
Gründer:innen sehen sich auf ihrem Weg zu unternehmerischem Erfolg zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt. Einer von zahlreichen Aspekten, der sich auf Erfolg oder Misserfolg eines Start-ups auswirken kann, ist der Umgang mit Gleichberechtigung, Vielfalt und Integration (GVI) in Sachen Arbeitsumfeld und Angestellte.
Meine Beobachtung: Ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld kann zu einer besseren Entscheidungsfindung, mehr Innovation und einem umfassenderen Verständnis von Kundenwünschen führen. GVI ergibt für Start-ups also grundsätzlich Sinn.
Deshalb möchte ich einige Aspekte ansprechen, die für Start-ups wichtig sein können, wenn sie sich für Gleichberechtigung, Vielfalt und Integration in ihrem Unternehmen einsetzen wollen.
Von Anfang an auf Vielfalt setzen
Die Grundlage eines erfolgreichen Start-ups beginnt mit der Anerkennung der Bedeutung von GVI. Oft hat ein Gründerteam viele Gemeinsamkeiten, was den Hintergrund der Gründer:innen oder ihre Zugehörigkeit … … weiterlesen →