Dreame L10 Ultra: Kümmert sich länger allein um den Wohnungsputz

Beim Dreame L10 Ultra handelt es sich um einen Wischstaubsauger mit 5.300 Pa Saugkraft. Der Staubsauger verfügt über zwei Wischmopps, eine Laser-Navigation sowie eine App-Anbindung. Zum Gesamtpaket des Staubsaugroboters gehört eine Docking-Station mit Frisch- und Schmutzwassertank. Im Anschluss an eine Reinigungsaufgabe werden die Wischmopps in der Docking-Station gereinigt. Um einer Schimmelbildung vorzubeugen, trocknet die Docking-Station des Dreame L10 Ultra die Wischmopps bei 40 Grad. (Weiter lesen)

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern. (


Das Vook ist ein elektrisch angetriebenes Trike, welches sich besonders gut auch für lange Distanzen eignen soll. Das Modell soll durch ein regeneratives System auch eine besonders hohe Reichweite erzielen können.
Es mutet etwas sonderbar an, nach welchen Kriterien Telefónica den Zugang zum 5G-Netz für die O2-Kundschaft regelt. (





Lebensmitteldiscounter Aldi verkauft ab morgen, Donnerstag den 1. Juni, ein preiswertes Balkonkraftwerk mit zwei Solarmodulen (je 175 Wp PERC-Zellen) inklusive NEP Wechselrichter mit NA-Schutz als anschlussfertige Mini-Solaranlage zum günstigen Preis von nur 469 Euro.
Mit dem Vivo S17 Pro präsentiert der Smartphone-Hersteller aus China ein hochwertiges Mittelklasse-Smartphone, das ein abgerundetes, 120 Hz schnelles AMOLED-Display, bis zu 512 GB Flash-Speicher und ein interessantes Kamerasystem zum attraktiven Preis bietet.
Die Photovoltaik-Anlage mit 10.375 Wp ist derzeit mit einem satten Rabatt für nur 10.128 Euro inklusive Versandkosten erhältlich und kann wahlweise mit Black-Frame-Modulen von TW-Solar oder Silver-Frame-Modulen von Hantech erworben werden. Dank eines Hybrid-Wechselrichters und eines Solarspeichers von Growatt kann überschüssige Energie für den Eigenverbrauch gespeichert werden.
Das brandneue Realme C53 bietet eine „dynamische Notch“, die eine ähnliche Funktionalität wie die Dynamic Island des Apple iPhone 14 Pro bieten soll. Abgesehen von dieser Besonderheit handelt es sich beim Realme C53 um ein Einsteiger-Smartphone mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Gigabyte hat mit der AORUS RTX 4090 Gaming Box ein externes Gehäuse für eGPUs gleich mit extrem leistungsstarker Grafikkarte und auch einer potenten Wasserkühlung angekündigt. Das System nutzt Thunderbolt zur Datenübertragung.
Der Minisforum NPB5 ist ein ab sofort erhältlicher Mini-PC mit einem aktuellen Intel-Prozessor. Das Modell erlaubt auch die besonders schnelle Anbindung an ein kabelgebundenes Netzwerk – ist aber auch mit einem WiFi-Modul ausgestattet.
Das alternative Android-ROM soll besonders sicher sein. Die Entwicklung soll von dem Abgang des Hauptentwicklers wenig beeinträchtigt werden. (
1&1 hat unabhängige Messungen seiner stationären 5G-Mobilfunkversorgung zugelassen. Von 1 GBit/s ist man weit entfernt. (
Ein 194 Gbyte großer Leak von Stalker 2 ist im Netz gelandet. Hintergrund könnte der Angriff russischer Hacker auf die Entwickler aus der Ukraine sein. (
Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion. (
Der Chromecast der ersten Generation kann weiter verwendet werden. Allerdings könnte es bald Einschränkungen geben. (