„Landeanomalie“: Darum stürzte die Raumsonde Hakuto-R beim Landeversuch auf dem Mond ab
Ende April wollte das japanische Unternehmen Ispace Geschichte schreiben – mit der ersten Landung eines privaten Raumschiffs auf dem Mond. Doch der Landeversuch misslang. Jetzt hat Ispace den Grund für den Absturz von Hakuto-R bekanntgegeben. Etwas mehr als einen Monat ist es jetzt her, dass im Rahmen der Mission 1 eine Premiere gefeiert werden sollte – die […]

Poco bietet aktuell viel Smartphone für relativ wenig Geld. Wenn es nicht die F-Reihe sein muss, dann kann auch das X5 überzeugen. Performance und Hauptkamera sind solide, das Display macht richtig Spaß.
Hotwav hat mit den beiden Modellen Cyber X Pro und Cyber X zwei neue Smartphones mit einem zweiten Display vorgestellt. Die Unterschiede sind relativ gering und beide Telefone sollen auch anspruchsvollen Umweltbedingungen standhalten können.
Das Nireeka Mega ist ein neues, komplett gefedertes E-Bike mit einem überaus starken Elektromotor und fetten Reifen. Dabei setzt Nireeka beim Mega auf einen Mittelmotor. Das Fahrrad kann auch nach Deutschland versendet werden.

Anker hat mit der Anker Triple Display 564 USB-C Dockingstation (10-in-1) einen neuen Hub für MacBooks und Windows-Laptops herausgebracht. Die neue Dockingstation kann zum Start mit Rabatt bestellt werden.
Der Evokera ist ein smarter Nachttisch mit allerhand Funktionen, der aktuell zum sehr überschaubaren Preis von knapp 40 Euro startet. Dafür bietet er unter anderem ein drahtloses Ladepad, eine Powerbank, Licht sowie einen Bluetooth-Lautsprecher.
… weiterlesen
Wer bisher die Mobilfunk-Flatrate der Deutschen Telekom noch nicht aktiviert hat, der sollte das bald tun. Denn das kostenlose Angebot kann nur noch wenige Tage aktiviert werden. Es soll als Ausgleich für das weggefallene Zerorating genutzt werden.
Autokonzern Stellantis steigt beim 3D-Graphen-Spezialisten Lyten ein. Auf Basis dessen LytCell Lithium-Schwefel-Batterie ohne Nickel, Kobalt oder Mangan, leichten Verbundstoffen und neuartigen Sensoren wollen beide Unternehmen die nachhaltige Mobilität bei E-Autos vorantreiben.
Wer einen StVZO-zugelassenen E-Scooter mit hoher Reichweite und toller Ausstattung sucht, der wird in der kommenden Woche im Aldi-Onlineshop fündig. Unter anderem im Angebot ist der Prophte Urbanicer, der mit einer Akkuladung bis zu 60 km weit fährt.
ASRock hat mit dem iBox-N97 einen neuen, komplett passiv gekühlten und kompakten PC vorgestellt. Die Anbindung an ein kabelgebundenes Netzwerk ist auch mit hoher Geschwindigkeit und über gleich zwei Ports möglich.


Der Release-Termin für den mit Spannung erwarteten, postapokalyptischen Survival-Shooter Undawn steht. Das neue Open-World-Abenteuer startet für Mobile (iOS und Android) und PC. Das Free-2-Play Survival-Adventure finanziert sich über Ingame-Items und will ohne Pay-2-Win auskommen.
Im Aldi-Onlineshop gibt es kommende Woche ein erschwingliches Gaming-Notebook. Angeboten wird das Medion Erazer Defender P15 (MD64095) mit NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU und AMD Ryzen 7 5800H für nur 1.269 Euro.
Beim Aura handelt es sich um ein neues, smartes System für Radfahrer. Dieses soll eine hohe Sicherheit bieten und kommt mit einer entsprechenden App. Auch Abbiegevorgänge sollen sich anzeigen lassen.
Das Oppo Find X6 Pro zeigt sich in unserem Test von seiner besten Seite. Durch das ansprechende Design und der starken Hardware ist es eine klasse Alternative zu einem Galaxy S23 Ultra oder Xiaomi 13 Ultra. Leider werden wir hierzulande wohl nie offiziell in den Genuss des Oppo-Smartphones kommen.
Wie wärs mit einem Xiaomi 13 Ultra und 512 GB Speicher um 1.300 Euro statt der gemunkelten 1.500 Euro? Ein Händler aus den Niederlanden macht den Traum wahr, zumindest ist Xiaomis aktuelles Leica-Kamera-Flaggschiff gerade zum Sensationspreis von 1.299 Euro im Online-Shop gelistet – mit Verfügbarkeit in einer Woche.
Xiaomi hat ein neues Laufband vorgestellt. Im Gegensatz zu einem Walking Pad lässt sich auf dem smarten Laufband auch tatsächlich Joggen und nicht nur gehen. Das Modell soll sich durch einen leisen Betrieb auszeichnen.
Das aktuelle Modell des Elektro-Crossovers Polestar 2 gibt die Geely-Marke aus Schweden jetzt zu vergünstigten Leasing-Konditionen ab. Wer kurzfristig ein E-Auto, als Alternative zu Tesla Model 3 oder teureren Premium-SUVs wie Mercedes EQC sucht, der bekommt vorkonfigurierte Polestar 2 günstiger.

Die Displayränder am Handy schrumpfen weiter, insbesondere Apples iPhone 15 Pro Max aka iPhone 15 Ultra soll im Herbst mit 1,55 mm einen neuen Meilenstein im Randlos-Trend setzen. Blicken wir ein paar Monate weiter in die Zukunft, dürfte auch Xiaomis nächste Leica-Kamera-Flaggschiff-Generation ein Hingucker werden, wenn man aktuellen Leaks auf Basis einer Ankündigung im Rahmen der Display Week 2023 Glauben schenken will.
Aldi offeriert mit dem Medion S15449 ein neues Notebook. Das Modell ist mit einem Intel-Prozessor ausgestattet und dürfte für viele Aufgaben ausreichende Leistungsreserven bieten. Auch die sonstige Ausstattung ist durchaus angemessen.
Bei Geekbuying gibt es aktuell tolle Angebote rund um die mobile Stromversorgung. Diverse Powerstations und Solarmodule von Markenhersteller Bluetti sind dank Coupons derzeit zu stark reduzierten Preisen erhältlich.

Mit Get Wrecked! Season 5 versinkt Call of Duty: Mobile in Anarchie. Ab 1. Juni startet Saison in der Handyversion von Call of Duty (CoD) mit Get Wrecked und sorgt für Chaos im Mobile Game von Activision. Die Gamer erwarten viele Updates und eine neue Multiplayer-Karte Armada Strike.
Watt Wagons bietet mit dem Hound ein neues, extrem leistungsstarkes E-Bike mit hoher Reichweite und Schnelllademöglichkeit an. Das Modell soll sich auch zum Transport großer Lasten eignen.
Dacia wertet seinen beliebten Budget-Stromer Spring mit der neuen Ausstattungsvariante Extreme Electric 65 auf. Die Modellvariante Extreme beinhaltet neue Design- und Farbeelemente, Materialien und einen stärkeren Elektromotor für das reine E-Auto der Renault-Automarke.
Aldi bietet demnächst im eigenen Online-Shop zwei E-Scooter von Red Bull Racing an. Diese sollen sich legal im deutschen, öffentlichen Straßenverkehr nutzen lassen und unterscheiden sich in der Akkukapazität.
Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert. Von Andreas Altenheimer (