Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen

Update 10.08.23:

Bei der Veröffentlichung des Artikels ist uns leider ein Missgeschick unterlaufen und wir haben anstelle von NOKIA Vodafone um Artikel erwähnt. Hierfür möchten wir uns Ausdrücklich bei unseren Lesern und NOKIA entschuldigen.

=============================================================================================

Über den Huawei-Ausschluss in den 5G-Netzen rund um die Welt haben wir schon des Öfteren berichtet. Meistens handelt es sich bei diesen News um Meldungen bezüglich Staaten und Personen, welche den Ausschluss von Huawei und anderen Anbietern aus China fordern oder gar durchsetzen.  Tanja Richter, Technik-Chefin bei Vodafone Deutschland, erklärte in einer Stellungnahme, dass der Ausschluss von Huawei in anderen Ländern bereits zu einer spürbaren Verschlechterung der Mobilfunknetze geführt habe. Bei einem überhasteten Ausschluss Huaweis bezogen auf das deutsche Netz bestehe ein ähnliches Risiko.

30 bis 50 Mobilfunkstationen wären betroffen

Frau Richter warnt davor, dass ein Funkloch entstehen könnte, welches “quer durch die Republik wandert”. Die sinkende Qualität des Netzes ginge dann Hand in Hand mit zahlreichen Verbindungsabbrüchen und genau diesen Umstand kann sich ein Land wie Deutschland schlichtweg nicht leisten. Stattdessen beschwört die Technik-Chefin bei Vodafone Deutschland, dass Deutschland ein stabiles Netz mit einer hohen Leistungsfähigkeit vorweisen muss.

Wer drängt auf den Huawei-5G-Ausschluss in Deutschland?

Es handelt sich hierbei um ein europaweites Phänomen. Die EU-Kommission ist sehr daran interessiert, den Anbieter aus den 5G-Netzen in Europa zu vertreiben. Als Grund hierfür werden immer wieder Sicherheitsbedenken genannt. Man hat Angst davor, dass der Handelskrieg mit China eines Tages eskalieren wird und man dann Probleme aufgrund der Abhängigkeit von China bekommt. In Deutschland werden die Pläne des Huawei-5G-Ausschluss mitunter auch aufgrund des Drucks aus der EU-Kommission diskutiert.

In Deutschland soll vor allem die Telekom von einem Huawei-Verbot betroffen sein. Man darf nicht vergessen, dass bei einem entsprechenden Umbau der Netze hohe Kosten anfallen werden. Die genaue Zahl ist unbekannt, doch die Schätzungen von diversen Branchenexperten belaufen sich stets auf mehrere Milliarden Euro.


via

Der Beitrag Update: Vodafone hat Bedenken wegen Huawei-Ausschluss bei 5G-Netzen erschien zuerst auf WindowsUnited.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.