Google Pixel 7a im JerryRigEverything Teardown: Von seltsamen Löchern und unbeliebten Apple-Praktiken
Wie man ein Teardown-Video spannender gestalten kann, lehrt uns JerryRigEverything Channel-Host Zack Nelson. Etwa indem man sich und das Publikum fragt wofür eine offensichtlich nicht für eine Under-Display-Kamera gedachte Aussparung unter dem Display genutzt werden könnte. Ungewöhnlich für ein Pixel ist jedenfalls der Einsatz unterschiedlicher Schrauben-Typen. Hier hat Google wohl etwas von Apple gelernt.

Der hochwertige 14-Zöller aus Lenovos IdeaPad 5 Pro Serie ist momentan mit einem kleinen aber feinen Rabatt bei Alternate im Angebot, wodurch die gut ausgestattete AMD-Konfiguration des Notebooks für manchen Käufer interessant werden könnte.
Die nur 60cm breite Soundbar von Bose ist insbesondere für normale TV-Nutzer geeignet, die es hauptsächlich auf eine klarere Sprachwiedergabe abgesehen haben und zum Deal-Preis von unter 200 Euro nicht unbedingt einen wuchtigen Raumklang erwarten.
Das Kākau Cruiser Go! ist ein neues E-Bike mit einer ungewöhnlichen optischen Gestaltung, welches sich eher für entspannte Fahrten als für längere Touren eignen dürfte. Das Modell kann auch mit einem Range-Extender genutzt werden.

Beim InkNote Color Lite von Bigme handelt es sich um einen neuen, offenen E-Reader, der sich auch zur Anfertigung von Notizen und Skizzen eignen soll. Das Modell ist verhältnismäßig günstig erhältlich.
Kospet bietet mit der Tank X1 ab sofort eine neue Smartwatch an, die auch rauen Umweltbedingungen standhalten soll. Das Modell ist auch wasserdicht, das Display wird durch Corning Gorilla Glass geschützt.
Das Balkonkraftwerk wird versandkostenfrei geliefert und ist mit einem Deye-Wechselrichter ausgestattet, der eine Leistung von 600 Watt hat, aber bei Bedarf auf 800 Watt freigeschaltet werden kann. Darüber hinaus sind zwei Solarmodule von Risen mit jeweils 400 Watt und Zubehör im Lieferumfang enthalten. Am 21. Mai um 22.59 Uhr endet das Angebot für die Mini-Solaranlage zum reduzierten Preis von 473 Euro.
Pioneer bringt sein neues Heimkino-Flaggschiff VSA-LX805 in den Handel. Der AV-Receiver bietet neben 11.4 Kanälen unter anderem integrierte Dirac Live-Raumkorrektur, HDMI 2.1 mit 8K, 4K-Gaming, IMAX Enhanced Mode und vieles mehr.
Huawei aktualisiert auch das MateBook 16s. Das Notebook kommt zukünftig mit einem modernen Prozessor von Intel. Nach wie vor zählt ein recht hochauflösendes Display mit Touch-Funktion zur Ausstattung.
Intel bringt allem Anschein nach in Kürze komplett passive gekühlte, widerstandsfähige Mini-PCs auf den Markt. Die Systeme sollen sich auch für den dauerhaften Betrieb eignen und mit unterschiedlichen Prozessoren angeboten werden.
Das EC-40 evo Foldo von Gudereit ist ein neues E-Bike mit einem Faltmechanismus. Das Fahrrad bringt einen starken Mittelmotor von Bosch und auch eine Gangschaltung mit. Auf eine klassische Kette verzichtet der Hersteller.
MSI hat mit dem G274F einen neuen Computer-Monitor vorgestellt. Das Modell dürfte sich insbesondere an Videospieler richten, die auf eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit Wert legen. G-Sync wird unterstützt.
Medions Gaming-Notebook bietet ein rundes Ausstattungsniveau: Core i7, RTX 4050, 16 GB RAM, 1-TB-SSD, 144-Hz-Bildschirm. Die richtigen Einstellungen vorausgesetzt erlaubt der Laptop Gaming bei geringer Lärmentwicklung. Das Gesamtpaket ist für knapp 1.500 Euro zu haben.

PocketBook bietet demnächst mit dem InkPad X Pro einen neuen E-Reader mit zahlreichen Funktionen an. Das Modell soll so nicht nur E-Books darstellen können, sondern sich auch zum Anfertigen etwa von Notizen eignen.
Der DXC-A4G ist ein neuer 3D-Drucker, welcher sich auch durch einfache Nutzbarkeit auszeichnen soll und Open Source ist. Das System ist recht kompakt und bringt auch eine hohe Präzision und genaues Autoleveling mit.

Der Byintek X20 ist ein neuer, besonders kompakter Beamer. Das Modell kann auch ohne einen externen Zuspieler eingesetzt werden, da Inhalte auch drahtlos auf das mit Android ausgestattete System gelangen können.
Der Einstieg in die Softwareentwicklung war noch nie so einfach wie jetzt – und noch nie so verwirrend. Wir geben Starthilfe. Ein Ratgebertext von Fabian Deitelhoff (
Wer auf der Suche nach einer günstigen Alternative zu den teuren AirTags von Apple ist, der wird kommende Woche bei Aldi fündig. Der Discounter verkauft die Maginon Smart Tags für das Apple „Wo ist?“-Netzwerk im günstigen Zweierpack.
Skullcandy bietet mit dem Crusher ANC 2 ein neues Over-Ear-Headset an. Das Modell soll störende Umgebungsgeräusche auch aktiv reduzieren können und unterstützt die komplett drahtlose Übertragung von Audioinhalten.



Beim Dasung Paperlike 253 U handelt es sich um ein Display auf Basis der E Ink-Technologie. Das Modell soll sich in bestimmten Situationen auch als besonders augenfreundlicher Ersatz für einen konservativen Monitor eignen.

Mit dem Ranger offeriert Cyrusher ab sofort ein neues E-Bike, welches mit einem Drehmoment-Sensor ausgestattet ist und sich für jedes Terrain eignen soll. Dafür sollen neben der vollen Federung auch die griffigen Reifen sorgen.