Display 1,43″ AMOLED, 466 x 466 Pixel Akku 470 mAh, ~12 Tage typische Nutzung, Wireless Charging Konnektivität Bluetooth 5.2, 2,4 … … weiterlesen

Massig Werkzeug bei Aldi: Hiermit können Sie sägen, schweißen und schleifen

Wenn Sie Ihre Hobbywerkstatt aufrüsten wollen, bietet Aldi aktuell allerhand Maschinen zur Holz- und Metallbearbeitung von Scheppach und sogar eine Absauganlage. Wir checken die Deals und klären im Video, welche Werkzeuge Sie definitiv besitzen sollten.

Probleme bei Netto-Balkonkraftwerk: Besitzer sollten sofort handeln

Der Wechselrichter der Netto-Balkonkraftwerke hat eine Sicherheitslücke, durch die Fremde in das heimische WLAN eindringen können. Zunächst war es kompliziert, ein Update zur Beseitigung des Problems zu bekommen. Jetzt erleichtert der Hersteller es den Kunden und die sollten unbedingt handeln!

Aktuell kostenlos statt 6,50 Euro: Notiz-App für Profis zum Download

Die bunten Klebezettel sind aus keinem Büro mehr wegzudenken. Doch es muss nicht immer Papier sein, allein der Umwelt zuliebe. Wenn Sie Ihre Gedanken niederschreiben wollen, dann hilft Ihnen auch eine Notiz-App – Google verschenkt gerade eine davon im Wert von 6,50 Euro!

Melectronics reduziert Sortiment – Steg Electronics springt ein

Wie kürzlich bekannt wurde, wird Melectronics, die Elektroniktochter der Migros, ihr Filialnetz straffen und das Sortiment auf Haushaltwaren und die Eigenmarke Miostar konzentrieren. Steg Electronics wird die Service-Dienstleistungen für Melectronics PC-Kunden weiterführen.

Batavus Altura E-go Power Plus: Neues E-Bike fährt mit integriertem Akku und Mittelmotor vor

Batavus bietet mit dem Altura E-go Power Plus ein neues E-Bike an. Das Fahrrad kann bequem bestiegen werden und bringt einen in den Rahmen integrierten Akku – und gewissermaßen auch Motor – mit. Die Alltagstauglichkeit ist gegeben.

Bandizip 7.31 Beta 4

Bandizip ist ein vielseitiges Packprogramm zum Komprimieren von Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.

1Password 8.10.0

1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen.

Tunnelblick 4.0.0 Beta 1 (macOS)

Tunnelblick basiert auf OpenVPN und bietet mit eigener GUI die Möglichkeit, unter macOS eine VPN-Verbindung herzustellen. Die Verbindungen können mittels conf- oder ovpn-Dateien konfiguriert werden. Um die Sicherheit zu erhöhen, werden alle Übertragungen per SSL verschlüsselt.

Tunnelblick 3.8.8 (macOS)

Tunnelblick basiert auf OpenVPN und bietet mit eigener GUI die Möglichkeit, unter macOS eine VPN-Verbindung herzustellen. Die Verbindungen können mittels conf- oder ovpn-Dateien konfiguriert werden. Um die Sicherheit zu erhöhen, werden alle Übertragungen per SSL verschlüsselt.

OnyX 4.3.7 (macOS)

Die Freeware OnyX ist ein Systemreinigungsprogramm für das Betriebssystem macOS und beseitigt unnötigen Ballast. Mit der Anwendung kann man macOS aufräumen, optimieren, individuell einstellen, den Cache des Rechners leeren, beschädigte Core-Dateien beseitigen und vieles mehr.

Razer Synapse 3 v20230213

Razer Synapse ermöglicht die Verwaltung von Mäusen, Tastaturen und Headsets des Peripherie-Herstellers. Einstellungen können dabei komfortabel in der Cloud gespeichert werden. Auch Laptops aus eigenem Hause werden unterstützt.

Verbraucherzentrale hilft dabei: Holen Sie sich Geld vom Stromanbieter zurück

Der Energiemarkt ist seit rund einem Jahr in Aufruhr. Das bedeutet für viele Kunden, dass Strom und Heizen teurer werden. Doch dank einer Aktion der Verbraucherzentrale Hessen können Sie womöglich Geld von einem bestimmten Stromanbieter zurückbekommen.

Rabatte möglich: Warum das 49-Euro-Ticket für manche 15 Euro günstiger wird

Das 49-Euro-Ticket ist preislich knapp kalkuliert. Trotzdem ist bei den Kosten noch Luft nach unten. Zum Beispiel, wenn Ihr Arbeitgeber ein Jobticket anbietet. Dann kann sich der Chef beteiligen und Sie zahlen noch einen Tick weniger für das Deutschlandticket.

Geekbench 6: Die neue Benchmark-Suite im Leser-Benchmark

Der plattformübergreifende Benchmark zur Ermittlung der Leistung von CPUs und GPUs Geekbench ist in neuer Version erschienen. Der Geekbench 6 bringt neue Workloads mit, bestehende wurden mit neuer Datenbasis aktualisiert. Die Multi-Core-Tests sollen hybride CPU-Architekturen mehr berücksichtigen. Leser-Ergebnisse werden gesucht.

BYD: Chinesen wollen Las Vegas mit erneuerbaren Energie beleuchten

BYD, Las Vegas, Batterie, Cube Pro, Energiespeicher

Mit dem sogenannten Cube Pro-System installiert das chinesische Unternehmen BYD erstmals eine riesige Batterie in Las Vegas. Das System soll Energie abspeichern, um die Wüstenstadt nachhaltig zu beleuchten. 

Für eine sichere Energieversorgung der Zukunft bedarf es intelligente Stromnetze. Denn im Vergleich zur Energie aus Kohle- und Atomkraftwerken, schwankt die Ausbeute aus Wind und Sonne tagtäglich. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Elektrizität tagsüber rapide an, bevor er nachts meist einen Tiefpunkt erreicht. Doch wie lässt sich dieses Problem am besten lösen?

Eine mögliche Lösung kann die Speicherung überschüssiger Energie in gigantischen Batterien sein. Neben der klassischen Lithium-Ionen-Batterie gibt dabei inzwischen unzählige andere Ansätze. Das Potenzial, ein Geschäftsmodell auf Basis der steigenden Nachfrage zu entwickeln, sahen bereits Unternehmen wie Tesla und BYD. Letzteres bietet bald eine … weiterlesen

AMD Adrenalin 23.2.1 WHQL: Treiber für Radeon RX 7000 & RX 6000 liefert mehr FPS

Zum Valentinstag gab es nun nicht Ryzen 7000 mit 3D V-Cache, wie AMD Anfang des Monats fälschlicherweise kommunizierte, sondern kurz vor Mitternacht einen neuen Radeon-Grafiktreiber. Der Adrenalin 23.2.1 WHQL soll Radeon-Grafikkarten durch die Bank mehr Leistung entlocken und enthält Optimierungen für Hogwarts Legacy (Test).

Mozilla Firefox 111.0 Beta 1

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

AMD Adrenalin Radeon-Treiber 23.2.1 (WHQL)

Mit den aktuellen AMD-Adrenalin-Treibern (früher „AMD Crimson“ bzw. „AMD Catalyst“) lassen sich alle Radeon-Grafikkarten und APUs von AMD seit der Radeon-400-Serie (Polaris) betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es regelmäßig „Optional“-Versionen, die neue Funktionen aber eventuell auch neue Bugs mitbringen.

Microsoft Edge 110.0.1587.46

Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.