Chatreey IT12: Starker Mini-PC startet mit Thunderbolt 4 und Core i9-Prozessor, unterstützt vier Displays

Der Chatreey IT12 ist ein neuer Mini-PC mit einem aktuellen Prozessor. Das Modell ist auch mit Thunderbolt 4 ausgestattet und bringt gleich zwei, besonders schnelle Ethernet-Ports mit.

Huawei Atlas 200I Ascend: Neuer Einplatinenrechner mit NVMe-SSD-Support und KI-Beschleunigung

Huawei bietet mit dem Atlas 200I DK A2 Ascend ein neues Entwicklerkit an, welches sich auch und insbesondere an Nutzer richtet, die mit der künstlichen Intelligenz experimentieren wollen. Sensoren und Aktoren können angebunden werden.

Star-Trek-Fans aufgepasst: Diese Website lässt dich auf die Brücke jedes Schiffs

Ihr könnt das Raumschiff zwar nicht fliegen, aber euch dort ausführlich umsehen und auf verschiedene Positionen setzen. Einige Brücken haben sogar noch weitere Features. Für Star-Trek-Fans geht ein kleiner Traum in Erfüllung. Eine neue Website erlaubt es euch, fast jede Brücke der Raumschiffe aus den zahlreichen Serien selbst zu erkunden. Ihr könnt auf diesen herumlaufen, […]

Bison-Chef Ulli Spankowski: 3 No-Gos bei der Kryptoverwahrung

Wer Bitcoin, Ether und Co kaufen will, sollte sich zuerst Gedanken um die Verwahrung seiner Token machen. Was ihr dabei beachten solltet, erklärt Ulli Spankowski von der Börse Stuttgart. Der Kryptomarkt scheint gerade wieder aus seiner Tiefphase herauszukommen. Jetzt wird es wieder spannender und es ergeben sich mehr Handelsmöglichkeiten, sagt Ulli Spankowski. Er ist seit […]

So hat Dreck keine Chance mehr: Intelligente Putzhelfer von Dreame bei Amazon

Der Frühling steht ganz im Zeichen der Veränderung – nicht nur, was die Natur betrifft. Aufräumen, ausmisten und alles bis in die hinterste Ecke zu putzen, steht bei vielen jetzt auf dem Plan. Doch meistens ist der Frühjahrsputz eher eine lästige Angelegenheit. Wie gut, dass es mittlerweile Akkustaubsauger und vor allem Saugroboter gibt, die uns die Arbeit extrem erleichtern. Oftmals haben viele Saugroboter sogar noch eine zweite Funktion. Neben dem Saugen können sie auch in einem Zuge die Wohnung wischen. So spart man sich zusätzlich noch das lästige Putzen der Böden. Ein weiterer Vorteil vieler neuer Modelle: Die Saug- und Wischroboter reinigen sich nach getaner Arbeit selbst. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Auch die Marke Dreame hat es sich zur Mission gemacht, die Lebensqualität von Verbrauchern weltweit zu verbessern. Daher liegt der Fokus besonders auf hochwertigen Reinigungsgeräten für den Haushalt, wie kabellose Staubsauger und Saugroboter. Mit den … … weiterlesen

Letzte Chance: Media Markt ruft zum großen Android Week-Sale

Smartphone, Android, Apps, Handy, Google Android, Google Play Store, Bugdroid, Android Logo, Android Figur, Android Männchen, mobiles Betriebssystem, Android Apps, Android App, Android App Store
Nur noch diese Woche findet bei Media Markt die große Android Week statt. Entsprechend werden viele Smartphones, Tablets, Chromebooks und Smartwatches zum Schnäppchen-Preis an­ge­bo­ten. Wir zeigen euch die besten Deals der Rabattaktion im Überblick. (Weiter lesen)

Minecraft Schlüsselanhänger mit 4 Motiven

Minecraft Schlüsselanhänger mit 4 Motiven Minecraft Schlüsselanhänger mit 4 Motiven

Minecraft Fan durch und durch? Na, dann darf der passende Schlüsselanhänger natürlich nicht fehlen. Auf Amazon gibt es gerade ein nettes Schlüsselanhänger-Set im Minecraft-Design mit insgesamt 4 Anhängern. Und natürlich handelt es sich um ein offiziell lizenziertes Produkt.

4 Motive zur Auswahl

Mit diesem Set habt ihr also immer je nach Lust und Laune vier Motive zur Auswahl. Mit von der Partie sind natürlich der Hauptcharakter Steve, ein Creeper, einer der grünen Zombies und ein TNT-Päckchen. Die Motive kommen dabei natürlich im schicken Minecraft-Design mit vielen kleinen Quadraten daher.

Dabei könnt ihr die Anhänger natürlich ganz nach dem eigenen Geschmack verwenden. Sie müssen nicht als Schlüsselanhänger, sondern können beispielsweise auch als Anhänger am … … weiterlesen

MediaMarkt Preis-Leistungs-Sieger: Nur noch heute Siemens Vollautomat und mehr günstig sichern

Beim Kauf eines neuen Fernsehers oder einer neuen Waschmaschine achtet man nicht nur auf die Leistung, sondern auch auf den Preis. Vor allem bei Geräten, von denen man lange etwas haben möchte und die man nicht alle Jubeljahre neu kaufen will. Schließlich müssen wir auch an die Umwelt denken. MediaMarktSATURN kürt deshalb in der aktuellen Aktion die Preis-Leistungs-Sieger aus dem Sortiment. Im Fokus stehen dabei bewährte Produkte von Dyson, Philips, SanDisk und Co. mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für alle myMediaMarkt-Kundinnen und -Kunden hält der Elektronik-Fachhändler ein zusätzliches Geschenk bereit: Auf alle 20 Highlight-Artikel aus der aktuellen Preis-Leister-Aktion gibt es 3-fache Punkte. Pro 1 Euro Einkaufswert gibt es 5 Punkte. Die gesammelten Punkte können dann gegen einen Rabatt-Coupon eingetauscht werden. Unter den Preis-Leistungs-Siegern finden Sie viele starke … … weiterlesen

Ja, das ist legal: Kriminelle können Ihre Adressdaten bei Behörden „kaufen“

Kaum jemand gibt gern seine Anschrift an unbekannte Personen heraus – man weiß nicht, was diese im Schilde führen. Doch das Bundesmeldegesetz macht es auch ohne Ihre Zustimmung möglich, dass jeder auf Ihre Adressdaten zugreifen darf. Wie kann das sein?

Wochenrück- und Ausblick: QLED vor Linux und aus Redfall wird Redfail

Während sich Linux nur knapp Amazons QLED-Fernseher geschlagen geben muss, stehen mit Redfall und Hogwarts zwei Spiele-Problemfälle im Interesse der Leser weit oben, die – wie inzwischen so häufig – erst nach Veröffentlichung fertiggestellt werden.

Galaxy S23, S23+ und Galaxy S23 Ultra: Samsung bestätigt neues Kamera-Feature mit nächstem Firmware-Update

Samsung plant definitiv ein weiteres Kamera-Update für seine beliebte Galaxy S23-Serie, obwohl im Mai-Update bisher nur sicherheitsrelevante Probleme behoben wurden. Offiziell bestätigt ist mittlerweile nicht nur ein Fix für diverse Darstellungsprobleme in Photos, etwa bei HDR-Aufnahmen sondern auch zumindest ein neues Feature.

Fahrrad-Navigation von OsmAnd im Test: Was kann der Routenplaner?

Fahrrad-Navigation, OsmAnd, Test, Navigation, Open Street Map

In den App-Stores tummeln sich inzwischen Dutzende Navigations-Apps. Wir haben uns die Fahrrad-Navigation von OsmAnd im Test einmal genauer angeschaut.

Der Sommer steht in den Startlöchern. Wenn es in den vergangenen Wochen warm und sonnig war, tummelten sich bereits viele Fahrradfahrer auf den Radwegen der Bundesrepublik. Für nicht ortskundige oder Menschen mit einem schlechten Orientierungssinn ist eine Navigationslösung dabei unerlässlich.

Nachdem wir bereits die eher schlechte Navigation von Apple unter die Lupe genommen haben, haben wir nach weiteren Alternativen zu Google Maps gesucht. Dabei kommt OsmAnd ins Spiel: Eine kostenlose App für Android und iOS, die vor allem im Outdoor-Bereich punkten möchte. Aber funktioniert das auch?

Fahrrad-Navigation von OsmAnd im Test: Gute Routenplanung, altbackenes Design

… weiterlesen

Viele Autofahrer machen es falsch: Wann Sie beim grünen Pfeil wirklich abbiegen dürfen

Der Grünpfeil ist ein Verkehrszeichen, das in Verbindung mit einer roten Ampel oft für Verwirrung sorgt. Viele Verkehrsteilnehmer interpretieren den grünen Pfeil als Freifahrtschein zum bedenkenlosen Abbiegen; ein Irrtum, der teuer werden kann.

Powkiddy RGB20S ab 69€ – spannender neuer Handheld von Powkiddy (3,5″, Rockchip RK3326 Quad-Core, WLAN)

Preis:
ab 69,00€

(Gutscheincode 7ZJY1RN9YI)

Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
3,5″ IPS • 640×480 Pixel • RK3326 • 3500mAh Akku • Linux

Optisch fällt der Powkiddy RGB20S unter den aktuellen Handhelds eher weniger auf, bietet aber genügend Tasten, um auch „neuere“ Systeme gut bedienen zu können. Dank 3,5″ IPS Display fällt er auch noch hosentaschentauglich aus. Momentan gehts bereits ab 69,00€ auf Geekbuying.com los.

Powkiddy RGB20S Retro Handheld Verpackungsinhalt

Technische Daten des Powkiddy RGB20S

  Powkiddy RGB20S Display 3,5″ IPS 640 x 480p Prozessor Rockchip RK3326 Quad-Core 1,5GHz, ARM Cortex-A35 CPU GPU  Mali-G31 Speicher 1 GB DDR3 RAM, Speicherkarte 16GB+32/128/256GB Features Dual-Band WLAN, 2x MicroSD Slots, Mono Lautsprecher, 3,5mm Klinke Akku 3500mAh, USB Typ-C beladen, 8 h Laufzeit Abmessungen & Gewicht 120mm x 83mm x … … weiterlesen

Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick 07. Mai

Amazon, Schnäppchen, Rabattaktion, Deals, sale, Sonderangebote, Angebote, Angebot, shopping, Flash, Rabatt, Deal, Blitzangebote, Nachlass, Blitz, Amazon Logo, Amazon.de
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

Bahn: Wie man mobilfunkdurchlässige Scheiben erkennt und wie sie funktionieren

Wer in Deutschland mit seinem Mobilfunkmodem im Notebook oder Smartphone im Zug online gehen will, der achtet am besten auf die Scheiben im Zug. Ein bestimmtes Muster sorgt für besseren Empfang, ohne das es im Zug deswegen wärmer wird.

Mobi-Test Podcast Folge 222 – Quo Vadis HRV, die neuen Pixel, das neue Nothing und Google AirTags

Markus macht mit dem Thema HVR ein Fass auf und das sprichwörtlich, den so kurz die Abkürzung, so riesig die Welt, die sich dahinter verbirgt. Leider weiß davon so gut wie niemand und Hersteller wie Samsung sperren das ganz bewusst. Wir klären auf und bekommen uns dabei fast in die nicht mehr so zahlreich vorhandenen Haare. Dabei streifen wir das gerade angekündigte Update auf Samsung One UI 5 Watch. Dann ist noch mal das OnePlus Pad ein Thema und das wohl zum aller letzten mal, um dann über das kommende Pixel Fold und Pixel 7a zu sprechen. Des weiteren über die Ankündigung zum Nothing phone (2), von dem wir uns ja einiges erhoffen und zum Abschluss noch mal ein paar Neuheiten bezüglich der Google AirTags, die jetzt einen Namen haben und was Apple, zusammen mit Google, Samsung und Co. für diese Gerätegattung planen.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge … … weiterlesen