ChatGPT: Plus-Nutzer können Web-Browsing und Plugins verwenden

ChatGPT, OpenAI
Zahlende ChatGPT-Nutzer können auf weitere experimentelle Features zurückgreifen. So kann der Chatbot nun eine Websuche durchführen, um Fragen zu beantworten. Zudem können Drittanbieter-Plugins genutzt werden. Die Funktionen lassen sich im Beta-Panel aktivieren. (Weiter lesen)

Bekannt aus Spongebob: So einfach bereiten Sie einen Krabbenburger zu

Vermutlich jeder Fan der beliebten Animationsserie „Spongebob Schwammkopf“ hat sich schon einmal gefragt, wie der „Krabbenburger“, dessen Zutaten als streng gehütetes Geheimnis gelten, denn eigentlich schmeckt. Wir haben das Rezept für Sie zum Nachmachen aufgedeckt.

YouTube experimentiert mit dem Sperren von Adblockern

Auf reddit hat jemand berichtet, dass YouTube beim Anschauen eines Videos seinen Adblocker erkannt und entsprechend eine Meldung eingeblendet hat. Sie besagt, dass YouTube durch Werbung kostenlos an Milliarden Leute weltweit angeboten werden kann. Mit den kostenpflichtigen YouTube Premium gibt es die Plattform allerdings werbefrei. Ich selbst habe noch keine solche Meldung gesehen und anscheinen ist es ein limitiertes Experiment, das YouTube hier gerade durchführt. Was YouTube hier genau vorhat, ist noch nicht ganz klar. Gegen die in die Videos […]

Der Beitrag YouTube experimentiert mit dem Sperren von Adblockern ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Gnash 0.8.8 mit VA-API und 100 Prozent YouTube-Kompatibilität
  • Google wirft H.264-Unterstützung aus Chrome
  • … weiterlesen
  • Erste Sony Xperia 1 V Tests und Kamera-Vergleiche mit Apple iPhone 14 Pro und Samsung Galaxy S23 Ultra: Mehr Neues an Bord als gedacht

    Am ersten Wochenende nach dem offiziellen Launch des Xperia 1 Mark 5 sind bereits erste Videos, frühe Kamera-Tests und Vergleichsvideos mit zwei der aktuell wichtigsten Smartphone-Flaggschiffen von Apple und Samsung verfügbar. Wir haben uns umgesehen, was die frühen Tester insbesondere zu der neuen Sony-Kamera mit 48 Megapixel Exmor T Stacked-Sensor zu sagen haben und entdecken dabei auch neue Features, die beim Launch vielleicht untergegangen sind.

    Deal: Fujitsu Lifebook T939 Convertible-Laptop mit 16 GB aufrüstbaren RAM und Wechselakku refurbished für 269 Euro

    Ein kompaktes wie robustes 13,3 Zoll Business-Convertible mit erweiterbaren 16 GB RAM, LTE und Wechselakku für unter 269 Euro, das bietet derzeit das Fujitsu Lifebook T939 als sehr gut erhaltene Refurbished-Ware. Damit noch nicht genug, erhält man eine breite Anschluss-Ausstattung, etwa mit GBit-LAN und sogar VGA.

    Meteor Screen: Neuer Touch-Bildschirm für Raspberry, PCs und Konsolen startet mit RGB-Lichtleiste

    Elecrow bietet mit dem Meteor Screen einen neuen Bildschirm an, welcher sich etwa für den Einsatz an verschiedenen Einplatinenrechnern eignen soll und zudem mit einer RGB-Lichtleiste ausgestattet ist.

    Konsole in der Warteschleife: Nicht mal Nintendo scheint zu wissen, wann die Switch 2 kommt

    Alle warten darauf, aber Nintendo schiebt sie immer weiter nach hinten: Die Switch 2 soll endlich mehr Power bringen. Aber weiß Nintendo überhaupt selbst, wann die neue Konsole veröffentlicht wird? Nun also noch ein weiteres Jahr warten. In einem Investment-Call sagte der Nintendo-Präsident Shuntaro Furukawa, dass im Fiskaljahr 2023, das bis März 2024 geht, keine […]

    Panasonic verschiebt Start: Tesla-Akkus erst später mit neuen Zellen

    Elektroautos, Akku, tesla, Elektromobilität, Elektroauto, Tesla Motors, E-Auto, Batterie, Panasonic, Zelle, Panasonic 4680, Akkuzelle
    Der japanische Hersteller Panasonic kann seinen Zeitplan für den Beginn der Produktion einer neuen Generation von Akkuzellen für die Verwendung in Elektroautos von Tesla nicht einhalten. Die Fertigung der „4680-Zellen“ soll jetzt später ablaufen, wobei Panasonic noch die Leistung verbessern will. (Weiter lesen)

    Tolles Angebot: Google Pixel 7a mit 100-Euro-Prämie bei Media Markt

    Smartphone, Google, Pixel, Google Pixel, 7a
    Das nagelneue Google Pixel 7a ist ab sofort in Deutschland erhältlich und vor allem bei Media Markt wartet ein starker Deal. Nicht nur erhaltet ihr bei der Bestellung im Online-Shop die Pixel Buds A kostenlos, der Händler spendiert euch zudem eine Ankaufprämie in Höhe von 100 Euro. (Weiter lesen)

    Proforge 4: Schneller 3D-Drucker kann dank Tool-Wechsler mit bis zu vier Farben oder unterschiedlichen Materialien drucken

    Der Proforge 4 ist ein neuer 3D-Drucker mit einem Tool-Wechsler. Damit lassen sich nicht nur verschiedenfarbige Filamente in einem Durchgang bearbeiten, sondern auch unterschiedliche Filament-Arten.

    Playstation 5 Pro: Das wissen wir über Sonys kommende Premiumkonsole

    Insider-Informationen zufolge arbeitet Sony mit Hochdruck an einer Playstation 5 Pro. Wir fassen für euch zusammen, was bisher über die Konsole bekannt ist. Pro oder nicht Pro? Der Playstation 4 verpasste Sony zunächst eine Slim- und dann eine Pro-Variante. Erste Infos deuten auf ein ähnliches Vorgehen bei der fünften Playstation-Generation hin. Hier findet ihr alle […]

    E-Autos während der Fahrt laden: Diese schwedische Autobahn soll es möglich machen

    Bis 2025 soll ein Streckenabschnitt der Europastraße zwischen Göteborg und Stockholm zur E‑Road ausgebaut werden. Über die konkrete Technologie muss noch entschieden werden. Oberirdisch leitfähiges, bodengestütztes leitfähiges oder bodenbasiertes induktives Laden – das sind die drei möglichen Technologien, die für die 21 Kilometer lange Strecke zwischen den schwedischen Städten Hallsberg und Örebro infrage kommen. Schweden […]

    KI-Bildbearbeiter kostenlos bei CHIP: Damit retten und optimieren Sie alle Fotos

    Dank der Künstlichen Intelligenz können Aufgaben erledigt werden, die normalerweise viel Übung oder harte Arbeit erfordern würden. Aus diesem Grund bieten wir in dieser Woche einen Bildbearbeiter mit KI-Funktionen als Geschenk an. Damit können Sie Ihre Fotos schnell und einfach optimieren.

    Display Driver Uninstaller (DDU) 18.0.6.4

    Der Display Driver Uninstaller (DDU) deinstalliert Grafikkartentreiber von AMD, Intel oder Nvidia, wenn es die Routinen vom Treiber oder Windows selbst nicht mehr ermöglichen. Der Prozess ist nicht ohne Risiko, kann bei einem defekten Treiber aber die letzte Rettung vor der vollständigen Neuinstallation von Windows bedeuten.

    Wochenrück- und Ausblick: Google Pixel 7a schlägt Sapphire Radeon 7000

    Die 19. Woche des Jahres stand im Zeichen der Google I/O, die unter anderem das neue Mittelklasse-Smartphone Pixel 7A (Test) und das faltbare Pixel Fold vorstellte. Auch ein Thema waren teure und günstigste Pulse-Grafikkarten von Sapphire und am einmal mehr Diablo IV – schließlich läuft derzeit das dritte Beta-Wochenende.

    Gelöschte Fotos wiederherstellen: Unter Android und auf dem iPhone

    gelöschte Fotos wiederherstellen

    Wer aus Versehen ein Foto von seinem Smartphone löscht, muss nicht direkt in Panik verfallen. Denn: Wir erklären dir, wie du gelöschte Fotos auf dem iPhone und unter Android wiederherstellen kannst. 

    Fotos mit dem Smartphone zu machen, ist heutzutage Standard. Doch genau deswegen platzt bei vielen die Mediathek aus allen Nähten. Wer versucht etwas aufzuräumen, löscht allerdings schnell einmal eine Aufnahme, die eigentlich gar nicht im Papierkorb landen sollte.

    Früher wäre das Foto einfach verloren gewesen, doch moderne Smartphones bieten verschiedene Möglichkeiten, um gelöschte Fotos wiederherzustellen. Wir zeigen dir, wie du deine Fotos auf dem iPhone und auf Android-Geräten retten kannst.

    Gelöschte Fotos wiederherstellen: Auf dem iPhone

    Wenn du ein gelöschtes Foto auf dem iPhone wiederherstellen möchtest, kannst du in der Foto-App den Reiter … … weiterlesen

    Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick 14. Mai

    Amazon, Schnäppchen, Rabattaktion, Deals, sale, Sonderangebote, Angebote, Angebot, shopping, Flash, Rabatt, Deal, Blitzangebote, Nachlass, Blitz, Amazon Logo, Amazon.de
    Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

    CoreCycler 0.9.4.2

    Der CoreCycler ist ein nützliches Tool, das in Form eines PowerShell-Scripts die vom Anwender vorgenommenen Einstellungen am Curve Optimizer mit Hilfe einer Instanz von Prime95 auf Stabilität testen kann. Damit lässt sich das intelligente Overclocking und Undervolting von Zen-3-CPUs der Serie Ryzen 5000 (Test) weiter optimieren.

    Tor Browser 12.0.6 ist veröffentlicht

    Ab sofort kannst Du Tor Browser 12.0.6 herunterladen oder Deine bestehende Installation aktualisieren. Die neueste Version basiert auf Firefox auf 102.11esr und enthält Fehlerbehebungen, Verbesserungen für die Stabilität und einige Security-Updates. Für Android gab es laut eigenen Angaben keine speziellen Sicherheits-Updates, die von der Firefox 113 Version zurückportiert werden mussten. In der offiziellen Ankündigung schreibt das Team, dass gerade die Build-Signing-Infrastruktur aktualisiert wird. Deswegen gibt es keine Code-signierten Installationsprogramme von Tor Browser 12.0.6 für Windows-Systeme. Daher gibt es für diese […]

    Der Beitrag Tor Browser 12.0.6 ist veröffentlicht ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • Tor Browser 10.0.4 – erstmals für Desktop und Android gleich
  • Tor Browser 11.0.6 und Tails-Bericht für Januar 2022
  • … weiterlesen
  • Mobi-Test Podcast Folge 223 – Google KI und neue Pixels

    Endlich mal eine Woche voll mit News zu Smartphones, aber das Hauptthema ist KI wie bei vielen derzeit auch. Kein Wunder, denn diese moderne Technik hat und wird unsere Welt nachhaltig verändern. Auf der Google I/O gab es einiges an Neuheiten diesbezüglich zu sehen. Natürlich gab es dann auch das Pixel 7a, das Pixel Fold und das Pixel Tablet. Dabei wartet Peter mit einer echten Überraschung auf. Weiter geht es mit Neuigkeiten zu Android 14, Wear OS und dem aufgebohrten Google Find my Device. Am Ende noch mal ganz kurz zu denen neuen Sony Xperia.

    Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 223 – Google KI und neue Pixels erschien zuerst auf mobi-test.